40k ? Aesir Fenryka ; Bulweih's Wolfsrudel

Primaris gibt es auch von Chapters, die ihre Rekruten nicht von versifften Verbrecherwelten (hust Necromunda) holen 😛
Das mag ja sein, macht für mich jedenfalls keinen Unterschied, lieber noch 10 Zinn Minis als ein Primaris. Das passt einfach nicht, habs getestet.

Desweiteren ist fraglich, ausgehend von deinen Necrons, ob es wirklich klug ist, eine Debatte über Sauberkeit und Hygiene ins Rollen zu bringen🤔😉.

Sehr schick. Auf die Namensgebung und Hintergund bin ich gespannt.?
Bei so schönen Bases wäre es da nicht angebracht eine Kleinigkeit an Schnee-/Eisabrieb auch auf die Räder zu bürsten? 🤔

Vielen Dank.
Zu den Bases, ja, die sollen ähnlich wie bei den letzten Bikes vom Schnee was abkriegen, jedoch nachdem der Schnee auf die Bases kommt bzw im Anschluss an. Valhallan Blizzard geht da ganz gut.

Hier noch ein Vergleichsbild, wie das Backpack sonst oft aussieht:
IMG_20210303_173008.jpg

IMG_20210303_172937.jpg


Hab mich jedoch dagegen entschieden.


Und nochmals tausend Dank für die Bitz, klasse dass Du da an mich gedacht hast!!!
Nummer 1 ist schon in Arbeit:
IMG_20210303_172735.jpg


Leicht zu groß mit den "tails" für den Fahrerarm, jedoch 1a als Schild im Gepäck.
Nummer zwei werde ich wohl wie gesagt ans Armeebanner machen, welches von einem Wolfsgarde Terminator in die Schlacht getragen werden wird.
Der Hintergrund zum Biker Rudel folgt sobald fertig ausformuliert.
Die Namen sind jedoch soweit.


Grüße ringsum,

zu viel kam ich leider nicht, homeschooling ......, fragt nicht.


Vorab etwas zur Heraldik der Biker bzw der Großkompanie von Ragnar insgesamt:

Der rechte Schulterpanzer wie auch der linke Kniepanzer zeigen das Symbol von Ragnar's Wolfsgarde.
Der rechte Kniepanzer zeigt bei vielen Mitgliedern von Ragnar's Großkompanie ihr gerundetes Alter. Dies ist keine Vorschrift, eher eine Tradition die von Vielen Kriegern aufgegriffen und fortgeführt wird.
Da jedoch Blutwölfe z.B. einfach nicht die Jahre haben, die Wolfsgardisten zählen

Bsp. Jorin "the Reaver", der rechte Kniepanzer gibt Aufschluss darüber dass Jorin mindestens 400 Jahre alt ist, zu beachten ist, dass nicht immer zweifelfrei feststeht ob die Krieger Jahre nach dem terranischen Kalender zählen oder dem von Fenris:
IMG_20210303_171817.jpg



Und hier darf ich Jorin Brüder vorstellen, v.l.n.r.:

Dolf Wyrmslayer, Rudelführer 'Young' Haldor Stonefist und der berühmte 'Sverdhjera' Erik Stormcrow

Sverdhjera= Schwertmeister von Fenris, eine Bruderschaft innerhalb des Rudels, welche nach Perfektion im Umgang mit der Klinge strebt.


IMG_20210303_172236.jpg

IMG_20210303_172349.jpg


Hier sieht man schon, dass 'Young' Haldor keineswegs zu ernst genommen werden darf, zumindest nicht mehr.

IMG_20210303_172456.jpg

IMG_20210303_172552.jpg

IMG_20210303_172603.jpg




Hoffe die Fotos gefallen und der Text halbwegs aufschlussreich.
 

Anhänge

  • IMG_20210303_172456.jpg
    IMG_20210303_172456.jpg
    410,2 KB · Aufrufe: 1
Phantastisch!!! PUNKT!!!^^
?Darauf trinke ich, Danke Dir.


Grüße ringsum,

hatte bislang noch keine Muse zum abtippen des Hintergundes, jedoch habe ich die letzten beiden Modelle fertig bekommen.

