40k ? Aesir Fenryka ; Bulweih's Wolfsrudel

Hallo auch,

@macchiato: Danke Dir!Ich habe ja durchaus darauf hingewiesen das es ein "Apocalypse-Armeeaufbau" werden wird😉.

@TiEm511: Danke Dir, ja Du hast deine Bewunderung zum Ausdruck gebracht. Davon ab, vielen lieben Dank für die Bilder von Dir, die sehen alle sehr gut aus. Toll fotografiert einfach!

@Mr_Lukey: Vielen lieben Dank, das geht runter wie Öl.

@Vermillion: Merci bien!

@Lucutus: Vielen dank!

Eins der Bilder vom TiEm habt Ihr ja bereits gesehen, hier der Rest:

Anhang anzeigen 316029Anhang anzeigen 316030Anhang anzeigen 316031Anhang anzeigen 316032Anhang anzeigen 316033

Anhang anzeigen 316034Anhang anzeigen 316035Anhang anzeigen 316036Anhang anzeigen 316037Anhang anzeigen 316038

Hoffe Sie gefallen Euch ebenso wie mir.
 
@Donnerkalb: Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten.^^
Vielen Dank für das Lob!




und noch ein paar...

Anhang anzeigen 316050
...die letzten mache ich heute Abend nochmal in groß, er will grad nicht.




....so, nun scheint es zu gehen. Hier also der letzte Schwung von TiEm's super schön geschossenen Bildern:

Anhang anzeigen 316060
Anhang anzeigen 316061
Anhang anzeigen 316062
Anhang anzeigen 316063
Anhang anzeigen 316064
Anhang anzeigen 316065

Auch hier hoffe ich sie gefallen Euch ebenso wie mir.



Unterdessen war ich auch weiterhin an dem großen Rudel Wulfen dran, die nächsten drei die bemalt werden sind die "frisch verwandelten" bzw. jene (un)glücklichen Brüder von Ragnar's Großkompanie die just dem Fluch erlagen, später in der Geschichte ergo nach Alaric Prime.^^

Anhang anzeigen 316066
Fortschritt in der Geschichte um Ragnar und co., Heraldik, Truppenhintergrund etc. folgt. Ich hoffe die Bilder trösten einstweilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder gerne, aber so wirklich bin ich mit den Bildern gar nicht zufrieden.

Aber für das Licht was da war und den Objektiven, die ich ja nur aus Zufall dabei hatte, gerade so akzeptabel. Normal kann ich das besser...

Aber irgendwann mach ich mal richtig schöne Fotos von den einzelnen Trupps... Mit direktem auslesen und den richtigen Einstellungen in Ruhe...
 
Hallo auch,

@TiEm511: Gräm Dich bitte nicht, für spontan aus der Hüfte sind die klasse geworden:friends:. Aber gern machen wir mal einen ruhigen Termin aus wo Du Deiner Kunst freien Lauf lassen kannst🙄.




Sodele, da ich immer mal wieder gefragt worden bin wie ich das mit den Rudelmarkierungen etc. bei meinen Wölfen gemacht habe, will ich die Chance durch den AA nutzen das mal ausführlich darzulegen. Das soll auch vermeiden ellenlange PN's zu verfassen, mit denen man dann nur Einen User erreicht. Wie schon beim Wulfen-Tut kommt das Ganze auch ins SW Forum, für die einschlägige Gemeinde.^^
Das soll kein "so wird's gemacht" thread sein, sondern lediglich als Inspiration dienen. Man hat als SW Spieler in diesem Feld sehr viele Freiheiten, was nicht für Jeden etwas ist bzw. oft Fragen aufwirft.
Ansonsten...."Keine Angst", es gibt auch Bilder zu Hauf😉.



