Admech in der 10. Edition

Findst ZU extrem?
Das mit der Aufstellungszone hatte ich schlicht nicht verstanden. Das wäre denke ich i. O. Einfach weil es für Detachments meiner Meinung nach auch keine so richtigen Synergien geben kann. Bei den Tyraniden gibts ja Optionen die Fraktionsregel zu verbessern - das fällt flach, wenn es die Detachment-Regel ist, weil du die Einheiten ja in verschiedenen Kontingenten spielen sollst.

Das einzig gute ist halt, das Ding ist mit dem Codex, einem relativ frühen entweder weg, oder es gibt Alternativen.
 
Wobei ich sagen muss, dass alle gegn. Einheiten in der ersten Schlachtrunde erschüttert sind hat mir vorgestern doch sehr geholfen. Gegner hatte seinen 6 Zoll Angriffswurf gegen meine Callidus verpatzt, wollte wiederholen ging aber nicht, weil erschüttert. Dadurch konnte meine Callidus verschwinden, in der gegn. Aufstellungszone wieder auftauchen und ordentlich Chaos verursachen. Ändert allerdings wenig daran dass die Kontingentsregel verbesserungswürdig ist.
Weitere Notizen

Rangertrupp kommt endgültig raus. Hab normalerweise eh immer ne Einheit am Aufstellungszonenmissionsziel.

1 Trupp Kastellans mit Tarnungsverbesserung spiele ich eigentlich nur weil mein Gegner anscheinend panische Angst davor hat dass sie in den Nahkampf kommen und sie daher viele Schüsse auf sich ziehen. Wirklich Schaden gemacht haben sie allerdings noch nicht. Die zweite Schlachtrunde haben sie allerdings auch noch nicht überlebt.

Dunecrawler mit Neutronenlaser wird auf 2 aufgestockt. Waffe mit höchstem Stärkewert. Und unglaublich zäh.
Mit Deckung und Protektor-Imperativ rüstet man gegen -2 DS noch auf 2. Und bei -4 und höher hat man den 4er Retter. Mit der Rauchgefechtsoption dann noch -1 auf den Trefferwurf. Freue mich immer wenn mein Gegner drauf schießt , weil es eben quasi nichts bringt.

Dragoons haben mich positiv überrascht. Einer starb zwar schon erste Schlachtrunde ,aber der zweite schaffte es in eine 6er Einheit-Zoantrophen. Dank Tarnung braucht der Gegner schon etwas mehr Feuerkraft. Vor allem wenn er viele Einheiten mit wenig Schuss hat.

Stratoraptor. Hat in dem Spiel nur deswegen geglänzt weil der dank Bollwerk-Imperativ und unverschämten Würfelglück (bzw. Pech) den Beschuss von 2 Exocrinen und 2 Tyrannofexen mit 4 LP überlebt hat. Lohnt sich meiner Meinung nach aber nicht wirklich.

Dunerider + 10 Corpuscarii + Manipulus. Der Dunerider brachte den Trupp im ersten Zug aufs mittlere Missionsziel. Priester und Manipulus schossen eine Exocrine dann auf 4 LP runter. Tödliche Treffer und Trefferhagel 2 bei 30 Attacken machen sich schon bemerkbar. Manipulus mit Transsonische Kanone und Omni-Sterilisator machten aber auch viel aus. Gegner feuerte immer mal wieder Kleinkram auf den Trupp, aber dank 5er Retter und FnP 5+ hielten sie die Stellung. Der Dunerider rammte einen Tyrannofex, beide machten im Nahkampf quasi keinen Schaden und so standen die beiden dann auch.

Balistarii bin ich etwas gespalten. Theoretisch klingt es ganz gut gegn. Einheiten im Nahkampf zu binden und dann jede Runde zurückziehen,schießen,angreifen. In diesem Spiel mussten sie aber in der Aufstellungszone bleiben um den Gegner am Sporenminen platzieren zu hindern. Für 50 Punkte nehme ich sie definitiv mit aber von der Laserkanone sollte man nichts erwarten. Vielleicht sollte ich sie doch mal offensiver spielen...