Jorin the Reaver kennt Ihr ja schon, das er sehr belesen ist, wisst Ihr jedoch noch nicht.
IMG_20210307_190508.jpg

IMG_20210307_190521.jpg
IMG_20210307_190541.jpg



Der letzte Biker ist somit Nesmiv Greymane:
IMG_20210307_190343.jpg
IMG_20210307_190412.jpg
IMG_20210307_190401.jpg



Und hier das ganze Rudel
IMG_20210307_190729.jpg
IMG_20210307_190644.jpg
IMG_20210307_190652.jpg



Hoffe sie gefallen. Es folgt ein zweiter Post.
 
Weiter geht's mit dem Khan, genaugenommen Jin-Mugen Khan, er bekam letzt abends sein Ordenssymbol...
das Decal wollte nicht, was soll man da machen...
IMG_20210307_191046.jpg
IMG_20210307_191036.jpg
IMG_20210307_191102.jpg
IMG_20210307_191130.jpg


Bin ich so froh das ich das nicht mehr als ein Mal machen muss. Einen White-Scar Allstar braucht es jedoch natürlich wenn möglich auf seinem Bike.
Wie bei Ihm sollen übrigens die restlichen Biker Bases und Räder später aussehen.


Nebenbei muss ich mir mal noch ein paar Modelle bauen und grundieren, der Wintervorrat neigt sich dem Ende entgegen.

Gestern hab ich mir mal die Kerle hier rausgekramt und die Bases mit etwas Agrellan Earth versehen, mal sehen wann ich zum Grundieren komme.
IMG_20210307_191356.jpg


Es gibt sicher Spannenderes, jedoch hab ich kürzlich Schminckpinsel zum Drybrushing gekauft und will damit mal rumpinseln. Außerdem hab ich danach immer noch 15 davon zu machen, bietet sich also an und es entsteht kein Mangel.

Zu mehr kam ich bisher jedoch auch nicht, mal sehen.

Soweit mal.
 
Ich freue mich immer sehr über neue Modelle und auf ihre Hintergründe. ?
Vor allem warum Jorin the Reaver für einen Wolf so belesen ist.?


P.S. Buchtitelerinnerung.😉
Stimmt, da war was.

Nordische Götter- und Heldensagen, von Edmund Mudrak, Ensslin Verlag.

Allgemeine Fortschritte folgen morgen, derzeit ist mein Tisch voll Plastikstaub und -Krümel.
Ich finde die Fenris Wolf Modelle super, jedoch benötigen sie ordentliche Vorarbeit damit sie nicht alle Nasen- und Kieferscharten haben.
Die Gussgrate gehen eigentlich, nicht groß, dick oder breit, es gibt jedoch Stellen wo diese exakt über Fellspitzen laufen, das ist halt meditatives Feilen für Liebhaber.
 
Jorin the Reaver erinnert mich irgendwie an den Aten aus American Chopper ?

Stimmt, der Bart weißt definitive Parallelen auf😆.
Ich danke dir. Das Buch habe ich mir sogar derweil schon vorlesen lassen. ? Zeit ist knapp und der Schrank voller unbemalter Miniaturen.
Hast du noch eine Buchempfehlung für die Ragnar Saga?
Zu Ihm speziell nicht, nein, will mit der Großen seit über einem Jahr in die Bibliothek😒....

Wie "vorlesen lassen?", bitte erläuter das... Wo gibbet dat?!Will auch...


Grüße ringsum,

heute in der Regn und Sturmpause kurz grundiert, mal mit 2k versucht, solala würd ich sagen...
IMG_20210311_183148.jpg


Dann begonnen die Schminkpinsel zu probieren, um 5 schwarze Wölfe zu machen.
Erstmal Fenrisian Grey drauf, dann Ice Blue
IMG_20210311_183223.jpg

IMG_20210311_201726.jpg



Und dann Space Wolves Grey nur noch von oben gebürstet, gefolgt von Skull White.
Es folgten Grundton für Zähne, Rachen etc. und der für die Augen.
Hier hab ich mal Dorn's Yellow genommen um dann das Casandora Yellow drüber zu machen, mal sehen wie das morgen aussieht.
Dann hab ich mich an die Bases gemacht und nun zum Schluss Tusche aufgetragen, sowohl auf den Wölfen als auch auf den Bases.
Bilder davon folgen wohl morgen.