Heraldik der Aesir


Anhang anzeigen 316679
Anhang anzeigen 316680


Mir pers. gefallen die Wölfe in grau um Längen besser als in blaugrau, soviel sei zur Rüstungsfarbe an sich gesagt.
Ich wollte, trotz all der viel (zu Recht) gerühmten Individualität des Ordens und seiner charakteristischen Ablehnung des Korsetts des Codex Astartes und der darin enthaltenen Vorschriften zur militärisch-korrekten Kennzeichnung der Truppe, erkennbare Zusammengehörigkeit durch eine zu Grunde liegende Uniformität.
Es sollte zu jeder Regel oder Gewohnheit Ausnahmen geben, so der Plan.
Weiterhin wollte ich die verschiedenen Rudel und Fahrzeuge etc. zumindest für mich klar voneinander unterscheiden können, schon aus dem praktischen Anliegen sie alle vernünftig spielen zu können.
Da meine primär gewählte Großkompanie die von Ragnar Schwarzmähne ist, war das Totem auf gelbem Feld vorgegeben. Meine Blutwölfe haben aus diesem Grund kein gelb in ihren Rudelmarkierungen.
Dieses Abzeichen prangt auf dem linken Schulterpanzer einer Servorüstung(s.o).
Passend dazu habe ich angefangen auf dem rechten Knie eine Markierung in gelb/schwarz zu machen. Gelbes Feld, schwarze Zacken.
Unter Blutwölfen und ihren Pendants stehen sie für glorreiche Taten oder große Feldzüge, Graumähnen markieren eher große Siege der Großkompanie, während Long Fangs Dekaden und Jahrhunderte des Dienstes auf diese Weise markieren.
Ich stelle mir vor wie die jungen Wilden das Aussehen der Älteren nachahmen und schließlich immer wieder von Neuem ein Kreislauf beginnt.


Anhang anzeigen 316681
Hier sieht man einen Blutwolf, Rudelmarkierung orange/schwarz. Da dort kein Gelb vorkommt konnte ich die Kettenschwerter weitgehend in den Warnstreifen machen.
Auf dem rechten Knie sieht man das Zackenmuster in den gleichen Farben wie der Schulterpanzer der das Symbol der Großkompanie trägt.

Anhang anzeigen 316682Auf dem linken Knie sieht man hier die Rudelmarkierung. Mir gefällt diese diagonale Anordnung, gibt aber Ausnahmen.
Anhang anzeigen 316683Anhang anzeigen 316684
Dieser Blutwolf war erst Teil eines anderen Rudels und hat sich dann singulär gegen eine Horde Orks hervorgetan.
Deshalb hat er ein pers. Symbol auf dem linken Kniepanzer und die Rudelmarkierung auf dem rechten Knie.
Innerhalb des Rudels fällt das aber nicht störend ins Gewicht. Die Rudelmarkierung ist wieder fern ab von gelb, aber ich mag es.

Anhang anzeigen 316685Anhang anzeigen 316686
Hier drei Kamikaze-Blutwölfe, der Anführer des Rudels trägt eine stilisierte Form des Rudelsymbols auf seinem rechten Schulterpanzer, die Markierungen auf den Handwaffen stehen für nennenswerte Abschüsse/besiegte Gegner.



Auf dem rechten Schulterpanzer der Servorüstung prangt im Normalfall das Rudelsymbol. Beispiel gibt’s da zu Hauf, die beste Auswahl m.M.n. ist im Codex SW 5Ed. Google ist da Euer Freund.

Passend zu dem oben genannten Vorgehen, bin ich her und hab auf dem linken Kniepanzer Rudelmarkierungen angebracht wo es ging.
Die Ausnahmenregelung hilft auch immer dann wenn das Modell nicht die oben gezeigte Rüstung trägt oder Kniepanzer vormodelliert sind.
Hier ein paar Beispiele und Erklärungen dazu:

Anhang anzeigen 316690
Bei diesen Graumähnen sieht man gelich die Beinpaare der rechten Beiden geben keine Kniepanzer her. In solchen Fällen hab ich das Rudelsymbol dann auch mal übers gesamte "Schienbein"/untere Beinpanzerung gemacht.
Da das Rudelsymbol auf dem Schulterpanzer vormodelliert ist und ich das so nicht in klein malen wollte, habe ich mich für ein Zackenmuster (Überraschung!^^) in den jeweiligen Farben entschieden.


Anhang anzeigen 316691Anhang anzeigen 316692Die Finger der E-Faust habe ich auch in orange gemacht, der Rudelführer steht nunmal zu seinem Symbol.




