Ägypten

Also verschohnt lieber mich, mit auswendig gelernten Sprüchen und Erziehungspropaganda, die man euch so in der Schule und Unis vorsetzt. Ich habe echt nichts über eine gepflegte Diskussion. Aber wenn ich merke, dass sich jemand nicht mit dem Geschriebenen auseinandersetzt und nachplappert, was er vermeindlich mal in der Schule gelernt hat (und zudem noch richtung Polemik/Ausfallendwerden tendiert), dann werd ich etwas stinkig 😉
Nun ja, du denkst also die richtige Interpretation der geschichtlichen Ereignisse zu haben und die Leute die einer vorherrschenden Meinung anhängen, werden dann gleich wieder als von Schule und Universität "verblendet" bezeichnet. Ich denke auch du solltest mal über einen seriöseren Umgang mit so einem historischen Thema nachdenken. Die "Die andere Seite ist indoktriniert, verblendet und den Lehren der Obrigkeit hörig"-Keule ist auch nicht gerade ein Argument das von besonders qualitativer Auseinandersetzung mit den Argumenten der Gegenseite spricht!
 
Also verschohnt lieber mich, mit auswendig gelernten Sprüchen und Erziehungspropaganda, die man euch so in der Schule und Unis vorsetzt.

Sag mal, wo kommt ihr ganzen Spinner eigentlich her? :huh:

Der eine nervt uns hier ständig mit Zahlenspielchen zum 9/11, der andere will uns erklären, dass Schulwesen und Uni von was auch immer verblendet sind und nebenan erstellt noch einer einen Thread, in dem er fragt ob wir es begrüßen würden, wenn Außerirdische die Erde angreifen...

Leute, wenn euer eigenes Leben so scheiße ist, dass ihr euch in irgendwelche Wahnvorstellungen von einem Kaiserreich, einer Erde die von Aliens regiert wird oder was weiß ich was reinflüchten wollt, dann tut das meinetwegen.

ABER LASST VERDAMMT NOCHMAL DIESES FORUM DAMIT IN RUHE!

In dem Thread hier gehts um Ägypten, und zwar das Ägypten im Hier und Jetzt, da kann Bismarck von mir aus bleiben wo der Pfeffer wächst. Wenn du unbedingt über deinen Schwachsinn diskutieren willst, dann such dir doch ein Forum in dem andere Spinner wie du rumrennen. Es reicht einfach langsam. :angry:
 
@ Blackorc und NGF

OK, ich lass es. Sei´s drum. Ich hatte auch wirklich nicht gedacht, dass jemand nachvollziehen kann, weis ich eigentlich damit meine.
Ich werde mich auch zukünftig bei ethnischen/politischen Themen raushalten, wenn das so gewünscht wird. Soviel zu Diskussionskultur und Meinungsfreiheit 😉

nochmal edit:

Vielleicht wäre es generell besser, wenn man politische Themen in "Unterhaltungs-/Hobbyforen" generell ignoriert oder sogar verbietet. Aber darüber sollen andere entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mich auch zukünftig bei ethnischen/politischen Themen raushalten, wenn das so gewünscht wird. Soviel zu Diskussionskultur und Meinungsfreiheit 😉
Was mich angeht kannst du dich gerne beteiligen. Aber dann eben mit fundierten Argumenten. Mir kommt es doch so vor, als ob du auf die "verblendeten" Studenten/Schüler schimpfst, aber wohl selbst nie wirklich mit originalen Quellen gearbeitet hast (was Historiker und Studenten tun), sondern so ein Internet-Halbwissen angereichert mit Wissen aus Fachbüchern die, von dem jeweiligen Autor mit einer gehörigen Portion eigener Meinung gefüllt sind, hast. Zum Beispiel nutzt du den Ausdruck "fähiger Mann" für Bismarck, ohne wirklich darauf einzugehen warum du ihn für fähig hältst und ich vermute wenn du mit entsprechenden Argumenten kommst, können davon etliche widerlegt werden.

