AdMech 2020 - Die Maschine läuft weiter

Puh, lange hat es gedauert und ich hab schon wieder viel zu wenig Zeit, aber dennoch will ich mich kurz mal melden.

Großes kommt auf uns zu wie ich sehe und ich kann viele Sachen noch nicht ganz fassen...

Die Punkte (bzw Nichtpunkte) für die Heavy Phosphors können einfach nicht stimmen, das wäre zu schön und ich müsste zu Bruder Diudel fahren und mich dem Tanz anschließen ?.

Schön ist wirklich so insgesamt, daß wahrscheinlich ein riesen Haufen neuer Konzepte aufgemacht wird.

Klares Interesse meinerseits an den Sterils, die ich nicht nur schick finde sondern die auch gute Fähigkeiten und Waffen für meine Belange mitbringen.

Dunecrawler werden durch die Änderung wieder herrlich konkurrenzfähig und Mars schlägt ja mal hart zu.

Ich setze mich nochmal ans Reißbrett und lasse die Maschinengeister alles zusammentragen und versuche meinen allzu menschlichen Hype ein wenig zu unterdrücken.
 
Uha guter Denkanstoß, falls das die Intention war.

Naja, es ist wie das Problem in der 7., als man mit den bewegten Einheiten auf die Flieger geschossen hat, weil es ohnehin keinen Unterschied gemacht hätte. Generell bin ich, was die Kommunikation von GW angeht gerade skeptisch. 17 Punkte für die Pteraxi erscheinen mir unglaublich wenig, wenn man das mit Flammenwerfern im Generellen vergleicht. Da befürchte ich fast eine Anpassung in den nächsten 1,5 Monaten.

Ich denke gerade auch zu viel über die Kompatibilität der Editionen nach, als dass mich die PAs nun irgendwie reizen würden - insbesondere wenn je nach Struktur der App, diese in aktualisierter Form ggf. eh als Inapp-Kauf zur Verfügung stehen.

Haakon was da los, wie regeln wir das am Spieltisch? 😀

Von daher warte ich wohl erstmal ein paar Monate ab und male schwarz, bis ich das moderne 40k anpacke. Solange vertreibe ich mir Zeit mit meinen Engeln.
 
Es stimmt schon dass es dragooner bei Stygis ein wenig nutzlos machen könnte. Das heißt aber nicht, dass dragooner schlecht sind. Ich meine schaut doch mal auf andere Fähigkeiten die sich oft überlappen. Mars singt n Song von Helene Fischer damit auf einmal alle flüchten und gleichzeitig mit schweren Waffen Ballern können ohne Abzug. Dabei können viele Einheiten von Grundauf schon laufen und schwere Waffen ballern bei Admech. Und was ist mit den anderen Forgeworlds. Bei Ryza profitieren ja auch nicht alle Einheiten so wirklich von der FW Strategie. Stygis ist so schon hart genug, Dragooner lohnen sich durch die "Scoutbewegung" trotzdem noch Explizit bei Stygis. Und Ja Stimmt schon dass es dann nach dem bewegen mehr sinn gibt mit schweren Waffen auf Dragooner zu ballern aber unfluffig ist das jetzt nicht unbedingt. Im Endeffekt schißt man ja rein Flufftechnisch in eine Rauchwolke. Also Warum soll die Rauchwolke bei Stygis besser getarnt sein als die Rauchwolke bei Marseinheiten? Okok wegen der anderen Stealthtechnologie. Die Dragooner bei Stygis sind unsichtbar. Unsichtbare Dragooner in einer Rauchwolke. Geiler scheiß. Im Endeffekt diskutieren wir hier nur über spekulationen. Ich habe diese Vermutung dass einfach Kumolationen entfernt werden.

Zweite Theorie die durchaus stimmem kann ist, dass ich mit durch einen Buff plus geben darf und der Gegner durch einen Buff minus. Oder wie soll ich das besser erklären... Ich darf auf eine Sonderregel zurückgreifen und der Gegner. Ich such mir eine Quelle aus mit plus eins, der gegner eine mit Minus 2 z.B........ Beim bewegen mit schweren Waffen und Sturmwaffenrennen kann es ja zusätzlich hinzugewertet werden.

Beispiel: Ballistari Läuft und ballert mit Cp: er bekommt plus 2 duch die Cp quelle. Durch das Laufen entsteht ein Minus eins. Also wird mit bf 2 geschossen. Ziel ist die Todesstealthdrone des Zorns (tsddz) des Gegners. Die tsddz des Gegners hat die Fähigkeit, dass der Gegner minus 2 to hit bekommt. Also sucht er sich die Fähigkeit der Drohne raus um dem endgegen zu wirken und wird somit auf 4+ getroffen. Wenn ein Deadalosus daneben stehen würde und ihm sagen würde: "Hey Bro da vorne in 23 Zoll, steht der Feind" würde das keinen Einfluss haben. Theopraktisch kann der Ballistradie sagen:" Danke Kevin, das was du mir gerade gesagt hast, hat mein Computer vor 3 Minuten errechnet. Kein Applaus für scheiße"

Ballert ein Exocrine bekommt er durch die Verankerung plus eins und durch die tsddz minus 2 was ihn somit auf 5+ treffen lässt.

