Aliens versus Predator: The Hunt begins

Ich sag einfach mal so: Wenn mir ein Fotograf Tips gibt wie ich meine Forschung zu gestalten habe, inklusive eindeutigen Selbstplagiates, und die illustren Kritiker mir und Prodos erzählen wollen wie man Projekte bearbeitet - und das was sie schreiben absoluter Fubar ist - dann weiß ich was ich davon zu halten habe.

Direkte Ansage: Bei den Verträgen (ich kenne nur Teile) und der Tatsache das Fox nunmal derartig groß und Prodos 30 Mann/Frauen stark ist, hätte ich persönlich die Finger davon gelassen. Ich bin aber nicht der Chef bei Prodos und nur die zwei die dort eingetragen sind haben irgendwas zu melden!

Erschwerend hinzu kommen wie gesagt A:CM und zweimaliges Umstrukturieren bei Fox. Man soll es nicht glauben, aber der Mitarbeiter, der die Endabnahme dann abgesegnet hat, wusste fast zwei Monate nix davon, das er zuständig ist! Würde ich so organiseren, wäre ich in keinem Projekt länger als drei Tage! Ich war gegen Ende dieses Vorganges dabei und Prodos kriegt hier Fehler angekreidet die Fox zu verantworten hat.

Macht weder die Situation noch den Umstand der Verspätung besser, aber einige Leute sollten mal ein paar Schritte zurückgehen und denken vorm schreiben, ganz besonders bei Dakka und Facebook. Die Kompetenz mancher Personen scheint sich darauf zu beschräncken Minimalpledge beim Kickstarter zu machen und dann die Community zu sprengen. Es sind immer wieder die gleichen Namen die da auftauchen. Zum Inhalt einfach nochmal lesen was ich zu Anfang geschrieben habe.

Nehme ich Fotografen die mir Tips bei der Forschung geben für voll: Nein.
Nehme ich Typen die mir PM mäßig absoluten Quatsch erzählen für voll: Nein.
Nehme ich Typen für voll, die einzig und allein Quatsch im Netz schreiben um ihr Mütchen zu kühlen: Nein.

Wenn es soviele Projektmanager/Wissenschaftler/Unternehmensmagnate/Staranwälte in Personalunion gäbe, wären die nicht damit ausgelastet in jedem Kickstarter den intellektuellen Offenbarungseid zu leisten. Meine Meinung.

Zur Frustration sei gesagt, dass Jarek und Rob da wohl vorneweg gehen. Wie gesagt war ich nur ein paar Tage im Projekt und habe massive Hassgefühle gegen die Firma Fox entwickelt. Hat sich zwar wieder gelegt, aber meine Frustration lasse ich immer dosiert, taktisch günstig und vor allem in ruhigem, sachlichem Tonfall ab. Man sollte nicht meinen wie das Dinge beschleunigt. Als Lehrmaterial empfehle ich 08/15 und Der Pate.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frustration ist das entscheidende Wort, denke ich.

Manche Backer machen ihrer Frustration ungehemmt Luft durch entsprechende Posts.

Kickstarting ist ein High Risk Investment OHNE jeglichen rechtlichen Anspruch auf irgendwas!

Das wird von Backern oftmals entweder gar nicht gewusst, weil nicht gelesen/verstanden oder es wird ignoriert.

Immer, wenn ich backe, gehe ich davon aus, dass ich schlimmstenfalls nix kriege. Also überlege ich mir, was ich backe, was ich cancele und wo ich mich wann refunden lasse.


Was natürlich NICHTS daran ändert, dass selbst wenn man das alles rational weiß, man emotional trotzdem frustriert ist!

Das kann kompensiert werden durch Kommunikation. Und das ist auch der Bereich, wo Prodos einfach massive Fehler gemacht, aus welchen Gründen auch immer. JA, auch bzw. gerade wenn mal als Creator selbst so richtig abgenervt ist, gerade dann muss man kommunizieren.

Geht mir gerade selber so mit einem Petersen Games Kickstarter.

Es kann immer mal Probleme geben, ABER ich WILL darüber IMMER zeitnah INFORMIERT werden!

Das klappte monatelang überhaupt nicht...

Gruß
General Grundmann
 
Genau das ^^

Hat Prodos erkannt und man versucht es ja mittlerweile auch anders.

Zu Kickstarter und den Rechten in Firmen die Rechte zu sprechen ist denke ich damit alles gesagt. Nun wieder zu den wirklich wichtigen Themen:

Ich hoffe auf baldiges Erscheinen der Artikel im Shop (Queen und Warriors) sowie Release der Comamndos und Sentry Guns. Mir unverständlich wie man das Grundspiel ohne Sentry Gun herausgebracht hat. HIER wäre ein Waaagh eher angebracht.
 
Das kann kompensiert werden durch Kommunikation. Und das ist auch der Bereich, wo Prodos einfach massive Fehler gemacht, aus welchen Gründen auch immer. JA, auch bzw. gerade wenn mal als Creator selbst so richtig abgenervt ist, gerade dann muss man kommunizieren.

Geht mir gerade selber so mit einem Petersen Games Kickstarter.

Es kann immer mal Probleme geben, ABER ich WILL darüber IMMER zeitnah INFORMIERT werden!

Das kann ich mal so unterschreiben, ich denke das die wenigsten (Mich eingenommen) so angepisst wären wenn sie von den ganzen Problemen gleich in Kenntnis gesetzt worden wären. Das Problem ist, das stattdessen keine Infos rüberkamen und wenn dann falsche Infos verbreitet wurden. Das die Spiele seit Monaten in Shops angeboten werden hat denke ich das übrige getan.

Angeblich soll ja heute oder morgen ein Blogpost kommen in dem die ganze Geschichte aufgerollt und erklärt wird. Ich bin mal gespannt und hoffe das sich jetzt nicht einige wieder den schwarzen Peter zuschieben. Von dem was ich auf Dakka gelesen habe, soll es da ja einige Probleme gegeben haben.
 
Mir würde es weitestgehend so auf der Spiel erklärt, das einzig und allein einige Artikel noch in der Lizenzsierung bei Fox sind und deshalb noch nicht alle Artikel verkauft werden dürfen! Was da jetzt noch fehlt, keine Ahnung, warum das Grundspiel noch nicht an die Backer ausgeliefert wurde, vielleicht um nicht Unmengen an zusätzlichen Versandkosten zu generieren, weil eben noch Add-ons nachgeliefert werden müssten! Auf alle Fälle sehr ärgerlich, wobei ich der Meinung war das auf Facebook doch halbwegs regelmäßig informiert wurde!?
 
Mir unverständlich wie man das Grundspiel ohne Sentry Gun herausgebracht hat. HIER wäre ein Waaagh eher angebracht.

Das verstehe ich auch nicht, gibt ja sogar eine Mission in der man welche aufstellen muss und es sind weder Modelle noch Sentry Gun Marker dabei und es steht außerdem nicht dabei ob die in dieser Mission nur als "Marker" für erreichen des Ziels gelten oder ob sie aktive Modelle sind die Gegner bekämpfen.
 
Das verstehe ich auch nicht, gibt ja sogar eine Mission in der man welche aufstellen muss und es sind weder Modelle noch Sentry Gun Marker dabei und es steht außerdem nicht dabei ob die in dieser Mission nur als "Marker" für erreichen des Ziels gelten oder ob sie aktive Modelle sind die Gegner bekämpfen.

Das belegt meiner Meinung nach eigentlich nur, wie wenig Leute überhaupt das Manual bereits gelesen geschweige denn das Spiel bereits gespielt haben. ;-)


Gruß
General Grundmann
 
Kannst du das erläutern? Tokens mit einem Sentry Turret bild sind nicht drin, und in meinem V1.1 steht:

Any Marine Model can spend an Interact Action to lay down a Mission Token (Sentry Turret) in any of the four Tiles shown on the map. Mission Tokens may only be placed on the Tile occupied by the Model performing an Interact Action. Once three of four Tokens are placed on designated Tiles, the Mission is complte

Ja es sind Missions marker, ja man muss 3 legen zum gewinnen es könnten aber trotzdem aktive Sentry Turrets sein, spricht erstmal nichts dagegen. Und auch sonst gibt es in meinem 1.1 genug Sach bei den Missionen das schlecht oder gar nicht erkärt ist, Aliens die Kill Tokens in die Lüftungsschächte legen sollen, tja wie geht das Interact Action an einem Lüftungschacht oder durch rennen?
 
Kickstarter bedeutet aber auch nicht ich schenk/spende dir mein Geld und du kannst dir überlegen, ob und wann du uns was schickst, wenn Dinge über Retail erhältich sind. In Amiland gab es da schon den einen oder anderen Fall, dass erfolgreich geklagt wurde.
Und die Kickstarterregeln sagen, dass man liefern muss oder Geld zurück. Aber Veranwortung tragen sie nicht. Aber aus leeren Taschen kann man nichts fördern.
Das letzte Update sagt es eigentlich, die Jungs von Prodos haben sich verkalkuliert und brauchen nun cash flow, um den Laden am laufen zu halten. Backer sind da leider die Gelackmeierten. Wenn die Ware da ist und es nur noch am Porto scheitert, würde ich ihnen auch noch das geben, um nic ´ht noch länger zu warten.
 
Kickstarter bedeutet aber auch nicht ich schenk/spende dir mein Geld und du kannst dir überlegen, ob und wann du uns was schickst, wenn Dinge über Retail erhältich sind. In Amiland gab es da schon den einen oder anderen Fall, dass erfolgreich geklagt wurde. Und die Kickstarterregeln sagen, dass man liefern muss oder Geld zurück. Aber Veranwortung tragen sie nicht. Aber aus leeren Taschen kann man nichts fördern.

Dieser KS Organisator hat die Gelder für persönliche Ausgaben verwendet. KOMPLETT andere Baustelle. Laut KS Regeln muß der Organisator die Gelder zweckgebunden einsetzen, der Backer hat auch ein Recht zu erfahren für was die Gelder verwendet wurden ABER ausser dem ehrlichen Versuch das Ziel zu erreichen ist der Organisator zu NICHTS verpflichtet.

Mittlerweile ist dies ergänzt worden um den Passus, dass im Ernstfall ein Ausgleich vorgenommen werden muss. Soll heissen es muss eine Leistung für die Gelder erbracht werden (unter anderem Folge des Defiance Games Debakels). Aber ansonsten sollte man das Wort Klage nur dann verwenden, wenns auch was zu klagen gibt.

Die größten Probleme sind nämlich durch die Leute zustande gekommen, die nur stänkern um des stänkerns willens. Die Daumschrauben von Fox die ich vor ein paar Seiten genannt hatte waren kein Scherz. Bevor man sich auf Facebook den Kick holt sollte man nachdenken ob das nicht wie im vorliegenden Fall nach hinten losgeht.

Das letzte Update sagt es eigentlich, die Jungs von Prodos haben sich verkalkuliert und brauchen nun cash flow, um den Laden am laufen zu halten. Backer sind da leider die Gelackmeierten. Wenn die Ware da ist und es nur noch am Porto scheitert, würde ich ihnen auch noch das geben, um nic ´ht noch länger zu warten.

Der KS ist nun durch die vorgenannten Leute um wieviel zu spät? Das Problem mit dem Cashflow würde mich also nicht wundern.