Aber Blackorc hat recht, das gehört nicht in diesen Thread, dieser Thread beschäftigt sich mit Ägypten. Wobei ich Blackorc auch zustimmen muss, ich bin nun gut 3 Jahre im Forum angemeldet und die Diskussionen über Politik und Geschichte haben immer Spaß gemacht (trotz oftmals aggressivem Ton), aber irgendwie wird das immer seltsamer, Blackorc benutzt da mit "Wahnvorstellungen" vielleicht ein gar nicht so falschen Begriff für die Argumentationsweise mancher Beteiligten, die überall eine Indoktrienerung oder Verblendung wittern und dies als ultimatives Argument nutzen, dass ihre eigene Meinung richtig sein muss.
 
Ich werde mich auch zukünftig bei ethnischen/politischen Themen raushalten, wenn das so gewünscht wird. Soviel zu Diskussionskultur und Meinungsfreiheit
greets%20%286%29.gif

Keiner verbietet dir den Mund, aber es mit Meinungsfreiheit ist nicht gemeint, dass jeder sagen kann was er will und die andere müssen den Mund halten. Zur Diskussionen gehört es halt, dass Contra gegeben wird. (Wobei der Ton manchmal auch zu persönlich wird)
Es sei nur soviel gesagt: Wenn dein einziges Argument gegen andere ist, dass sie ja so verblendet sind, dann ist das kein Argument gegen das Argument der Gegenseite, sondern eigentlich das Zugeben, dass du keine Argumente gegen sie hast.
 
So, nun bekommen wir die erste wirkliche westliche, kapitalistische Demokratie in Nordafrika. Einhergehend mit einer stetigen Amerikanisierung und Sensibilisierung für das Christentum, um einen Gegenpol zu den rein islamischen (vermeindlich antichristlichen) Nachbarstaaten zu schaffen.

Die Ägypter wissen garnicht, was sie sich da angetan haben. Jeder Depp schreit nach Freiheit und wenn er dann einmal in diesem Kapitalismussystem drin ist, dann ist es schnell aus mit 100%iger Meinungsfreiheit und 100%igem freien Leben.
#

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo sie die Freiheit der Anderen einschränkt. Übringens auch die Meinungsfreiheit.

Über den Kapitalismus, den die Ägypter sich "angeschafft" will keine weiteren Worte verlieren, das wird sich durchaus positiv auswirken.

Tourismus und kaum vorhandene Rohstoffe bringen ein Land nicht weiter, die Wachstumsimpulse stammen aus der Güter- und Dienstleistungswirtschaft. Auch dem verteufelten Bankensektor!!

Die Ägypter sind mMn auf einem guten Weg, vorausgesetzt die Militärregierung baut keinen Mist und die Diskrepanz zwischen Lohnniveau und Produktivität kann ausgeglichen werden.
 
Vielleicht wäre es generell besser, wenn man politische Themen in "Unterhaltungs-/Hobbyforen" generell ignoriert oder sogar verbietet. Aber darüber sollen andere entscheiden.
Okay, derjenige, der sich beschwert, dass seine Meinung nicht genügend gewürdigt wird und was von Meinungsfreiheit kräht, möchte jetzt politische Themen komplett verbieten. -> Bin ich der Einzige, der da einen Widerspruch erkennt?

Sag mal, wo kommt ihr ganzen Spinner eigentlich her? :huh:
Das ist der Nachwuchs der deutschen Mittelschicht. Also in diesem Forum und als Zielgruppe für Warhammer 40K jetzt.

die Diskrepanz zwischen Lohnniveau und Produktivität
*Sniff, Sniff* Ich rieche FDP-Wähler in der Nähe...
 
