AoS Age of Sigmar Stormbringer

Hallo Zusammen. Vielen Dank für das Willkommen und die Antworten.
Ja ich glaube ich suche noch Bestätigung es zu wagen und das Abo abzuschliessen :-D
Ich meine aber, man kann auch jederzeit kündigen, oder?

Ich weiß noch nicht ob das AoS Universum etwas für mich ist.
Ich scheue mich tatsächlich auch etwas mit dem Spielen anzufangen, da ich niemanden im Freundeskreis mit dem Hobby habe. Ich will eventuell meine Söhne anfixen das mit mir zu spielen. Da die aber noch nicht so alt sind habe ich die Befürchtung, dass wir alle sehr langsam einsteigen müssen. Das erste Szenario in dem Youtube Video auf der Stormbringer Homepage war ein cooler, einfacher Einstieg (Nahkampf der beiden Figuren aus Magazin 1 - 6 Treffer und man hat gewonnen oder so. Ich weiß, dass das ganze Spiel ungleich komplizierter ist (werden kann) aber dennoch einsteigerfreundlicher als WH40k ist vom Regelwerk her. Man muss nicht so taktisch vorgehen und es ist auch viel Würfelglück dabei. Könnt ihr das bestätigen?

Ich fand die (üebr Ebay bezogenen) Imperium Magazine bisher ziemlich toll, da sie wirklich Schritt für Schritt alles erklären, inklusive Bau, Grundbemalung und Mini Szenarien. (Obwohl Necrons teilweise echt fummelig im Aufbau sind - das wäre noch nix für meine Jungs und deren Geduldsfaden). Die finden aber auch erstmal nur die Figuren spannend - das kann ich verstehen.

Also aufbauen und so ein paar kleine, kurzweilige Einstiegsspielchen, die ein paar Minuten dauern (5 Runden bei AoS, richtig?) - Das wäre erstmal toll zum Einstieg. Also für große Community Events oder stundenlange Shop - Besuche fehlt im Moment die Zeit - das muss zuhause klappen erstmal.

Danke für eure ausführlichen Antworten.
Wie oben von @derRayko erwähnt gibt es schöen, kleine, aber auch geschlossene oder erweiterbare Spiele zum Anfixen für kleines Geld. Da kann man wirklich recht frei nach Lust und Optik entscheiden. Bladeborn war ein schöner Mix zwischen Warhammer Underworlds und Warcry, nur einfacher. Underworlds ist als Startset auch gut, wirkt aber regeltechnisch anfangs evtl überfordernd. Ich habe mir gerade die verfluchte Stadt aka Cursed City gegönnt und mein 8 jähriger Nachwuchsnerd ist total geil drauf. Ok, wir spielen jetzt aber auch schon über ein halbes Jahr Underworlds und Adeptus Titanicus (letzteres ist kein guter Einstieg, außer einer von beiden kennt es schon gut) und er kennt so grundlegende Regelmechaniken und kann das sehr schnell anwenden.
Was aber auf jeden Fall auch ein guter Einstieg ist, ist so ein Abo wie das hier. Aber das ist halt ein bestimmtes Thema, mit bestimmten Völkern, das muss einem halt gefallen. UND man legt sich recht lange auf eine einzige Sache fest. nicht finanziel, man kann jderzeit aussteigen. Aber wenn man dabei bleibt und das Zeug dann kontinuierlich reinplätschert und man nicht die 1,5 Jahre konsequent dabei bleibt die Sachen die drin stehen auch auszuführen, sitzt man nach ein paar Wochen ganz was anderes Machen schnell auf einem Pile of Shame. Letzteres bescheibt einen Haufen unangemalte Modelle, zu denen man sich auch nicht aufraffen kann weil man durch die Masse erschlagen ist und dann ganz was anderes macht.

Aber ich würds an Deiner Stelle versuchen und schauen wie es läuft. Wenn man nicht dabei bleibt, hat man nicht viel Geld in den Sand gesetzt, bzw. trotzdem ein paar schöne Modelle. Dann sollte man aber tatsächlich besser kündigen und was ganz anderes versuchen.
 
Ich auch, 2.99€ sind halt ein Argument und mit den Ausgaben 2+3 hat man schon zwei Warcry Banden zusammen für schmales Geld 😉
Wenn man ausgaben 1-3 haben möchte sollte man besser das Abo abschließen und sofort wieder kündigen, dann bekommt man die Ausgabe 3 umsonst.
 
