40k ? Aesir Fenryka ; Bulweih's Wolfsrudel

Heyhey,
vielen Dank erstmal für die netten Worte🙂.

@Angelsachse: Danke Dir!

@TiEM511: Ja, das mit den Kanten ist so, die von Dir erwähnten wurden nach den Fotos und bevor es in die Vitrine ging nochmal nachgefahren, wobei ich bei silber auf der Bronze immer recht minimalistisch bin😉.

@Nightpaw: Ha, dafür klotzt Du aber komplette Spieltische raus und was für welche!^^ :wub: -Vielen Dank.

@Pallanon: Wenigstens gefällt das Modell einer Minderheit.^^
Stimmt, auf den Bildern sieht der Lauf arg klein aus, am Modell garnicht so aber dennoch genug um eine Session mit der Feile zu brauchen.


So, damit es nicht langweilig wird, hier ein Ausblick auf die nächsten Figuren, alles WiP:


Ihn hier hatte ich bereits bemalt, dann ist er bei einer Schlacht vom Tisch gestürzt und hatte üble Farbschäden, nach zu langer Zeit im Zwielicht auf dem Schreibtisch soll er nun in neuem Glanz erstrahlen, die Rede ist von Njal Sturmbringer:

Anhang anzeigen 281480Anhang anzeigen 281481Anhang anzeigen 281482

...und weil Runenpriester in Terminatorrüstung super sind für Apocalypse, gabs direkt noch "Tyr Donnerkeil":
Anhang anzeigen 281483Anhang anzeigen 281484Anhang anzeigen 281485

So, hoffe die beiden finden Anklang bei Euch, melde mich wenn ich wieder Zeit habe🙂.


"Fenrys Hjólda!"

 
Die beiden Dicken gefallen mir! Aber irgendwie fehlen mir an den beiden noch die Gelben Details, die du an einigen deiner anderen Termis hast.
Das würde auch dem Speeder gut tun! An den beiden Fahrern hast du ja hier und da etwas gelb und das sieht spitze bei den beiden aus. Aber der Speeder, da geht noch was. Nur ein kleines Zackenmuster oder eine Gelbe Fläche mit ner Schwarzen Wolfsklaue oder sowas. Das würde das Modell von "ok" zu "wow" aufwerten.
 
Super Landspeeder, das Highlighten des Grautons hast du ja perfektioniert - das erfordert viel Geduld, ich finde das beeindruckend

Ich frage mich aber, wieso du dir da so viel Mühe gibst und dann an den Bronze/Gold Elementen nichts gemacht hast, denn die wirken im vergleich unnatürlich "platt"? Ist das evtl die Belichtung?

Generell sollten alle Farben gehighlighted werden, beim guten Tyr Donnerkeil trifft das zB auf die roten Elemente zu (Schultern, Bolter etc.)
 
TiEm511
Ja ja, da zeigt er was und arbeitet dann nochmal weiter dran 😀 Vorspieglung falscher Tatsachen sag ich da nur 😀

Der Priest is ja mal fett. Spaceziege for life 😀


Nabend,
was soll ich da erwidern, wie gelernt halt, tarnen, täuschen und überraschen😀😉. Freut mich wenn Dir Tyr gefällt, danke fürs Feedback.

Aasfresser
Die beiden Dicken gefallen mir! Aber irgendwie fehlen mir an den beiden noch die Gelben Details, die du an einigen deiner anderen Termis hast.
Das würde auch dem Speeder gut tun! An den beiden Fahrern hast du ja hier und da etwas gelb und das sieht spitze bei den beiden aus. Aber der Speeder, da geht noch was. Nur ein kleines Zackenmuster oder eine Gelbe Fläche mit ner Schwarzen Wolfsklaue oder sowas. Das würde das Modell von "ok" zu "wow" aufwerten.​


Auch Dir danke.
Ich habe leider keine guten Nachrichten was das Gelb betrifft, aber gute Gründe zumindest.^^

Das Gelb rührt von Ragnar her, die Priester gehören jedoch zur 2ten Großkompanie des Großen Wolfes, sozusagen seinem Hausstaat, kein Gelb-leider.
Ich hab mehrere Runenpriester und sie können nunmal nicht alle zugleich Ragnar zugeteilt sein.
Njal ist der oberste Runenpriester und Tyr war zuletzt der Großkompanie von Leif Todeswolf zugeteilt, deshalb dessen Schulterpanzertotem.
Beim Speeder wurde das Gelb in Ragnar's Gk-Totem durch weiß ersetzt, da die Besatzungsmitglieder das aus Ihrem Rudel übernommen haben-das kommt schonmal vor. Das mit den Zacken hatte ich für die Raketenpods überlegt, aber zugunsten von Nichtüberlastung verworfen.
Auch hier liegt Abwechslung zugrunde, einige Rudel modifizieren das Totem der Großkompanie, das sieht auf dem Feld später bei 9 Rudeln Graumähnen, neben allen Anderen durchaus gut aus und trennt sie optisch nochmal weiter von jeglichen "jüngeren" Truppen, meine Long Fangs sind ebenfalls derart erkennbar.

Hierzu mache ich Dir mal ein Bild, wenn Du magst.
Ansonsten hoffe ich zumindest adequart erklärt zu haben wieso das Gelb abwesend ist, zumal das wirklich die Ausnahme bildet.

Bora
Super Landspeeder, das Highlighten des Grautons hast du ja perfektioniert - das erfordert viel Geduld, ich finde das beeindruckend

Ich frage mich aber, wieso du dir da so viel Mühe gibst und dann an den Bronze/Gold Elementen nichts gemacht hast, denn die wirken im vergleich unnatürlich "platt"? Ist das evtl die Belichtung?

Generell sollten alle Farben gehighlighted werden, beim guten Tyr Donnerkeil trifft das zB auf die roten Elemente zu (Schultern, Bolter etc.)​


Vielen Dank für das Lob und das Feedback.

Die Bronze ist auf den Bildern echt arg flach. Mag am Licht liegen, will mir eine Fotobox zulegen, mal schauen wann..🙄.
Es sind jedenfalls 3 Schichten gebürstete Bronze mit je Tusche dazwischen für einen rötlichen Schimmer und ein antikes Aussehen was mir gefällt, am Ende fahre ich alle Kanten nochmal in Bronze entlang, mache jedoch nur an die "oberen" Ecken und Kanten minimal was mit silber.
Die Flächen glänzen auf den Bildern als garnicht oder ganz aber zu arg, so sieht es in natura nicht aus kann ich Dir versichern.
Auch bei den akzenten generell bin ich der selben Meinung, Tyr war ja wie gesagt auch arg "WiP", morgen zeig ich Euch neue Bilder, Dir sei aber verziehen wenn Du die Tage zu beschäftigt bist, sie werden noch da sein wenn Du wieder kommst😉.


So, wollte das mal schnell alles beantworten, Bilder gibts erst morgen neue🙄, schönen Abend ringsum.
 
Tja, hat dann doch länger gedauert....


1. Seite und Galerie werden übers Wochenende hoffentlich fertig und aktualisiert, mal sehen wie's läuft🙄.

Dann habe ich heute "Tyr Donnerkeil" für Euch, auch bei Ihm hab ich nach Betrachten der Fotos nochmal hier und da was gemacht das mir auffiel, hoffe er gefällt euch trotzdem.

Anhang anzeigen 281825Anhang anzeigen 281826Anhang anzeigen 281827Anhang anzeigen 281828

Anhang anzeigen 281829Anhang anzeigen 281830

Anhang anzeigen 281831Anhang anzeigen 281832Anhang anzeigen 281833


Njal wird derweil, dauert aber wie erwartet etwas länger, mit Ihm werde ich wohl auch die 2 Psyber-Raben machen und danach sofern mir die Muse hold ist die arbeit an meinen beiden Eisenpriestern mit bzw. auf Donnerwolf, da Delysis dazu passend just ein sehr schönes und inspiratives Tutorial gepostet hat.
Bis daher mal, gehabt Euch wohl.


"Fenrys Hjoldá!"
 
Vielen dank an Alle, freut mich wenn er Euch gefällt. Da ich derzeit zu fast Nix komme, hier ein kleiner Teaser zu Njal, damit dass hier nicht einschläft. Die Kur für die 1. Seite folgt auch noch, wenn ich nur könnte wie ich gern wollte..., Ihr kennt das sicher.

Verzeiht das Licht, Tageslicht ist derzeit auch nicht das was es mal war🙄.

Anhang anzeigen 282381Anhang anzeigen 282382
Ja, im Gegensatz zu vorher nun mit "eisig-frostig-glühenden" Runen und meinem ersten offiziellen OSL, bin recht zufrieden. Der Übergang von Haut zu angeleuchteter Haut soll noch weicher werden.

Hier dann der rotbraune Wolfspelz, den ich recht gelungen finde.
Anhang anzeigen 282383Anhang anzeigen 282384

Close-up, es braucht Puder, äh, Purity seal....
Anhang anzeigen 282385



Alles teils noch WiP, seid also gnädig😉.
Hoffe es geht bald weiter.
 
Hey, danke Ihr Beiden, freut mich sehr.

Nach laaaangem hin- und her, ist Njal nun endlich fertig. Hoffe er gefällt Euch. Tageslicht war mal wieder nicht, deshalb habe ich mir mit meinen Lampen ausgeholfen, ich reiche nochmal Bilder mit Tageslicht nach.

Anhang anzeigen 283219Anhang anzeigen 283220Anhang anzeigen 283221Anhang anzeigen 283222

Anhang anzeigen 283223Anhang anzeigen 283224Anhang anzeigen 283225

Anhang anzeigen 283226Anhang anzeigen 283227

So, mal sehen was folgt. Erstmal zwei Gyrfalken zu den Priestern.
Danach will ich die nächsten 3 Reiter für die Kavallerie angehen und die 2 Eisenpriester mit Logan Grimnar auf Schlitten als Abschluss.

"Euch Allen ein frohes Weihnachtsfest und schöne Feiertage!"