Anhang anzeigen 316687Anhang anzeigen 316688Anhang anzeigen 316689
Auch bei diesem Graumähnenrudel gabs vereinfachte Rudelmarkierungen für die Knie, beim Anführer wurde das Zackenmuster auf dem rechten Knie weggelassen, da es ausmodelliert ist.
Ein gelbes Feld hat den Runen aber nicht geschadet.
Da im Rudelsymbol der Wolfskopf rot ist, habe ich bei den Kriegern jedwede Wolfsköpfe rot gemacht. Der Plasmaschütze hat z.B. den Brustpanzer mit Morkai's Wölfen drauf, die sind ebenso wie die Finger der E-Faust und der Wolfskopf auf dem "Rückenbanner" in rot gehalten.
Darüber hinaus ist das Symbol der Großkompanie in den Farben des Rudels gehalten, eine große Ehre für ebenso große Verdienste.
Davon gibt es zwei Rudel, hier das Andere:

Anhang anzeigen 316693
Ich wollte auch mal die ganzen neuen Plastik Schulterpanzer für rechts benutzen und nicht nur die vormodellierten, also gabs ein Rudel mit Decals.
Diese Klaue/Tatze gefiel mir schon immer. Ein gelbes Feld dazu auch, weiß sollte für die Long Fangs bleiben....
Dann eben ein "gelbes" Rudel, das Symbol der Großkompanie farblich vertauscht und als Rudelmarkierung fürs Knie ein Zackenmuster (^^) welches für zwei Gipfel auf Fenris steht.


Anhang anzeigen 316694
Der Anführer trägt das Rudelsymbol als "Rückenbanner" und auf seinem rechten Schulterpanzer seine pers. Heraldik.
Diese spiegelt sich auch auf dem Rhino wieder:
Anhang anzeigen 316695


Bei diesen Graumähnen sind durch den weißen Wolfskopf im Rudelsymbol auch wieder alle "Wolfsköpfe" in weiß gehalten, dazu habe ich allen Mitgliedern des Rudels die Finger der linken Hand weiß gemacht (wie auf der E-Faust), da der Rudelname "Eisklaue" das nahegelegt hat.

Anhang anzeigen 316696


Anhang anzeigen 316697Anhang anzeigen 316698
Auch diese Herren nennen ein Rhino Ihr eigen:

Anhang anzeigen 316705



Fortsetzung folgt...
 
Zuletzt bearbeitet:
.....

Meine Long Fangs haben alle das Symbol der Großkompanie in schwarz/weiß und auch alle die gleiche Rudelmarkierung. Der Gedanke dahinter war, neben dem praktischen sie immer mischen zu können, das diese alte Veteranen sich alle gegenseitig kennen und nahtlos als Einheit funktionieren können.
Diese betagten Krieger haben mich schon immer begeistert.





Anhang anzeigen 316706Anhang anzeigen 316708
Dank des Fotoshootings letztens kann man hier das Gesambild schön sehen, so wollte ich das auch haben:wub:.




Anhang anzeigen 316707

Die Wolfsgarde hat wenn überhaupt noch mehr Freiheiten als der Rest. Früher war das von mir gewählte WG Symbol Ragnar's GK vorbehalten, in späteren Codices hatten dann aber auch WG aus anderen Großkompanien dieses getragen, mir egal.^^

Anhang anzeigen 316709

Links ein Held der WG, deshalb die blaue Kralle samt GK Symbol in blau/weiß (er hat es nochmal im Original auf dem Knie-vormodelliert), mittig und rechts je ein Schildbruder des Jarls in klassischen WG Farben.

Anhang anzeigen 316710
Meine ältesten Wölfe....bevor es Lukas gab oder eine Codex etc.pp.
Links Heimdahl "Falkenauge" eine ehemalige Wolfsklinge, ein Bruder der auf Terra gedient hat und deshalb etwas "ausländische" Regalia trägt, links Sven "die Axt" Oirekkson.
Mit pers. Symbol auf dem rechten Schulterpanzer....

Anhang anzeigen 316711
und persönlichem Totem auf dem linken Knie.

Anhang anzeigen 316712
Hier ein WG mit dem gleichen Symbol auf der Schulter wie Sven oben (neuere Version), leicht aber effektiv (finde ich) abgeändert.
Ähnlich hab ich das bei den meisten Helden etc gemacht, die auch oft vormodellierte Rüstungsteile haben.

Bei Terminatoren ist manches etwas anders, wie die Anordnung der Schulterpanzer z.B., aber das kann man alles nachlesen.
Hier abschliessend noch ein Beispiel für ein besonderes Terminatorenrudel:
Anhang anzeigen 316713
Ehrlich gesagt gefiel mir das Decal schon immer, aslo hab ich vor Jahren dem Recken mit StuKa so einen Schulterpanzer verpasst. Letztes Jahr hab ich dann beschlossen ein Rudel daraus zu machen, die Tatze ließ sich auch gut auf die kleinen Schilde machen, s.u..


