AdMech 2019 - Diskussion

Moin Freunde des Zahnrads,

der Tech-Priest möchte gerne mal wieder ordentlich am Gerüchtegetriebe kurbeln. Bisher war 2019 ein krasses Jahr. In Summe 4 neue Minis, davon 2 HQs und ein Kombifahrzeugset.

Doch kann uns 2019 noch mehr bescheren?
Folgende Bilder der Rumor Engine für euch:

https://www.warhammer-community.com/2019/10/22/the-rumour-engine-october-22nd-2019/

https://www.warhammer-community.com/tag/rumour-engine/

Beiden habe ich erst nicht sehr viel Beachtung geschenkt. Nun kam allerdings noch ein neuer Trailer zu Psychic Awakening in dem ein Tech Priest zu sehen ist:

https://www.youtube.com/watch?v=-IHOGw8iing

Absolut klar, das in der kommenden Kampagne kein AdMech vertreten sein wird. Aber wie sieht es mit kommenden aus, bedenkt man noch die Rumor Engines, die AdMech sein könnten?
Ich selber habe keines der Bücher gelesen oder gezockt und aknn daher die Erscheinung des Tech-Priests nicht einordnen, aber warum sollte man sich die Mühe machen, einen Marsianer in den Teaser zu bauen, wenn da nix geht?
 
Ich Persöhnlich denke das wir nächstes Jahr einen neuen Codex bekommen.
Unser Codex ist der Aktuell der "Rückständigste", mit Aktuell 4 Modellen die nicht darin sind.

Ich bin ziemlich gespannt was da da wohl auf uns zu kommen wird, ein Skitarii HQ währe sicher auch eine interressante sache.
Allgemein scheinen die RE Leaks recht stark in die Richtung Skitarii zu gehen.

Skitarii Spezial truppen mit Reperierern oder ähnliches.

Allgemein hatte GW bereits zu beginn gesagt das alle Armeen irgendetwas neues bekommen werden.
Vielleicht bekommen unsere Schmieden Supplement mäßige Ausarbeitungen, weiterer neue Modelle oder wohlmöglich neues Gelände.

Was den Techpriester betrifft, sie haben auf vielen Welten immer noch hohe Berater Posten, so dass es nicht verwunderlich sein sollte das einer drin ist.
In Faith & Fury wenn ich mir den Trailer so ansehe, werden wir nichts bekommen, aber kommen ja noch mehr Teile der Kampagne.
 
Dann oute ich mich mal als Pessimist. Zum ersten Bild : ich war 3 sec gehyped bis ein Kollege darauf aufmerksam achte das unter dem Schädel kein Zahnrad zu sehen ist.
Zum Bild mit dem Flügel. Admech hat kein fly und ich kann mir auch nix vorstellen was gW vom Gegenteil überzeugen sollte. Ich glaube bei dem Bild eher an aos.
Zum Video: Gleiche Meinung wie mein Vorredner.
Zu Charakter Modellen. Evtl ja, wieder was füradmech aus blackstone oder so. Skitarii hatten schon in der 7. Keine charaktäre. Ich glaube auch hier nicht daran das gW vom Konzept abweicht. GW hält sowas für ein Alleinstellungsmerkmal.
Zum psychic awakening: wir als nicht psioniker bekommen bestimmt sowa tolles wie das graia stratagem für alle forgeworlds...
Zum neuen codex: eher kommt nächstes Jahr die 8.1te Edition.

Ich weiß ich bin ein miesepeter. Das ist Zweck Pessimismus. Mit der Grundeinstellung freue ich mich riesig wenn doch was für uns kommt.
Trotzdem, ich kann mir nicht vorstellen das das nächste Jahr wieder so toll wird wie dieses...
 
Im Grunde könnte GW durch die einbindung von Cawl nun dafür sorgen das das Admech wieder mehr selbst entwickelt und nicht nur alte Pläne nach baut.
Ja das Admech hat aktuell keine Flieger, in dem Buch Skitarius wurden aber auch Skitarii in Jägern beschrieben, vielleicht nicht das Beste buch aber naja was solls.
Es kann vieles passieren, wir werden wie immer Warten müssen.
 
Das RE Bild mit dem Flügel ist für mich zu 99% Ad Mech, der kleine Ausschnitt teilt schon recht viele Design Elemente die wir von anderen Einheiten kenne, wie zum Beispiel die kleinen Stacheln oder die Gelenke.
Ich meine vor Ewigkeiten wurde neue Roboter in der Gerüchteküche beschriehen, unter anderem auch was fliegendes.
Die Flügel a la Da Vinci passen auch zu Ad Mech, die halten ja gerne an alten und eher rückständigen Designs fest, zuletzt gesehen beim D-Day Landungsboot 40.000.

Abgesehen davon ist alles andere reine Spekulation und Wishlisting. Die 8te Edition ist für mich momentan noch sehr undurchsichtig was Releases betrifft.
Zuerst kamen nach und nach die Codices.
Dann kam Vigilius und brachte Formationen. Das konzept hat man aber scheinbar gleich wieder auf Eis gelegt, denn nachfolgende Releases hatten wieder keine.
Dann kam CSM 2.0 und jeder rechnete damit, dass auch die anderen Codizes nach und nach auf 2.0 gebracht werden. Dann kam es aber anders und die Space Marines bekamen (soweit ich weiß) einen komplett neuen Codex. Bei CSM 2.0 wurden glaube ich nur ein paar Datasheets ergänzt, Fluff, Artworks etc blieben gleich. Marines bekamen außerdem noch ihre Supplements.
Nun sind wir bei den PA Büchern. Keine Ahnung wie die sich in Codex Releases eingliedern oder diese Sogar ersetzen.

Fakt ist eins: Jeder bekommt mit PA neues Spielzeug, das ist schonmal gut. Es wird auch irgendwann einen neuen Codex geben. Ob wir aber wirklich die nächsten sind? Dämonen zum Beispiel hätten es weit nötiger wenn man nur die Anzahl neuer / geänderter Datasheets als Grundlage nimmt.

Ich hoffe allerdings auch wir bekommen eher früher als später neues Spielzeug, momentan finde ich meine Ad Mech Armee eher wenig inspirierend...
 
Abwarten, wäre halt nonsense das es so kommt, wenn wir zb keine knight mehr mitnehmen könnten und auf die canticles verzichten müssen, zumal wir nen gem haben, der den Knight vom gesang profitieren lässt, lol

Fas einzige was nun dazu kamm ist das sie uns damit verbieten einen Inquisitor oder Assasinen mit ins Detachment zu nehmen.
Inquis würden nach wievor funktionieren, steht explizit in den inqui regeln, dass es keine canticles schrottet wenn du einen mitnimmst
 
Zuletzt bearbeitet:
Punktedrops feier ich immer übelst!

Der Manipulus war mir einfach immer zu teuer, jetzt muss ich den ernsthaft in Erwägung ziehen.

Ob die Canticless wirklich genervt werden bei Nicht-Admech-Armeen wird sich zeigen. Ich persönlich würde es aber feiern, wenn Necrow nicht mehr ungeschoren davonkommt, wenn er wieder Inquisition mit rein nimmt 😉