40k ? Aesir Fenryka ; Bulweih's Wolfsrudel

Willst du mit deinen Wölfen aufhören und was neues machen?
Jein.
Erstmal fertig werden ist die Devise und dann will ich die Armee ja auch ausführen, muhahaha?.
neeee er macht Thousand Sons
? Na klar. Fast richtig. Thousand Sons kommen vor.
Ich trau dem alten Mettrinker ja viel zu, aber nicht das!
Das würde gegen alles verstoßen was wir kennen. ??
? Also die Fists werden es nicht aber Du hast natürlich Recht, das auch nicht, keine Sorge.

Filmsoundtrack ab....

"I'm gonna go back in time!"


Grüße in die Runde,
Das war eigentlich nur laut gedacht. Erstmal gibt es ja noch genug Arbeit. Hab das nicht ausgerechnet, gehe aber mal davon aus, was noch kommt, ist bei manch Anderem die gesamte Armee.
Das Gelände ist wohl auch recht umfangreich und eventuell mache ich mal sowas wie eine Armies on Parade Platte, mal sehen.

Zu zukünftigen Projekten.

Da gibt es zum Einen meine HdR Sachen die Aufmerksamkeit möchten und zum Anderen werde ich mich zeitlich tatsächlich früher angesiedelten Dingen widmen , namentlich der Heresy.

Und bevor Ihr Euch mit Spekulationen beschäftigt, ganz klar, es wird die VI.Legion werden.
Geplant ist nicht wahnsinnig viel, aber was heißt das schon.
Die Schlacht um Prospero, mit Custodes und Silent Sisterhood.
Und ja Thousand Sons werden vorkommen, als Basedeko??, soll ja authentisch wirken.


Die Base für meinen Long Fang Pack leader ist bis auf den Schnee auch soweit.
IMG_20210115_091726.jpg

Ein weiteres Featuring der Söhne Prospero's bzw ihrer Überbleibsel?.

Soweit mal, eventuell komme ich die Tage zu mehr.....
 
....Mit Euch würd ich auch gern mal einen heben gehen, das kann nur gut werden🤣🤣🤣.

Grüße in die Runde.
Keine Ahnung wie das bei Euch so ist, bei mir zieht sich dieser Januar besonders. Naja, man muss mit dem arbeiten was da ist.

Der Long Fang Pack Leader ist derweil fertig, jedoch hab ich von Ihm natürlich kein Bild gemacht😱🙁, kommt also noch.

Hier ein Blick auf die Entstehung.
Erstmal alle Grundfarben drauf (da Einzelteile bereits bemalt waren) um einen gleichen Stand zu erreichen.
IMG_20210127_155211.jpg


Dann Tuschen, für die "Tunika" ein Gemisch mit Lahmian M verdünnt., Weshalb das nun gleich noch derart nass aussieht:
IMG_20210127_155234.jpg


Dann die finalen Farben drauf und Akzente hin und fertig. Bzw hab ich den Mantel akzentuiert und zuletzt mit verdünnter Tusche bearbeitet dass die Brauntöne ineinander übergehen.
Das Bild gibts dann morgen.



Jahresrückblick für 2020 fällt wenn auch positiv doch letztendlich ernüchternd aus.

Im Januar gab es eine Art aufbäumen im letzten Jahr, die letzten Züge zu Ende zu machen. Und somit hab ich die Allstars weitergemacht, die ich zuvor 2019 anfing endlich auszuheben.
Eine klasse Gelegenheit beliebten Orden eine Figur zu spendieren, die am Ende an der Seite der Wölfe in die Schlacht ziehen kann.
Die über die Jahre angesammelten Figuren die ich nicht umbauen wollte kamen also aus dem Regal und auf den Tisch.

Den Anfang machte Meister Archamus, Meister der Rekruten und Anführer der Huscarls:

IMG_20210122_142143.jpg


Bruder Octavius . Veteran der 1. Kompanie der Ultramarines

IMG_20210122_142423.jpg



Thoros von Baal, Veteran der 1. Kompanie der Blood Angels
IMG_20210122_142315.jpg



Bruder Cassander Veranus, Veteran 1. Kompanie Scythes of the Emperor

IMG_20210122_142458.jpg


Mit Captian Vorain, Cpt. 10. Kmp. Flesh Tearers sind die dann seither zu fünft:
IMG_20210130_224641.jpg


Ich mag die Kerle einfach, da kommen auch bestimmt nochmal so viele nach.

Das war schonmal der Januar und da die Technik noch arg streikt und es spät ist, mach ich hier mal Schluss und mache an dieser Stelle morgen dann weiter.
 