Kataphron-Breacher mit Dominus kommen immer mit. Nur die 5 Zoll Bewegung nerven. Wobei ich erst jetzt gesehen habe dass die auch von den Doktrinen profitieren. Dachte dass gilt nur für Skitarii.
 
Wobei ich sagen muss, dass alle gegn. Einheiten in der ersten Schlachtrunde erschüttert sind hat mir vorgestern doch sehr geholfen. Gegner hatte seinen 6 Zoll Angriffswurf gegen meine Callidus verpatzt, wollte wiederholen ging aber nicht, weil erschüttert. Dadurch konnte meine Callidus verschwinden, in der gegn. Aufstellungszone wieder auftauchen und ordentlich Chaos verursachen. Ändert allerdings wenig daran dass die Kontingentsregel verbesserungswürdig ist.
Weitere Notizen

Rangertrupp kommt endgültig raus. Hab normalerweise eh immer ne Einheit am Aufstellungszonenmissionsziel.

1 Trupp Kastellans mit Tarnungsverbesserung spiele ich eigentlich nur weil mein Gegner anscheinend panische Angst davor hat dass sie in den Nahkampf kommen und sie daher viele Schüsse auf sich ziehen. Wirklich Schaden gemacht haben sie allerdings noch nicht. Die zweite Schlachtrunde haben sie allerdings auch noch nicht überlebt.

Dunecrawler mit Neutronenlaser wird auf 2 aufgestockt. Waffe mit höchstem Stärkewert. Und unglaublich zäh.
Mit Deckung und Protektor-Imperativ rüstet man gegen -2 DS noch auf 2. Und bei -4 und höher hat man den 4er Retter. Mit der Rauchgefechtsoption dann noch -1 auf den Trefferwurf. Freue mich immer wenn mein Gegner drauf schießt , weil es eben quasi nichts bringt.

Dragoons haben mich positiv überrascht. Einer starb zwar schon erste Schlachtrunde ,aber der zweite schaffte es in eine 6er Einheit-Zoantrophen. Dank Tarnung braucht der Gegner schon etwas mehr Feuerkraft. Vor allem wenn er viele Einheiten mit wenig Schuss hat.

Stratoraptor. Hat in dem Spiel nur deswegen geglänzt weil der dank Bollwerk-Imperativ und unverschämten Würfelglück (bzw. Pech) den Beschuss von 2 Exocrinen und 2 Tyrannofexen mit 4 LP überlebt hat. Lohnt sich meiner Meinung nach aber nicht wirklich.

Dunerider + 10 Corpuscarii + Manipulus. Der Dunerider brachte den Trupp im ersten Zug aufs mittlere Missionsziel. Priester und Manipulus schossen eine Exocrine dann auf 4 LP runter. Tödliche Treffer und Trefferhagel 2 bei 30 Attacken machen sich schon bemerkbar. Manipulus mit Transsonische Kanone und Omni-Sterilisator machten aber auch viel aus. Gegner feuerte immer mal wieder Kleinkram auf den Trupp, aber dank 5er Retter und FnP 5+ hielten sie die Stellung. Der Dunerider rammte einen Tyrannofex, beide machten im Nahkampf quasi keinen Schaden und so standen die beiden dann auch.

Balistarii bin ich etwas gespalten. Theoretisch klingt es ganz gut gegn. Einheiten im Nahkampf zu binden und dann jede Runde zurückziehen,schießen,angreifen. In diesem Spiel mussten sie aber in der Aufstellungszone bleiben um den Gegner am Sporenminen platzieren zu hindern. Für 50 Punkte nehme ich sie definitiv mit aber von der Laserkanone sollte man nichts erwarten. Vielleicht sollte ich sie doch mal offensiver spielen...

Kataphron-Breacher mit Dominus kommen immer mit. Nur die 5 Zoll Bewegung nerven. Wobei ich erst jetzt gesehen habe dass die auch von den Doktrinen profitieren. Dachte dass gilt nur für Skitarii.
Die Ranger sind ja nur dazu da, damit du zur Not von deinem Marker runterlaufen kannst.

Wir spielen jetzt im Club mit GW Geländezonen, also Ruinenbases mit 6x12".

Da würden dir die Onager nix mehr bringen, weil sie einfach nichts mehr sehen.

Ich rätsle aktuell selber wieder rum, doch Infiltrators und Ruststalker einzupacken, weil die schnell auf die Marker kommen und Stealth eingepackt haben.

Flieger bleiben bei mir daheim.

Kastellans... Wenn die wieder 8"Bewegung hätten, wären die nett, aber nur noch mit Twin Linked Fäusten.

Der Beschuss bringt hald echt gar nix..
 
Mit den Onagern hab ich auch so mein Probelm. Am Papier sind sie eine unserer stärksten Einheiten aber ich hab immense Schwierigkeiten ihr Potential aufs Spielfeld zu bringen.

1. Sichtlinie - die lohnenden Ziele (Panzer) stehen am anderen Ende der Platte und da sind im Normalfall zig Sichtblocker dazwischen. Ohne sich (weitläufig) zu bewegen, bekommt man da meist kein Sichtlinie.

2. Trefferwurf - mit einer Base-BF von 4+ sind wir auf den Bonus von Heavy angewiesen um überhaupt eine Gefahr darzustellen. Dazu müssen wir aber stationär bleiben womit wir wieder bei 1. wären

3. Randomness - wenn dann doch mal Sichtlinie besteht und wir weder die Trefferwürfe noch die Verwundungswürfe verkacken (statistisch gehen 1/2 bzw 1/3 Schüssen daneben und 1/3 verwundet vermutlich nicht und dann kommt noch ein möglicher Retter) haben wir immer noch die Zufallsabhängigkeit beim Dmg-Wurf. Wenn wir tatsächlich mal Schaden verursachen passierts halt schnell mal, dass man 1-3 würfelt (ja ich weiß Reroll aber den hat man uU schon beim Treffen/Verwunden verbraten). Außerdem reichen selbst 7 Schaden oft nicht aus um ein Ziel unter die Grenze zu schießen geschweige denn zu töten.

Ja, der 4++ ist nice, bringt mir aber nix, wenn der Gegner den Onager einfach ignorieren kann.

Da war ich zB vom Gladiator Lancer deutlich mehr beeindruckt. Seine Fähigkeit einen Hit, einen Wound und einen Dmg-Roll pro Runde zu wiederholen finde ich deutlich stärker als unseren 4++ ?‍♂️
 
Ja, stimmt schon. So wirklich effizient ist er nicht. Aber zum einen gehen mir langsam die Ideen/Modelle aus und zum anderen spielt mein Gegner immer die gleiche Liste.(unter anderem mit 3 exocrinen) Da macht es für mich momentan Sinn auf Neutronendunecrawler zu setzen.

Ich meine gehört zu haben dass nächsten Monat ein balance update kommt. Mal schauen wie wir davon betroffen sind.
 
Hat jemand zufällig die Armeeliste des Spielers, welcher auf dem 4ten Brewhammer GT in Schottland war? Er wurde 7ter und ging 4:1 (was ich für eine beachtliche Leistung halte). Ich habe in Münster auf dem GT mit meinen AdMechs nur verloren 🙁
Hab im bcp nachgesehen, die Listen sind nur für Teilnehmer einsehbar ?

Hab am Samstag selbst ein Turnier mit Admech gespielt, 2x knapp verloren (Aeldari und Custodes), das letzte dann haushoch gegen eine zugegeben schwache BA Liste gewonnen.

Trotzdem freut es mich immer wieder, wenn ich sehe, dass ich durchaus mithalten kann ?
 
Hat jemand zufällig die Armeeliste des Spielers, welcher auf dem 4ten Brewhammer GT in Schottland war? Er wurde 7ter und ging 4:1 (was ich für eine beachtliche Leistung halte). Ich habe in Münster auf dem GT mit meinen AdMechs nur verloren 🙁
Breaching command (2000 points)
Adeptus Mechanicus
Strike Force (2000 points)
Rad-Cohort


CHARACTER

Belisarius Cawl (185 points)
• Warlord
• 1x Arc scourge
1x Cawl’s Omnissian axe
1x Mechadendrite hive
1x Solar atomiser

Tech-Priest Dominus (110 points)
• 1x Macrostubber
1x Omnissian axe
1x Volkite blaster
• Enhancement: Master Annihilator

