AoS Age of Sigmar Stormbringer

Naja, dann halt nicht die Katze im Sack kaufen ?
Deswegen hauptsächlich OvP oder komplett im Gußrahmen.

Und Fotos/Aussagen von/über Minis von Leuten, die auf sauber geklebt und sauber entgratet keinen Wert legen helfen dir da meist auch nicht.

Da die A) sich nicht die Mühe machen jede Mini tatsächlich darauf zu kontrollieren.
Motto ist oft: Viel Kohle mit minimalem Aufwand erzeugen.

B) zu dem bekommt man auf dem Gebrauchtmarkt auch eher selten gute 360° Fotos pro Mini. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem widerspreche ich, es gibt für mich nichts nervigeres am Hobby als den Zusammenbau.
Ohne diesen wäre mein PoS sicher deutlich kleiner.
Und dem widerspreche ich, Basteln macht Laune, und auch die "Easy to build" Modelle gehen easy, wenn man die komischen Bolzen einfach abklippt, und sie wie gewohnt klebt, dann gibts auch keine Lücken, zumindest keine für die flüssiger GS nicht reicht.

Ich habe KEINE ungebaute Mini da (ausser ein paar die ich schon hatte, und die nun doppelt sind, dank Stormbringer, 10 Orks und 5 SCE), dafür über 100 die noch plastik aber grundiert sind, und etwa 30 die nur Plastik sind...
 
beste Vorraussetzungen 😉
Aber dann musste ein paar Hefte doppelt kaufen, da bei den Shootas wohl viele so denken werden, wird das wohl eine Ausgabe sein, die man nur mit Glück nachbestellen können wird...
den Bestienkillabogen hab ich schon hier stehen, die Ausgabe brauch ich schon mal nicht doppelt...
Und Premium ist natürlich ein No-Brainer... 40 € für jede Premiumausgabe... na logo 😀

ich find das tatsächlich ne tolle Serie... Imperium hätte ich auch genommen, aber da war ich zu spät, aber die nächste 40K steht wohl schon in den Startlöchern, 26 bei uns evtl. oder zweite Hälfte 25, da bin ich dann auch bei...

Die Zwerge werd ich wohl verscherbeln, aber die Bäume stell ich mir in die Vitrine... Orks und SCE bau ich mir schön auf, mit dem was ich habe, und noch holen werde... da ist das Abo n geiler Grundstock.
 
Die Zwerge wollte ich Anfangs auch verscherbeln, aber vielleicht nehme ich mir die einfach als Mal-Projekt vor.

Ich habe aber auch noch 2 Dominion Boxen hier liegen. die zweite aus ner Hobbyauflösung wo mich der Rest interessierte. Da bin ich noch am überlegen was ich damit anstelle. Umbauen ist leider nicht so meine Stärke.

Die ersten Magazine fand ich aber super. Gerade wenn man noch nie etwas mit dem Hobby zu tun hatte ist das wohl der beste Einstieg ohne auf andere angewiesen sein zu müssen.
 
Naja, aber ob man wirklich erklären muss wie ein Würfel funktioniert? 😉
Die gehen schon sehr weit runter, was das Lernniveau betrifft in den ersten Heften, für Leute die noch nie irgendwas gespielt haben...

Bei dem gewalttätigen Setting, und dem Bemalthema, Kleinteile und Spitzen und scharfe Messer...
Der Kunde für Heft 1 ist dann also 12, oder 14 und hatte ansonsten keine Kindheit. 😉
 
  • Haha
Reaktionen: Performer of Miracles
Naja, aber ob man wirklich erklären muss wie ein Würfel funktioniert? 😉
Die gehen schon sehr weit runter, was das Lernniveau betrifft in den ersten Heften, für Leute die noch nie irgendwas gespielt haben...

Bei dem gewalttätigen Setting, und dem Bemalthema, Kleinteile und Spitzen und scharfe Messer...
Der Kunde für Heft 1 ist dann also 12, oder 14 und hatte ansonsten keine Kindheit. 😉
Kindheiten sehen heute anders aus als noch vor 30 Jahren, da ist Smartphone und Tablet angesagt und nicht Schere und Papier 😉
 
Naja, aber ob man wirklich erklären muss wie ein Würfel funktioniert? 😉
Die gehen schon sehr weit runter, was das Lernniveau betrifft in den ersten Heften, für Leute die noch nie irgendwas gespielt haben...

Bei dem gewalttätigen Setting, und dem Bemalthema, Kleinteile und Spitzen und scharfe Messer...
Der Kunde für Heft 1 ist dann also 12, oder 14 und hatte ansonsten keine Kindheit. 😉
Unterschätze nicht was für uns selbstverständlich ist, für andere ein großer Deal sein kann. In meiner Freundesgruppe haben sich ein paar nur ganz vorsichtig an Gunpla Modelle rangetraut und hatten immer das Gefühl sie würden bei Warhammer Modellen direkt was kaputt machen. Und wenn man nie damit in Berührung kam ist das ne ganz andere Welt.

Vielen fehlt witzigerweise die Feinmotorik oder auch ein wenig die Lust sich damit zu beschäftigen. Hab schon Leute gesehen, die von Klemmbausteinsets "überfordert" waren, weil die Anleitungen nicht idiotensicher, wie bei lego waren.
 
  • Haha
Reaktionen: Performer of Miracles
Ich hab mal meinem lokalen Kiosk nen Auftrag gegeben (bei Heft 1 ist ja so ne Reservierungskarte dabei).

Abo mit Überweisung und zuschicken wollte ich nicht und so unterstütze ich dann auch den Kiosk am Ort (bei dem ich auch jeden Monat den White Dwarf hole).
 
Naja, aber ob man wirklich erklären muss wie ein Würfel funktioniert? 😉
Die gehen schon sehr weit runter, was das Lernniveau betrifft in den ersten Heften, für Leute die noch nie irgendwas gespielt haben...

Bei dem gewalttätigen Setting, und dem Bemalthema, Kleinteile und Spitzen und scharfe Messer...
Der Kunde für Heft 1 ist dann also 12, oder 14 und hatte ansonsten keine Kindheit. 😉
Mit einem Würfel ist es ja nun auch nicht getan. Und nicht jeder ist ein geborener Tabletop Spieler. Selbst Maumau muss man erst lernen. Mich selbst überfordert das ganze 40k Universum schon. Wenn du da mit den ganzen Phasen konfrontiert wirst. Und da finde ich diese Minispielchen, wie das in der ersten Ausgabe mit den Treffermarken - als super sinnvolles Heranführen. Ich hoffe die erklären so nach und nach wie das Spiel funktioniert - also alle Spielmechaniken. Und das ist tatsächlich auch ein Grund für den Abschluss des Abos bei mir :-D
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Naja, aber ob man wirklich erklären muss wie ein Würfel funktioniert? 😉
Die gehen schon sehr weit runter, was das Lernniveau betrifft in den ersten Heften, für Leute die noch nie irgendwas gespielt haben...

Schon... andererseits habe ich schon Table Top Turniere gespielt, aber das ist 20 Jahre her, und jetzt fühle ich mich von Warhammer doch etwas überfordert, wenn ich mir die Regeln im Detail anschaue...

Klar ist das jetzt schon extrem simpel... aber lieber so, als die Leute gleich zu Beginn zu überfordern. Kompliziert wird die Sache noch früh genug...
 
Ich freue mich schon auf die erste Lieferung meines Premium Abos. Ich habe natürlich schon einige der Modelle aber sehr viele halt noch nicht und diese können auch gut als Keimzelle für zukünftige Warcry-Warbands sein.

Preislich kann man sich nicht beklagen... bestenfalls über die lange Zeit, die es dauert, bis man alles auf dem Tisch hat 😏