Manchmal aber auch nervig wie PoM schon geschrieben hat.
Deswegen hauptsächlich OvP oder komplett im Gußrahmen.Naja, dann halt nicht die Katze im Sack kaufen ?
Ausserdem ist das Basteln doch der halbe SpaßMinis von Leuten, die auf sauber geklebt und sauber entgratet keinen Wert legen
Dem widerspreche ich, es gibt für mich nichts nervigeres am Hobby als den Zusammenbau.Ausserdem ist das Basteln doch der halbe Spaß
Und dem widerspreche ich, Basteln macht Laune, und auch die "Easy to build" Modelle gehen easy, wenn man die komischen Bolzen einfach abklippt, und sie wie gewohnt klebt, dann gibts auch keine Lücken, zumindest keine für die flüssiger GS nicht reicht.Dem widerspreche ich, es gibt für mich nichts nervigeres am Hobby als den Zusammenbau.
Ohne diesen wäre mein PoS sicher deutlich kleiner.
Kindheiten sehen heute anders aus als noch vor 30 Jahren, da ist Smartphone und Tablet angesagt und nicht Schere und Papier 😉Naja, aber ob man wirklich erklären muss wie ein Würfel funktioniert? 😉
Die gehen schon sehr weit runter, was das Lernniveau betrifft in den ersten Heften, für Leute die noch nie irgendwas gespielt haben...
Bei dem gewalttätigen Setting, und dem Bemalthema, Kleinteile und Spitzen und scharfe Messer...
Der Kunde für Heft 1 ist dann also 12, oder 14 und hatte ansonsten keine Kindheit. 😉
Unterschätze nicht was für uns selbstverständlich ist, für andere ein großer Deal sein kann. In meiner Freundesgruppe haben sich ein paar nur ganz vorsichtig an Gunpla Modelle rangetraut und hatten immer das Gefühl sie würden bei Warhammer Modellen direkt was kaputt machen. Und wenn man nie damit in Berührung kam ist das ne ganz andere Welt.Naja, aber ob man wirklich erklären muss wie ein Würfel funktioniert? 😉
Die gehen schon sehr weit runter, was das Lernniveau betrifft in den ersten Heften, für Leute die noch nie irgendwas gespielt haben...
Bei dem gewalttätigen Setting, und dem Bemalthema, Kleinteile und Spitzen und scharfe Messer...
Der Kunde für Heft 1 ist dann also 12, oder 14 und hatte ansonsten keine Kindheit. 😉
Mit einem Würfel ist es ja nun auch nicht getan. Und nicht jeder ist ein geborener Tabletop Spieler. Selbst Maumau muss man erst lernen. Mich selbst überfordert das ganze 40k Universum schon. Wenn du da mit den ganzen Phasen konfrontiert wirst. Und da finde ich diese Minispielchen, wie das in der ersten Ausgabe mit den Treffermarken - als super sinnvolles Heranführen. Ich hoffe die erklären so nach und nach wie das Spiel funktioniert - also alle Spielmechaniken. Und das ist tatsächlich auch ein Grund für den Abschluss des Abos bei mir :-DNaja, aber ob man wirklich erklären muss wie ein Würfel funktioniert? 😉
Die gehen schon sehr weit runter, was das Lernniveau betrifft in den ersten Heften, für Leute die noch nie irgendwas gespielt haben...
Bei dem gewalttätigen Setting, und dem Bemalthema, Kleinteile und Spitzen und scharfe Messer...
Der Kunde für Heft 1 ist dann also 12, oder 14 und hatte ansonsten keine Kindheit. 😉
Naja, aber ob man wirklich erklären muss wie ein Würfel funktioniert? 😉
Die gehen schon sehr weit runter, was das Lernniveau betrifft in den ersten Heften, für Leute die noch nie irgendwas gespielt haben...