40k ? Aesir Fenryka ; Bulweih's Wolfsrudel

Sehr geiles Gruppenbild aus der Challenge und der neue Runenprirster gefällt mir jetzt schon ?
Kriegt der auch wieder leuchtende Augen (ich fand ja die goldenen total stark!)?

Danke Dir. Tatsächlich sind beim Runen Priester leuchtende Augen geplant, entweder eisblau oder goldgelb, nach den Reaktionen letzt erwäge ich es durchaus.
Die Bitsauswahl ist super. Das Axtblatt könntest du, falls es zu groß wirkt, am unteren Ende ruhig noch ein oder zwei Runen einkürzen.
Gut das die Pose noch nicht final ist, sonst hätte ich da noch ein wenig dran genörgelt. ?

Danke Dir. Axtblatt zu groß?!???? Gibt's doch garnicht!^^
Mal im Ernst, ich finde es geht gerade noch, zur Not ist ja auch Magie im Spiel. Wer jedoch als Baby schon die Axt ergreift, der kann sie später eben auch halten.

Eventuell kannst Du ja dann nun drauf los nörgeln....



Grüße in die Runde,
aus purem Trotz hab ich heute den Priester mal zusammengebaut, bis auf das jumppack, zwecks Bemalung.
Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, einziger Wehrmutstropfen, kein Platz auf der Base für Thousan Sons Teile, schade eigentlich.


IMG_20210810_222025.jpg
IMG_20210810_222043.jpg



Das wird, muss mir die Events mal durchlesen, denke jedoch mit Dem werde ich zumindest beim Monatsevent noch einsteigen.
Müsst auch als erste Aufgabe für die zweite Saison taugen, mal sehen.


Soweit mal.
 
Alles tiptop. Gibt nix zu beanstanden und die Axtgrößen-Erklärung ist mehr als einleuchtend. ? 👍?
Danke Dir, ja das mit der Axt viel mir erst zum Schluß wieder ein.
Kein Platz für ein bisschen Asche? 😉
Der sieht cool aus.
Hehehe, ein schöner Gedanke, "vom Winde verweht" jedoch auch, bin unsicher welcher am Ende siegt. Asche im Schnee sieht jetzt auch nicht sooo dolle aus.
Toller Umbau. 🙂
Danke Dir, freut mich.


Grüße ringsum,
Nachdem der Runen Priester ja soweit fertig zum grundieren ist/war, hab ich gestern etwas Muse gehabt und noch zwei Wolfsgardisten mit Jumppack gebaut, um schnellstmöglich ein 5er Rudel fertig zu bekommen.

Die kann ich dann fürs Turnier gut brauchen und auf der to-do Liste standen sie eh, nur eben nicht soweit oben. Die Kralle ist wohl der "heiße schice" derzeit und zu abwägig ist es nicht, als Aesir.

IMG_20210812_181822.jpg


Wie man sieht teilgebaut aus Gründen der Erreichbarkeit bei der Bemalung und weil ich beim Bitz säubern gestern am Ende keine Zeit mehr für den Schnabelhelm hatte.
Etwas plastikcard soll beim Schildarm für etwas mehr "Spannweite" beitragen. Eventuell grundieren ich die heute noch mit etwas Gelände oder halt die kommenden Tage, wie ich Zeit finde.
Jene verfliegt in der Freizeit doch allzu schnell.

Soweit mal.
 
Danke Dir!
Auch für den Rat und die Bilder letzt.
Hab mir deinen Rat zu Herzen genommen und noch zwei mit Klauen und Schild gebaut, nun muss das nur noch mit dem Dienstplan klappen, was immer unwahrscheinlicher wird.
Derweil versuche ich mich weiter in die Regeln einzulesen, jedoch eher in der Geschwindigkeit eines Gletschers muss ich gestehen. Sommerferien...., hoffentlich sind die bald rum.^^

Sobald ich brauchbares Material und eine Liste habe, melde ich mich.
Gefallen mir sehr gut. 🙂
Vielen Dank!


Grüße ringsum,
Mann, Mann, hier ist ja ein Trubel, neue Aufbauten links und rechts, Alles sehr cool!

In der gleichen Zeit bekomme ich derweil gefühlt null vorwärts, mid-mini-blues, Ihr kennt das.
Ein wenig Fortschritt sieht man jedoch...
IMG_20210822_223558.jpg

IMG_20210822_223636.jpg
IMG_20210822_223620.jpg



Dachte erst an klassisch blau leuchtende Runen, dann fiel mir Schleckosaurus mit dem gelb wieder ein, zugegeben erst nachdem ich blutrote versucht hatte, die waren jedoch uncool.
Die Kanten der Axt will ich noch abdunkeln, irgendwie zu hell geraten zum Schluß wie ich finde.
Ansonsten halt noch Details und Akzente.

Und dann die unorthodoxen/modernen Wolfsgardisten
IMG_20210822_223523.jpg


Muss sagen, ich find die klasse, so von der Auswahl der Teile, hat was.
Und obwohl die Teilnahme am Turnier derzeit unsicher ist, werden erstmal Ringe für Bases bestellt um von 25 auf 32mm zu erweitern. Mit 50 sollte ich zumindest für die Turnierliste zurecht kommen.
Sofern es klappt will ich heute und morgen etwas weiter machen und dann mal schauen was die Woche noch bringt.

