Wie oben von @derRayko erwähnt gibt es schöen, kleine, aber auch geschlossene oder erweiterbare Spiele zum Anfixen für kleines Geld. Da kann man wirklich recht frei nach Lust und Optik entscheiden. Bladeborn war ein schöner Mix zwischen Warhammer Underworlds und Warcry, nur einfacher. Underworlds ist als Startset auch gut, wirkt aber regeltechnisch anfangs evtl überfordernd. Ich habe mir gerade die verfluchte Stadt aka Cursed City gegönnt und mein 8 jähriger Nachwuchsnerd ist total geil drauf. Ok, wir spielen jetzt aber auch schon über ein halbes Jahr Underworlds und Adeptus Titanicus (letzteres ist kein guter Einstieg, außer einer von beiden kennt es schon gut) und er kennt so grundlegende Regelmechaniken und kann das sehr schnell anwenden.Hallo Zusammen. Vielen Dank für das Willkommen und die Antworten.
Ja ich glaube ich suche noch Bestätigung es zu wagen und das Abo abzuschliessen :-D
Ich meine aber, man kann auch jederzeit kündigen, oder?
Ich weiß noch nicht ob das AoS Universum etwas für mich ist.
Ich scheue mich tatsächlich auch etwas mit dem Spielen anzufangen, da ich niemanden im Freundeskreis mit dem Hobby habe. Ich will eventuell meine Söhne anfixen das mit mir zu spielen. Da die aber noch nicht so alt sind habe ich die Befürchtung, dass wir alle sehr langsam einsteigen müssen. Das erste Szenario in dem Youtube Video auf der Stormbringer Homepage war ein cooler, einfacher Einstieg (Nahkampf der beiden Figuren aus Magazin 1 - 6 Treffer und man hat gewonnen oder so. Ich weiß, dass das ganze Spiel ungleich komplizierter ist (werden kann) aber dennoch einsteigerfreundlicher als WH40k ist vom Regelwerk her. Man muss nicht so taktisch vorgehen und es ist auch viel Würfelglück dabei. Könnt ihr das bestätigen?
Ich fand die (üebr Ebay bezogenen) Imperium Magazine bisher ziemlich toll, da sie wirklich Schritt für Schritt alles erklären, inklusive Bau, Grundbemalung und Mini Szenarien. (Obwohl Necrons teilweise echt fummelig im Aufbau sind - das wäre noch nix für meine Jungs und deren Geduldsfaden). Die finden aber auch erstmal nur die Figuren spannend - das kann ich verstehen.
Also aufbauen und so ein paar kleine, kurzweilige Einstiegsspielchen, die ein paar Minuten dauern (5 Runden bei AoS, richtig?) - Das wäre erstmal toll zum Einstieg. Also für große Community Events oder stundenlange Shop - Besuche fehlt im Moment die Zeit - das muss zuhause klappen erstmal.
Danke für eure ausführlichen Antworten.
Was aber auf jeden Fall auch ein guter Einstieg ist, ist so ein Abo wie das hier. Aber das ist halt ein bestimmtes Thema, mit bestimmten Völkern, das muss einem halt gefallen. UND man legt sich recht lange auf eine einzige Sache fest. nicht finanziel, man kann jderzeit aussteigen. Aber wenn man dabei bleibt und das Zeug dann kontinuierlich reinplätschert und man nicht die 1,5 Jahre konsequent dabei bleibt die Sachen die drin stehen auch auszuführen, sitzt man nach ein paar Wochen ganz was anderes Machen schnell auf einem Pile of Shame. Letzteres bescheibt einen Haufen unangemalte Modelle, zu denen man sich auch nicht aufraffen kann weil man durch die Masse erschlagen ist und dann ganz was anderes macht.
Aber ich würds an Deiner Stelle versuchen und schauen wie es läuft. Wenn man nicht dabei bleibt, hat man nicht viel Geld in den Sand gesetzt, bzw. trotzdem ein paar schöne Modelle. Dann sollte man aber tatsächlich besser kündigen und was ganz anderes versuchen.