40k ? Aesir Fenryka ; Bulweih's Wolfsrudel

Sehr stimmige, klassische Space Wolves und Glückwunsch zum erfolgreichen Turnier! 🙂
PS: Freut mich, dass die gedruckte Version vom Community Report gut gefällt!
Vielen Dank.
Und ja, das Heft gefällt mir ungemein gut, nicht zuletzt sind Layout und Verarbeitung sehr gelungen m.M.n..
Ehre Wem Ehre gebührt!
Das schaut mal wieder alles super aus. Das Cover vom Heft ist sowas von 80er bzw. 90er das ich es einfach lieben muss ?.

Auf den Bannerträger bin ich schon sehr gespannt. Ich erwarte Großes von dir, aber keinen Stress ?
Vielen Dank!
Das Bild welches das Cover ziert ist ja tatsächlich hier im Subforum entstanden und schon da hat es mich begeistert. Und ja, auch ich bekomme starke 90's "vibes" davon.
Bannerträger gibt es weiter unten ganz entspannt.
23(!) Wenn´s läuft dann läuft´s.👍
Auf den Bannerträger bin ich auch gespannt.😛
Mann könnte glatt an Verschwörung glauben, so gut läufts, aber direkt mal auf Holz klopfen, Mann will dem Teufel bekanntlich ja eher nicht ins Horn pfetzen.^^

Mit Bannerträger suggeriert man ja Direktspannung wie mir scheint, wenn ich da mal nicht zu viel suggeriert hab.



Grüße ringsum,
Völlig unverhofft kinderfrei heute....über Nacht???....., das ist Druck.^^
Aber die Stille im Haus, da könnte Mann sich direkt dran gewöhnen kann ich Euch sagen.

In jener Tiefenentspannung habe ich dann heute nochmals etwas gebastelt und sogar Grundieren ging gut, sehr produktiv Alles.

Erstmal gab's natürlich wieder etwas Gelände bzw Missionsziele, welche stellvertretend durch die drei noch nicht bearbeiteten Schildgenerator-Masten und das Relquarium im Hintergrund dargestellt werden. Tatsächlich sind auch zwei dieser Thermal-plasma-Reaktor(Genarator-?)en und Kleinkram wie Mun.Kisten etc mit von der Partie, sowie das Admech Geländestück aus den letzten beiden Conquest Heften. Auch der Name ist mir derzeit entfallen, das Teil an dem der Riesen Servo Schädel herunter hängt.
Dann gab's neue Bases für drei alte Wölfe...
IMG_20211001_220312.jpg


Es folgt noch ein Vierter, bekommen alle Zinn Jumppacks und werden das Rudel Wolfsgarde auffüllen.
Und im nächsten Event stehen ein Land Raider bauen und 5 Fenryswölfe bemalen an, da sollte man besagte Wölfe auch haben, daher...
IMG_20211001_220400.jpg


Und wie bereits gestern erwähnt habe ich mit einem lang gehegten Projekt begonnen: "Damolces" Squad, aus dem Buch "Brothers of the Snake" von Dan Abnett.
Eins meiner ersten 40k Bücher, habe es mir 08 vom Meister persönlich signieren lassen als ich auf dem GD in Köln war und eines der Bücher welche ich ab und an noch einmal lese.
Es geht um die Iron Snakes Space Marines und folgt den Erlebnissen von Bruder Priad aus besagtem Trupp Damocles. Ohne mehr zu verraten kann ich das Buch Jedem empfehlen der Space Marine Romane nicht an sich schlecht findet.