Soweit mal.
 
Sehr schick, der Herr und Gefolge.
Auch kleine Schritte bringen einen ans Ziel.🙂
Vielen Dank.
Tatsache, sonst käme ich gefühlt wohl niemals irgendwo an was das Hobby angeht.^^
Also ich finde den Kollegen mit der Axt mega cool ?. Ich finde auch nicht das die Kanten der Axt zu hell sind. Das passt wunderbar und da würde ich nichts dran ändern. Die Runen in Gelb finde ich auch wirklich klasse. Ist echt mal etwas anderes als immer frostig Blau.
Vielen Dank.
Bin noch unentschlossen was die Axt angeht, jedoch hab ich ja ein Zeitlimit, noch bin ich guter Dinge...




Grüße ringsum,
Erstmal zwischendurch wiedermal vielen Dank für die ganzen Likes!
Dann zum Grund des Posts: Das bestimmte wohlige Gefühl welches sich einstellt sobald die verschiedenen Teile eines Modells, das man in Teilen bemalen muss, zusammen geklebt sind.
Unbezahlbar.
Ihr kennt das sicher, ging mir vorhin so, eeeeeeendlich
IMG_20210829_232624.jpg


Wie gesagt, klar muss man die in Teilen bemalen sofern der Anspruch besteht überall Farbe zu haben, jedoch sind die ganzen fitzeligen Bitz halt auch irgendwie nervig/belastend/fitzelig/unschierig (unsicher wegen des Fachausdrucks) und ich muss immer wieder feststellen dass es einfach gut ist wenn sie dann mal zusammen geklebt sind.

Es fehlen noch letzte Details wie Schriftzüge und vereinzelt Akzente, aber der mid-mini-blues klingt ab.
Am Runenpriester der bis Dienstag fertig sein muss passierte derweil null............, na wird schon.

Soweit mal.
 
Fantastische Zwischenstände. 🙂

Augen deines Helden sind einfach nur gut. ?
Vielen lieben Dank!
Fitzelige Bitz sind fitzelig ?

Hat sich aber echt gelohnt, v.a. die Messing-/ Kupferteile sehen stark aus!
Gogogo, Runenpriester ???
Total fitzelig, echt mal!
Danke Dir, das liest Mann gerne.
Weiß nicht ob es am cheerleading lag, geholfen hat's auf jeden Fall!



Grüße ringsum,

unverhofft kam ich heute zu etwas Freizeit, ich will es nicht verschreien, jedoch bedarf derlei Fortschritt zumindest hier einer minimalen Einleitung.
Lange Rede, kaum Sinn.
Könnte heute die Arbeiten an den Wolfsgardist en abschließen und im Anschluß sogar den Runenpriester fertig machen, Heurika!
Mit der Axt hab ich mich für etwas gewagte entschieden, zumindest meiner konservativen Meinung nach, bin gespannt wie das so ankommt.
Nach anfänglichen Anflügen von "meh" gefällt es mir inzwischen sehr gut.
IMG_20210830_235956.jpg
IMG_20210830_235942.jpg
IMG_20210830_235754.jpg
IMG_20210830_235841.jpg
IMG_20210830_235922.jpg
IMG_20210830_235818.jpg
IMG_20210830_235900.jpg



Bei den Schriftzüge hab ich mich für eine Mischung aus Runen und Hochgotisch entschieden, mir gefällt jedenfalls.
Namensauslosung folgt, eventuell sogar erst nach der ersten Schlacht.

Nun geht es erstmal ans Listen schreiben und sofern es klappt jene dann kommendes Wochenende austesten. Nehme hierzu alle gedrückter Daumen die ich bekommen kann.^^

Nebenbei hab ich mit den Kids gebastelt und fleißig Bases gestaltet, somit hat die Juniorina drei Pizza Cats Figuren zum bemalen und Junior alle Imperialen Bases plus die der Rebellen fertig, es folgen die Figuren und dann wird Alles zusammen grundiert.

Soweit mal, muss meine Arbeit ja noch abgeben.
 
Grüße ringsum,

Derzeit betreibe ich die Feineinstellung meiner Turnierliste welche ich am Samstag in erster Fassung tatsächlich ins Feld führen konnte.
Muss sagen, für die Möglichkeiten gefällt mir das Ganze doch recht gut. Details und Bilder hierzu folgen die Tage. Morgen ist Abgabetermin...


Nebenher hab ich die Base Ringe von Tabletop Basics bekommen und direkt einen Versuch unternommen...
IMG_20210906_211914.jpg


Gefällt mir.
Vielen Dank an Lucutus an dieser Stelle!
1a Tipp von Dir.
Und Tabletop Basics kann ich nur wärmstens empfehlen, sehr nett, schneller Versand und top Qualität. Es gab sogar einen Goodie in Form eines bedruckten A5 Blocks für 40k Spiele. Alle Daumen hoch!


Soweit mal.