Ägypten

Gerade von Dir hätte ich erwartet, dass Du durchschaust, wie diese beiden unheilvollen Komplexe zusammenhängen - meinst Du denn wirklich, es wäre blanker Zufall, dass beide unter demselben Namen laufen? Wenn Du nur einen Buchstaben aus "Wrestling" entfernst, bist Du beim "Westling", was doch glasklar auf die Verstrickung des Westens hindeutet. Dass das einem gewieften Fuchs wie Dir nicht aufgefallen ist...
 
Ist mir leider entgangen, aber dafür habe ja dich 😉.

Ich achte auf Zahlen: 911, 119, 9/11, 11/9^^
Sind oft in Hollywoodfilmen versteckt übrigens😎.

Letzter Film wo ich drauf gestoßen bin war vor paar Tagen "88 Minuten" (Am 9.11.1988 ist die Schwester ermordet worden) und "Der Knochenjäger" (ein Buch mit einen Hinweis zum Mörder auf Seite 119). Gibt echt viele Filme wo das drinen steht. Auch Zimmertür 911 wird sehr gerne genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nach wie vor skeptisch, was Ägypten betrifft. Mubarak war doch faktisch schon seit rund einem Jahrzehnt nur die Galionsfigur, wie es aussieht, bleibt alles beim Alten, ich glaube jedenfalls nicht, dass sich auch Suleiman so schnell die Fäden aus der Hand ziehen lassen wird. Aber warten wir's ab.

Unterschreibe ich mal auch für mich. Sehe es leider ähnlich skeptisch. Hoffe natürlich das Beste für die Ägypter, aber wenn die immer so lange brauche, um den Aufstand zu machen, dann sehen wir uns in 30 Jahren wieder, wenn der nächste zurücktreten muss...

@Verschwörung: Mich wundert es, dass Grabgrub noch nicht versucht hat KOGs Namen zu deuten und ihm "böse" Absichten zu unterstellen. 😉 Aber die NWO muss sich beeilen, nach eindeutigen Informationen kommen 2012 die Außerirdischen wieder und wollen ihre gottgleiche Herrschaft wieder antreten. (Ich bin der persönlichen Überzeugung, dass in der Bibel schon ein Mann Namens Jesus beschrieben wird.)
 
Ich sehe das die Ägypter mit M1 Tanks vorfahren und auch Blackhawks haben..als sind sie ja schon guter Kunde der USA, das kann man bestimmt noch weiter ausbauen wenn sie demokratisiert sind.

@Rattenfresser
Also ich würde auf 11.09.2011 und 09.11.2011 erstmal aufpassen.
Dann reden wir nächstes Jahr über 2012 und die Außerirdischen 😀.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir leider entgangen, aber dafür habe ja dich 😉.

Ich achte auf Zahlen: 911, 119, 9/11, 11/9^^
Sind oft in Hollywoodfilmen versteckt übrigens😎.
Womit wir wieder bei "Hollywood" Hulk Hogan wären, dem Anführer der NWO...

Womit meine Beitragswilligkeit zum Thema auch schon wieder erschöpft wäre... in Israel knallen nach dem Rücktrit Mubaracks wahrscheinlich die Sektkorken - zumindest bei zionistischen Hardlinern, aber dürfen die den überhaupt trinken?

Was die USA wem wann vorwerfen, dürfte heutzutage sowieso kein Argument mehr sein - die kreiden Einem inzwischen schließlich sogar die ABC-Waffen an, die sie Einem selber verkauft haben...
 
So, nun bekommen wir die erste wirkliche westliche, kapitalistische Demokratie in Nordafrika. Einhergehend mit einer stetigen Amerikanisierung und Sensibilisierung für das Christentum, um einen Gegenpol zu den rein islamischen (vermeindlich antichristlichen) Nachbarstaaten zu schaffen.

Die Ägypter wissen garnicht, was sie sich da angetan haben. Jeder Depp schreit nach Freiheit und wenn er dann einmal in diesem Kapitalismussystem drin ist, dann ist es schnell aus mit 100%iger Meinungsfreiheit und 100%igem freien Leben.