Zum Thema Ägypten:
Eine Sache wird bez. der Bodenschätze aber notorisch unterschlagen: die Ägypter sitzen auf nicht unbeträchtlichen Reservoirs von Erdgas. Weil die Israelis ihre Reserven vor der Küste noch nicht exploitiert haben, ist die Rolle Ägyptens diesbezüglich auch nicht uninteressant (Stichwort "strategische Versorgung").
Angeblich wollen die Muslimbrüder erklärtermaßen auch nur an der Übergangsregierung Teilhabe tragen, sich aber nicht zu der nächsten Wahl aufstellen lassen. Verlassen würde ich mich darauf nicht, das ist nur der Stand nach dem Interview mit Hussein Mahmud, dem Generalsekretär der besagten Organisation:
"Wir haben nicht das Ziel, die nächste Regierung zu bilden, weil wir nicht selbst die Mehrheit auf den ägyptischen Straßen vertreten. Die Regierung soll von jenen politischen Strömungen übernommen werden, welche die Mehrheit auf den ägyptischen Straßen vertritt. Wir werden auch nicht bei den kommenden Präsidentschaftswahlen antreten."
Quelle: FAS-Interview von gestern, nachzulesen hier.

Zur Kaiserreichdebatte:
Etwas arg ruppig finde ich den Ton gegenüber Odins Heir aber schon. Es ist doch nicht neu, dass im Off-Topic auch thematische Kontinentaldrifte ihren Lauf nehmen und ganz anderswo landen, als man es für möglich halten sollte - das "Verblendungsargument" seinerseits ist aber in der Tat sehr deplatziert, zumal dann, wenn man selber eine(r) Beweislage schuldig bleibt. Inhaltlich stimme ich darum auch nicht zu; wenn man sich mal die Alterskohorten ab 1900 (wo es schon besser war als 1871) bis 2010 ansieht, kann man schon davon sprechen, dass die unseren Verhältnisse - zumindest die materielle Versorgung betreffend - Bahnbrechendes geleistet haben, was man dem Kaiserreich nicht unbedingt zutrauen müsste, wenn man es auf weitere Jahrzehnte extrapolierte (hier wieder eine Quelle, relevant ist nur die zweite Seite, 2010 ist nicht eingepflegt, aber der Trend bricht ja nicht ab).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry wenn ich Grabgrubs 9/11 Zahlenspielerei noch mal auspacke, aber das hat einen durchaus interessanten Hintergrund: das sogenannte Geburtstagsparadoxon.
Menschen sind großteils nicht in der Lage komplexere Wahrscheinlichkeiten abzuschätzen.

Als Beispiel dient eben folgende Frage: wie hoch ist die Chance das von 23 Menschen zwei (oder mehr) am gleichen Tag Geburtstag haben? Die meisten Menschen, auch Gebildete, werden normalerweise niedrige einstellige Prozentwerte nennen.
Tatsächlich liegt die Chance aber bei über 50%.

Wenn man bei solchen zufälligen Übereinstimmungen, welche einige eben an eine Weltverschwörung glauben lässt, nun eben hinreichend lockere Kritererien ansetzt, was Grabgrub ja tut, da letzlich nur irgendwie die Zahlen 9 und 11 auftauchen müssen, sei es als Datum, zeitlicher Abstand oder Zeichenfolge und auch keinerlei örtliche Begrenzung festlegt (mal sind es deutsche Ereignisse, mal globale, mal spanische usw), hat man eben nicht 23 "Personen", sondern eben eine massiv große und entsprechend viele Übereinstimmungen lassen sich finden.

Ein anderes bekanntes Beispiel ist das Lincoln-Kennedy-Mysterium: eine große Menge irrwitziger übereinstimmungen in den Lebensläufen der beiden amerikanischen Präsidenten. Lincoln hatte einen Sekretär namens Kennedy, Kennedy eine Seketärin namens Lincoln. Lincoln wurde im Ford-Theater erschossen, Kennedy in einem Ford-Lincoln. Beide waren zweitgeborene Kinder und so weiter. (mein persönlicher Liebling: Lincoln war eine Woche vor seinem Tod in Monroe, Maryland. Kennedy war eine Woche vor seinem Tod in Monroe, Marilyn. 😀)
Auch hier gilt: da es hinsichtlich der Art der Übereinstimmungen keine Eingrenzung gibt, kann man quasi beliebig viele finden, so man denn sucht. Und da man sich eben nur die passenden Übereinstimmunngen raussucht und alle die Merkmale, wo es eben keine Übereinstimmungen gibt schlciht nicht beachtet wirkt es so mysteriös.