Ich denke rein vom Fluff her gibt es ebenfalls keinen Sinn wenn sich ein Panzer der im Schatten verbirgt mit Rauchgranaten zubombt.

Warten wirs ab, spekulieren wir, ich freue mich über alles was uns zugute kommt

Ich weiß Groß/Kleinschreibung. Bin grade korrekturfaul
 
1. Wenn Custom FWs 2 Boni wählen können bin ich mir fast sicher das bestehende Dogmen ein Upgrade bekommen. Sonst sind Agripinaa, Metalica und Co. echt tot will ich meinen. Ein Canticle alleine kann das denke ich kaum ausgleichen.

Auf die Gefahr hin das ich eine Ähnliche Antwort schon überlesen habe: Eldar haben nichts dergleichen erhalten. Ich hoffe nicht das es sich wiederholt.
 
Zweite Theorie die durchaus stimmem kann ist, dass ich mit durch einen Buff plus geben darf und der Gegner durch einen Buff minus. Oder wie soll ich das besser erklären... Ich darf auf eine Sonderregel zurückgreifen und der Gegner. Ich such mir eine Quelle aus mit plus eins, der gegner eine mit Minus 2 z.B........ Beim bewegen mit schweren Waffen und Sturmwaffenrennen kann es ja zusätzlich hinzugewertet werden.

Da bin ich tatsächlich von ausgegangen. Ich spiele aber auch Infinity, da gibt es eine maximale Modifkation von +12/-12. Wenn wir hier eine maximale Modifikation von +1 bekommen bedeutet das natürlich, dass du -1 auf Trefferwürfe mit +2 auf BF ausgleichen kannst, was dann das einzige sinnvolle Einsatzgebiet für die Datatheter wären.

Also Warum soll die Rauchwolke bei Stygis besser getarnt sein als die Rauchwolke bei Marseinheiten? Okok wegen der anderen Stealthtechnologie. Die Dragooner bei Stygis sind unsichtbar. Unsichtbare Dragooner in einer Rauchwolke. Geiler scheiß. Im Endeffekt diskutieren wir hier nur über spekulationen. Ich habe diese Vermutung dass einfach Kumolationen entfernt werden.

Du möchtest das nicht im Ernst als Diskussion über den Hintergrund führen? Denn sind wir mal ehrlich, diese Regel von Stygies ist sowas von "gamy"...Die 8te abstrahiert stärker als die Editionen zuvor, ein blaugelber Eldar ist auch getarnt und Ausweichmanöver kumulieren mit Tarnung, wo man meinen sollte, dass wenn das Ausweichmanöver schon nötig ist, die Tarnung doch aufgeflogen sein sollte.

Es geht mir hier auch nicht um den Hintergrund - die Problematik ist es, Sonderregeln zu bepunkten - Wenn du Punkte für eine Regel ausgibst, die keinen Nutzen hat, sollte das eine Einheit schlechter im Vergleich zu anderen machen. Wenn du die Sonderregel hingegen nicht bepunktest, wird eine Einheit zu gut. Ich kann dir noch nicht einmal sagen, ob ich das wirklich schlecht finde, wenn Stygies halt lieber ohne Flieger und Dragoons kommt, im Hinblick auf mehr Vielfalt im Spiel. Dennoch bin ich aufgrund der irren Unterschiede in der Spielstärke der Forgeworlds doch eher verwundert, dass man da nicht nachgebessert hat. (Hat man ja außer bei Marines gar nicht?)
 
@DeStinyFiSh: Wählst du nicht eigentlich auch den Warlordtrait Pre Game, ohne dass der Warlord auf dem Tisch steht?

Das ist aber keine Fähigkeit von der du gebrauch machst, sondern die Konfiguration des Warlords, ähnlich wie Ausrüstung und Waffen.

Irgendwie habe ich noch nicht raus wovon die Onager so doll profitieren...
Andererseits schwirren bei mir im Kopf im Moment die ganze zeit lucius e-priester mit 2+ Retter und breacher mit 3++ und 5+++ herum...

Lucius Canticle geht nur bis 4++.
Trotzdem echt gut!
Corouscarii schocken lassen, Strat zünden für -2AP und dann schauen wie sich der Gegner am 4++ 5+++ abmüht