. Freut mich wenn Dir Tyr gefällt, danke fürs Feedback.
Auch Dir danke.
Ich habe leider keine guten Nachrichten was das Gelb betrifft, aber gute Gründe zumindest.^^
Das Gelb rührt von Ragnar her, die Priester gehören jedoch zur 2ten Großkompanie des Großen Wolfes, sozusagen seinem Hausstaat, kein Gelb-leider.
Ich hab mehrere Runenpriester und sie können nunmal nicht alle zugleich Ragnar zugeteilt sein.
Njal ist der oberste Runenpriester und Tyr war zuletzt der Großkompanie von Leif Todeswolf zugeteilt, deshalb dessen Schulterpanzertotem.
Beim Speeder wurde das Gelb in Ragnar's Gk-Totem durch weiß ersetzt, da die Besatzungsmitglieder das aus Ihrem Rudel übernommen haben-das kommt schonmal vor. Das mit den Zacken hatte ich für die Raketenpods überlegt, aber zugunsten von Nichtüberlastung verworfen.
Auch hier liegt Abwechslung zugrunde, einige Rudel modifizieren das Totem der Großkompanie, das sieht auf dem Feld später bei 9 Rudeln Graumähnen, neben allen Anderen durchaus gut aus und trennt sie optisch nochmal weiter von jeglichen "jüngeren" Truppen, meine Long Fangs sind ebenfalls derart erkennbar.
Hierzu mache ich Dir mal ein Bild, wenn Du magst.
Ansonsten hoffe ich zumindest adequart erklärt zu haben wieso das Gelb abwesend ist, zumal das wirklich die Ausnahme bildet.
Bora
Super Landspeeder, das Highlighten des Grautons hast du ja perfektioniert - das erfordert viel Geduld, ich finde das beeindruckend
Ich frage mich aber, wieso du dir da so viel Mühe gibst und dann an den Bronze/Gold Elementen nichts gemacht hast, denn die wirken im vergleich unnatürlich "platt"? Ist das evtl die Belichtung?
Generell sollten alle Farben gehighlighted werden, beim guten Tyr Donnerkeil trifft das zB auf die roten Elemente zu (Schultern, Bolter etc.)
Vielen Dank für das Lob und das Feedback.
Die Bronze ist auf den Bildern echt arg flach. Mag am Licht liegen, will mir eine Fotobox zulegen, mal schauen wann..🙄.
Es sind jedenfalls 3 Schichten gebürstete Bronze mit je Tusche dazwischen für einen rötlichen Schimmer und ein antikes Aussehen was mir gefällt, am Ende fahre ich alle Kanten nochmal in Bronze entlang, mache jedoch nur an die "oberen" Ecken und Kanten minimal was mit silber.
Die Flächen glänzen auf den Bildern als garnicht oder ganz aber zu arg, so sieht es in natura nicht aus kann ich Dir versichern.
Auch bei den akzenten generell bin ich der selben Meinung, Tyr war ja wie gesagt auch arg "WiP", morgen zeig ich Euch neue Bilder, Dir sei aber verziehen wenn Du die Tage zu beschäftigt bist, sie werden noch da sein wenn Du wieder kommst😉.
So, wollte das mal schnell alles beantworten, Bilder gibts erst morgen neue🙄, schönen Abend ringsum.