Aktuelle GW-Preisänderungen

Dem wirkt GW wiederum recht effektiv auf zweierlei weisen entgegen - zum einen bringen sie immer wieder schönere neue Minis raus, wodurch die älteren unattraktiv werden und sie steigen auf Kunststoff um was deutlich schlechter wiederverwertbar ist als Zinnminis - somit tritt der von dir angesprochene Effekt nur bei Armeen mit wirklich alten Minis in vollen Umfang auf und ist ansonsten recht überschaubar...
Sorry, aber jeder Depp mit etwas Willen schafft es auch Kunststoffminis zu entfärben, das ist heutzutage (nicht zuletzt dank Internet) echt kein Problem mehr.

Dass die neuen Minis schöner sind mag in einigen Fällen zutreffen (Carnifex, Phantomlord), in anderen aber auch nicht. Bei einigen Miniaturen (neue Eldar Aspektkrieger) sind die Änderungen praktisch nicht existent.
Zudem ist das eh Geschmacksache, ich fand z.B. den Alienstyle-Schwarmtyranten (3rd Edition) viel schöner als den neuen Tschernoblymutantenmenschen.
 
Sorry, aber jeder Depp mit etwas Willen schafft es auch Kunststoffminis zu entfärben, das ist heutzutage (nicht zuletzt dank Internet) echt kein Problem mehr.


Möglich schon...
Aber dieses Gefussel bei all den kleinen recht biegsamen und zerbrechlichen Teilen? dann die vielen Klebestelle?
Ne, also bei aller liebe, Plastik wird bei mir nicht entfärbt, nur übermalt wenn es geht.
 
Möglich schon...
Aber dieses Gefussel bei all den kleinen recht biegsamen und zerbrechlichen Teilen? dann die vielen Klebestelle?
Ne, also bei aller liebe, Plastik wird bei mir nicht entfärbt, nur übermalt wenn es geht.
Also ich hab ehrlich gesagt mit kleinen fitzeligen Metallsachen mehr Probleme als mit Plastik. Weißzinn hat die nervige Angewohnheit sich an dünnen stellen sehr gut verbiegen zu lassen und irgendwann is halt ab...
 
Leute, da steht Teil 1, da kommt noch was hinterher.

Sachen nicht als ganzes, sondern nur Stückweise zu beurteilen zeigt nicht nur den Kleingeist mancher Kritiker sondern auch deren unvermögen Dinge in Verhältnissen zu anderen Sachen zu sehen.

Die Problematik bei GW ist und bleibt nicht das generelle Preisniveau sondern das Missverhältnis der Preise zu einander. Das wird aber Thema einer der folgenden Artikel der Reihe.

Mit Teil 2 geht es hier weiter: http://www.brueckenkopf-online.com/?p=5211
 
Kann sein, das sich die Preise allgemein in diversen Läden etwas anpassen werden.
GW hat ja nun für die Händler eine neue Preistabelle, Je nachdem wieviele Punkte der Händler hat desto "billiger" bekommt er die Ware. Wir sind in der Gruppe "A". Das ist die höchste Wertung und wir erhalten nun alles zum selben Preis wie vorher, alle anderen mit weniger Punkten z.B. Onlineshops zahlen 5-15% mehr für ihre eingekaufte Ware. Ich denke mal das soll die Online Shops etwas bremsen ihre Ware so günstig zu verkaufen.


mfg Wenky
 
Wobei das logisch betrachtet dazu führen wird, dass der Onlinehändler noch mehr umschlagen muss, genau so wie es Wayland macht (die hatten ja auch eine verdammt kleine Marge, aber einen riesigen Umsatz). Auf welche Weise er das macht, das wird sich sicherlich mit der zeit zeigen.
Aber seien wir ganz ehrlich ... Ich habe das Gefühl, dass Onlinehändler wesentlich mehr Kreativität besitzen, als die meisten Betreiber von Ladengeschäften (wo es natürlich auch positive Ausnahmen mit viel Engagement gibt)

Edit sagt: Zum zweiten Teil des Artikels: Ich fand ihn sehr gut und sachlich, nur den letzten Absatz hätte sich der Autor sparen sollen. Da hat er GW dann doch wieder in Schutz genommen, und damit die schöne, sachliche Auflistung selber mit einer Wertung versehen
 
Ich fand ihn sehr gut und sachlich, nur den letzten Absatz hätte sich der Autor sparen sollen. Da hat er GW dann doch wieder in Schutz genommen, und damit die schöne, sachliche Auflistung selber mit einer Wertung versehen
Da gebe ich Dir Recht. Irgendwie sind die Artikel trotz allem sehr pro-GW eingefärbt. Klar, will der Brückenkopf keinen Diss-Artikel über das größte seiner "Objekte" abgeben, aber als "unabhängiges Tabletop-Blog" sollte man auch neutral bleiben. Oder hat da wer Angst um seine Preview-Gimmicks?

Auch wenn der Brückenkopf ein Hobby-Projekt ist, würde ich mir doch wünschen dass da tiefer recherchiert wird und einfach mehr Wissen kommt, als nur Auflistung eh schon bekannter Fakten&Gerüchte, welche man in jedem "GW ist doof/toll"-Thread lesen kann. "Aber die Begründungen für viele der Erhöhungen waren mehr als Fragwürdig." Aber welche es genau waren und warum fehlt leider völlig. Hier könnten bspw. Diagramme mit der Entwicklung von Miniaturen-, Plastik- und Zinnpreisen dienlich sein.
 