Ist doch amüsant das Verschwörungstheorien auch deshalb entstehen, weil der menschliche Geist nicht in der Lage ist "intuitiv" mit Wahrscheinlichkeiten umzugehen....
 
Das ist der Nachwuchs der deutschen Mittelschicht. Also in diesem Forum und als Zielgruppe für Warhammer 40K jetzt.

Um das mal in tiefstem Fränkisch auszudrücken:
Allmächt!

FAS-Interview von gestern, nachzulesen hier.

Klingt eigentlich sehr vernünftig - Die Frage ist halt, ob diese Vernunft eine Fassade ist, oder eine tatsächliche Ansicht wiederspiegelt.

Etwas arg ruppig finde ich den Ton gegenüber Odins Heir aber schon.

Du hast natürlich recht und daher möchte ich mich für den Ton in meinem letzten Beitrag entschuldigen, der war nicht angemessen.

Rein inhaltlich bleibt meine Kritik jedoch bestehen, dass mittlerweile in mehreren aktuellen, parallel laufenden Threads sehr, ich nenne es einmal "absurde", Ansichten vertreten werden. Ich möchte niemandem den Mund verbieten aber für mich grenzt das inzwischen an Belästigung.

Das Problem dabei ist nicht einmal die vertretene Ansicht an sich, sondern zum einen das enorme Sendungsbewusstsein unserer foreneigenen Verschwörungstheoretiker, die zu jeder passenden und unpassenden Gelegenheit mit ihren Theorien daherkommen. Zum anderen ist es einfach so, dass die Erfahrung zeigt, dass eine Diskussion darüber nahezu unmöglich ist, da eine rationale Argumentationsweise nicht greift.

Lincoln war eine Woche vor seinem Tod in Monroe, Maryland. Kennedy war eine Woche vor seinem Tod in Monroe, Marilyn

Made my Day! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gantus Insolventus:
Da gibt es einen ausführlichen Wikipediaartikel zu, nennt sich "Geburtstagsparadoxon". Allerdings ist das eine rein theoretische Berechnung, wenn mein Kenntnisstand nicht überholt sein sollte, werden beispielsweise mehr Kinder im Juli geboren als im Oktober usw., jedenfalls im langjährigen Schnitt. Ein paar Abstriche wird man also noch vornehmen müssen, wenn es um "realistische" Fälle geht.
 
Magst du das mit den Geburtstagen mal vorrechnen?
Du rechnest rückwärts. Du ziehst von 100% die chance ab, das keine Zwei der 23 am gleichen Tag Geburtstag haben.

Also 1 - x

die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses x bestimmen wir allgemein dadurch das wir den Quotienten aus dem Eintretens des Ereignisses (a) durch die Gesamtzahl aller Möglichen Ereignisse (b) teilen (Laplace-Formel)

auf a kommt man so: für den Ersten der 23 hat man alle Tage zur Verfügung, für den Zweiten alle außer dem Geburtstag des Ertsen, für den Dritten alle Geburtstage bis auf die ersten zwei usw.
"In Mathe":

a = 365 x 364 x 363 x ... x 341 oder anders ausgedrückt 365! / 342!

Die Anzahl b aller möglichen Fälle ist einfach 365^23

a/b ist also: 365! / (342! x 365^23)

Das ist dann unser x das wir von 1 abziehen, also 1 - 365! / (342! x 365^23). Da kommt dann was über 0,5 bei raus.

Wenn du das jetzt so in nen Taschenrechner gibt der dir wahrscheinlich nen Fehler oder Unendlichkeit aus, da die Zwischenergebnisse ziemlich groß sind, d.h. man sollte wohl statt mit der 23 zu rechnen ne Formel mit n ansetzen und kräftig ausklammern, aber dazu bin ich jetzt zu faul. 😀 Glaubs mir einfach oder machs selber. 😛
Alternativ gibts die Stirling-Formel mit der man Näherungswerte für große Fakultäten berechnen kann. Die hab ich aber nicht im Kopf, bin nur Politologe: so Zeug krieg ich in der Prüfung gestellt wenn ichs brauchen sollte 😀

Edit: OK voll geninjaed - kommt davon wenn man zwischendurch rumtelefoniert 😀 ..und wiki ist natürlich sehr viel hübscher als mein Geschreibsel.

Edit zum Edit: krass, laut dem Graph gehts schon bei knapp über 50 gegen die 100%...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast natürlich recht und daher möchte ich mich für den Ton in meinem letzten Beitrag entschuldigen, der war nicht angemessen.

/Signed *bedröppelt guck* ja, sorry, aber irgenwie war Odins Beitrag nicht wirklich fundiert, ich bitte deswegen nochmal Quellen zu nennen. Ich kann nur sagen, dass selbst wenn Odins Thesen bezüglich des Lebensstandards stimmen sollten, wäre da immernoch das enorme Demokratiedefizit, und zu Demokratie gehört ja nicht nur Wählengehen, sondern auch Menschen- und Bürgerrechte, Rechtsstaatlichkeit etc.
Ich glaub das mit dem Wohlstand ja nicht; Stichwort Industrialisierung -> Urbanisierung -> Mietkasernen -> keine tollen Lebensverhältnisse, und die gabs ja mindestens noch am Ende des 19. Jh.
Hierzu vielleicht das Wikizitat von Franz Hoffmann im übrigen Zeitzeuge:
„[...] Früher waren die Baublocks von Berlin fast ausschließlich mit Vorderhäusern bebaut. Die grossen Innenflächen der Baublocks bildeten Gärten. - Durch die Bauordnung von 1858 wurde es möglich, auch Tiefgrundstücke zu bebauen und nicht, wie am Anfang, in der Hauptsache nur Randbebauung durchzuführen. Dadurch entstanden die entsetzlichen Mietskasernen in allen grösseren Städten der Welt und auch in Berlin. Es wurden an engen Höfen mit ausserordentlich schlechten Grundrissen Wohnungen gebaut, die jeder Hygiene widersprachen und zu einer Verelendung seiner Bewohner führen mussten. [...] Wenn man ausserdem bedenkt, dass viele, die in diesen schlechten lichtarmen Wohnungen leben mussten, den Tag über in hässlichen und unhygienischen Fabriken tätig waren, [...] so kann man sich vorstellen, dass die Arbeiter der damaligen Zeit meistens schon mit 50 Jahren in die Grube sanken.“

Man das ganze wird ziemlich OT, deswegen hier noch was ON-Topic:
Ein bisschen beunruhigend ist die Rolle des Militärs ja schon, zwar wurde die Verfassung außer Kraft gesetzt und das Parlament aufgelöst, aber der Ausnahmezustand ist geblieben und in der Kommission, die eine neue Verfassung ausarbeiten soll, sitzen keine Oppositionellen. Ich hoffe, das ändert sich schnell.
 
#

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo sie die Freiheit der Anderen einschränkt. Übringens auch die Meinungsfreiheit.

Über den Kapitalismus, den die Ägypter sich "angeschafft" will keine weiteren Worte verlieren, das wird sich durchaus positiv auswirken.

Tourismus und kaum vorhandene Rohstoffe bringen ein Land nicht weiter, die Wachstumsimpulse stammen aus der Güter- und Dienstleistungswirtschaft. Auch dem verteufelten Bankensektor!!

Die Ägypter sind mMn auf einem guten Weg, vorausgesetzt die Militärregierung baut keinen Mist und die Diskrepanz zwischen Lohnniveau und Produktivität kann ausgeglichen werden.

http://community.zeit.de/user/andik.../euvertrag-von-lissabon-sieht-todesstrafe-vor

Eben die Ägypter kommen langsam gut an uns ran, fehlt ihnen nur noch die Todesstrafe die bei uns heimlich durch den Lissabonvertrag innerhalb der EU eingeführt wurden ist, sowie Einsatz der Bundeswehr im Inneren gegen zukünftige Volksaufstände, ein Überwachungsstaat gegen die zahlenlosen Terroristen innerhalb Deutschland wofür Deutschland ja berühmt ist, eine Fussion wie letzter Woche mit der US-Börse wie es die deutsche Börse gemacht hat (und wir damit falls nen Weltwirtschaftskrise kommt gleich 140 Billionen Extraschulden haben, da Deutschland ja 60% Aktienanteil hat). Wir sollten den Ägyptern mal erklären wie das System wirklich funktioniert, noch haben wir vielleicht bisschen Zeit.