Das einzige für mich funktionierende Staatengebilde war bisher Deutschland von 1871 bis 1918. Wenn man diese Zeit objektiv betrachtet (also nicht aus Sicht der Schul-Geschichtsbücher, sondern eigene Recherchen wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Natur), so haben wir in den 43 Jahren (bis zum Ausbruch des 1. Weltkrieges) einen Wohlstand erreicht, um den uns heute noch viele Staaten beneiden und der unser Bild in der Öffentlichkeit entscheidend mitgeprägt hat (deutsche Tugenden z.Bsp.). Erst der verlohrene erste Weltkrieg hat uns auf die Verliererstraße gebracht (mit den imens hohen Reparationen an die Entente) und hat letztendlich in einem weiteren Weltkrieg geendet (mit völlig absurden Weltanschauungen- Deutschland, Russland, u.a.).

Und jetzt sind wir die Schoßhündchen des Kapitalismus- na prost Mahlzeit!
 
Das einzige für mich funktionierende Staatengebilde war bisher Deutschland von 1871 bis 1918.
Naja bis auf, dass das deutsche Reich am Ende durch einen Einfaltspinsel repräsentiert wurde, der nicht viel mehr als die Marionette der Generalität war, Meinungs- und Pressefreiheit nicht gewährleistet waren und sich an der Wirtschaft auch nur einige wenige bereichert haben wohingegen der Großteil der Landbevölkerung und der Arbeiterklasse weiterhin ein erbärmliches Leben führten.
Ich persönlich würde eher die Wirtschaftswunderzeit heranziehen, wenn man davon absehen kann, dass teils politisch Vorbelastete unsere Geschicke lenkten.

Erst der verlohrene erste Weltkrieg hat uns auf die Verliererstraße gebracht (mit den imens hohen Reparationen
Wieso? Mit der Einführung der Rentenmark und vorsichtiger Entspannung in der Aussenpolitik lief doch der Motor langsam wieder an...stotternd zwar aber immerhin. Andere hätten sich heulend auf den Arsch gesetzt und gewartet bis ihnen ein helfender Engel erscheint.

Dass Reparationen und der Versailler-Vertrag im Allgemeinen wesentlich zum Aufstieg Hitlers beigetragen haben kann man denke ich so stehen lassen.

Und jetzt sind wir die Schoßhündchen des Kapitalismus- na prost Mahlzeit!
Immer noch besser als die Straßenköter des Kommunismus.
 
Immer noch besser als die Straßenköter des Kommunismus.

jupp,
der Kommunismus korrumpiert immerwieder egal in welchen Land zur einer blutrünstigen Diktatur und hat ausgedient und über den Faschismus wollen wir ja mal nicht reden. Aber nun ist der Kapitalismus dran, "nichts kann man endlos steigern", aber darauf ist der Kapitalismus aufgebaut. Und wie es aussieht ist der Kapitalismus auch korrumpiert zu einer blutrünstigen, mafiaähnlichen, kriminellen, imperialen Diktatur bloss es werden uns gewisse Freiheiten zugesprochen und es geht schleichend voran, weshalb es nicht so auffällt.

@bisschen Randtopic
Hier nur ein Beispiel wie es angegangen wird für Dummies:
Überwachungsstaat mal anders erklärt
http://www.youtube.com/watch?v=YYdM2Ww_rqo&feature=related

Naja bis auf, dass das deutsche Reich am Ende durch einen Einfaltspinsel repräsentiert wurde, der nicht viel mehr als die Marionette der Generalität war, Meinungs- und Pressefreiheit nicht gewährleistet waren und sich an der Wirtschaft auch nur einige wenige bereichert haben wohingegen der Großteil der Landbevölkerung und der Arbeiterklasse weiterhin ein erbärmliches Leben führten.
Ich persönlich würde eher die Wirtschaftswunderzeit heranziehen, wenn man davon absehen kann, dass teils politisch Vorbelastete unsere Geschicke lenkten.
Also meiner Meinung nach:
Das sogenannte Wirtschaftswunder in Deutschland nach dem Krieg lag nur dadran, das uns der Kapitalismus schmackhaft gemacht wurde von den Allierten und wir von den Allierten geschont wurden im Sinne der Umerziehung. Man braucht uns auch als Pufferzone gegen den Ostblock und hat hier massiv viel Geld in Deutschland reingesteckt um die Wirtschaft & CO aufzubauen und um die Bevölkerung PRO-amerikanisch zu erziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige für mich funktionierende Staatengebilde war bisher Deutschland von 1871 bis 1918. Wenn man diese Zeit objektiv betrachtet (also nicht aus Sicht der Schul-Geschichtsbücher, sondern eigene Recherchen wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Natur), so haben wir in den 43 Jahren (bis zum Ausbruch des 1. Weltkrieges) einen Wohlstand erreicht, um den uns heute noch viele Staaten beneiden und der unser Bild in der Öffentlichkeit entscheidend mitgeprägt hat (deutsche Tugenden z.Bsp.). Erst der verlohrene erste Weltkrieg hat uns auf die Verliererstraße gebracht (mit den imens hohen Reparationen an die Entente) und hat letztendlich in einem weiteren Weltkrieg geendet (mit völlig absurden Weltanschauungen- Deutschland, Russland, u.a.).

