40k ? Aesir Fenryka ; Bulweih's Wolfsrudel

Nabend,
vielen dank Ihr Drei, für die netten Worte und die Aufmerksamkeit trotz meiner Abwesenheit. Am Ende des Tutorials was ich zu Beginn meiner Fell-Bemal-Laufbahn las, stand: "solange man nicht eine ganze Armee felltragender Krieger hat, kann man sich die Mühe schon machen."😀

Was soll ich sagen, ich finde es so schöner und es motiviert mich so weiter zu machen wenn ich lese das es auch noch gut ankommt:spitze:.


Werde gleich mal ein Gelöbnis ablegen die Kavallerie fertig zu machen etc., aber hier schonmal mein neues Banner:

Anhang anzeigen 275914

Finde es super, Dank dafür gebührt TiEm511 der mir das letzt freundlicher Weise erstellt hat.

Dann gibts hier noch ein Mini Fortschritt, ein Stilleben: Donnerwolf auf Base, vorbei an Resten eines TS. 😀
Mich interessiert natürlich obs Euch gefällt, aber im Speziellen auch welches Foto zwecks Beleuchtung und der Thousand Son bzw. seine Reste, der ist nämlich eig. fertig.

Da isser:

Anhang anzeigen 275915


So, hoffe Ihr seht was, morgen gibts eventuell besseres Licht für Bilder.

Bis dahin, :whaa: "Fenrys Hjoldá":whaa:
 
Alles klar, danke Ihr Beiden für die Rückmeldung.

@Aasfresser: Jap, da kommt noch Schnee drauf, mach ich eig. immer sobald ein paar Bases zusammen kommen, damit sich das anmischen des Schnee's auch lohnt.

@Dalion: Danke, da sind wir uns einig, so muss das sein.

Heute haben sich die Wolken einen Spaß mit meinem Plan einer Fotosession gemacht, es ging der Vorhang auf und zu, auf und zu......😴.


Von ein paar Kleinigkeiten abgesehen (und dem Schnee auf dem Base), zu denen sich bei Betrachtung der Fotos wieder einmal noch ein, zwei hinzu gesellten, sind die beiden fehlenden Rudelmitglieder fürs erste "Donnerwolf-rudel" fertig.

Anhang anzeigen 276196
Anhang anzeigen 276199
Anhang anzeigen 276205


So nun muss ich mir fürs Gelöbniss was Anderes ausdenken, hoffe Sie gefallen Euch, Namen und Hintergründe folgen bei Zeit🙂.
 
Die gefallen mir sehr, und dabei bin ich eigentlich gar kein Dosen-Fan.

Ich kann nicht so recht den Finger drauflegen, aber irgendetwas an der Pose des Cyborg-Wolf-Reiters stört mich. Vielleicht solltest du den Oberkörper etwas gegen mit dem Uhrzeigersinn verdrehen und die Waffe mit angewinkeltem Arm mehr hinter dem Körper positionieren. Dann würde ich den Kopf noch mehr nach vorne neigen.
 
Moin,

@Pallanon: Vielen Dank, das ehrt mich. Beim Reiter meinst Du wohl den mit dem Speer?

In dem Fall, grundsätzlich ergibt sich seine Haltung aus dem Wolf der in hier nach oben pirscht (der dunkelbraune ist vom Modell her der Gleiche, pirscht aber nach unten). Der berührt nur mit 3 Pfoten den Boden und aufgrund deren Anordnung ist er auch in eine "Bewegung" gelehnt.
Der Reiter passt mit dieser Bewaffnung nur ziemlich genau so auf den Wolf, alle anderen Posen sahen für mich unnatürlich aus bzw. wurden durch den Schild od. den Speer eingeschränkt.
Die Höhe und Ausrichtung des Speers wollte ich so haben um eine "En Garde" Haltung mit dem Potenzial sowohl nach unten als auch nach oben zu stossen. So die Überlegung.

@Aasfresser: Vielen Dank, ich fand auch es muss zumindest teilweise Kavallerie-bewaffnung her🙂. Die Barbaren und ""Reiter sind neben den Köpfen auch für die Speere ein tolle Quelle. Obwohl die hier gezeigten alle SW Köpfe sind, der mit dem Hammer ist aus der DWK Box, hätte aber auch von den Barbaren sein können.^^

@LiamEisbär: Vielen lieben Dank, ein sehr schönes Kompliment!


Weiter wird es mit einem Lord auf Donnerwolf gehen, bevor dann entweder noch ein Rudel folgt oder eben die Eisenpriester.




und hier nun noch etwas Ansporn hier weiter zu machen:

"Ich, Bulweih von den Aesir Fenryka gelobe hiermit feierlich,

-einen Lord auf Donnerwolf zu basteln
-Namen und Hintergrund zum neuen Donnerwolfrudel abzutippen
-allgemein die 1. Seite aufzuräumen, mich im Index einzutragen und ein Tagebuch hinzu zu fügen

Erfolg in dieser Herausforderung soll den Aesir Fenryka zu ewigem Ruhm gereichen, während Versagen lediglich die Scham des Eidbrechers bereit hält."
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Modelle, die Posen sind dir durchaus gelungen. Der Reiter mit dem Hammer schaut richtig gut aus. Highlight ist für mich die Stangenwaffe, da wirken die anderen fast etwas langweilig.
Was mich stört ist der Hintergrund auf den Bildern, irgendwie verschluckt der zuviel. Vielleicht mal einen anderen Fotohintergrund ausprobieren.


grüße
 
Tolle Modelle, die Posen sind dir durchaus gelungen. Der Reiter mit dem Hammer schaut richtig gut aus. Highlight ist für mich die Stangenwaffe, da wirken die anderen fast etwas langweilig.
Was mich stört ist der Hintergrund auf den Bildern, irgendwie verschluckt der zuviel. Vielleicht mal einen anderen Fotohintergrund ausprobieren.


grüße


Grüß Euch,

vielen Dank LordXarxorx, freut mich wenn sich herausstellt dass nicht nur ich das Zeug cool finde🙂. Bei den Hintergründen bin ich derzeit am probieren, danke fürs Kommentar dazu, fand auch der "Schiefer" war bislang am schlechtesten.

Um den Rest des Gelöbnisses zu posten fehlt mir leider die Zeit, hier schonmal Bilder des Lords samt Donnerwolf.

das ist der Kopf aus dem Gußrahmen der Donnerwölfe der die fiesesten Guß- bzw. Klebelinien am Kopf aufweist, dank GS sieht er aber nun passabel aus m.M.n..
Die Bilder entstanden spontan kurz vorm Grundieren, es folgen aber weitere mit mehr Vorbereitung sobald das Modell weiter ist und ich mehr zeit hab.
Hoffe es gefällt Euch soweit.
 
Nabend,
so, 1. Gelöbnis meiner Auffassung nach erfolgreich beendet, Tagebuch auf der 1. Seite eingefügt. Bilder vom Lord auf Donnerwolf gibts morgen sofern ich mehr Zeit hab, guts Nächtle:bye1:.

🙄...voll im copy & paste untergegangen:

Thoráldt Hammerhand Eriksson wurde nach seinen Rudelgefährten in die Wolfsgarde des Berek Donnerfaust berufen und aufgrund seines Charakters, natürlichen Charismas und taktischem Verständniss zum Rudelführer ernannt.
Er war es auch, der seinen Brüdern die Herausforderung unterbreitete in die Malstromberge aus zu ziehen um in die Ränge der Donnerwolfkavallerie aufgenommen zu werden. Mit Erfolg wie man sieht.
Anhang anzeigen 277580



Edgthó der Jäger ist das älteste Mitglied des Rudels und dessen Skalde, Hüter der Sagen seiner Brüder. Sein stilles Auftreten und Gebahren zusammen mit seiner Leidenschaft fürs jagen brachten Ihm seinen Beinamen ein.
Auf seinem treuen Wolf „Fénkh“ ist er der Fels des Rudels.
Anhang anzeigen 277582

Hjotúr Ingrén, der Krakenarm wurde nach seinem Auszug in die Malstromberge wochenlang vermisst. In eine Gletscherspalte gefallen, bahnte sich Hjotúr über Tage seinen Weg zurück an die Oberfläche von Asaheim. Als er zuletzt auf seinen Donnerwolf „Kayh“ stieß und Ihn zum Kampf stellte, hatte er bereits seinen Speer an einen Höhlendrachen verloren und kämpfte somit mit bloßen Fäusten.
Als er zuletzt auf die Pforte des Fangs zuritt, konnte selbst sein mächtiger Bart, sein zufriedenes Grinsen kaum verbergen, so der Skalde.
Anhang anzeigen 277584
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, das kann ich im Hinblick auf dein Gelände und die Schwestern nur zurückgeben! Wäre sehr schön wenn wir dafür mal die Zeit finden.

Entschuldigt die Verspätung, wir hatten gestern einen Babysitter😎. Hier mal ein paar WiP Bilder des Lords:

Anhang anzeigen 277813
Anhang anzeigen 277816


Hoffe man erkennt was und das Erkannte gefällt, sobald es mehr zu zeigen gibt kommen neue Fotos🙂.
 
Nabend,
vielen lieben Dank Forgebreaker, hat mich sehr gefreut das zu lesen, hab deine AA's schon öfters bestaunt! 😛eace:
Mit erwähnenswerten Neuigkeiten kann ich derzeit leider noch nicht dienen, aber nächste Woche sollte der Gute fertig werden. In Anbetracht der Tatsache dass das durchaus einige Tage sind gibts obendrauf dann auch noch ein "Überraschungsmodell" oder Zwei j.n.d. wie schnell ich voran komme.

Euch ringsum ein schönes Wochenende!
 
Tja nix wars mit schneller😀. Aber man soll ja langsam machen wenns schnell gehen soll, von daher...


Hab mir inzwischen mal überlegt wie ich den ganzen Fluff verpacken und zu den Sagen und codexähnlichen Infos gesellen sich noch Rückblenden aus Memoiren sowie Inquisitionsberichte o.ä..

Hier eine kleine Kostprobe die erweitert wird, sobald ich dazu komme:
Nachdem unser Schiff in den Aufenthaltsdecks entsprechend umgerüstet war, wurde mir durch meinen Vorgesetzten die zweifelhafte Ehre zuteil, das erste Kontingent der Krieger die für die erforderlichen Umbauten verantwortlich waren auf unserem Schlachtschiff zu begrüßen.

„Immer schön wenn man Stellvertreter hat, besonders in solchen Fällen“.... , waren die Worte die dem Befehl vorangingen.
Kurze Zeit später erfolgte die Meldung von der Brücke, dass die Thunderhawk-Formation sich im Anflug befindet. Die erwähnten Deckbereiche ein letztes Mal überprüft fand ich mich samt Eskorte mit genügend Restzeit im designierten Landedeck ein und versuchte abermals vergeblich mich auf das vorzubereiten was da kommen möge.
Bei dem Gedanken muss ich noch heute lächeln, denn ich hatte wirklich keine Ahnung.
Die Landung der Thunderhawks abgeschlossen waren die Ausstiegsluken bereits auf dem Deckboden angelangt und wir hörten schwere Schritte aus dem Inneren als auch bereits der erste Krieger die kurze Rampe hinabschritt.
Von den Stiefeln über die Rüstung zum Kopf des Kriegers brauchten meine Augen soviel länger als bei einem Menschen, es war unglaublich, der schiere Fakt der Existenz des Kriegers der auf uns zu kam war entmannend.
Sein Name war und ist Asbjorn Rhándt Andrásson und unter den seinen trägt er den Beinamen „Morkai`s Reiter“. .......

...Sein Schwert ist die Reliktklinge „Krakenzahn“, uralt und tödlich wurde sie dem Svertjhera als Anerkennung seines Sieges über 3 Champions der gefallen Engel im Zweikampf , von Logan Grimnar selbst überreicht.





Aus „Erinnerungen aus anderen Leben“ , Gardegeneral Hastur Garmsson , Haus Belisarius a.D. M42


Wie gesagt nicht fertig, aber ich wollte zu Asbjorn gleich etwas Hintergrund, denn hier ist er:


Asbjorn Rhándt Adrásson
Morkai's Reiter



Anhang anzeigen 278601Anhang anzeigen 278606


Hoffe er gefällt Euch.
Gestern war im KiGa Laternenfest, heute in der Schule Martinsumzug😴, was man nicht Alles mitmacht...😉.