Moin zusammen, erster Beitrag hier 🙂
Bin ziemlicher Warhammer Neuling und habe mir ein paar WH40K Modelle besorgt und auch die Leviathan Box - aber ... naja ... da steht der Kram nun und sieht wunderschön grau aus. Bin dadurch auch auf das Imperium Abo aufmerksam geworden, aber viel zu spät um da einzusteigen, logisch. Jetzt bin ich natürlich angefixt von dem 3 EUR Lockvogelangebot von Stormbringer, auch weil jetzt ein Abo Einstieg möglich wäre. Also ich habe davon noch NIX. Abo wäre bei mir eigentlich ideal - theoretisch. Ich habe gehört, dass AoS "einsteigerfreundlicher" sein soll als 40k? Ist das was dran? Ich bin unentschlossen ... Mag die Posterboys und Necrons ... Aber stehe eigentlich auch auf Mittelalter ...
40k erschlägt mich - ich weiß nicht wo ich mit der Story überhaupt anfangen sollte - Die Lore bei AoS ist nicht so umfangreich bisher, oder, aber auch spannend?
Ihr merkt - Noob hier
Naja, Story... braucht es zum basteln, bemalen, spielen nicht unbedingt. Und die Hintergründe, so wie sie in den Battletomes/Armeebüchern von AoS geschrieben sind, sind keine Leckerbissen, eher statistische Aneinanderreihungen von Ereignissen.
Klar, es gibt in beiden Universen Literatur in Romanform, wenn man den Hintergrund beleuchten möchte ist das besser als die AoS Bücher für die Armeen. Das ist tatsächlich bei 40K schöner.
Und ob du nun AoS, 40k oder andere Systeme spielen willst, das hängt auch von deinem Umfeld ab... Was spielen die Freunde, oder die Leute in deinem Hobbystore. Was nützen 2 5000er Armeen AoS, wenn in deinem Laden 40K gezockt wird, mal als Beispiel.
Das Hobby Wargaming ist vielschichtig. Gibt hier auch Umfragen in der Richtung, die meisten sagen bemalen ist der Haupthobbyteil, gefolgt vom Spielen.
Der Hintergrund, die Lore, oder der Fluff ist vielen egal, und einige hassen auch das Basteln
😉
Und einige sind seit über einem Jahr im Hobby, und haben nur gebastelt und bemalt bisher... wie ich
😀
Kauf am Anfang einfach was dir gefällt und fang an. Schön für Einsteiger sind die kleinen Sachen, schau mal in Thalia, da gibts 40K, AoS und Blitzbowl als "Minispiele", da sind auch die Püppchen preiswert, 30 oder 35 für ein Set mit über 20 Minis, mit dem man sofort losspielen kann (Space Marine) oder 30 € für das Starterset von Underworlds, da bekommst du zwei Truppen die so schon je 35 € kosten würden, plus das komplette Spiel zum sofort loslegen, später erweiterbar mit mehr Minis und mehr Karten.
Viele machen es auch wieder anders und kaufen die Minis von GW, oder aus anderen Quellen, und spielen nach alternativen (einfacheren Regeln) wie z.B. "One Page Rules".
Es gibt viele Wege ins Hobby, und viele Arten des Hobbys.
Die Frage ist, wo willst du deine Prioritäten setzen?