[Ironie on] Ach, ja das waren schon herrliche Jahren, die Demokratie war noch nie ausgeprägter, vor allem in Sachen Meinungsfreiheit und politische Mitbestimmung aller Bevölkerungsschichten. Und dann noch die Lebensverhältnisse in den Großstädten. Teilweise konnte man da palastähnlich wohnen (Ich liebe Mietkasernen 😉). Das Klo auf halber Treppe ist, das find ich auch, eine große Errungenschaft jener Zeit, die wir nur dem hohen Wohlstand verdanken können. Und Ständeunterschiede, ach um so einen Quatsch musste man sich überhaupt keine Gedanken machen. Das war so und so wars gut, ne? [Ironie off]

Sag mal, glaubst du den Quatsch eigentlich, den du da schreibst?

Back to Topic: Ich hoffe natürlich das Beste, aber ich denke, dass es trotzdem besser ist sich erstmal alle Illusionen einer "perfekten" Demokratie zu nehmen. Wenn man jetzt auf das Schlimmste gefasst ist, wird man am Ende doch noch positiv überrascht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nun bekommen wir die erste wirkliche westliche, kapitalistische Demokratie in Nordafrika. Einhergehend mit einer stetigen Amerikanisierung und Sensibilisierung für das Christentum, um einen Gegenpol zu den rein islamischen (vermeindlich antichristlichen) Nachbarstaaten zu schaffen.

Meinst du nicht, dass du mit dieser Umschreibung etwas arg viel vorgreifst für etwas, dass noch gar nicht gebildet ist?

Zum Rest deines Beitrages hat Tegres ja schon was geschrieben. Mir persönlich ist komplett unbegreiflich, wie man die Zeit der Industrialisierung als ein Hoch der deutschen Kultur feiern kann. Dass Extreme Bewegungen wie Kommunismus aus genau den Erfahrungen dieser Zeit entstanden sind ignorierst du offenbar geflissentlich. Die absolute Ironie ist aber wohl, über den Kapitalismus zu schimpfen und sich dann an 1871-1918 aufzugeilen, dass muss man erstmal fertig bringen.

Wenn man diese Zeit objektiv betrachtet (also nicht aus Sicht der Schul-Geschichtsbücher, sondern eigene Recherchen wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Natur

Gründe doch am Besten einen Club mit Grabgrub - Da könnt ihr euch dann über faszinierende Blogs austauschen, die ihr findet oder zeitgenössische Darstellungen analysieren. Vielleicht besucht ihr mal ein paar Pseudowissenschaftler, bei denen es leider nie zum akademischen Abschluss gereicht hat oder ihr macht eure eigene Homepage auf...

Aber was auch immer ihr tut, bitte verschont das Forum mit euren Ansichten für die "grenzwertig" als Beschreibung ja schon gar nicht mehr ausreicht.
 
@HelveticusDerAeltere:
Womit meine Beitragswilligkeit zum Thema auch schon wieder erschöpft wäre... in Israel knallen nach dem Rücktrit Mubaracks wahrscheinlich die Sektkorken - zumindest bei zionistischen Hardlinern, aber dürfen die den überhaupt trinken?
Da ist eher das glatte Gegenteil der Fall, immerhin hat sich Mubarak als zuverlässiger Verbündeter erwiesen. Sowohl in Sachen "Gaza-Konflikt" als auch, was den Iran betrifft. Die Chancen stehen ja nicht schlecht, dass die Neuerungen lediglich kosmetischer Art sind und Ägypten im Großen und Ganzen den Status quo beibehält, was den Israelis wohl auch genehm wäre.

