40k ? Aesir Fenryka ; Bulweih's Wolfsrudel

Hyá Ihr tapferen Recken und Maiden,

Vieles hielt mich fern, doch niemals untätig harren die Söhne von Fenrys geduldig dem richtigen Moment entgegen, oder so.^^

@Liam Eisbär: Danke Dir. Die nächsten 2 Scouts sind bereits soweit fertig, die Bilder waren aber nix, deshalb gibts die zu Ostern. Alleine sind die nicht, hab irgendwie einen Narren an Scouts gefressen und muss mal zählen, sollten aber insgesamt um die 50 sein🙄.
Bei Apo kann ich sie als halbe Scoutkompanie spielen per Hausregel, das macht schon Spaß.

@Angelsachse: Danke dir, die nächsten Beiden wie gesagt die Tage.

@Aasfresser: Auch dir vielen Dank, wie gesagt mag ich die Kerle. Zugegeben manches ist teils echt noch (im Vergleich zur heutigen Technik) unbeholfen ausgestaltet, aber der Detailgrad im Sinne von stimmiger ausrüstung und "Bling" lässt die modernen Scouts weit hinter sich.
Bei denen muss man das Alles selbst hinzufügen, auch schön auf seine Art, aber Du verstehst denke ich.


-Und nun noch Bilder meiner Ergebnisse zum Thema Eisenpriester auf Donnerwolf.

Letzterer fehlt gänzlich da dort die meiste Arbeit wartet, denn nur einige Gliedmaßen und der Kopf werden vom GW Donnerwolf sein, der Körper und die restlichen Teile kommen von dem GWFanworld Donnerwolf von Cpt.Nuss, falls sich an die noch Einer erinnert.

Der Eisenpriester Nr.1 wird zu Fuß sein, da er gerade abgestiegen ist und etwas sucht bzw. mein Kompromiss zu dem Thema da ich nicht beide geplanten Modelle reitend darstellen will.

Hier nun zunächst mal der Körper (die Kanten muss ich klar hier und da noch nacharbeiten-alles WiP):
Anhang anzeigen 294901Anhang anzeigen 294902Anhang anzeigen 294903Anhang anzeigen 294904

Die Arme sind nicht am mutieren, sondern so kann ich am Ende die Pose etwas breitschultriger machen, was ich passen finde da sein Backpack samt Greifarm doch recht groß ausfällt.
Dieser fehlt auch noch, aber damit man die Hände frei hat für Auspex, Messer und co., hat sich der hier was überlegt:

Anhang anzeigen 294905Anhang anzeigen 294906Anhang anzeigen 294907

Auf die andere Seite des Backpacks kommt der Greifarm, hoffe Euch gefällt er mal soweit.
Würde gerne jetzt schon mehr posten, aber ich brauch den Kids nun schon viiiel zu lange und muss deshalb wieder..🙄.
 
Nabend,

@TiEm511, Mr-Lukey, Igazius & Aasfresser: Danke, dazu vllt. morgen mehr, bin auch gespannt wie Ihr Ihn findet. Im SW Subforum endet heute eine Herausforderungsrunde, somit kann ich heute 2 weitere Scouts zeigen.

Anhang anzeigen 296423Anhang anzeigen 296424Anhang anzeigen 296425
Hoffe Sie gefallen Euch.

Desweiteren hab ich endlich mehr Fluff in Form von Hintergrund zu den Aesir und einem kleinen Kapitel mehr aus den persönlichen Aufzeichnungen vom Gardegeneral im Ruhestand.

Blutwölfe



Als die Jüngsten an Jahren und Erfahrung, haben die Rudel der Blutwölfe sich in den Augen der Großkompanie in allen Dingen zu beweisen. Die jungen Aesir sind von wildem Temprament, ungestüm und begierig darauf sich in der Schlacht um jeden Preis mit dem Feind im Zweikampf zu messen. Viele Rudelmitglieder kämpfen im Ihren Inneren noch immer mit den letzten Auswirkungen Ihrer Verwandlung in einen jungen Aesir.
Sie sind während dieser Zeit oft nicht im Stande sich als Rudel im Angesicht des Feindes nicht in einer Berserkerwut auf diesen zu stürzen, taktisch fatale Situationen ungeachtet.
Daher werden Sie oft von älteren, weiseren Köpfen angeführt.


Man findet diese wilden Rudel Berserker typischer Weise in Mitten der Schlacht. In dieser Feuertaufe schmieden die Krieger von Fenrys Ihre nächste Generation seit jeher und so wird es immer sein.
So wie es Leman Russ einst bestimmt hat.
Als volles Rudel bilden Blutwölfe eine furchteinflössende Sturmtruppe, die aus einem Land Raider Crusader oder einem Stormwolf auf den Feind zu stürmen.


Aus den Rängen der Blutwölfe werden auch jene Brüder auserwählt welche die Swiftclaws auf Bikes und die Skyclaws mit Sprungmodulen bilden, respektiv unangefochten ausdauerde Jäger Rudel auf Bikes deren Bewaffnung ausreicht um moderate Kriege zu wenden und schnelle, mobile Rudel in der Luft deren Einschlag auf dem Schlachtfeld kaum etwas zu widerstehen vermag.

Unter Menschen bin ich durchaus größere Männer als mich gewohnt, wer nicht?

Ein Astartes ist sobald man Einen vor sich hat offenkundig eine ganz andere Welt in Sachen Ausmaßen.
Nachdem Lord Asbjorn mit einigen seiner Krieger und Donnerwölfe samt Eskorte und mir die designierten Hallen in Augenschein genommen hatte, bedankte er sich für unsere Dienste und entließ uns, was allseits auf Erleichterung stieß, professionell aber erst im geschlossenen Lift offenkundig wurde.
Einige Zeit später war ich zu Gast geladen an einer Art geselligen Runde von Lord Asbjorn und den Seinen. Durch Einladungen wie diese neben der beruflichen Kooperation, ergab sich für mich die Möglichkeit Lord Asbjorn und seine Krieger kennen zu lernen, was bedeutet dass ich weiß wie sie heißen und Teile Ihrer Sagas und den Sagas der Vlka Fenryka im Allgemeinen gehört habe.
Alle Mitglieder dieser Kriegerkaste sind Teil einer Bruderschaft innerhalb der Krieger von Fenrys, die sich die Wolfsgarde nennt.
Man kann nur von seinem Jarl erwählt werden Teil dieser legendären Truppe anzugehören.
Innerhalb dieser Bruderschaft gibt es weitere Hierarchien und Titel, auch die Möglichkeit sich seiner persönlichen Art der Kriegsführung ganz zu widmen und zu einem Meister dieser zu werden.
Es ist auch die Wolfsgarde die aus Ihren Rängen den nächsten Lord erwählt, sollte der amtierende in die Halle der Helden einziehen.
Das Rudel das Jarl Asbjorn anführt, heißt „Krakkenclaw“ und besteht seit ich sie kenne aus drei Mitgliedern. Thoráldt Eriksson, genannt die Hammerhand ist der Anführer des Rudels, Edgthó der Jäger ist der Skalde des Rudels und obwohl er sonst sehr karg an Worten ist, erzählt er jede Saga mit Feuer und Stolz.
Hjotur Ingrén ist der dritte Krieger des Rudels und ebenso ein Riese von einem Astartes wie der Rest. Diese vier allein liesen mich schon fast sprachlos, während man hinsichtlich dessen natürlich zu jedem Reiter auch seinen Donnerwolf nicht außer Acht lassen darf.
Später habe ich einmal eine vid-Aufnahme eines Angriffs eben dieser Krieger gesehen, die Opposition war grauenerregend, in der Überzahl und schien undurchdringlich, wurde jedoch zerschmettert und niedergestreckt in kürzester Zeit mit einer Brutalität an der die Worte versagen.


Insgesamt gibt es in der Großkompanie von Lord Ragnar Schwarzmähne drei solcher Rudelführer wie Asbjorn und ebenso viele Rudel Kavallerie, durch Verwundungen und die myriaden Kriege die in der Galaxie zu kämpfen sind, sind oft nur zwei der Rudel gleichzeitig im Meer der Sterne unterwegs.
Jarl Asbjorn's Rudel kam mit anderen Streitkräften zusammen an Bord, welche zusammen mit den anderen Schiffen der Flotte unter Logan Grimnar nach Alaric Primus unterwegs waren, Ragnar Schwarzmähne und Krom Dragongaze führten ebenso wie der Große Wolf Ihre besten Krieger gegen die dort drohen Niederlage des Imperiums gegen einen weiteren „Waaagh“ der Orkhorden.
Rückblickend hat man ja nie viel Ahnung was da kommen mag, aber das Selbbewusstsein an Bord der Speer des Russ war angemessen positiv, obwohl viele tapfere Seelen in den folgenden Monaten Ihr Leben ließen, blieb uns zumindest dieses Gefühl.
 
Nabend,

@Kal Torak: Vielen Dank, sowas liest man natürlich überaus gern.

@Vermillion: Danke Dir, auch das motiviert ungemein.

@Pallanon: Danke, war auch mein erster Versuch für sowas, spontan quasi.^^
GS halt arg dünn gerollt für den vorderen Beschlag und in der Mitte schon ein Eck abgeknickt, für jeden "Zahn" dann noch ein Mini-böbbel drangedrückt und alles platt und in Form gebracht mithilfe meines AP Werkzeugs, Überschuss weg und ann am nächsten Tag glatt gefeilt, mehr wars net. Der GS lag schon ca. 20min und haftete gut am Modell.
Freut mich wenn das Ergebnis so ankommt, da mach ich doch gleich mal dran weiter....
 
So, Doppelpost, aber nach Tagen ist mir das humpe.^^😀

Da sich der Cyber-Donnerwolf nochmal als eigenes Projekt entwickelt und dauert, hier die nächsten beiden Scouts für zwischendurch:

Anhang anzeigen 296808

Mit den Beiden werde ich dann schonmal anfangen den Eisenpriester zu machen, hier sein Rucksack sans Greifarm:

Anhang anzeigen 296809

Der lange Schlauch wird entsprechend dem was gut aussieht gekürzt und mit einer zylindrischen Spitze versehen.
Dann kommt noch der Greifarm dran:

Anhang anzeigen 296810

Hier ist er noch WiP, etwas Feinarbeit fehlte noch, hat er inzwischen auch bekommen.
Dann musste ich mir doch eingestehen dass ich Scouts zwar absolut cool finde, aber ich doch spielrelevantes in den Focus rücken wollte.......tja, hat ja Keiner gemerkt.^^
Ist der erste Eisenpriester dann soweit und der zweite in der Mache (Zukunftsmusik an^^) werden diese Herren hier bearbeitet und um die neuen Modelle ergänzt:

Anhang anzeigen 296811

Die machen nämlich richtig Spaß zu spielen und sie warten nun auch schon ewig auf Farbe und Rampenlicht. Aus der neuen Box kann man wohl auch bis zu 6 Kitbash Wulfen zusätzlich rausholen, sofern man genug SM Beine und GS hat. Es wird also wild.

Aber ich schweife ab, hier die Kreuzung aus GW-Fanworld Donnerwolf und GW Donnerwolf die meinen Eisenpriester begleiten/beistehen soll:

Anhang anzeigen 296813Anhang anzeigen 296814Anhang anzeigen 296815Anhang anzeigen 296816


Die Hinterläufe muss ich noch länger machen dass es proportional besser aussieht, aber ich denke Ihr seht zumindest wo die Reise hingeht.
Hoffe es gefällt Euch bis hierher🙂.
 
Sehr schick deine GS Sachen, habe mir auch schon vor Monaten das Schlauchtool besorgt und auch kürzlich erst ausprobiert, wegen Cyberwölfe usw. das klappt echt einwandfrei! Hast du dir auch das Fur Tool zum modellieren des Fells besorgt oder womit machst du das?


Betreffend der alten Wulfen hatte ich auch nochmal extra 40mm Bases besorgt, muss die auch noch umbauen bzw. mit dem kleinen Base oben drauf verkleben und gestalten, dann passen die ganz gut von der Höhe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hossa Bullweih!

Also das Fell hast du echt sauber hinbekommen. Gute Übergänge!
Alternativ zum Schlauchtool kann man natürlich auch Gitarrensaiten her nehmen... der einzige Unterschied (abgesehen von den minimalen visuellen Unterschieden) ist hier man sparrt sich die "Trockenzeiten" ^^

Zu schade das sich die Wolves in letzter Zeit zuviel mit zurückgekehrten Warpkreaturen herumtreiben... Was da der gute alte Gottimperator wohl dazu sagt..... 😉
 
Nabend,

@letas: Danke Dir. Damals als die DWK erstmals im codex erschien, hat ein Mitglied der Fanworld Donnerwölfe in kürzester Zeit modelliert und dann auf eigene Auslage hin gießen lassen, um gewillte SW Spieler mit den ersten Modellen zu versorgen. War top.

Nach und nach kamen dann zig Dritthersteller und zuletzt GW hinterher, eigene Modelle für Donnerwölfe zu machen.
Ich will versuchen möglichst all meine Fanworld-wölfe hier zu verwenden und passen anzugleichen, mal sehen ob's klappt.

Das mit den Wulfen klappt so bzw. hab ich es wo gesehen und will eventuell ein kl. Tutorial machen, vllt. hilfts wem.

@Bora: Vielen Dank! Viel Nutzenaus dem Schlauchtool bekommt man als Spitzohr wohl wahrlich nicht, aber zumindest auf Bases mit toten SM sollte da was gehen😉.

@otis: Hyá Jarl Otis, hab Dank für die lobenden Worte. Das Fur-tool hab ich nicht, habs gesehen und bin versucht, aber das Fell oben ist mit dem 0815 Modellierwerkzeug von Armypainter gemacht. Solange das so klappt, kann ich mir das 2te tool glaub sparen.

@LordXarxorx: Danke, solch Feedback motiviert weiter zu machen!

@Dalion: Danke Dir! Das mit den Saiten ist mir bekannt, aber ich wollte in Zukunft auch versuchen Griffe u.Ä. mit dem tool zu machen, aber Danke trotzdem für den tipp, hast Du speziell gute Erfahrungen mit bestimmten Saiten?


Sodele, war zwar umtriebig aber der heimische PC meist voll in Beschlag.

Hier gibts dann erstmal Bilder der beiden Scouts in fertig:

Anhang anzeigen 297923Anhang anzeigen 297924

Hier dann das Ergebnis der letzten Wochen, eine Rudel Gewaltpotenzial:

Anhang anzeigen 297925Anhang anzeigen 297926

Hoffe sie gefallen Euch, wo die her sind warten noch mehr.^^

Dann jährt sich im Mai auf B&C der alljährliche, interforum, ETL Mal-Contest bereits zum fünften Mal. Mordsevent und in Vorbereitung dessen hab ich fleissig Modelle vorbereitet, die dann hoffentlich bis 01. Aug. fertig werden.
Je nach dem was das Privatleben so anstellt will ich um die 1000 pkt bemalen und um es nicht utopisch zu machen liest sich die Liste wie ein WHO is WHO des eigenen Codex.

Die Liste wird natürlich angeführt von Ihm:

Anhang anzeigen 297927

Wer sonst?!

Der Eisenpriester wird wohl auch mitmachen, um die Proportionen vom Donnerwolf nicht zu vergeigen habe ich als nächstes angefangen Papa Logan samt Schlitten zu bauen, davon gibts morgen oder die Tage Bilder, ebenso vom Rest der Liste-soll ja ein Wenig spannend bleiben.

Hoffe Euch gefällts soweit.