AoS Age of Sigmar Stormbringer

Die ersten beiden Lieferungen enthalten die ersten 7 Ausgaben und hängen von deiner Erstausgabe ab. Du bekommst immer in der ersten Lieferung deine Wunschstartausgabe und die erste folgende Ausgabe zu 10,99€ (die "geschenkte"). Startest du mit Ausgabe 1, bekommst du Ausgabe 2 auch dazu. Mit der zweiten Lieferung bekommst du dann die Differenz zur 7 Ausgabe. Bei Start mit Ausgabe 1 also 4-7, bei Start mit Ausgabe 4 nur noch 6 und 7. Danach geht es im 6-Ausgaben Rhythmus weiter.
 
  • Like
Reaktionen: oldyetyoung
Wo genau finde ich diese Thread?
 
  • Like
Reaktionen: oldyetyoung
Wo genau finde ich diese Thread?
Einen Thread dieser Art müsste man für Stormbringer erstmal anlegen, oder man integriert es in seine Projekte.


Mich würde halt auch der Hintergrund interessieren der vielleicht nicht in anderen GW Publikationen steht, wobei Hachette immer Gefahr läuft einen Lore Bruch zu erzeugen wenn Namhafte Chars vorkommen und weil sie immer die "Posterboys" in ihrer Story haben.
Ich bin aber halt kein Freund von Abos (Gerade mit Zuschicken und Überweisen). Ich schaue mal ob ich Heft 1 bekomme und dann die Serie über einen Kiosk bestellen kann.
 
Moin zusammen, erster Beitrag hier 🙂
Bin ziemlicher Warhammer Neuling und habe mir ein paar WH40K Modelle besorgt und auch die Leviathan Box - aber ... naja ... da steht der Kram nun und sieht wunderschön grau aus. Bin dadurch auch auf das Imperium Abo aufmerksam geworden, aber viel zu spät um da einzusteigen, logisch. Jetzt bin ich natürlich angefixt von dem 3 EUR Lockvogelangebot von Stormbringer, auch weil jetzt ein Abo Einstieg möglich wäre. Also ich habe davon noch NIX. Abo wäre bei mir eigentlich ideal - theoretisch. Ich habe gehört, dass AoS "einsteigerfreundlicher" sein soll als 40k? Ist das was dran? Ich bin unentschlossen ... Mag die Posterboys und Necrons ... Aber stehe eigentlich auch auf Mittelalter ...
40k erschlägt mich - ich weiß nicht wo ich mit der Story überhaupt anfangen sollte - Die Lore bei AoS ist nicht so umfangreich bisher, oder, aber auch spannend?

Ihr merkt - Noob hier
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tarkus und darkoli
Moin zusammen, erster Beitrag hier 🙂
Bin ziemlicher Warhammer Neuling und habe mir ein paar WH40K Modelle besorgt und auch die Leviathan Box - aber ... naja ... da steht der Kram nun und sieht wunderschön grau aus. Bin dadurch auch auf das Imperium Abo aufmerksam geworden, aber viel zu spät um da einzusteigen, logisch. Jetzt bin ich natürlich angefixt von dem 3 EUR Lockvogelangebot von Stormbringer, auch weil jetzt ein Abo Einstieg möglich wäre. Also ich habe davon noch NIX. Abo wäre bei mir eigentlich ideal - theoretisch. Ich habe gehört, dass AoS "einsteigerfreundlicher" sein soll als 40k? Ist das was dran? Ich bin unentschlossen ... Mag die Posterboys und Necrons ... Aber stehe eigentlich auch auf Mittelalter ...
40k erschlägt mich - ich weiß nicht wo ich mit der Story überhaupt anfangen sollte - Die Lore bei AoS ist nicht so umfangreich bisher, oder, aber auch spannend?

Ihr merkt - Noob hier
Dann mal willkommen hier. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: NoMatter
Moin zusammen, erster Beitrag hier 🙂
Bin ziemlicher Warhammer Neuling und habe mir ein paar WH40K Modelle besorgt und auch die Leviathan Box - aber ... naja ... da steht der Kram nun und sieht wunderschön grau aus. Bin dadurch auch auf das Imperium Abo aufmerksam geworden, aber viel zu spät um da einzusteigen, logisch. Jetzt bin ich natürlich angefixt von dem 3 EUR Lockvogelangebot von Stormbringer, auch weil jetzt ein Abo Einstieg möglich wäre. Also ich habe davon noch NIX. Abo wäre bei mir eigentlich ideal - theoretisch. Ich habe gehört, dass AoS "einsteigerfreundlicher" sein soll als 40k? Ist das was dran? Ich bin unentschlossen ... Mag die Posterboys und Necrons ... Aber stehe eigentlich auch auf Mittelalter ...
40k erschlägt mich - ich weiß nicht wo ich mit der Story überhaupt anfangen sollte - Die Lore bei AoS ist nicht so umfangreich bisher, oder, aber auch spannend?

Ihr merkt - Noob hier
Naja, Story... braucht es zum basteln, bemalen, spielen nicht unbedingt. Und die Hintergründe, so wie sie in den Battletomes/Armeebüchern von AoS geschrieben sind, sind keine Leckerbissen, eher statistische Aneinanderreihungen von Ereignissen.
Klar, es gibt in beiden Universen Literatur in Romanform, wenn man den Hintergrund beleuchten möchte ist das besser als die AoS Bücher für die Armeen. Das ist tatsächlich bei 40K schöner.
Und ob du nun AoS, 40k oder andere Systeme spielen willst, das hängt auch von deinem Umfeld ab... Was spielen die Freunde, oder die Leute in deinem Hobbystore. Was nützen 2 5000er Armeen AoS, wenn in deinem Laden 40K gezockt wird, mal als Beispiel.

Das Hobby Wargaming ist vielschichtig. Gibt hier auch Umfragen in der Richtung, die meisten sagen bemalen ist der Haupthobbyteil, gefolgt vom Spielen.
Der Hintergrund, die Lore, oder der Fluff ist vielen egal, und einige hassen auch das Basteln 😉
Und einige sind seit über einem Jahr im Hobby, und haben nur gebastelt und bemalt bisher... wie ich 😀

Kauf am Anfang einfach was dir gefällt und fang an. Schön für Einsteiger sind die kleinen Sachen, schau mal in Thalia, da gibts 40K, AoS und Blitzbowl als "Minispiele", da sind auch die Püppchen preiswert, 30 oder 35 für ein Set mit über 20 Minis, mit dem man sofort losspielen kann (Space Marine) oder 30 € für das Starterset von Underworlds, da bekommst du zwei Truppen die so schon je 35 € kosten würden, plus das komplette Spiel zum sofort loslegen, später erweiterbar mit mehr Minis und mehr Karten.

Viele machen es auch wieder anders und kaufen die Minis von GW, oder aus anderen Quellen, und spielen nach alternativen (einfacheren Regeln) wie z.B. "One Page Rules".

Es gibt viele Wege ins Hobby, und viele Arten des Hobbys.
Die Frage ist, wo willst du deine Prioritäten setzen?
 
Eine gute Box für den Einstieg in AoS und zu sehen, ob das was für einen ist, ist mM die Kriegerbanner Box. Da hast du im Grund das Gleiche wie in Ausgabe 1-3 plus ein kompaktes Regelwerk. Bekommt man auch schon recht günstig.

Aber ja, an sich ist Stormbringer schon ne feine Sache - wenn man es sich denn leisten möchte. Ohne Abo hier den Einstieg zu machen, macht mM keinen Sinn. Dafür werden die Hefte schnell schwierig zu bekommen sein denke ich. Oder aber man nimmt erstmal nur die ersten Ausgaben zum "schnuppern" mit 🙂
 
  • Like
Reaktionen: darkoli
Und ob du nun AoS, 40k oder andere Systeme spielen willst, das hängt auch von deinem Umfeld ab... Was spielen die Freunde, oder die Leute in deinem Hobbystore. Was nützen 2 5000er Armeen AoS, wenn in deinem Laden 40K gezockt wird, mal als Beispiel.
Das finde ich ganz wichtig um nicht wie du (oder ich) zu enden. 😛
Was spielt der Freundeskreis? Wenn gar kein Warhammer: Was wird in der Region, in GW-Stores und anderen Tabletopläden gespielt?


Und einige sind seit über einem Jahr im Hobby, und haben nur gebastelt und bemalt bisher... wie ich 😀
Oder wie ich und ich bin jetzt seit, glaube ich, 2018 im Hobby. Ich hab in meinem Freundeskreis allerdings auch absolut niemanden der sich mit Tabletop beschäftigt...

Zumindest in den Warhammer Stores gibt es auch die Möglichkeit kleine Einführungsspiele zu spielen. Meist gibt es da ein Tag in der Woche a la "Lerne wie man 40K/AOS spielt". Guck doch mal ob es einen Warhammer-Store in deiner Nähe gibt und fahr einfach mal hin. Klar, beide Systeme sind einiges komplexer als dir in einer Einführungsrunde vermittelt werden kann, aber vielleicht sagen dir ja schon die Grundlagen bei einem der Systeme weit mehr zu als die vom anderen.
 
  • Like
Reaktionen: NoMatter
Hallo Zusammen. Vielen Dank für das Willkommen und die Antworten.
Ja ich glaube ich suche noch Bestätigung es zu wagen und das Abo abzuschliessen :-D
Ich meine aber, man kann auch jederzeit kündigen, oder?

Ich weiß noch nicht ob das AoS Universum etwas für mich ist.
Ich scheue mich tatsächlich auch etwas mit dem Spielen anzufangen, da ich niemanden im Freundeskreis mit dem Hobby habe. Ich will eventuell meine Söhne anfixen das mit mir zu spielen. Da die aber noch nicht so alt sind habe ich die Befürchtung, dass wir alle sehr langsam einsteigen müssen. Das erste Szenario in dem Youtube Video auf der Stormbringer Homepage war ein cooler, einfacher Einstieg (Nahkampf der beiden Figuren aus Magazin 1 - 6 Treffer und man hat gewonnen oder so. Ich weiß, dass das ganze Spiel ungleich komplizierter ist (werden kann) aber dennoch einsteigerfreundlicher als WH40k ist vom Regelwerk her. Man muss nicht so taktisch vorgehen und es ist auch viel Würfelglück dabei. Könnt ihr das bestätigen?

Ich fand die (üebr Ebay bezogenen) Imperium Magazine bisher ziemlich toll, da sie wirklich Schritt für Schritt alles erklären, inklusive Bau, Grundbemalung und Mini Szenarien. (Obwohl Necrons teilweise echt fummelig im Aufbau sind - das wäre noch nix für meine Jungs und deren Geduldsfaden). Die finden aber auch erstmal nur die Figuren spannend - das kann ich verstehen.

Also aufbauen und so ein paar kleine, kurzweilige Einstiegsspielchen, die ein paar Minuten dauern (5 Runden bei AoS, richtig?) - Das wäre erstmal toll zum Einstieg. Also für große Community Events oder stundenlange Shop - Besuche fehlt im Moment die Zeit - das muss zuhause klappen erstmal.

Danke für eure ausführlichen Antworten.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus und darkoli
Habe jetzt auch die erste Ausgabe vorliegen. Inhalt unter anderem jede Menge Werbung fürs Abo und eine Liste zum ankreuzen, was man denn schon alles gekauft, bespielt oder bemalt hat... die wissen schon, wie Marketing funktioniert.

Tage ohne Abo: 1
Tage bis Ende der Serie: 560

Meine Frau sagt, sie glaubt an mich... "Du schaffst das! Bleib' stark!"

...es wird eine harte Zeit werden!
 
  • Like
Reaktionen: NoMatter