Anhang anzeigen 316714
Das WG Symbol habe ich dann kurzerhand auf andere Flächen gemacht, bei StuKa Schützen auf die Platten um die Hüfte, ebenso beim Kombiplasma Recken, nur eben hinten und zusätzlich auf der linken untern Beinpanzerung.



Anhang anzeigen 316715Anhang anzeigen 316716Anhang anzeigen 316717

So hat das auch der Anführer meiner "Voidclaws", einer Formation aus schockenden Krallentermies.

Anhang anzeigen 316718

Ich hoffe das ist für den Ein- oder Anderen aufschluss- bzw. hilfreich, oder hat zumindest beim Betrachten gefallen. Additionen nicht ausgeschlossen🙂.
 
Vielen Dank für diese Umschau, solange du die Übersicht behälst ist alles im Lot. :lol:
Der Anführer der "Voidclaws" gefällt mir am meisten. Ausrüstung, Haltung und Gesicht passen super zusammen. Hat der Gute einen Namen?

Kannst du mir, als nicht Space Wolve, noch kurz erklären warum deine Blutwölfe kein gelb in ihren Rudelmarkierungen haben?
 
Hallo auch,

@Lucutus: Danke Dir! Na klar hab ich den Überblick, meist.^^
Hab mir schon gedacht das das mit dem Gelb und den Blutwölfen im Text leicht untergeht.
Also recht einfach, da das Symbol der Großkompanie schon auf gelbem Feld ist und mit gelb rechts und links in der Menge zuviel ist.
Vllt. mache ich auch noch beim geplanten dritten Rudel gelb/rot, aber ich glaube nicht.
Ein Trike für Swiftclaws hab ich in gelb/rot, aber ob da noch ein Rudel dazukommt ist derzeit offen.
"I mogs ned."😀

@Bora: Vielen Dank, welch Lob! Klar hab ich das mit der Schlacht vor, aber Gegner...dieses Jahr ist auch voll der Wurm drin wenns um Zeit am WE geht......-bald.

@m0ntka: Danke Dir! Dafür war es ja gedacht, schön wenn's gefällt.

@LordXarxorx: Hier steppt der Wolf mein Lieber😉, danke Dir!

@Toxogen: Vielen lieben Dank, das liest man allzu gerne!



So, heute leider ohne Bilder, später vllt., aber nun erstmal was für die Hintergrundsektion, nach den Blutwölfen nun die Graumähnen:
Graumähnen

Die Graumähnenrudel stellen in der Regel den Großteil der Truppenstärke einer Großkompanie. Dies sind Krieger in Ihren besten Jahren, in der Schlacht geformt, Ihr Temperament im Zaum, doch stets noch hungrig auf einen Platz in der Wolfsgarde.
Ihr Streben nach Ruhm im Namen des Russ und des fernen Allvaters vereint sich mit Ihrem Können es zu erreichen. Stolze, grimmige Recken die alle notwendigen Lehren der Kreigskunst erlernt haben um jedweden Kampf zu gewinnen.
Die Rudelführer tragen oftmals besondere Nahkampfwaffen, weiterhin besteht jedes Rudel aus zwei Waffenspezialisten, während die übliche Bewaffnung einer Graumähne einen Bolter, eine Boltpistole und ein guter Mix an Granaten, sowie wahlweise ein Kettenschwert beinhaltet. Oftmals werden Ihre Rudel von einem Wolfsgardisten angeführt, doch nicht aus Mangel an Führungsqualitäten des Rudelführers, sondern vielmehr um die Kampfkraft des Rudels weiter zu steigern.


Aus den Reihen der Graumähnen stammen auch die Schützen und Flieger der Landspeederschwadronen, sowie die Fahrer und Schützen der Panzerbesatzungen. Auch die Piloten der größereren Flieger wie dem Stormfang Gunship oder dem Thunderhawk beispielsweise kommen aus den Rudeln der Graumähnen.


Während für die meisten Brüder die Rudelmentalität und Kamaradschaft des Ordens sinnbildlich dem eigenen Charakter entsprechen, lockt manch einen Krieger die Freiheit des offenen Himmels und die Unabhängigkeit eines Einzelkämpfers. Diese Krieger wechseln aus Ihren früheren Rudeln in die elitären Reihen der Wolfscouts, den lautlosen Söhnen des Russ.



Hoffe Euch gefällt's, neue Bilder kommen sobald ich welche mache😉.
 
Schickes Wolfsrudel 😀
Echt tolles Gesamtbild und durchgängige solide Bemalung :whaa: Das ganze so in Szene gesetzt zu sehen macht schon ordentlich was her!
Jetzt pack noch ein paar Super Heavys rein, und komm vorbei wenn wir unser nächstes Apo Spielchen machen. Das letzte haben wir Imperialen wieder glorreich vergeigt 😀


Dem schliess ich mich an, richtig geiler scheiss.
Und wie du siehst, bei uns in Österreich bekommt jeder Asyl. Sogar Fenrisianische Bettvorleger.^^

Gruss Christoph
 
Hallo auch,

@Dalion: Danke Dir, war auch durchaus ein ganzer Tag Beschäftigung. Die richtig großen Sachen kommen schon auch noch, zur Not kann ich glaube ich durchaus ein paar Sachen kurzfristig ausleihen, für mächtige BADABUMM.
Ehrlich gesagt, sofern ich nicht gegen reine Ritter oder Titanen + Ritter Armeen spielen muss, reißen meine "normalen" Truppen durchaus was in Apo.
Wenn sich mal Zeit findet können wir das aber gerne mal machen.

@Angelsachse: Auch Dir vielen Dank!

Ist wie gesagt denkbar, auch wenn man sich sonst keine Wölfe einlädt, es sei denn man wird vom Gegner überrannt.^^



Unterdessen hab ich viel gearbeitet, Kindergeburtstag gefeiert etc.pp., aber auch die 3 Wulfen Ende Nov. endlich fertig gemacht, kam aber nicht zum hochladen.
Hier sind sie also:

Anhang anzeigen 317943Anhang anzeigen 317944Anhang anzeigen 317945Anhang anzeigen 317946Anhang anzeigen 317947Anhang anzeigen 317948Anhang anzeigen 317949Anhang anzeigen 317950Anhang anzeigen 317951

Ausleuchtung...lasst uns nicht drüber reden, ansonsten hoffe ich Sie gefallen Euch.
Die Tage habe ich ein paar scouts gebaut und ein paar Bikes, mal sehen.....jetzt müssen erstmal die Wulfen fertig werden und eigentlich sollte ich dann dringend den Fuhrpark angehen.
Hätte man Zeit proportional zur Motivation was das hobby angeht......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo auch,
kurze Aktualisierung.

@Nightpaw: Danke Dir, Mission erfüllt damit.

Hier nun drei wips der nächsten Beiden:

Anhang anzeigen 318984Anhang anzeigen 318985Anhang anzeigen 318986


Hoffe sie gefallen Euch, sie sind bereits weiter, hab nur grad keine Zeit für Bilder machen, die Tage dann mehr dazu. Unterdessen hab ich von einem Freund den Heißdrahtschneider ausgeliehen und fleissig benutzt, bald gibts auch Gelände, also irgendwann😀.
 
Nabend,

@Mr-Lukey: Danke Dir, das geht mir z.B. auch bei deinen Griffons so. Mich trägt als dieses doch erhebende Gefühl von "MEINS, ALLES MEINS!":lol: über manches Tief in Punkto Elan.



Für einen Jahresrückblick reicht mir heute die Zeit einfach nicht mehr, vllt. reiche ich den nach. Hier ein kurzer Ausblick auf bald fertige Wulfen, dann sind's noch 7, vorerst.
Metallteile brauchen nochmals Zuwendung, dann passt's. Bilder und vor Allem die Ausleuchtung lassen die Minis kotrastärmer als in natura rüberkommen. Ich hoffe auf bessere Bilder nächstes Jahr.^^

Anhang anzeigen 319987Anhang anzeigen 319988Anhang anzeigen 319989Anhang anzeigen 319990

Hoffe Sie gefallen Euch trotz Allem.

Dann hab ich letzt als Abwechslung ein paar Scouts aus 2nd Hand Beständen gebaut und Vorarbeit für ein motorisiertes Rudel Wolfsgarde getroffen.

Anhang anzeigen 319991Anhang anzeigen 319992

Euch Allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!