Abseits von Ägypten könnte man übrigens den Eindruck gewinnen, dass der einstige Flächenbrand sich als Strohfeuer entpuppt: die Unruhen in Jordanien und Syrien lassen wieder nach, von Tunesien hört man auch nurmehr wenig, die anderen Maghrebstaaten scheinen weitgehend innenpolitisch stabil zu sein. Einzige Ausnahme könnte der Jemen sein, der aber ohnehin seit vielen Jahre nicht regiert wird, sondern in Stammesstrukturen sowohl nördlich wie südlich der Hauptstadt Sanaa seine Entsprechung von "Realpolitik" findet. Zu diesem Zeitpunkt lässt sich ein Aufflammen nicht ausschließen, aber die große historische Note, die den Ereignissen schon zugesprochen worden ist, sehe ich bislang noch nicht.

...ansonsten ist es meiner Aufmerksamkeit NICHT entgangen, dass Helveticus "Mubarack" statt "Mubarak" schrieb, um auf Barack Obama hinzuweisen, der bekanntlich in Kairo seine Rede an die muslimische Welt hielt. Ein eleganter Seitenschlag darauf, dass Obama ungeduldig darauf wartet, den muslimischen Faschismus auch in den USA zu entfesseln. Gewusst wie! :cat:
 
@Blackorc
ich ziehe die deutsche Vergangenheit nicht als Quelle ran, das kann oft ein Eigentor werden, auch wird alles alte deutsche ja verteufelt im Sinne der Umerziehung der Allierten.

Mir ist es wichtiger das was ich geschrieben habe euch bewußt wird und vielleicht merkt ihr in Zukunft mehr davon, was ich meine.

In diesen Sinn beende meinen Beitrag.
----
Übrigens bisschen VT-Zahlenspielerei (wen es intressiert):

11.9.1990 Ankündigung der New World Order
11.9.2001 Anschlag auf das World Trade Centre
11.9.2012 WW3 Zionisten gegen Islam inklusive Zusammenbruch des weltweiten Wirtschaftssystems sowie aller Staaten?^^ Ist die Weltwirtschaftskrise nur verschoben ?🙄

Es wird aber auch oft 9.11 verwandt wie ich schonmal sagt.
In Deutschland wurde am 9.11.2001 die Anti-Terrorgesetze eingeführt.

Immer 11 Jahre dazwischen..irgendwas haben die mit der 11 😉.
11 Jahre scheint immer eine Phase zu sein.

---
Nachtrag:
um zu zeigen wo es noch auftaucht so spontan (auch in der deutschen Geschichte):
*Anschläge von Madrid genau 911 Tage nach "nine eleven"
*Deutsche Novemberrevolution am 09.11.1918
*Mauerfall am 09.11.1989
*Gründung der Schutzstaffel am 09.11.1925
*09.11.1923 Hitler-Ludendorf-Putsch
*09.11.1938 "Reichskristallnacht*
*11.09.1941 Der Grundstein vom Pentagon wird gelegt
*11.09.1989 Ungarn öffnet den "eisernen Vorhang"
*11.09.1609 Manhatten Island was discovered
http://www.youtube.com/watch?v=ZpzEvo3TL3c&feature=player_embedded#at=147
 
Zuletzt bearbeitet:
@HelveticusDerAeltere:

Da ist eher das glatte Gegenteil der Fall, immerhin hat sich Mubarak als zuverlässiger Verbündeter erwiesen. Sowohl in Sachen "Gaza-Konflikt" als auch, was den Iran betrifft.
Deswegen ja - ist ja nicht so, dass es in Israel keinerlei Gruppen gäbe, denen eine Verschärfung der Lage mit klaren Fronten wesentlich lieber wäre als der aktuelle "Kuschelkurs". Für den Großteil Israels trifft deine Beobachtung aber natürlich zu, keine Frage.
 
aber die große historische Note, die den Ereignissen schon zugesprochen worden ist, sehe ich bislang noch nicht.

Ich mittlerweile auch nicht mehr - nur darin, ob ich das nun gut oder schlecht finden soll, bin ich mir nicht mehr sicher..

In diesen Sinn beende meinen Beitrag.