Wir sollten vielleicht mal langsam anfangen bei uns genauer hinzuschauen anstelle nach Ägypten zu schauen.
 
http://community.zeit.de/user/andik.../euvertrag-von-lissabon-sieht-todesstrafe-vor

Eben die Ägypter kommen langsam gut an uns ran, fehlt ihnen nur noch die Todesstrafe die bei uns heimlich durch den Lissabonvertrag innerhalb der EU eingeführt wurden ist...

Grabgrub, es ist echt unglaublich...
Ganz so profan wie du das da mal wieder hinstellst ist das nicht. Hättest du die Kommentare zu dem von dir verlinkten Artikel nicht ignoriert wärst du hier drauf gestoßen:

http://www.law-europe.eu/?p=42

Ich überlasse es dir selbst, die Diskussion im Kommentarbereich von wiederum diesem Artikel zu lesen. Ich muss schon wieder schwer an mich halten um hier nicht ausfällig zu werden. Das was du da betreibst ist der sinnlose Versuch, Öl in ein Feuer zu gießen, dass gar nicht brennt. Ich zitiere einfach mal kommentarlos...

Ich sprech mich jetzt mal ganz offen für ein Schreibverbot für Grabgrub im Off-Topic-Bereich aus.
 
Blackorc ich muss mich auch zusammenreißen,

die Todesstrafe gilt zwar nur gegen:

Aufständige und Demonstranten ,da nicht genau definiert ist was nun ein Aufstand oder eine Demonstration ist,
bzw gilt die Todesstrafe gegen Soldaten im Kriegsfall, die Befehle verweigern, also nach ihren Gewissen handeln.

Ok, der Vertrag wurde wohl verändert.

Denoch die Todesstrafe wurde innerhalb der EU wieder eingeführt.

Hier der eine Kommentar sagt schon einiges:
Der letzte Absatz, der noch immer weiter besteht, läßt aber trotzdem genug Mißtrauen über den EU-Vertrag übrig, auch wenn es sich nicht um die Todesstrafe, in ihrer klassischen Version handelt:
Dort heißt es:
“(2) Eine Tötung wird nicht als Verletzung dieses Artikels betrachtet, wenn sie durch eine Gewaltanwendung verursacht wird, die unbedingt erforderlich ist, um
a) jemanden gegen rechtswidrige Gewalt zu verteidigen;
b) jemanden rechtmäßig festzunehmen oder jemanden, dem die Freiheit rechtmäßig entzogen ist, an der Flucht zu hindern;
c) einen Aufruhr oder Aufstand rechtmäßig niederzuschlagen.”
Großes Augenmerk sollte auf c) gelegt werden!

Sorry, das musst mal raus... da viele es nicht wissen.

zu den Kommentaren...es wird zwar von einer rechtstaatlichen Tötung gesprochen, aber wo ist den nun der Unterschied zwischen rechtstaatlicher Tötung und Todesstrafe ? Es wird die Tötung gebilligt und ist undemokratisch. Hier kann man die Worte noch so schön reden, was im Gesetz geschrieben ist kann man auch so drehen wie man will und der Spielraum ist viel zu groß..ehrlich gesagt eine bodenlose Frechheit.

Ansonsten *hust*,
ich habe heute übrigens zum erstenmal von den "10 Geboten der Georgia Guidestones" und der "BRAVE NEW WORLD ORDER" gehört, hoffentlich ist der Weg dahin noch nicht gepflastert^^:
http://de.wikipedia.org/wiki/Georgia_Guidestones
 
Zuletzt bearbeitet: