Die Taserlanzen spiele ich selber, sind nicht sonderlich gut, aber ich mag die sehr, aktuell habe ich nur 1 von denen, überlege aber die als 3er-Trupp mal aufzustocken, alleine, weil das lustig wäre.
Das schaue ich mir erst an, wen der Codex online bei Battlescribe/ Wahapedia ist.Taser-Chicken gehören zu den Gewinnern des Codex. Haben ja nun Advance+Charge von Haus aus. Dazu können sie je nach Detachment zB Stealth, oder 5+++,... bekommen. Ich hatte bis dato gar keine und hab mir jetzt 4 Stk bestellt und plane die, je nach Liste als 2x2 zu spielen.
Du kannst dir bereits alles (Regeln, Punkte) im Netz anschauen falls du möchtest. Die Regeln sind zB bei Goonhammer mehr oder weniger vollständig dokumentiert und die wenigen Punktkosten die sich ändern, findet man zB im Review von Auspex tactics (Youtube)Das schaue ich mir erst an, wen der Codex online bei Battlescribe/ Wahapedia ist.
Vorher gibt es auch nur den Index bei mir, da ich für GW kein Geld in Regelwerke mehr ausgebe für die relativ schlechte qualität.
Selbst der Necron Codex ist fehlerhaft, juhu.
Finde ich, er weniger, bis auf einige SM haben die nie wirklich was gemacht bei mir 😀
Mein Gegner hat keine Ahnung von Admech🙂obwohl der Gegner offenbar etwas anti aufgestellt und wahrscheinlich rad cohort erwartet hat.
Eigentlich schon. Für Breacher und Corpuscarii ist der 1er Woundreroll schon recht nett. Bei den Verbesserungen und der Hälfte der Gefechtsoptionen ist man natürlich komplett drauf angewiesen wo man den Aneignungs-Missionszielmarker platziert. Und entweder muss man selbst drauf stehen oder der Gegner. Das ist natürlich schon etwas situationsabhängig. Gerade weil drei der Verbesserungen nur aktiv sind wenn die Einheit in Reichweite des Markers ist. Und der 1 BP pro Runde für einen zusätzlichen Aneignungsmarker schmerzt auch.Empfandest Du Explorator in diesem Spiel als Vorteil oder hätte eine anderes detachment retrospektiv besser funktioniert?
Ich hab die Listen von Goonhammer. Leider ohne wirkliche Erklärung. Eine Liste wäre diese hier. Hat den zweiten Platz auf irgendeinem Turnier gemacht:Wo findet man denn die gut funktionierenden Vanguard-Listen und am besten noch Berichte dazu?
Interessant, Rad Cohort finde ich zusammen mit Cybernetica-Kohorte am schlechtesten.uf dem Papier fand ich Vanguard bisher eher mau, so wie eigentlich alles außer rad cohort.
Ich hatte sie mit einem Magos Dominus gespielt. Das gibt ihnen schonmal einer 4er FnP. Der Dominus hatte die Logos-Verbesserung. Das gibt seinem Trupp in Reichweite des Aneignungs-Missionszielmarkers einen 4er Retter. Durch den Dunerider kommen sie eigentlich auch immer direkt an einen Marker.Waren die elecro priests mit manipulus ihre bummeligen 200 Punkte wert? Ich empfand sie bisher immer als Flagellanten für Arme, mir wurden sie einfach weggeboltert.
Infiltratoren kannst eben maximal 3 Einheiten spielen. Von den Vanguards 6. Wenn der Gegner auch Einheiten mit Infiltrator hat kannst du deine vielleicht nicht da platzieren wo gewünscht.Die Vanguard-Liste sieht interessant aus, ich hatte mal einen ähnlichen Gedanken mit Dunecrawlers statt Duneriders und dafür mehr Infiltrators, kommt genauso schnell nach vorn und hält mehr aus.
Ich habe ,glaube ich ,auch mal eine Liste mit 2 Breachertrupps gesehen, aber diese Liste spielt eben nur die Mission. Vanguards werden auf die Niemandslandmarker geworfen. Pteraxii schocken da wo sie gebraucht werden, Sterylizors säubern wenn möglich Marker, Skystalker rücken per Bonusbewegung nach und erobern den Marker. Wäre zumindest meine Vorstellung.Schade daß es bislang keine Spielberichte für Vanguard-Listen gibt, insbesondere da sie scheinbar auf breachers verzichten.