Admech in der 10. Edition

Taser-Chicken gehören zu den Gewinnern des Codex. Haben ja nun Advance+Charge von Haus aus. Dazu können sie je nach Detachment zB Stealth, oder 5+++,... bekommen. Ich hatte bis dato gar keine und hab mir jetzt 4 Stk bestellt und plane die, je nach Liste als 2x2 zu spielen.
Das schaue ich mir erst an, wen der Codex online bei Battlescribe/ Wahapedia ist.
Vorher gibt es auch nur den Index bei mir, da ich für GW kein Geld in Regelwerke mehr ausgebe für die relativ schlechte qualität.

Selbst der Necron Codex ist fehlerhaft, juhu.
 
Das schaue ich mir erst an, wen der Codex online bei Battlescribe/ Wahapedia ist.
Vorher gibt es auch nur den Index bei mir, da ich für GW kein Geld in Regelwerke mehr ausgebe für die relativ schlechte qualität.

Selbst der Necron Codex ist fehlerhaft, juhu.
Du kannst dir bereits alles (Regeln, Punkte) im Netz anschauen falls du möchtest. Die Regeln sind zB bei Goonhammer mehr oder weniger vollständig dokumentiert und die wenigen Punktkosten die sich ändern, findet man zB im Review von Auspex tactics (Youtube)

Finde ich, er weniger, bis auf einige SM haben die nie wirklich was gemacht bei mir 😀

Wenn du Einheiten suchst du "was machen", dann wirst du im Admech Codex vergeblich suchen. Admech kann nur mitspielen, wenn man die Mission spielt. Schadens-Output haben wir quasi keinen. Und für diese Zwecke ist eine Counter-Charge Einheit mit T7 / W7 / 3+ / 5++ mit Advance&Charge und A4/ WS4+ / S7 (+1 to wound im Charge) 7 / AP-2 / 2 Dmg / Sustained Hits 2 für 60 Punkte recht gut.
 
So, ich hatte Sonntag mein erstes 2000 Punkte mit den Admech-Kodex.
Der Turniertrend bei Admech (wenn man denn mal erfolgreiche Listen findet) ist momentan ja Skitarii-Jagdkohorte.
Ich wollte aber eine Liste testen die ich schon kurz nach Kodexrelease gebastelt hatte:
Explorator-Manipel
Marschall
3x Dominus ,2mit Genetor und Artifex
Manipulus mit Logos
3x Vanguards
Dunerider
10x Corpuscarii
3x 6 Breacher
1x5 Serylizors
1 Dragoon mit Lanze
2x Balistarii mit Laser
1x Callidus

Mein Gegner spielte die 1st Company Task Force mit
Terminatorcaptain
3x 5 Assault Intercessors
2x Deathwing Command Squad
3x5 Devastor
3x3 Eradicators
1x5 Incursors
1x3 Supressors

Platte hatte recht viel Gelände. Punkte gabs für mindestens 1 Ziel halten, mehr halten als Gegner, mind. 1 Einheit vernichten, mehr vernichten als Gegner.
Letzteres ist für mich normalerweise ein Problem, weil Admech, klappte diesmal aber.

Gegner hatte den ersten Zug, konnte nichts beschießen weil alles versteckt. Konnte das ausnutzen und Dominus/Priester, Dunerider und Breacher nahmen rechts einen Eradicatortrupp raus. Die 2 verbliebenden Eradicators versuchten in Schlachtrunde 2 den Dunerider rauszunehmen der aber dank Rauchvorhang mit 2 LP überlebte.
Dem rechten Missionsziel kam ich noch nicht mal nahe. Der Captainterminatortrupp schnetzelte sich durch meine Breacher rechts.
Der zweite Breachertrupp versuchte mit den Ballistarii den mittleren Marker zu erobern was aber am zweiten Terminatortupp, den Incursors und einen Assault Intercessorstrupp scheiterte. Der Captainterminatortrupp erledigte dann meinen angeschlagenen zweiten Breachertrupp und eroberte in Schlachtrunde 4 dann auch noch meinen Heimmarker. Was nicht so schlimm gewesen wäre hätte er in Schlachtrunde 4 nicht "Außenposten einnehmen" gezogen und in Runde 5 dann auch noch "Teleportpeilsender platzieren".
Links erledigten Priester, Breacher und Dragoon, 2 Eradicatortrupps und einen Devastortrupp. Priester und Dragoon kämpften sich schließlich noch hinten rum zu mittleren Marker durch, erledigten die Assault Intercessors und dezimierten die Terminatoren und den Incursortrupp .
Am Ende war dann nur noch der Magos Dominus übrig.
Callidus und Sterylizors schockten in Runde 2 in die gegnerische Hälfte und schafften dadurch "An allen Fronten". Sterylizors nahmen einen Assault Intercessor raus dessen Trupp den Heimmarker bewachte. Die Callidus überlebte in Runde 3 4 Laserkanonen , tauchte beim gegnerische Heimmarker wieder auf und half die Assault Intercessors zu erledigen. Sterylizors erobern in Runde 4 den gegn. Heimmarker ,Callidus platziert den Teleportpeilsender, bewegt sich in Runde 5 auf den gegn. Heimmarker während die Sterylizors sich zum mittleren Marker bewegen und eine der verbliebenden Einheiten rausnehmen können wodurch ich den Marker doch noch kontrolliere.

Am Ende verliere ich mit 90 zu 96. Bin besser bei Primärpunkten, mein Gegner aber bei Sekundärpunkten.

Explorator-Manipel lief wesentlich besser als erwartet. Allerdings muss man mit dem Aneignungs-Missionszielmarker ziemlich vorausschauend sein da die Verbesserungen und die Hälfte der Gefechtsoptionen darauf angewiesen sind.
Breacher wieder gut. Corpuscarii haben mir auch wieder gut gefallen. Dank 4er FnP und 4er Retter vom Genetor-Dominus auch recht zäh.
Die beiden profitieren auch am meisten vom 1er Wound reroll.
Dragoon ganz nett. Kommt jetzt schnell zum Gegner.
Sterylizors sind dank der neuen Fähigkeit ganz gut im Säubern von Markern.
Skitarii mit Marschall sind im Explorator-Manipel auch nicht so schlecht. Alle Treffer und 1er Verwundungen wiederholen ist schon recht hilfreich.

Vielleicht probiere ich die Liste nochmal in abgeänderter Form aus.
 
Erstmal Glückwunsch zum relativ erfolgreichen Spiel, obwohl der Gegner offenbar etwas anti aufgestellt und wahrscheinlich rad cohort erwartet hat.

Empfandest Du Explorator in diesem Spiel als Vorteil oder hätte eine anderes detachment retrospektiv besser funktioniert? Wo findet man denn die gut funktionierenden Vanguard-Listen und am besten noch Berichte dazu? Auf dem Papier fand ich Vanguard bisher eher mau, so wie eigentlich alles außer rad cohort.

Waren die elecro priests mit manipulus ihre bummeligen 200 Punkte wert? Ich empfand sie bisher immer als Flagellanten für Arme, mir wurden sie einfach weggeboltert.
 
obwohl der Gegner offenbar etwas anti aufgestellt und wahrscheinlich rad cohort erwartet hat.
Mein Gegner hat keine Ahnung von Admech🙂
Eigentlich wollte er 3 Whirlwinds spielen, hatte die Modelle nicht und so ist dann diese Liste zustande gekommen.

Empfandest Du Explorator in diesem Spiel als Vorteil oder hätte eine anderes detachment retrospektiv besser funktioniert?
Eigentlich schon. Für Breacher und Corpuscarii ist der 1er Woundreroll schon recht nett. Bei den Verbesserungen und der Hälfte der Gefechtsoptionen ist man natürlich komplett drauf angewiesen wo man den Aneignungs-Missionszielmarker platziert. Und entweder muss man selbst drauf stehen oder der Gegner. Das ist natürlich schon etwas situationsabhängig. Gerade weil drei der Verbesserungen nur aktiv sind wenn die Einheit in Reichweite des Markers ist. Und der 1 BP pro Runde für einen zusätzlichen Aneignungsmarker schmerzt auch.

Wo findet man denn die gut funktionierenden Vanguard-Listen und am besten noch Berichte dazu?
Ich hab die Listen von Goonhammer. Leider ohne wirkliche Erklärung. Eine Liste wäre diese hier. Hat den zweiten Platz auf irgendeinem Turnier gemacht:
I hate myself (2000 Points)
Adeptus Mechanicus
Skitarii Hunter Cohort
Strike Force (2000 Points)

CHARACTERS

Skitarii Marshal (65 Points)
• Warlord
• 1x Control stave
1x Mechanicus pistol
• Enhancements: Battle-sphere Uplink

Skitarii Marshal (55 Points)
• 1x Control stave
1x Mechanicus pistol
• Enhancements: Clandestine Infiltrator

Skitarii Marshal (55 Points)
• 1x Control stave
1x Mechanicus pistol
• Enhancements: Veiled Hunter

BATTLELINE

Skitarii Rangers (90 Points)
• 1x Skitarii Ranger Alpha
• 1x Alpha combat weapon
1x Close combat weapon
1x Mechanicus pistol
• 9x Skitarii Ranger
• 1x Arc rifle
9x Close combat weapon
6x Galvanic rifle
1x Omnispex
1x Plasma caliver
1x Transuranic arquebus

Skitarii Vanguard (80 Points)
• 1x Skitarii Vanguard Alpha
• 1x Alpha combat weapon
1x Close combat weapon
1x Mechanicus pistol
• 9x Skitarii Vanguard
• 1x Arc rifle
9x Close combat weapon
1x Omnispex
1x Plasma caliver
6x Radium carbine
1x Transuranic arquebus

Skitarii Vanguard (80 Points)
• 1x Skitarii Vanguard Alpha
• 1x Alpha combat weapon
1x Close combat weapon
1x Mechanicus pistol
• 9x Skitarii Vanguard
• 1x Arc rifle
9x Close combat weapon
1x Omnispex
1x Plasma caliver
6x Radium carbine
1x Transuranic arquebus

Skitarii Vanguard (80 Points)
• 1x Skitarii Vanguard Alpha
• 1x Alpha combat weapon
1x Close combat weapon
1x Mechanicus pistol
• 9x Skitarii Vanguard
• 1x Arc rifle
9x Close combat weapon
1x Omnispex
1x Plasma caliver
6x Radium carbine
1x Transuranic arquebus

Skitarii Vanguard (80 Points)
• 1x Skitarii Vanguard Alpha
• 1x Alpha combat weapon
1x Close combat weapon
1x Mechanicus pistol
• 9x Skitarii Vanguard
• 1x Arc rifle
9x Close combat weapon
1x Omnispex
1x Plasma caliver
6x Radium carbine
1x Transuranic arquebus

Skitarii Vanguard (80 Points)
• 1x Skitarii Vanguard Alpha
• 1x Alpha combat weapon
1x Close combat weapon
1x Mechanicus pistol
• 9x Skitarii Vanguard
• 1x Arc rifle
9x Close combat weapon
1x Omnispex
1x Plasma caliver
6x Radium carbine
1x Transuranic arquebus

Skitarii Vanguard (80 Points)
• 1x Skitarii Vanguard Alpha
• 1x Alpha combat weapon
1x Close combat weapon
1x Mechanicus pistol
• 9x Skitarii Vanguard
• 1x Arc rifle
9x Close combat weapon
1x Omnispex
1x Plasma caliver
6x Radium carbine
1x Transuranic arquebus

DEDICATED TRANSPORTS

Skorpius Dunerider (80 Points)
• 1x Armoured hull
1x Cognis heavy stubber array

Skorpius Dunerider (80 Points)
• 1x Armoured hull
1x Cognis heavy stubber array

Skorpius Dunerider (80 Points)
• 1x Armoured hull
1x Cognis heavy stubber array

Skorpius Dunerider (80 Points)
• 1x Armoured hull
1x Cognis heavy stubber array

OTHER DATASHEETS

Pteraxii Skystalkers (65 Points)
• 1x Pteraxii Skystalker Alpha
• 1x Flechette blaster
1x Taser goad
• 4x Pteraxii Skystalker
• 4x Close combat weapon
4x Flechette carbine

Pteraxii Skystalkers (65 Points)
• 1x Pteraxii Skystalker Alpha
• 1x Flechette blaster
1x Taser goad
• 4x Pteraxii Skystalker
• 4x Close combat weapon
4x Flechette carbine

Pteraxii Sterylizors (130 Points)
• 1x Pteraxii Sterylizor Alpha
• 1x Flechette blaster
1x Pteraxii talons
1x Taser goad
• 9x Pteraxii Sterylizor
• 9x Phosphor torch
9x Pteraxii talons

Pteraxii Sterylizors (130 Points)
• 1x Pteraxii Sterylizor Alpha
• 1x Flechette blaster
1x Pteraxii talons
1x Taser goad
• 9x Pteraxii Sterylizor
• 9x Phosphor torch
9x Pteraxii talons

Pteraxii Sterylizors (130 Points)
• 1x Pteraxii Sterylizor Alpha
• 1x Flechette blaster
1x Pteraxii talons
1x Taser goad
• 9x Pteraxii Sterylizor
• 9x Phosphor torch
9x Pteraxii talons

Serberys Raiders (60 Points)
• 1x Serberys Raider Alpha
• 1x Cavalry sabre and clawed limbs
1x Galvanic carbine
1x Mechanicus pistol
• 2x Serberys Raider
• 2x Cavalry sabre and clawed limbs
2x Galvanic carbine

Serberys Raiders (60 Points)
• 1x Serberys Raider Alpha
• 1x Cavalry sabre and clawed limbs
1x Galvanic carbine
1x Mechanicus pistol
• 2x Serberys Raider
• 2x Cavalry sabre and clawed limbs
2x Galvanic carbine

Serberys Raiders (60 Points)
• 1x Serberys Raider Alpha
• 1x Cavalry sabre and clawed limbs
1x Galvanic carbine
1x Mechanicus pistol
• 2x Serberys Raider
• 2x Cavalry sabre and clawed limbs
2x Galvanic carbine

Sicarian Infiltrators (70 Points)
• 1x Sicarian Infiltrator Princeps
• 1x Power weapon
1x Stubcarbine
• 4x Sicarian Infiltrator
• 4x Power weapon
4x Stubcarbine

ALLIED UNITS

Callidus Assassin (90 Points)
• 1x Neural shredder
1x Phase sword and poison blades

Lord Inquisitor Kyria Draxus (75 Points)
• 1x Dirgesinger
1x Power fist
1x Psychic Tempest

uf dem Papier fand ich Vanguard bisher eher mau, so wie eigentlich alles außer rad cohort.
Interessant, Rad Cohort finde ich zusammen mit Cybernetica-Kohorte am schlechtesten.

Waren die elecro priests mit manipulus ihre bummeligen 200 Punkte wert? Ich empfand sie bisher immer als Flagellanten für Arme, mir wurden sie einfach weggeboltert.
Ich hatte sie mit einem Magos Dominus gespielt. Das gibt ihnen schonmal einer 4er FnP. Der Dominus hatte die Logos-Verbesserung. Das gibt seinem Trupp in Reichweite des Aneignungs-Missionszielmarkers einen 4er Retter. Durch den Dunerider kommen sie eigentlich auch immer direkt an einen Marker.
 