Yeah... mein Abo kam heute auch an, pünktlich zu meinem Geburtstag ... besser kanns doch nicht sein, oder? 😀

Also ich freue mich auf das Abo, ich habe mich zwar auch durch Conquest und Imperium gekämpft und bereue keines davon, doch ist Fantasy einfach etwas mehr mein Ding, von daher Jubel das es nun Stormbringer gibt.
 
Kann jetzt nur für Österreich sprechen:

Post/DHL App runterladen + Verifizieren lassen

Dann bekommst du alle Pakete die auf deinen Namen laufen (auch als versender) in die App mit Status.
Jep, das ist sehr hilfreich. Allerdings ist der Absender eben das was der Absender angegeben hat. Bspw. bei dem Hachette Abo ist es "Ohl Connect" und bei anderen Shops hatte ich da auch schon "Versandzentrum" stehen. Kann manchmal etwas verwirrend sein, wenn viel bestellt wird.

Meine Lieferung ist seit Freitag elektronisch angekündigt. Ich bin gespannt wann sie verschickt wird. Mein Hype ist jedenfalls schon vorrüber 🤣 und wenn der nicht wieder kommt, dann wird das Abo eben wieder gekündigt. Für die erste Lieferung hat es sich in jedem Fall finanziell gelohnt, selbst wenn ich die MInis und das Gelände nur für Warcry brauche. Überflüßige Minis wären eh in der Bucht gelandet.
 
Vorteil, was für so ein Abo spricht, für @NoMatter du hast noch nichts davon, und wirst hier wirklich rangeführt.
Ich z.B. habe schon die Figuren der Ausgaben 2, 3, 6, 8, 9, 11..., und einige andere, weil ich schonmal ne AOS Startbox gekauft hab, und diverse andere Angebote benutzt habe. Manche Truppen kann man zwar nie genug haben, aber bestimmte Bosse braucht man halt auch nur ein mal.
Und was man schon hat, lässt man in der Verpackung, und legt sie in den Schrank, entweder braucht man es doch noch, oder irgendwann freut sich jemand, weil genau das in seiner Armee noch fehlt, und du verkaufst es ihm zu einem Preis der euch beide freut.

Und man bekommt Einheiten aus 5 Armeen, nicht nur aus 2 wie in Startboxen. Falls einem die Stormcasts nicht liegen, hat man so Alternativen.

Und jetzt wo ich Heft 1-3 hier liegen hab, die Einführungen ins Spiel hinten, die sind ja grandios Anfängergerecht...
Sogar eine spezielle (Papp-) Spielmatte für die ersten Runden mit Aufstellmarkierungen ist dabei...

Jetzt muss ich echt sagen: Gönn dir das Abo, kündigen kannst du jederzeit, und mit der ersten Lieferung bekommst du 18 Minis, für 14 € (Premium), das ist eh unschlagbar.
 
  • Like
Reaktionen: NoMatter
Mal eine Frage an alle, die eine DHL Versandbenachrichtigung erhalten. Sowohl bei meinen halben Dutzend Imperium-Lieferungen als auch meinem Abo der Marvel Sammlung (habe ich um die 120 Ausgaben mitgemacht) habe ich nie eine Versandnachricht bekommen. Was mache ich verkehrt?
Es gibt gar keine Versandbenachrichtigungen.

Also: Hachette benachrichtigt seine Kunden nicht wenn die Pakete rausgehen. Als registrierter/verifizierter DHL Kunde taucht die Lieferung einfach in der DHL Sendungsverfolgung auf sobald die Trackingnummer dafür erstellt wurde. Das ist das was hier viel als "Versandbenachrichtung" bezeichnen.
 
Sagt mal ist hier auch jemand der das Abo per Paypal bezahlt? Ich habe die erste Lieferung bekommen und da lag eine Rechnung bei mit einer Überweisungsvorlage. PP hat bisher nichts abgebucht. Ich werd jetzt noch bis Montag warten und dann den Support anschreiben.
Ich hab per Paypal abonniert und die erste Buchung war direkt mit der Bestellung. Die Lieferung ist bisher nichtmal versendet worden (lediglich "elektronisch angekündigt").
 
Sowie ich das hier lese, steht bei einigen die Ehefrau dem Abo entgegen 😀

Jein... ganz im Gegenteil war meine Frau am Anfang eigentlich sehr dafür (Die Drachen haben es ihr angetan...). Aber mit einem Blick auf unseren Pile of Shame hat sie dann doch abgewunken.

Und wenn ich sie jetzt beknie, dass ich das Zeug unbedingt haben will, dann wird sie verständlicherweise darauf bestehen, dass sie sich dann auch etwas Vergleichbares gönnt, das sie normalerweise nicht gekauft hätte... ist ja nur fair.

Das bedeutet dann, dass wir für unsere Haushaltskasse quasi den doppelten Preis des Abos einkalkulieren müssten... und das ist dann natürlich auch nochmal ein Argument - irgendwo muss man da ja eine Grenze setzen.
 
  • Like
Reaktionen: NoMatter
Ich hab per Paypal abonniert und die erste Buchung war direkt mit der Bestellung. Die Lieferung ist bisher nichtmal versendet worden (lediglich "elektronisch angekündigt").
Ich hab mir die Rechnung mit dem Überweisungsschein nochmal angeschaut und im kleingedruckten steht tatsächlich, dass sie den Betrag am 26.01 von meinem PP Account einziehen xD.
 
Ich habe mir jetzt auch mal die erste Ausgabe vom Stormbringer Magazin an der lokalen Lottobude gekauft. Bei dem Lockvogelangebot von 2,99 kann man ja nicht viel falsch machen. Auch sonst ist die Serie in der Gesamtheit solide, wobei natürlich klar ist, dass man den außerordentlich guten Discount wie noch beim ersten 40k Magazin Conquest hier nicht mehr bekommt. Dennoch gibt es wieder viel Zeug fürs Geld, aber eben auch einen gewissen Mix an Fraktionen. Ich werde jedenfalls nicht abbonieren, da ich die Stormcasts schon alle habe und mir der Einheitenmix bei den Orruks nicht so gefällt. Aber mal noch so ein paar ANmerkungen zu den Minis in der Serie an sich.

Order

Stormcasts Eternals:
Fast alles aus der ersten Releasewelle der 3. Edition, leider fehlt der Kommandogussrahmen aus Dominion, also der mit Yndraste, den 3 Annihilatoren und dem Bannerträger. Schade, dass der nicht mit dabei ist. Die Drachenreiter sind natürlich das Highlight, werden daher aus der Conquest-Erfahrung heraus aber auch erst recht spät in der Reihe kommen. Der Lord Aquilor, der noch aus der Vanguard-Welle der ersten AoS Edition stammt, überrascht mich etwas, da er nicht so recht zum Rest des SC-Lineups passt.

Sylvaneth:
10 Treekin, Treeman/Spirit of Durthu, die Treekin Underworlds Bande, Brachwitch und der Arch-Revenant. Tatsächlich eine nette, kleine Startertruppe für die Sylvaneth.

Kharadrons:
Wirken etwas beliebig. Admiral, Endrinmaster, 5 Grundstocks und die Grundstock Bande. Für mich irgendwie der Lückenbüßer. Hier hätte man lieber noch ein paar Stormcasts oder Sylvaneth eingepackt.

Destruction

Leider nur 10 Gutrippas - und die kommen bereits mit Heft zwei. Schade, schade. Die vielleicht coolsten Fußtruppen der neuen Orks sind gleich am Anfang abgeführstückt. Noch einmal 10 von denen wären richtig gut gewesen. Danach bekommt man vor allem Kleinviech - 20 Hobgobblins, ne Menge uralter Nachtgoblins, mehrere neuere Gloompite Gits - und irgendwann nen ganzen Schwung an Kruleboy-Monstern. Leider fehlt auch hier der dicke Monster / Bannerträger-gussrahmen aus Dominion.

Später gibt es dann noch etwas unmotiviert einen Ironjaw Megaboss - leider ohne weitere echte Ironjawz. Es gibt zwar schon 5 Ardboys - aber das sind leider noch die alten Fantasy-Ex-Schwarzork-Modelle und nicht die neuen AoS Ardboys.
 
Fast alles aus der ersten Releasewelle der 3. Edition, leider fehlt der Kommandogussrahmen aus Dominion, also der mit Yndraste, den 3 Annihilatoren und dem Bannerträger.
Ja, das ist besonders blöd, weil das beigelegte Poster sie ja sehr in den Mittelpunkt der Stormcast Fraktion stellt.
 
  • Like
Reaktionen: Ferox21