Soweit mal.
 
Grüße ringsum,

die Schminkpinsel machen echt Spaß....das erste Rudel ging fast wie von selbst. Einmal 5 Schwarzmähnen..
IMG_20210313_193456.jpg

IMG_20210313_193610.jpg

IMG_20210313_193540.jpg


Es fehlen noch letzte Akzente an den Zähnen und dem Zahnfleisch und die Zungen bekommen noch eine Runde Reikland Fleshtone (shade?)...shade, definitive shade.


Da das wie gesagt echt Spaß gemacht hat, hab ich gleich 5 weitere gemacht, diesmal graue Wölfe und zwar am Besten anders als die grauen die ich schon hab.
Klingt erstmal easy, ist es leider eher nicht, bin jedoch inzwischen echt zufrieden...
IMG_20210313_193712.jpg


Hier fehlen noch die Augen und das ganze Gebiss, Rachen Gedönes, sowie die Gesichter, die will ich noch etwas rausarbeiten.


Dan hab ich mal mein Profilbild überarbeitet.
Und die Fotobox etwas getestet.
Mit Ulrik, dem Todeswolf, offensichtlich.
IMG_20210313_195437.jpg

IMG_20210313_195454.jpg


Und Krom Dragongaze
IMG_20210313_195544.jpg

IMG_20210313_195553.jpg

IMG_20210313_195617.jpg

IMG_20210313_195648.jpg



Musste die Herren etwas abstauben zum Fototermin und da ich grad so schön dabei war, folgt ein Doppelpost.
 
Zum Einen hab ich mich von Ignazius inspirieren lassen was das Gelöbnis angeht und die Tatsache das ich das online Aufräumen, besonders was Seite 1 und Galerie angeht schon zu lange aufschiebe.
Dazu an anderer Stelle, sowie hier, später, mehr.

Und wie gesagt, es war ja fast zwingend den Chef abzulichten, Krom Dragongaze ist ja neben Logan Grimnar quasi nur eine Addition, die mir flufftechnisch hilft, meine zahlreichen Wölfe unter zu bringen.
In eine Großkompanie gehen sie ja nun nicht mehr wirklich, selbst in der optimistischsten Draufsicht mit viel Augen zu.


Deshalb folgt nun das Herzstück der Rudel, JARL RAGNAR SCHWARZMÄHNE, der junge König, samt Gefolge, dem ersten Rudel, den Schwarzmähnen, Henker des Königs, inklusive Alrydd Dirgehowler, the Bard und Bannerträger.
IMG_20210313_194746.jpg


IMG_20210313_194719.jpg

IMG_20210313_194700.jpg



Soweit mal, Euch einen schönen Sonntag.
 
Ohja, Schminkpinsel!
Ich habe vor n paar Wochen ein Set von dm gekauft; 7 Pinsel oder sowas fürn Zehner. Das ist schon ne Offenbarung, mit sowas trockenzubürsten.....zumindest für mich. Ich war bisher jemand, der mit Borstenpinseln trockengebürstet hat; es funktionierte ja auch ordentlich. Demgegenüber sind Schminkpinsel fast schon fluffig-weich und samtig-zart zur Mini 😆
Der Vorteil gegenüber meinen Borstenpinseln ist einmal die Varianz. Anstatt drei gleichermaßen flache Pinsel habe ich runde, flache, weit gefächerte, einen runden mit Spitze, kleine, große, mittlere....für jeden Spaß ne passende Pinselform. Auch nehmen die Schminkpinsel deutlich weniger Farbe auf. Ich kann damit besser kontrollieren, wieviel Farbe ich bereits aufgebürstet habe - daraus folgen bessere Farbübergänge.

Allerdings habe ich das ganze bisher nur an einer Mini ausprobiert. Wenn mein Umzug über die Bühne gegangen ist und ich wieder Zeit zum Malen habe, will ich die Pinsel vollends durchtesten, wie gut ich damit modullieren kann. Borstenpinsel sind zu grob für sowas.
 
  • Like
Reaktionen: Steve Bale