Ja ich meinte auch den Dominus für die corpuscarii. Dieser Einheit fehlt entweder ein schlüssiges Designkonzept oder ich habe es noch nicht gefunden. Die sind arschlangsam und sterben schnell durch leichtes Feuer der Truppen die sie eigentlich angreifen sollen, der electro shock verhindert auch nicht daß sie angegriffen werden und gegen schwerere Truppen machen sie sehr wenig Schaden. Das konterkariert citation in savagery wofür sie auf dem Papier eigentlich gedacht scheinen.

Die Vanguard-Liste sieht interessant aus, ich hatte mal einen ähnlichen Gedanken mit Dunecrawlers statt Duneriders und dafür mehr Infiltrators, kommt genauso schnell nach vorn und hält mehr aus. Schade daß es bislang keine Spielberichte für Vanguard-Listen gibt, insbesondere da sie scheinbar auf breachers verzichten.
 
Die Vanguard-Liste sieht interessant aus, ich hatte mal einen ähnlichen Gedanken mit Dunecrawlers statt Duneriders und dafür mehr Infiltrators, kommt genauso schnell nach vorn und hält mehr aus.
Infiltratoren kannst eben maximal 3 Einheiten spielen. Von den Vanguards 6. Wenn der Gegner auch Einheiten mit Infiltrator hat kannst du deine vielleicht nicht da platzieren wo gewünscht.
Dazu kommt eben dass die Infiltrators MK1 haben, die Vanguards MK 2 plus -1 MK für gegn. Einheiten.
Mit der einen Verbesserung kann man Marschall plus Vanguards auch noch Infiltrator und Scouts 6 geben
Dass macht die Vanguards schon am besten zum Halten von Markern. Infiltrators kann man ja trotzdem spielen um den Gegner was in den Weg zu stellen bis man seine Vanguards an den Markern hat.

Schade daß es bislang keine Spielberichte für Vanguard-Listen gibt, insbesondere da sie scheinbar auf breachers verzichten.
Ich habe ,glaube ich ,auch mal eine Liste mit 2 Breachertrupps gesehen, aber diese Liste spielt eben nur die Mission. Vanguards werden auf die Niemandslandmarker geworfen. Pteraxii schocken da wo sie gebraucht werden, Sterylizors säubern wenn möglich Marker, Skystalker rücken per Bonusbewegung nach und erobern den Marker. Wäre zumindest meine Vorstellung.
Wäre auch interessant zu wissen ob festgelegte oder taktische Missionsziele gespielt wurden.
 
Da ich keinen "KFKA 10. Edition" Thread gefunden habe, frage ich mal hier:
Mir ist aufgefallen, dass der Tech Priest Enginseer in den englischen Regeln Fahrzeugen einen 5er FNP geben kann. Im deutschen Kodex steht, er verteilt einen 4er Invul. Ich habe kein Errata oder dergleichen gefunden, was das eine oder das andere als "richtig" darstellt.
Bei den Imps gibt der Enginseer den Fahrzeugen auch einen 4er Invul. Ebenso war es bei dem Index von AdMech vorm Kodex. Wäre doch irgendwie komisch, wenn sich das plötzlich ändert.
Die Frage wäre jetzt: Was wendet man an?
 
Ich frage mich halt, ob nicht der 5er FNP aus dem englischen Kodex der Fehler ist.
Ich mein, englische und deutsche Indexkarte und deutscher Kodex haben den 4er invul (plus eben der Enginseer bei den Imp).
Klar kann man sagen "die App muss aber korrekt sein". Aber was, wenn nicht? Wenn da einer im englischen Team einen Fehler gemacht hat und den 5er FNP vom Dominus aus Versehen kopiert hat?

Edit: Habe dem Regel-Team mal eine Mail geschrieben. Vielleicht bekomme ich ja von dort eine Antwort. Irgendwann. 😀
 
Zuletzt bearbeitet: