40k ? Aesir Fenryka ; Bulweih's Wolfsrudel

ich weiß nicht wo ich anfangen soll... einfach genial was bei dir alles wieder zusammen gekommen ist. Ich habe mich mal bis Anfang September durchgeklickt und muss sagen ich bin alleine schon von der Masse an Space Wolves die du mittlerweile hast begeistert. Die Wulfen Umbauten (alte wie neue) gefallen mir auch sehr. Nicht jeder muss aussehen wie die vollkommen durchmutierten neuen Modelle oder die kaum auffallenden alten Modelle. Richtig gut ist auch die Idee die neuen Oberkörper auf "normale" Beine zu kleben (wie bei dem Wulfen der über einem besiegten Hexer steht). Einfach super.
 
Ein Frohes neues Jahr und hoffentlich ein gutes und erfolgreiches Jahr 2017.

Immer wieder wunderschön hier vorbei zu gucken. Auch wenn mich Warhammer 40k aktuell "Fenris-Kalt" lässt schlägt ein Teil meines Herzen doch noch für die "Wölfe". Einzig die Scouts finde ich nicht "Space Wolves" like. Nach dem Fluff stelle ich mir Space Wolves Scouts auch etwas anders vor, als die der anderen Marine Ordens. Sie müssten meiner Meinung nach etwas "babarischer / wilder" aussehen. Ich stelle sie mir eher wie eine Elite Einheit vor die auch Wochen lang auf sich alleine gestellt durch die kalten Lande ziehen kann.

Vielleicht hast du ja vor, noch welche umzubauen^^. Hier mal meine Interpretation der "wilden" Scouts.

Anhang anzeigen 320076
 
Hallo zusammen,
Euch Allen auch ein Frohes Neues!

@Aasfresser: Danke Dir, was soll ich sagen, das geht runter wie Öl.^^

@Bora: Danke dir, dabei denke ich oft Ihr Alle macht soviel mehr wie ich🙄.

@Mr-Lukey: Danke Dir!

@Murdock: Danke Dir, teils kann ich Dich beruhigen, fertig sind die Kerle ja noch nicht, Umhänge und Felle sollen schon noch dran. Und ja, da kommen noch ein paar.

Andererseits haben wir da einfach unterschiedliche Vorstellungen, ich sehe das nämlich so, dass nur weil die monatelang unterwegs sind, Sie falls vermeidbar keinesfalls mit 70kg+ Sturmgepäck kämpfen.
Auch die Scouts kommen meist per Raumschiff, bevor Sie dann untertauchen.
Überflüssige Ausrüstung, Mun., Material und Verpflegung werden Sie vor Kampfeinsätzen eher verstauen.
Meiner Erfahrung (und Ausbildung) nach lässt es sich besser spurlos schleichen, kämpfen, schießen etc. ohne das ganze Zeugs aufm Buckel und an der Koppel😉.
Weniger der Pionier mit seinem Spint, als vielmehr der Jäger im Wind oder so:lol:.

Davon ab kenne ich deine Scouts und finde die nach wie vor sehr gelungen, entweder ich mach mit meinem Gelände auch ein Scoutlager oder einfach auch mal ein Rudel "unterwegs"....mal sehen, danke für die Inspiration auf jeden Fall!



Und damit es hier nun auch etwas auf die Augen gibt, hier die beiden Wulfen mit gemachten Metallteilen, fehlen nun noch 7 Stück.

Anhang anzeigen 320276Anhang anzeigen 320277Anhang anzeigen 320278Anhang anzeigen 320279

Anhang anzeigen 320280Anhang anzeigen 320281

Hoffe Sie gefallen Euch.
 
Ich habe leider etwas länger hier nicht mehr rein schauen können.
Nachdem ich mir das alles angeschaut habe kann ich nur sagen sehr gut gemacht.
Vorallem gefallen mir deine Umbauten und auch die Heraldik. Das zeigt mir das ich
doch noch das eine oder andere an meinen Wölfe verbessern kann. Ich hoffe ich
schaffe es auch bald wieder an ihnen zu arbeiten.
 
Ach ja, diese Wulfen. Ich kann mit den Modellen einfach nichts anfangen. Von deiner Bemalung abgesehen finde ich sie einfach nur albern. 😀 Ich freue mich dafür umso mehr, wenn du wieder ein paar andere Modelle bemalst. 😉

100% Zustimmung. Vor deinen Bemalkünsten hab ich allerdings den allergrößten Respekt! Ich schaue hier auch immer wieder ganz gerne rein um über die Bemalung zu staunen
 
Hallo allerseits,

erstmal Danke an alle die in der Dez. Abstimmung ihre Stimme meinen Wölfen gaben, das motiviert ungemein🙂.

@Mshrak: Vielen Dank, das mit den Freiheiten in Sachen Umbauten und Bemalung hat mich an den Wölfen schon immer angesprochen.

@Asmodis03: Hab Dank Bruder, freut mich wenn Dir der Aufbau weiterhilft oder Dich inspiriert. Freue mich wenns bei Dir weitergehen kann.

@m0ntka, Out & Ignazius: Vielen Dank Euch Dreien, umso mehr da Ihr mit den Modellen so Nichts anfangen könnt. Ich hoffe der Ausblick weiter unten freut Euch.

@mola49: Vielen lieben Dank, das ist Balsam für die Hobbyseele und wird wertgeschätzt🙂.

Ich möchte Dich aber gern ermutigen, das ist durchaus machbar, ich mal auch nur mit Pinsel und Wasser.
Bin mir recht sicher vor ca. 8 Jahren Jemandem, hier oder in einem anderen Forum etwas sehr ähnliches geschrieben zu haben🙂.



Da mich letzt' ein "Bekannter" mal salopp gefragt hat wieviele Modelle meine Sammlung umfasst, wollte ich das genau beantworten, aktuell bemalt sind das:

Logan auf Stormrider,


Logan, Njal und 5 weitere HQ in TDA
36 TDA Wolfsgardisten inkl. Einsame Wölfe in TDA

Ragnar, Ulrik neu und alt, Krom, Sternhammer, Lukas, 2 Runenpriester, 1 Eisenpriester
22 WG in Servorüstung
30 Blutwölfe
36 Graumähnen
34 Long Fangs
31 Scouts
1 Einsamer Wolf
1 Count-as Cypher
19 Wulfen
15 Jumppack Marines inkl. HQ's
9 Bikes, 2 Trikes
8 Fenriswölfe, 2 Gýrfalken
10 Donnerwolfmodelle inkl. HQ's

das sind für sich 43 TDA und 148 Servorüstungsmodelle ohne Wulfen und Scouts etc. nochmal 51, macht glaub 242 Modelle

Bjorn, 1 Wolfspriester Cybot, 6 Cybots
1RB, 2 Rhinos
1 Vindicator
1 LRC
5 Drop Pods



Was ich davon diese Jahr bemalt hab will ich mir die Tage mal raussuchen, so als Selbstmotivation. Wenn die sich dann genügend eingestellt hat, weihe ich Euch gern auch ein was noch alles kommt, das wollte ich nämlich auch wissen.

Grobe Richtung soll aber sein meinen Fuhrpark dieses Jahr mit Priorität zu vollenden, mehr dazu die Tage.


Nun gibts noch schnell ein wip der nächsten beiden Wulfen, die letzten aus der Box, dann sinds noch 5 weitere:

Anhang anzeigen 321365

Grundfarben, vom Metall ab noch ohne Tuschen.
Hoffe sie gefallen Euch🙂!
 
Hallo zusammen,

@TiEm511: Doch mein Lieber, genau das wollte und habe ich getan.^^
Die Wulfen werden langsam, aber eben nur laaangsam.

@Lucutus: Vielen Dank, da ich die Wulfen alle ungefähr einheitlich hoch/groß haben wollte musste ich die aus der Box samt den Schädeln (über die sie alle zufällig rennen^^) plan auf die Bases machen.
Um den Eindruck des "versunkenen Modells" zu verhindern habe ich hier bei dem Einen durch eine hauchdünne Schieferplatte und beim Anderen durch ein GW Resin Bit (aus einem alten Basegestaltungsset) ähnlich hohe Ebenen auf dem jew. Base geschaffen wie jene die der jeweilige Fuß des Wulfen einnimmt, um dann mit dem hausgemachten "Sandstreu-Leimgemisch" durch nur teilweises auftragen Unebenheiten zu erzeugen die glaubhaft wirken.
Mit dem Schnee am Ende sollte das dann schön zusammenspielen.
Hätte ich wie sonst die Wulfen auf Schiefer gesetzt, wären sie aufällig viel größer als Ihre Rudelkameraden.

Sie rennen auch womöglich einem Untergang entgegen, aber eher jenem der Chaosanbeter😛😉.

Übrigens habe ich wohl eine Frage deinerseits glatt überlesen, der Name des Anführer's der "Voidclaws" ist Béorn Brágsson, der "Eisenarm" und ja, die haben alle Namen, dazu bei Zeit.
Anhang anzeigen 321874

Er hier.

@m0ntka: ... meine HdR Armee, die Heresy Armee und einen Spieltisch nicht zu vergessen😎. Aber Eins nach dem Anderen.^^




So, ich fühle mich halbwegs bereit, hier die Liste von was noch kommt:

5Wulfen, die stehen ja noch aus...
2 JP Wolfsgardisten
3 Donnerwolfreiter
5-10 Servo Wolfsgardisten
11 Long Fangs
ca. 50 Scouts
36 Graumähnen
36 Fenriswölfe
ein eigener Ragnar
2 Landspeeder
2 Land Speeder Storm
2 Predators
2 Vindicators
2 Razorbacks
1 Rhino
1 Land Raider Crusader
1 Leman Russ Exterminator
1 Stormfang



....wenn das soweit ist und ich noch da^^, dann gibbet vllt. auch einen zweiten Flieger, aber der Fokus soll diese Jahr nach den Wulfen auf dem Fuhrpark liegen, Ausnahmen nicht ausgeschlossen.
Ihr seht also, ich bleibe Euch bei idealen Umständen noch eine Weile erhalten.

Es steht noch ein Résumé bez. 2016 an, aber durch die Jahresabstimmung etc. dauert das noch ein Weilchen.
 
Hallo auch,

erstmal nochmals vielen Dank an alle die meinem Aufbau hier Ihre Stimme gegeben haben, das motiviert und freut mich doch sehr.

@Lucutus: "Sktijá!", eure Grimoire werden Euch nicht vor der Axt schützen...:whaa:"Fenrys Hjólda!":whaa: 😉

@Mr-Lukey: Danke Dir, in die Jahre gekommen inzwischen, aber immernoch vorzeigbar der Gute Kerle.



Dann mal weiter im Text, also mehr in Bildern, zwei weitere Wulfen sind nun fertig, sind auch die letzten grundierten gewesen- es fehlen also noch 5 inkl. Bran Redmaw auf den ich mich sehr freue.
Aber da sie alle nochblank sind und der Fokus eh auf dem Fuhrpark liegen soll, gibts Ihn hier nun als wip, böse verwackelt, entschuldigt, zu spät gemerkt:
Anhang anzeigen 322809

Unterdessen gabs nochmal Nachschub in Form eines Geschenks(völlig unerwartet und ebenso famos), Ragnar's Standartenträger, Drenn Redblade und der Spezial Space Marine werden Ihren Weg hierher finden, der Cataphractii Preator kommt in die 30k Armee. Good times.

Ach ja, die Wulfen:

Anhang anzeigen 322810Anhang anzeigen 322811Anhang anzeigen 322812Anhang anzeigen 322813Anhang anzeigen 322814Anhang anzeigen 322815

Hoffe wie immer Sie gefallen Euch🙂.