Tech-Priest Manipulus (60 points)
• 1x Omnissian staff
1x Transonic cannon


BATTLELINE

Skitarii Vanguard (100 points)
• 1x Skitarii Vanguard Alpha
• 1x Alpha combat weapon
1x Close combat weapon
1x Radium carbine
• 9x Skitarii Vanguard
• 1x Arc rifle
9x Close combat weapon
1x Omnispex
1x Plasma caliver
6x Radium carbine
1x Transuranic arquebus


OTHER DATASHEETS

Ironstrider Ballistarii (50 points)
• 1x Ironstrider feet
1x Twin cognis lascannon

Ironstrider Ballistarii (50 points)
• 1x Ironstrider feet
1x Twin cognis lascannon

Kataphron Breachers (300 points)
• 6x Kataphron Breacher
• 6x Heavy arc rifle
6x Hydraulic claw

Kataphron Breachers (300 points)
• 6x Kataphron Breacher
• 6x Heavy arc rifle
6x Hydraulic claw

Onager Dunecrawler (140 points)
• 1x Cognis heavy stubber
1x Cognis heavy stubber
1x Dunecrawler legs
1x Neutron laser

Onager Dunecrawler (140 points)
• 1x Cognis heavy stubber
1x Cognis heavy stubber
1x Dunecrawler legs
1x Neutron laser

Onager Dunecrawler (140 points)
• 1x Cognis heavy stubber
1x Daedalus missile launcher
1x Dunecrawler legs
1x Icarus array

Pteraxii Skystalkers (70 points)
• 1x Pteraxii Skystalker Alpha
• 1x Flechette blaster
1x Taser goad
• 4x Pteraxii Skystalker
• 4x Close combat weapon
4x Flechette carbine

Pteraxii Skystalkers (70 points)
• 1x Pteraxii Skystalker Alpha
• 1x Flechette blaster
1x Taser goad
• 4x Pteraxii Skystalker
• 4x Close combat weapon
4x Flechette carbine

Serberys Sulphurhounds (65 points)
• 1x Serberys Sulphurhound Alpha
• 1x Cavalry arc maul
1x Clawed limbs
1x Phosphor blast pistol
1x Sulphur breath
• 2x Serberys Sulphurhound
• 2x Clawed limbs
2x Sulphur breath
2x Twin phosphor pistols


ALLIED UNITS

Armiger Warglaive (140 points)
• 1x Meltagun
1x Reaper chain-cleaver
1x Thermal spear

Vindicare Assassin (80 points)
• 1x Exitus pistol
1x Exitus rifle
1x Vindicare combat knife
 
  • Like
Reaktionen: Donnerkalb
🤔 er wurde 7ter mit 4-1
Gutes Argument...
Genau wie die ach so geile Haemonculus Coven Liste (mit 4x20 Wracks) die damals dieses Ami-Finale bei GW gewonnen hat.
Im Bericht von GW selbst stand dann sogar noch, dass er in 2 Spielen nur bis Runde 3 kam, weil er zu langsam war ?
Hätte bei uns ne Schachuhr serviert bekommen und ab da jedes Spiel verloren ?

Jetzt objektiv: Wir spielen in Regensburg mit Gelände-Layouts, die sich an der GW "Vorgabe" orientieren.

Wenn der Gegner kein Idiot ist, hast du vielleicht 2x im Spiel nen Schuß auf über 36".
Die Onager wären komplett kalt, würden fast nicht zum schießen kommen, ausser, man läuft damit in die Mitte...

Ich hab selber (dämlicherweise) 2x Ruststalker und 1x Infiltrators gespielt.

Selbst wenn er die Skystalkers nur zum schocken verwendet hat, würden die bei den bei uns aktuellen Listen so gut wie nichts ausser Marker besetzen machen und selbst da nicht länger als eine Runde stehen.

Manipulus in Breachern ist aufgrund Lethal Hits ok, aber dieser Breachertrupp fällt auch recht schnell.

Interessant wären hier die Listen gegen die er spielen "durfte" und das Gelände auf den Platten, dann wäre die Liste evtl aussagekräftiger.

Ansonsten kann man diese Liste gerne kopieren und spielen, die Frustberichte dann bitte auch ehrlich posten ?