Grüße ringsum,

dann wollen wir mal den nächsten Versuch starten....

Im Februar hab ich letztes Jahr aufgrund mehrerer Bauprojekte und Abschweifungen nach Mittelerde, neben anderen Dingen, ein ganzes Modell bemalt.

Eglor Schildbrecher
IMG_20210131_161136.jpg

IMG_20210131_161229.jpg


Er begann seine illustre Saga als Anführer eines Rudels Graumähnen, wurde nach einer denkwürdigen Niederlage zum Einsamen Wolf und wurde nach Erfüllung seiner Eide in die Wolfsgarde aufgenommen.

Im März war ich zwar nicht untätig, jedoch habe ich keine Minis für 40k bemalt. Zumindest nicht zu Ende. In den letzten Tagen begann ich an Murderfang zu arbeiten.

Im April war der Gute dann auch endlich fertig.
Zum Fluff will ich Nichts hören, es ist zwar kein Matt Ward Original, jedoch nah dran.

Die Idee zum Modell an sich, top, die Umsetzung mit dem Wulfengesicht, naja, Geschmackssache?!
Heutzutage wohl die sicherste Annahme.
Mein Geschmack ist es jedenfalls nicht, weder organische Teile außerhalb des Sarcophagus noch sonst wie.
Hier also meine Version.
IMG_20210131_161825.jpg

IMG_20210122_142856.jpg

IMG_20210131_161801.jpg


Der Name ist durchaus auch Programm, ein Spaß zu Spielen der Kerle. Und ich muss sagen, durch den einfachen Umbau gefällt er mir persönlich direkt besser.

Nachdem ich Murderfang soweit fertig hatte fiel mir das mit den Fotos im Forum auf und Tage später wurde ich auch schon angeschrieben....

Nebenher hab ich meinen alten Cybot aufgehübscht und mit der klassischen "Fernkampfwaffe" versehen.

Für den April gibts also quasi Ihn Heoroth Wyrdfang, ehrwürdiger Priester des Morkai
IMG_20210122_143250.jpg


Neben dem folgenden Modell, begann ich im Juni mit den Arbeiten an meiner Spielplatte, hier im fertigen Zustand:

IMG_20201115_153847.jpg


Ein Projekt was ich im Nachhinein einfach viel zu lange aufgeschoben hab.

Für Mai tritt jedoch Yorn der Große an, Ehrwürdiger Krieger der Aett

IMG_20210131_161309.jpg

IMG_20210122_143016.jpg

IMG_20210122_143028.jpg


Was soll ich sagen, ich hab ein Faible für die Kerle.

Soweit mal, mehr Bilder gehen auch glaub nicht.
 
So, den Juni machen wir noch eben schnell, da ging es mit der Platte gut voran, also gabs ein Nebenprojekt, der Mace meinte nämlich ganz richtig: "Es wäre mal wieder an der Zeit für ein Gesamtbild der Armee."

Recht hat er ja gehabt, also beim lokalen Laden Gelände und eine Spielmatte ausgeliehen....es war dann aber schnell klar, da ich keine drei aufwärts Biertischgarnituren mein Eigen nenne, wird das Nichts mit aufm Tisch....so sah es dann aus:


IMG_20200621_151852.jpg



Ein langer, schöner, heilsamer Tag kann ich Euch sagen.

Nachtrag Juni: Grenn Wyrdeye und Fenk Trollbane

IMG_20210131_160732.jpg

IMG_20210122_145551.jpg


Die alten Zinn Minis der Wölfe haben es mir wirklich angetan. Die Long Fang Modelle im Besonderen.


Im Juli gabs den ersten Kavallerist Gnyrll Orkfluch, hinten Mitte und dann noch Varald Hammerfaust vorne links.

IMG_20210122_143630.jpg

IMG_20210122_143622.jpg


Im August folgte Reiter Nummer drei, Rurik Sturmkrähe vorne links.
Sonst war es ruhig am Hobbytisch im August, dafür gabs Überstunden wie die Sucht.

Soweit mal, das wird nun ein dreiteiliger Jahresrückblick, da es erst morgen dann weitergeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine schöne Zusammenfassung Bulweih. Die Cybotkollektion ist echt klasse (auch wenn ich ja eher der Contemptor Fan bin... ich stehe wohl auf lange Beine 🤔 )

Mir gefallen auch deine Marines der andere Orden vorallem der Anführer der Huscarls, die Pose hat was. Was machst du mit denen ? Spielst du die oder werden das Vitrinen Modelle das habe ich nicht so ganz verstanden 🤓
 
  • Haha
Reaktionen: Bulweih
Eine schöne Zusammenfassung Bulweih. Die Cybotkollektion ist echt klasse (auch wenn ich ja eher der Contemptor Fan bin... ich stehe wohl auf lange Beine 🤔 )

Mir gefallen auch deine Marines der andere Orden vorallem der Anführer der Huscarls, die Pose hat was. Was machst du mit denen ? Spielst du die oder werden das Vitrinen Modelle das habe ich nicht so ganz verstanden 🤓

Hey Lucky,
😆top Gedankengang mein Lieber, lass mich erläutern:

Das klassische Dreadschema hat wie fast alle klassischen Modelle Defizite, um das mal objektiv zusammenzufassen, teils gerade deshalb und teils aus reinem persönlichen Geschmack finde ich die laufenden Boxen "endgeil", salopp gesagt.

Das vorweg, kann ich den Contemptor und Leviathan Varianten ebenfalls Einiges abgewinnen, freue mich schon auf die Zeitreise gen 30k. Ich mag alle Varianten für sich.

Und nur um das klarzustellen, dort wo es meiner Meinung nach wirklich drauf ankommt, ist "Ich stehe drauf" noch stark untertrieben, denn meine holde Frostmaid hat wunderschöne, lange, schlanke Beine, bis zum Boden und bewegt die grazil, hier sind wir uns also einig😉👍? .


Grüße ringsum,
ich habe ein paar Fotos unterschlagen, zu finden im Nachtrag für Juni und weiter unten.


Jahresrückblick 2020 Teil 3

Im August stehengeblieben war nicht nur Teil 2, auch viel an Hobbyelan verpuffte an zu vielen Überstunden hintereinander weg. Der dritte Reiter wurde fertig gemacht und dann die Herausforderung bearbeitet. Was nicht Alles geht mit Schlafentzug. Kinder härten da ungeein ab.

September
Ich fing laaaangsam an den zweiten Stormwolf soweit vorzubereiten.
Die Arbeiten an der Spielplatte wurden abgeschlossen, vor allem die letzten beiden Schädelgruben mit Still Water zu befüllen dauerte Tage durch die Trocken- und Arbeitszeiten.
Da kam der zweite Wettstreit, Dread Nr. 13 ausgegraben, Zinn, hab Ihn vor dem Müll oder der Vergessenheit bewahrt und passende Bewaffnung war ebenfalls vorhanden.

Am Ende gabs nicht ein Modell im September, Shame-shame.

Anfang Oktober war dann auch klar, Deadline verpasst, Alles Scheiße, deine Ellie.

Naja, Ende Oktober war dann wenigstens der Dread soweit fertig, keine Ahnung ob der sonst 2020 Farbe gesehen hätte, von dem her, bin zufrieden.

Der Ehrwürdige Bruder Nero Angusson, Der ewige Krieger, Verderben und Tod seiner Widersacher
IMG_20210122_143201.jpg

IMG_20210122_143132.jpg


Hach wie schön(Das Modell an sich, nicht als Eigenlob gedacht). Wie gesagt, großer Fan.


Im November gabs dann noch den Flieger, endlich.

Stormwolf "Siglund"
IMG_20210122_145626.jpg

IMG_20210122_145620.jpg

IMG_20210122_145750.jpg
IMG_20210122_145700.jpg
IMG_20210122_145827.jpg



Ende November begann ich dann ein paar Long Fangs plus Packleader zusammen zu bastel, dann Container aus dem Conquest Heftchen und ehe ich mich versah hatte ich die City Ruinen heraus gekramt, sortiert und fing mit der Mechanicus Ruine an.
Die wird hoffentlich diese Jahr dann mal fertig und bemalt, mal sehen wie das läuft.

Im Dezember, angelacht vom Spaßevent hier im Unterforum, kam der LRC aus dem Regal der dort einfach schon zu lange stand. Auch diese Deadline ging vorbei ohne Abgabe, jedoch war ich vier Tage später trotzdem heilfroh als das Teil endlich soweit war, nach Jahren.

Der Name steht noch aus, hab ein Buch verliehen aus dem ich den Namen entlehnen will.
IMG_20210122_145931.jpg

IMG_20210122_145952.jpg

IMG_20210122_150012.jpg



So, das waren schon wieder 10 Dateien....
Das ausstehende Bild kommt noch.
 
Hier der Nachtrag, die fehlenden Long Fangs samt ihrem illustren Anführer: Haegr Thunderhowl
IMG_20210131_162828.jpg

IMG_20210131_162909.jpg

IMG_20210131_162503.jpg

IMG_20210131_162318.jpg

IMG_20210131_162533.jpg


Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden und kann es kaum erwarten die Jungs um Haegr aus einem Drop Pod springen zu sehen.


Derzeit bastel ich an den Bikes für das Spaßevent, damit die Fahrer auch mit Backpack drauf passen, Bilder davon folgen die Tage wie ich dazu komme.

Soweit mal.
 
Was nicht Alles geht mit Schlafentzug. Kinder härten da ungeein ab.
Das kann ich nur bestätigen.??

Da kam der zweite Wettstreit, Dread Nr. 13 ausgegraben, Zinn, hab Ihn vor dem Müll oder der Vergessenheit bewahrt und passende Bewaffnung war ebenfalls vorhanden.

Der Ehrwürdige Bruder Nero Angusson, Der ewige Krieger, Verderben und Tod seiner Widersacher
Anhang anzeigen 31126


Hach wie schön(Das Modell an sich, nicht als Eigenlob gedacht). Wie gesagt, großer Fan.
Ein sehr schönes Modell und weil du ihn gerettet hast ehrt dich dies ungemein. Er sollte "Der auferstandene Bruder Nero Angusson," heißen.?

Der Name steht noch aus, hab ein Buch verliehen aus dem ich den Namen entlehnen will.
Verzeih meine Neugier aber um welches Buch handelt es sich denn hierbei?🤔

Derzeit bastel ich an den Bikes für das Spaßevent, damit die Fahrer auch mit Backpack drauf passen, Bilder davon folgen die Tage wie ich dazu komme.
Uh Bikes da bin ich jetzt schon Feuer und Flamme. ?
 
Grüße ringsum,

Mir ist grad aufgefallen dass es die halbe Antwort zu Lucky abgehackt hat.
Hier also im Nachtrag bezüglich der Allstars:

Prinzipiell wollte ich die Modelle als Wolfsgarde spielen (da geht einfach Alles an Bewaffnung, auch gemischt in einen Rudel/Trupp), die Einen zu Fuß und die Biker eben mit den restlichen Bikern.

Letztes Jahr und vor allem letzte Edition kam mir der Gedanke die Modelle eventuell sogar an der Seite eines kleinen Deathwatch Verbündetenkontingentes spielen zu können.
Ist bis jetzt jedoch nur ein Gedanke, keine Ahnung ob das noch geht bzw Sinn und Spaß macht.



@Lucutus : Das Buch heißt meine ich "Eine Sammlung Nordischer Mythen und Sagen", ist nun schon länger außer Haus, bin nicht 1000% sicher was den Titel angeht.
U.a. Ist auch Ragnar Lothbrock's Saga enthalten, die von Thor etc.

Irgendwo darin hab ich einen passenden Namen gelesen, weiß nur nicht genau wo oder welchen😱😆. Ich meine irgendwie es hat mit den Riesen zu tun, kann aber falsch liegen.

Ist ja nicht so als käme man zum "in Ruhe nachdenken", Homeschooling olé??.

Ich hoffe Du erwartest bei den Bikes Nichts in Richtung deiner coolen Umbauten, hab da echt nur Kosmetik betrieben damit die Fahrer samt Backpack drauf passen.

IMG_20210202_085447.jpg


Endlich konnte ich mal die Bike Taschen verwenden.

Soweit mal.
 
@Lucutus : Das Buch heißt meine ich "Eine Sammlung Nordischer Mythen und Sagen", ist nun schon länger außer Haus, bin nicht 1000% sicher was den Titel angeht.
U.a. Ist auch Ragnar Lothbrock's Saga enthalten, die von Thor etc.
Danke für den Hinweis. Ich schau mich mal um.🙂

Ich hoffe Du erwartest bei den Bikes Nichts in Richtung deiner coolen Umbauten, hab da echt nur Kosmetik betrieben damit die Fahrer samt Backpack drauf passen.

Anhang anzeigen 31166

Endlich konnte ich mal die Bike Taschen verwenden.

Soweit mal.
Ah easy rider! Peter Fonda lässt grüßen. ? Warum hat keiner die Wolfsschwänze am Lenkerende??
Keine Sorge ich erwarte das natürlich nicht. Ich erfreue mich einfach an anderen Umsetzungen.?👍
 
  • Like
Reaktionen: Maiszen
Danke für den Hinweis. Ich schau mich mal um.🙂


Ah easy rider! Peter Fonda lässt grüßen. ? Warum hat keiner die Wolfsschwänze am Lenkerende??
Keine Sorge ich erwarte das natürlich nicht. Ich erfreue mich einfach an anderen Umsetzungen.?👍
Nabend,
Mist, schon wieder vergessen, mach Dir demnächst ein Bild vom Cover und schick es Dir. Zu dem Thema, Germanischen Sagen, Nibelungenlied und den Alten Griechen hab ich hier ein paar rumstehen die ich empfehlen kann.


Die Wolfsschwänze sind ja da, nur nicht am Lenkerende, das ist schon rein logistisch so, da man die Jungs sonst ohne Bruch nicht in den transportiert bekommt, es sei denn man nimmt Magnete, wogegen ich mich bewusst entschieden hab.
Die vorangegangenen Modelle, angefangen bei den Sturmwölfen von vor 2015, hab ich die so angebracht.
"Never change a winning team!"

Im Übrigen steht noch zur Debatte ob die Jungs pro Backpack, weil Wolfsgarde, nochmal je zwei davon abkriegen, tendenziell jedoch eher nicht.
Da geht eigentlich schon genug.


Irgendwann, sollte ich was passendes finden, kauf ich mir für die fünf noch kleine Schilde für an den Arm, ähnlich dem Khan.
Bild reiche ich nach.
Da die normalen Sturmschilde alle derart groß sind, dass es nicht gut aussieht, weder am Arm noch hinten beim Gepäck.

Als Legends Modelle muss ich Ihren Einsatz jedoch eh im Vorfeld abklären, wo ich dann direkt erläutern kann, dass Sie alle ein Schild ausgerüstet haben, obwohl nur der Lord und der Khan ein physisches Schild am Modell haben.


Die Bikes samt Bases sind bis auf Finale Akzente und den Schnee auch soweit, fehlen die Fahrer.
IMG_20210206_215850.jpg

IMG_20210216_231448.jpg




Soweit mal, eventuell geht ja heute noch was.
 
Nabend,
Mist, schon wieder vergessen, mach Dir demnächst ein Bild vom Cover und schick es Dir. Zu dem Thema, Germanischen Sagen, Nibelungenlied und den Alten Griechen hab ich hier ein paar rumstehen die ich empfehlen kann.
Kein Problem ich kann warten.🙂
Die Wolfsschwänze sind ja da, nur nicht am Lenkerende, das ist schon rein logistisch so, da man die Jungs sonst ohne Bruch nicht in den transportiert bekommt, es sei denn man nimmt Magnete, wogegen ich mich bewusst entschieden hab.
Die vorangegangenen Modelle, angefangen bei den Sturmwölfen von vor 2015, hab ich die so angebracht.
"Never change a winning team!"
Das mit den Wolfsschwänzen am Lenkerende war nicht ganz ersnt gemeint. Mir kam nur der Gedanke eines Space Wolves Bonanzarades mit Lenkerpuscheln. 😉 ?
Im Übrigen steht noch zur Debatte ob die Jungs pro Backpack, weil Wolfsgarde, nochmal je zwei davon abkriegen, tendenziell jedoch eher nicht.
Da geht eigentlich schon genug.
Hast du da mal auf die Schnelle ein Vergleichsbild?
Irgendwann, sollte ich was passendes finden, kauf ich mir für die fünf noch kleine Schilde für an den Arm, ähnlich dem Khan.
Bild reiche ich nach.
Da die normalen Sturmschilde alle derart groß sind, dass es nicht gut aussieht, weder am Arm noch hinten beim Gepäck.

Als Legends Modelle muss ich Ihren Einsatz jedoch eh im Vorfeld abklären, wo ich dann direkt erläutern kann, dass Sie alle ein Schild ausgerüstet haben, obwohl nur der Lord und der Khan ein physisches Schild am Modell haben.
Zum Thema Schilde fällt mir was ein. 🤔 Ich schick dir gleich mal ein Bild.
 
Grüße ringsum,

Kurz und knackig heute, bessere Bilder und mehr Text sobald ich Zeit finde.

Drei der Biker waren als Minimum für das Event V eingereicht und für drei hat es auch gereicht. Bin froh wenigstens das bisschen weiter zu sein, da hat sich jede Entbehrung gelohnt.

Die Namen werden noch festgelegt.
IMG_20210301_231140.jpg


IMG_20210301_231210.jpg
IMG_20210301_231153.jpg


Die Kamera am tablet ist trotzdem Mist, mal sehen wann genug Zeit und Muse für den Mehraufwand mit der Kamera vorhanden sind.
Meist geht der Elan ja abends die Muse suchen und am Ende sind Beide weg, die Sauhunde.

Soweit mal.