Besagter Trupp wird 10 Mann stark sein und die Bewaffnung einer Szene aus dem Buch nachempfunden sein. Die Träger der Spezialwaffen, sind von der exotischen Bewaffnung ausgenommen, aus offenkundig taktischen Gründen.
In Trupp Damocles wird die Standarte von Bruder Andromak getragen, zwischen den Schultern, welcher gleichwohl Träger der Plasma Kanone ist.
Daher war er quasi prädestiniert als erster gebaut zu werden. Ich suche noch nach kleinen Fläschchen für an den Gürtel, zur Not wird eben GS genommen und gehofft.
Erster Versuch
IMG_20211001_220323.jpg
IMG_20211001_220332.jpg
IMG_20211001_220343.jpg



Bis auf die Kleinigkeit am Handgelenk der Abzugshand, die halt nun etwas gestreckt ist, bin ich recht zufrieden. Das Banner hab ich ausgesucht da ich hoffe Damocles auf die Schriftrolle/Zug und das Ordenssymbol auf den Kreis zu bekommen.
Breite Schultern soll er haben und hat er auch bekommen. Im Übrigen sind das in meinem Kopf alle Träger des Crux, weil Damocles Teil der "Notables" innerhalb des Ordens ist, ein quasi Synonym für 1. Kompanie bzw Veteranenstatus- wie gesagt, meine Interpretation.
Die extra Höhe ist prophylaktisch gegen sms-"sunken-model-syndrome", da ich für die Bases mit dem Gedanken spiele entweder Richtung Strand, Dschungel, Feld, Acker, Schlachtfeld irgendwas das kein Schnee ist zu gehen.^^
Es wird wohl zwischen Acker und Sand entschieden..., nur so ne Ahnung.

Soweit mal, der freie Abend genießt sich nicht von selbst.^^
 
Grüße ringsum,

Die Wölfe sind inzwischen soweit für die Grundierung, das Wetter weniger.
Das Projekt Gelände schreitet gletscherartig voran, vor allem scatter terrain hält mich da auf, so viele Gußgrate und nur so wenig Modell am Ende.
Aber auch das Admech Zeugs hat Grate ohne Ende und gefühlt überall und erst die Kabel und Ketten......, Freude-Freude Gefühle.^^


Es gibt allerdings auch positive Nachrichten, ich kann tatsächlich wieder sitzen und dabei malen??, das tut einfach gut. Nicht zu lange, es hilft jedoch jedes kleine Stündchen.
Es klappt sogar wieder einigermaßen...
IMG_20211006_120214.jpg


Grundfarben haben die Herren nun schonmal, inzwischen sind Sie auch schon weiter, zumindest etwas.


Dann ist mir gerade aufgefallen dass ich zur Wahl für den BAM aufgestellt worden bin und da will ich mich direkt mal bei allen für die Stimmen recht herzlich bedanken!
Freut mich außerordentlich und steigert unweigerlich Motivation und Muse.


Soweit mal.
 
Grüße ringsum,

es gibt ja neben all der Ablenkung noch das monatliche Event zu bestreiten, kann mich zwar nicht entsinnen Was mich da geritten hat, jedoch habe ich 5 Fenriswölfe bemalen und einen Land Raider bauen auf die Liste gesetzt.
Manchmal...^^

Der Fortschritt bisher ist eher überschaubar
IMG_20211009_230351.jpg
IMG_20211008_194601.jpg



Damit fange ich dann morgen an.
In der Zwischenzeit male ich an den Wolfsgardisten weiter, eventuell werden sie ja pünktlich fertig.

Soweit mal.
 
Was auch immer dich zu den Entscheidungen geritten hat, du kannst wenigstens wieder sitzen.?
Die Wolfsgardisten gefallen mir jetzt schon. Vor allem der Herr mit dem Speer hat es mir angetan.
Ja, Mann muss das positiv sehen, irgendwie.
Dann bin ich mal gespannt was Du sagst...


Grüße in die Runde,
total unüberraschend kam ich gestern zu Nichts im Hobby, wie auch, Hochzeitstag.
Aber dann ging es heute ans Werk und tadaa, 3 Wolfsgardisten
IMG_20211011_182543.jpg
IMG_20211011_182523.jpg
IMG_20211011_182508.jpg



Danach beflügelt vom Endorphin von fertigen Minis direkt die Wölfe angefangen in Position zu bringen und nach Fütterung der Raubtiere und deren konsequenten Abkommandieren zum M(atratzen)H(orch)D(ienst) auch an jene etwas Farbe gebürstet.
Für etwas Tusche hat es auch noch gereicht, nun ist aber gut für heute.

IMG_20211011_224707.jpg


Schminkpinsel machen es möglich, gefühlt null gemacht und doch schon mitten im Mid-mini-blues, ab hier dann aufwärts.^^

Soweit mal.
 
Wow, die Wolfsgardisten sind wieder super geworden! V.a. die gelben Bereiche auf der Mini sehen stark aus...machst Du das mit der Airbrush?
Danke Dir.
Nein ist tatsächlich alles mit dem Pinsel gemacht.Gelb ist schon ganz schön nervig, nicht weiß direkt, aber nah dran.^^
"Two thin coats" reichen mir da leider nicht.
Nachträglich alles Gute. Der wievielte war es denn, wenn man fragen darf?
MHD werd ich mir merken. 👍 Wird Zeit das bei mir auch Zucht und Ordnung einkehrt. ?

Die Wauzis erinnern mich immer an die Hellhounds aus Riddick: Chroniken eines Kriegers.?
Danke Dir.
Wir sind seit Sonntag nun 13 Jahre verheiratet?. Wie die Zeit vergeht...

Die Tiere aus dem Riddick Teil finde ich auch sehr klasse, vom Verhalten her kommt das wohl hin.^^

Übrigens bin ich nun immer noch nicht schlauer was deine Meinung zum Speerträger betrifft??.


Grüße ringsum,

Das Fell ist bis auf Kleinigkeiten fertig, fehlen die Zähne und die Pupillen, inzwischen hab ich für die Wölfe scheinbar irgendwie den Dreh raus.
Hab ja auch ein paar bemalt. Es kommen übrigens irgendwann noch 5 dazu, dann hab ich tatsächlich alle vorhandenen Fenriswölfe bemalt.

IMG_20211013_005758.jpg
IMG_20211013_005813.jpg
IMG_20211013_005824.jpg



Ich mag die Modelle einfach. Demnächst muss ich mal ein Bild des gesamten Fenriswölfe Rudel machen und deren "Codex Eintrag" auf Seite 1, die generell aufgeräumt gehört.
Mal sehen wie ich zu Was komme.


Soweit mal.
 
Übrigens bin ich nun immer noch nicht schlauer was deine Meinung zum Speerträger betrifft??.
Das hole ich selbnstverständlich nach.
Was mich besonder fasziniert ist der Speer. Das Energiemodul und die Etladung ist mal Zucker, die Kombination und Detailbemalung fesselt mich ungemein. Er passt zur speziellen Ausrüstung eines Deathwatchveteranen. Das Einzigste, was ich mir noch überlegen würde wäre ein kleines persönliches Totem am Speer anzubringen und ihm, aufgrund seiner Einzigartigkeit in deiner Armee, einem Namen zu geben. z.B. Brynþsvari "Brünnenbohrer"
 
Das hole ich selbnstverständlich nach.
Was mich besonder fasziniert ist der Speer. Das Energiemodul und die Etladung ist mal Zucker, die Kombination und Detailbemalung fesselt mich ungemein. Er passt zur speziellen Ausrüstung eines Deathwatchveteranen. Das Einzigste, was ich mir noch überlegen würde wäre ein kleines persönliches Totem am Speer anzubringen und ihm, aufgrund seiner Einzigartigkeit in deiner Armee, einem Namen zu geben. z.B. Brynþsvari "Brünnenbohrer"
Ha!
Vielen lieben Dank.
Das mit dem Totem habe ich tatsächlich probiert jedoch keine Position gefunden die mir richtig gut gefallen hat. Davon ab, finde ich es bei einem Speer zusätzlich völlig deplatziert, aus dem selben Grund weshalb ich auch an Pfeile keinen Schmuck hängen würde - es stört ungemein bei der Verwendung, mich zumindest.

Das die Waffe einen Namen braucht finde ich auch, deinen Vorschlag finde ich so gut, der wird hiermit schamlos verwendet.


Grüße ringsum,

Die Fenriswölfe sind inzwischen fertig geworden, zum Erfüllen des Eids fehlt nun "nur" noch doch Land Raider. Es folgt die Tage also Einiges an Knipsen, Schneiden, feilen etc , kannst kaum erwarten.^^
Wann kommt endlich der elektronische Entgrater?

Aber ich schweife ab, Wölfe
IMG_20211017_125000.jpg
IMG_20211017_125013.jpg
IMG_20211017_125025.jpg
IMG_20211017_125037.jpg


Ich mag die Wölfe einfach.
Als sie fertig waren, habe ich angefangen "Captain Artemis" und die 4 Deathwatch-Schützen mit der Schrapnellkanone zu bemalen.
Ist mal eine Abwechslung und bemalt können die Modelle dann auch zumindest in die Vitrine umziehen. Drenn Redblade braucht Gesellschaft. Kann die ja mal als Allianz spielen oder in Kill Team auch so.

Kennt sich einer mit der Deathwatch aus was das Spielen angeht ?
Hab hier noch 6 Modelle die ich zu einem Nahkampftrupp bauen will, falls es da Vorschläge gibt, immer her damit.


Soweit mal.
 
Großartige Bemalung, wirkt unglaublich realistisch. 🙂
Vielen Dank.
Muss auch sagen, dass dieses Schema mir mitunter am besten gefällt.


Grüße ringsum,

neben allerlei uninteressanten Kleinigkeiten gibt es auch wieder etwas Fortschritt zu vermelden in Sachen Panzerbau.

IMG_20211022_162145.jpg
IMG_20211022_162131.jpg


Immer wieder faszinierend wie groß das Teil ist.
Und im Übrigen hatte ich damals recht, ich bräuchte das Türen Set von FW mindestens dreimal -just as planned.^^

Inzwischen sind alle Waffensysteme soweit fertig, es gab schon Schmuck, es fehlt der Schütze aus der Turmluke.
Wenn der fertig ist, gibt's die nächste Runde Bilder.


Soweit mal.
 
Grüße ringsum,
es ist getan!
Der Dicke ist gebaut, samt Schnickschnack und Drumunddran, "Heurika" möchte Mann schreien.^^
Bin zufrieden mit dem Ergebnis, der wird sich schön einreihen. Besonders stolz bin ich auf das Verwenden und vorherige Wiederfinden der geäzten Messingteile, die sind einfach schick.
Unglaublich was sich Alles so findet wenn man manche Schublade einmal ausräumt.^^

Die Lösung zur Darstellung sämtlicher Bewaffnung finde ich im Übrigen auch gelungen, wenn schon nicht originell.

IMG_20211026_164842.jpg
IMG_20211026_164859.jpg
IMG_20211026_164911.jpg
IMG_20211026_164927.jpg



Hier und da ist sogar noch Platz für ein, zwei Decals, mal sehen.
Das Wetter ist jedoch natürlich voll für'n Eimer zum Grundieren, völlig überraschend. Daher werde ich nun erstmal wieder die Nasspalette bestücken und die Deathwatch vorkramen.

Cpt Artemis ist sogar bis auf 4 Teile zusammengebaut, "Freude-Freude-Gefühle". Die restlichen 4 Jungs sind ja wenigstens dankbarerweise bemalbar gebaut.
Bilder folgen sobald der mid-mini-blues abklingt.

Soweit mal.
 
Sehr geil...ich finde, da fehlen noch die Laserkanonen und Schweren Bolter...und die Flammenkanonen ?
Bin schon auf die Bemalung gespannt!
??, ist ja aber kein Primaris Panzer, von dem her passt das mit der Bewaffnung so.^^


Grüße ringsum,

derweil zieht sich Alles ein Wenig.
Zur Aufrechterhaltung der Motivation bin ich mal ins Herbst-Event eingestiegen und befasse mich mit der Liste des Machbaren für die General's Challenge.
Kurz vor Weihnachten hab ich OP, danach wohl erstmal 14 Tage kzH, aber Hauptsache gesund und hinterher wieder voll einsatzfähig.
Deshalb wird der Dezember wohl eher mau was Hobby angeht, mal sehen.
Land Raider dann wohl eher im Januar.

Wie bereits erwähnt habe ich die Deathwatch auf dem Maltisch, hier ein Ausblick...

IMG_20211103_210935.jpg


Cpt. Artemis ist eeeendlich zusammen gebaut, irgendwie nervt das zunehmend mit dem "sub-assembly" bemalen. Naja, es fehlt der Truppführer, da bin ich noch unschlüssig wegen der Bewaffnung.

Den Techmarine habe ich auch schon als Eventziel gesetzt, sollte also langsam die Kerle mal fertig machen, mal sehen wie das läuft.

Soweit mal.
 
Grüße ringsum,

es ist (fast) getan.
Bis auf Kleinigkeiten die mir eben beim bearbeiten der Bilder auffielen, erkläre ich die Deathwatch Veteranen als beendet, also die ersten fünf halt-Ihr wisst was ich meine.^^
Hier Bilder:
IMG_20211108_233035.jpg

IMG_20211108_232947.jpg
IMG_20211108_233049.jpg
IMG_20211108_233100.jpg
IMG_20211108_232959.jpg
IMG_20211108_233011.jpg
IMG_20211108_233023.jpg



Als nächstes also der Techmarine, eventuell von den Excoriators oder Salamanders oder Iron Hands, noch gilt das als unentschlossen.

Nebenher wird über Bases sinniert, für 30k, Untergang von Prospero, Tisca soll dem Ganzen zu Grunde liegen, sprichwörtlich.^^

Und über Machbarkeiten, sowohl was die Challenge angeht als auch für, wegen und um die Iron Snakes
-namentlich Trupp Damocles.

Sollte Jemand über eine Bezugsquelle für 3d Druck Dateien für Sturmschilde für SM verfügen, so schreibe er mir eine PN.

Langsam suche ich so lange nach passenden Schilden für die IS, ich bin bald soweit und versuche sie eigenhändig zu modellieren.^^

Soweit mal
 
Hautfarben passen zurm gewählten Legion Orden. 👍 Sehr schick aber 4 Schrapnellkanonen? Geht das überhaupt noch?🤔
Etwas mehr Individualität hätte den Jungs sicher gut gestanden. Jetzt wird es aber Zeit für den Wolfsergeant.?

Danke Dir!
Es war zumindest mal spielbar, ob es Immer noch geht ist fraglich, genau weiß ich das nicht.
Tangiert mich jedoch auch nicht wirklich. Alternative Aufteilung oder Hausregeln olé!^^

Gerade bei der Deathwatch mag ich das uniforme Erscheinungsbild.
Für mehr Individualität und "Fancy" habe ich ja mein Allstar Projekt, was auch wieder mal etwas Zulauf bekommt.


Der Sarge ist derweil außen vor was die Challenge angeht und noch immer in der Findungsphase was die ballistische Bewaffnung angeht.

Gemalt wird derweil am Techmarine, ein Bild gibt es jedoch erst morgen, habs vergessen.^^
 
  • Like
Reaktionen: Lucutus
Grüße ringsum,

Anbei Bilder des Techmarine, wird wohl Teil der Iron Tenth.^^
IMG_20211117_001852.jpg
IMG_20211117_001836.jpg
IMG_20211117_001822.jpg
IMG_20211117_001807.jpg


Das Gold ist noch nicht meins, mal sehen was man da machen kann.
Ansonsten war Lucutus' Vorschlag einfach zu passend zum Modell. Für ein Zinn Modell macht er viel Spaß beim Bemalen, hoffe das hält.
In dem Stadium des Zusammenbau werde ich noch etwas weitermachen bevor ich Stück für Stück die restlichen Teile vorbereiten und mit Grundfarben versehe. Wird schon werden.^^

Soweit mal.