Weise Entscheidung - ich mache mich hier jetzt auch mal wieder rar, denn ich muss an einer wissenschaftlichen Arbeit weiter schreiben. Aber auch wenn es dabei wahrlich um ein ganz anderes Thema geht als in diesem Thread werde ich glaube ich ein paar Anregungen von dir übernehmen. Ja, ich denke ich werde einige radikale Thesen einbauen. Denn wie ich hier von dir gelernt habe ist eine Kausalität von Ursache und Wirkung vollkommen unerheblich, auch muss man Dinge nicht im Zeitverlauf betrachten, das könnte zum Eigentor werden - Es kommt einzig und allein auf die richtigen Zahlenkombinationen an. Wenn man die kennt, durchschaut man nämlich die Matrix und alles Weitere ergibt sich von selbst - Ich bin mir sicher, meine Professorin wird von solch messerscharfer Logik schlicht begeistert sein. :cat:
 
@Blackorc
ich ziehe die deutsche Vergangenheit nicht als Quelle ran, das kann oft ein Eigentor werden, auch wird alles alte deutsche ja verteufelt im Sinne der Umerziehung der Allierten.

Mir ist es wichtiger das was ich geschrieben habe euch bewußt wird und vielleicht merkt ihr in Zukunft mehr davon, was ich meine.

In diesen Sinn beende meinen Beitrag.
----
Übrigens bisschen VT-Zahlenspielerei (wen es intressiert):

11.9.1990 Ankündigung der New World Order
11.9.2001 Anschlag auf das World Trade Centre
11.9.2012 WW3 Zionisten gegen Islam inklusive Zusammenbruch des weltweiten Wirtschaftssystems sowie aller Staaten?^^ Ist die Weltwirtschaftskrise nur verschoben ?🙄

Es wird aber auch oft 9.11 verwandt wie ich schonmal sagt.
In Deutschland wurde am 9.11.2001 die Anti-Terrorgesetze eingeführt.

Immer 11 Jahre dazwischen..irgendwas haben die mit der 11 😉.
11 Jahre scheint immer eine Phase zu sein.

Sorry, eigentlich wollt ich nicht mehr OT werden, aber hast du schon mal was von Ockhams Rasiermesser und von Rationalität gehört? Tschuldigung; wenn ich gegen eins intolerant bin, dann gegen irrationales Verhalten (aka Dummheit), das du hier im Off-Topic-Bereich nahezu immer an den Tag legst.

Gute Besserung, Grabgrub!

PS: Den Vogel hast du übrigens hier abgeschossen:
Noch zu 50% mehr Selbstmordrate in Frankreich, ja es stimmt sehr wahrscheinlich. Was aber nicht heisst das wir weniger solcher "Fälle" haben, nee ganz im Gegenteil. Deutschland ist das Land der "Tablettenzombies", verschrieben vom Arzt (Pharmaindustrie). Mit solchen Tabletten hat man überhaupt keinen Willen mehr (und reicht auch nicht mehr für Selbstmord). Meine Mutter nimmt selber 12 Tabletten am Tag, entweder schläft sie oder sitzt unbeteiligt vorm Fernsehern und weis nicht mal was sie da schaut, wenn man sie fragt. Solche Fälle gibt es sehr viele in Deutschland.
Tablettenzombies, WTF, weil ich ja auch ca. einmal im Jahr ein Medikament zu mir nehme!? Und so wenig Medikamente nehm sicherlich nicht nur ich.

Ich sprech mich jetzt mal ganz offen für ein Schreibverbot für Grabgrub im Off-Topic-Bereich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie es aussieht ist der Kapitalismus auch korrumpiert zu einer blutrünstigen, mafiaähnlichen, kriminellen, imperialen Diktatur bloss es werden uns gewisse Freiheiten zugesprochen und es geht schleichend voran, weshalb es nicht so auffällt.

Ich weiß zwar, dass es gegen deine Prinzipien verstößt, aber les einfach mal Fachbücher über Kapitalismus. Meines Erachtens ist der Kapitalismus nicht korrumpiert, die Anzeichen dafür müsstest du mir erst einmal zeigen.

Das sogenannte Wirtschaftswunder in Deutschland nach dem Krieg lag nur dadran, das uns der Kapitalismus schmackhaft gemacht wurde von den Allierten und wir von den Allierten geschont wurden im Sinne der Umerziehung.

Wieso musste Deutschland an den Kapitalismus gewöhnt werden? Den hatte Deutschland schon seit der Industrialisierung.

@Ägypten: Wie es weitergeht, wird sich zeigen müssen. Mich beruhigt es ein bisschen, dass sich selbst die Muslimbrüderschaft gegen die Vereinnahmung aus dem Iran wehrt. Über Gründe, wieso sie das machen, kann man im Moment nur spekulieren.
 
Mich beruhigt es ein bisschen, dass sich selbst die Muslimbrüderschaft gegen die Vereinnahmung aus dem Iran wehrt. Über Gründe, wieso sie das machen, kann man im Moment nur spekulieren.

Schiiten und Sunniten mögen sich nicht wirklich. Die gegenseitige Einflussnahme, die in manchen Ländern statt findet (Irak, Libanon), wird eher als feindlicher Akt denn als islamische Brüderlichkeit empfunden.
 
[Ironie on] Ach, ja das waren schon herrliche Jahren, die Demokratie war noch nie ausgeprägter, vor allem in Sachen Meinungsfreiheit und politische Mitbestimmung aller Bevölkerungsschichten. Und dann noch die Lebensverhältnisse in den Großstädten. Teilweise konnte man da palastähnlich wohnen (Ich liebe Mietkasernen
greets%20(6).gif
). Das Klo auf halber Treppe ist, das find ich auch, eine große Errungenschaft jener Zeit, die wir nur dem hohen Wohlstand verdanken können. Und Ständeunterschiede, ach um so einen Quatsch musste man sich überhaupt keine Gedanken machen. Das war so und so wars gut, ne? [Ironie off]

Sag mal, glaubst du den Quatsch eigentlich, den du da schreibst?

Ich glaube in sofern daran, dass wenn weiterhin fähige Männer à la Bismarck im Reich was zu sagen gehabt hätten (und nicht dieser Kaiservogel, der geil auf Marineuniformen war) und dieser scheiß erste Weltkrieg nicht passiert wäre, wir bis 1930 weitestgehend alle im Wohlstand hätten leben können (jeder was zu Beißen, keine 20qm-Zimmer für Großfamilien, etc.- auf dem Weg waren wir schon!).
Wenn man aber nur liest, was man lesen will (uuuuuh Kaiserreich ist böse, weils der Lehrer/Proffesor gesagt hat), dann ist mir klar, dass ich hier auf Granit beißen werde.
Ich habe mit Absicht 1871 und Folgejahre geschrieben, weil es nunmal vor 1848 hundselende Zustände in Deutschland gab und eine Besserung sich erst nach und nach mit Initialzündung 1871 eingestellt hat.
Das ein Wirtschaftssystem/Staatsgebilde nicht von heute auf morgen wachsen kann, sollte jedem klar sein. Von daher sollten man mehr als nur eine "kleine" Epoche betrachten, sondern, wenn möglich, immer den gesamten Betrachtungszeitraum.
[Ironie on] Und wenn wir schon bei der Industrialisierung sind- die Zustände blieben ja bekanntlich gleich im Kaiserreich, bis zur Abdankung Wilhelms 1918, ohne signifikante Verbesserung der Lebensumstände. Die Sterberaten sind weiterhin gestiegen (bitte jetzt den Weltkrieg außer acht lassen), Löhne sind weiterhin gesunken, Kinderarbeit statt Bildung [Ironie off]

Also verschohnt lieber mich, mit auswendig gelernten Sprüchen und Erziehungspropaganda, die man euch so in der Schule und Unis vorsetzt. Ich habe echt nichts über eine gepflegte Diskussion. Aber wenn ich merke, dass sich jemand nicht mit dem Geschriebenen auseinandersetzt und nachplappert, was er vermeindlich mal in der Schule gelernt hat (und zudem noch richtung Polemik/Ausfallendwerden tendiert), dann werd ich etwas stinkig 😉

edit:

Und was das Thema Demokratie/ politische Mitbestimmung anbelangt:

Glaubt ihr wirklich, nur weil wir ein paar Kreuzchen auf den Stimmzetteln malen dürfen, dass wir so viel politisch mitbestimmen? Oder haben wir das Sagen über Dietenerhöhungen Seitens der Politiker, während unsere Reallöhne seit x Jahren stagnieren?
Wir haben vielleicht auf Kommunalebene noch ein kleines Fünkchen an Mitspracherecht, weil wir immer noch die Mittel und Wege haben, einen unfähigen Bürgermeister zum Teufel zu jagen. Aber was machen wir auf Landes- oder gar Bundesebene? Da machen wir einen Scheiß auf deutsch gesagt. Und unterm Strich machen die fünf Parteien, die eh immer gewählt werden, sowieso was sie wollen. Hauptsache es bringt Wählerstimmen und sichert den Dienstwagen für die Legislaturperiode.
 
Zuletzt bearbeitet: