So, weiter geht's. Die Kids haben Ferien und die Kollegen sind krank, ergo: "Ganz toll Alles!":lol:
Aber nun gings heute mal ans grundieren meiner Modelle für den ETL, denn endlich hab auch ich es geschafft meinen eid abzulegen bzw. vorher die notwendigen Modelle vorzubereiten.
Hierzu eine kleine Anekdote:
Da der ETL eine "interforum challenge" ist, sprich jedes Subforum für sich, wer mehr bemalte Punkte in Form von erfüllten Eiden binnen der Zeit erreicht-gewinnt. Und das Ganze von einem DA Spieler ins Leben gerufen wurde und noch ausgerichtet wird.
Hat sich dieses Jahr einer der SW Spieler als Jux gedacht, das SW Subforum könne "Count-As" Cypher bzw. Cypher Modelle ins Rennen schicken, da nach dem "Dataslate" auch wir den einsetzen können und es eben schon ein wenig was von epischem "Dizz" hat. Da hab ich mir gedacht, mach ich gleich mal mit
😀, wer ärgert nicht gern die "Dresswearer".
Seit ich "Legion of the Damned" gelesen habe, hatte ich mit der Idee einer minimalen Excoriator Truppe samt Legionären gespielt und hier bot sich mir nun die Gelegenheit zumindest mal eine Art Testmodell für die Kerle zu machen, scheint ja auch im Trend zu liegen der Tage.^^
Sei's drum, mein count-as Cypher wird also ein Excoriator auf speziell geheimer Mission, Näheres folgt.
Hier mal noch mein Eid:
I Bulweih rise to the challenge of the E TENEBRAE LUX 'V' and hereby vow to complete:
Bjorn the Fellhanded 220pts
Logan Grimnar on Stormrider 320pts
Ulrik the Slayer 145pts
Krom Dragongaze 150pts
Cout-As Cypher 190pts
for a total of 1025pts before the end of the 15th of August 2016, success and victory -as ever the only things of consequence- will bring glory to the Rout and Russ, while failure will condemn me to wear the badge of the oathbreaker until year's end- which is of course wholly unacceptable.
Ich hoffe doch, das wird.
@letas: Wie Aasfresser richtig bemerkt hat handelt es sich hierbei natürlich um den Neuen Ulrik. Zu der Zeit wo ich mit den Wölfen begonnen habe gab es nur sehr widersprüchliches zum Thema Rudelmarkierung etc., weshalb ich mir meine eigene Logik zurecht gelegt hab, die sich auch gut mit dem inzwischen erschienenen Fluff veträgt, überraschenderweise.
Schulterpanzer links ist immer das Symbol der Großkompanie (außer Termies), aber bei bestimmten Rudeln, den Long Fangs und manch Held oder Wolfsgardist habe ich die Farben vertauscht.
Ausnahmen inbegriffen, wir sind ein eigenwilliger Orden.
Anhang anzeigen 300865Anhang anzeigen 300866Anhang anzeigen 300867
Auf dem rechten Knie mache ich oft ein gelbes Feld mit schwarzen Zacken, Blutwölfe markieren damit bedeutende Kampagnen, ältere Ränge die Jahrzehnte Ihrer Zugehörigkeit.
Auf das Linken Knie kommt i.d.R. die Rudelmarkierung, sowie auf den rechten Schulterpanzer. Hierbei bilden Helden, Rudelführer und Wolfsgardisten die Ausnahmen.
Letztere präsentieren meist das Symbol der Wolfsgarde auf dem rechten Schulterpanzer und dem linken Knie, mit pers. Einflüssen.
Bei den Terminator-Wolfsgardisten gibt es inzwischen ein berühmtes Rudel neben jenen im codex, welches Rudelmarkierungen trägt, ist aber pers. Geschmack bzw. haben sich die Jungs in der Schlacht verdient gemacht.
Anhang anzeigen 300868
Hoffe das gewährt einen Einblick, warum ich das so mache. Ich behalte mir immer vor zu variieren, da mir sonst bei der Masse die Abwechslung fehlt.
@Aasfresser: Auch wenn allein die Idee natürlich direkt mit dem Crozius geahndet gehört, grundsätzlich glaub ich ist das mit dem Helm im Arm kein Beinbruch, da bekommt man auch locker nen anderen Unterarm dran. Kann Dir da gern mal noch ein paar Fotos von machen.
Im Fall des Falles hätte ich dann gern die SW Bitz die über bleiben
🙄.
So, beim nächsten Mal dann wieder mit mehr frischer Farbe, hoffe Euch gefällts.