@Siam Tiger: Guter Artikel, Ich freue mich das du dir einige Ratschläge zu herzen genommen hast und viele bereits hier im Thread besprochen Sachverhalte aufgegriffen, Selbst bewertet und duchdacht hast.

Im großen und ganzen für den normalen Hobbyisten ein sher informativer Artikel.

Allerdings habe ich ein Detail hinzuzufügen, was nicht wirklich wichtig aber doch erwähnenswert gewesen wäre:

  • Bitz / Einzelteilservice: Sicherlich mag dies ein logistischer Aufwand gewesen sein. Aber das alte Einzelteilarchiv war für viele Umbauer der Grund bei Games Workshop direkt zu ordern. Solch ein Angebot sollte man alleine aus dem Faktor des Kundenservice anbieten, immerhin waren die Preise der Einzelteile auch nicht gerade niedrig.
    Der neue Bitzservice ist ein Anfang aber nicht vergleichbar mit dem umfangreichen Angebot des damaligen Online Archivs.
  • Werbung: Es steht jedem frei seine Produkte anzupreisen oder auf Dinge hinzuweisen. Wir verweisen auch auf unsere Partner die verschiedene Produktneuheiten anbieten. Aber viele Hobbyartikel sind übertrieben befühlt mit ©, ® und tm und dem Worte Citadel. Das man Citadel Miniaturen mit Hilfe von Citadel Farben und Citadel Pinseln bemalen, anschließend die Games Workshop Bases mit Citadel Bastelkleber und Citadel Modellbau Sand sowie Citadel Grassstreu aus dem Citadel Modellbausortiment gestalten kann, hat nun jeder verstanden.
Zum Bitzteil Servie: hat mir noch der Gedanke gefehlt, das GW in Richtung Plastik geht und mehr und mehr ältere Metalbitz überflüssig werden, zwar ändert das nichts am ärgerlichen Wegfall, aber es fällt mit jedem Jahr leichter ihn zu verkrfaten.

Zur Werbung: Dieser Punkt ist mmn zu unbedeutend und mit dem Eröffnungssatz: sägst du dir am eigenem argumentativen Ast.

Aber das sind nur: Detailanmerkung, die der Qaulität des Artikel kaumst schaden. Also 2+


kleines Edit: Ich lese gerade die Kommentar der USer auf dein Brückenkopf:

Unterschiedliche persönlcihe Bewertung: wer GW Verbreitung als Bad einstuft, sollte mal seine "sozial skills" polieren um Leute zu seinen TT zu begeistern, das kann man GW nicht vorwerfen.

Der Gedanke zu Black Libary: Die Romane sind tatsächlich ein Hintergund zubrot was einige Gerne nehmen. wäre auch im Good ev auch in einem Nebensatz zu erwähnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
GW wir kundenfreundlich?!

Mir ist dieser Service heute zum ersten Mal aufgefallen. Ist das wirklich neu oder ein alter Hut?

http://www.games-workshop.com/gws/content/article.jsp?categoryId=&pIndex=3&aId=12200063&start=4

Wie bekomme ich den KOSTENLOSEN Versand?
Wir bieten zwei einfache Wege, über die der Versand kostenlos ist:
- Tätige eine Bestellung mit einem Bestellwert über 15 Euro.
- Bestelle etwas von egal welchem Wert und hol dir deine Bestellung in deinem lokalen Hobbyzentrum ab.
Eine Bestellung von über 15 Euro tätigen:
1. Lege Produkte im Wert von zusammen gerechnet über 15 Euro in deinen Warenkorb.
2. Begib dich zum Checkout (Bestellabschluss).
3. Stelle sicher, dass deine Produkte an eine einzelne Adresse verschickt werden.
4. Schicke deine Bestellung ab.
Bestelle etwas von egal welchem Wert und hol dir deine Bestellung in deinem lokalen Hobbyzentrum ab.
1. Lege Produkte mit irgendeinem Bestellwert in deinen Warenkorb.
2. Begib dich zum Checkout (Bestellabschluss).
3. Wähle in "Schritt 1 - Versand" die Option, deine Bestellung in dein lokales Games-Workshop-Hobbyzentrum zu versenden.
4. Schicke deine Bestellung ab.

Bitte beachte: Unser Angebot zur versandkostenfreien Lieferung ist nur gültig innerhalb von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wenn Du unsicher bist ob eine versandkostenfreie Lieferung möglich ist, schaue bitte in der Sektion „Versandkosten" nach.


Also, für 15€+X bestellen und kostenlosen Verand bekommen ist doch ein Anfang... Zumindest für die MO-only Sachen und Leute die keinen GW in der Nähe haben eine feine Sache. Ansonsten bleiben die aber leider hinter den normalen Shops alleine preislich zurück.
 
Naja das mit der kostenlosen Bestellung lohnt nur für Leute, die keinen GW in der Nähe haben. Ansonsten kann man ja auch in einen GW spazieren und sich das bestellen lassen, ohne das das Porto kostet. Aber ich finde das ist ein Schritt in die richtige Richtung. Was jetzt noch toll wäre, ist, wenn die Preis mal in die umgekehrte Richtung schnellen würden 😉