Statt Geld reinzubuttern wenn jemand da der Kamm schwillt, vielleicht diejenigen Leute zur Verantwortung ziehen, die Fox dazu gebracht haben der Firma Prodos die Daumschrauben anzulegen. So von wegen Ursache-Wirkung. Keyboard Heroes sind ganz arme Würstchen und wir als Community sollten uns ernsthaft überlegen diesen Leuten Applaus zu klatschen oder sie direkt und effektiv zur Verantwortung zu ziehen. Was der Applaus bewirkt dürfen die Backer hier ganz exklusiv erfahren. Beim nächsten mal Hirn einschalten, nachdenken bevor man postet und bei Bedarf auch diejenigen Leute zur Räson bringen, die Schuld sind an der Misere. So leids mir tut, die Hälfte des Unheils wäre nicht passiert, wenn da einige Leute die Füße stillgehalten hätten, bzw von der breiten Masse dazu gebracht worden wären.

Dem unbenommen, habe ich mich ja weiter oben zu meiner Herangehens/Weggehensweise geäussert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@IceEagle
Sorry, da habe ich mich unklar ausgedrückt. Ich wollte sagen, dass es wegen den fehlenden Sentry Guns Marker vermutlich deswegen keinen Aufschrei gibt, weil sich viele Spieler vermutlich gar nicht bewusst sind, dass da was fehlt.

@Sniperjack
Der Creator muss sein Project abschließen und die Rewards verteilen. Aber schafft er das nicht, aus welchen Gründen auch immer, hat man keinen rechtlichen Anspruch auf irgendetwas als Backer.

Persönlich finde ich das von Kickstarter sehr schwammig und unklar formuliert, um nicht zu sagen verharmlosend, vielleicht sogar täuschend. Ich bin auch nach wie vor überrascht, dass Kickstarter sich vom gesammelten Geld pauschal 5% greifen darf und dann NOCHMAL 3-5% für das tatsächliche Einsammeln des Geldes. Trotzdem kann man Kickstarter juristisch anscheinend nicht Belangen, denn ginge es, hätte das garantiert ein Amerikaner schon getan.

Schaut auch mal das Desaster "The Doom that came to Atlantic City" an!

Und unter diesem Link Punkt vier:

https://www.kickstarter.com/terms-of-use#section4

Nichtsdestotrotz verstehe ich natürlich die Frustration, wenn man eben nix kriegt.

Nur störe ich mich da dann, wie CoolGuy, an dem Tonfall mancher enttäuschter Backer. Aber da, wie gesagt, ist auch von Prodos suboptimal kommuniziert worden.

Es sind einfach verschiedene Dinge total schief gelaufen. Fox als träger, aber sehr fordernder Lizenzgeber. Dann die internen Machtkämpfe bei Prodos. Und auch ein paar handwerkliche Fehler, wie die fehlerhafte Berechnung des Gesamtgewichts der Starterbox.

Eines davon hätte man kompensieren können, aber alles auf Einmal, man man man... Ich mutmaße, andere Firmen hätten da schon entnervt völlig aufgegeben.

Habe ja auf der SPIEL lange mit einem der Herren sprechen dürfen, Name vergesse, und sie sind sich selber bewusst, wie schlecht das alles gelaufen ist.

Aber PRODOS will wirklich das Projekt zu einem Abschluss bringen! Darum verdient Prodos, in meinen Augen, eigentlich eher Respekt als diese ganzen Hateposts.

Dennoch, wiederholt, Kommunikation hätte und kann da helfen.

Zum Beispiel was Sniperjack sagt, dass würde ich auch machen. Euch fehlt nur die Kohle für das Porto? Hier nehmt 20 Euro, und schickt mir das Zeug! Hauptsache, ich habe den Kram.


Gruß
General Grundmann
 
Dennoch, wiederholt, Kommunikation hätte und kann da helfen.

Dumm nur wenn du Pappenheimer dabei hast, die egal was du sagst nen Staatsakt draus machen und den Exterminatus fordern. Jim, der dereinst die Updates machte war wohl der einzige Mensch der sich nicht aufs Wochenende gefreut hat.

Nochmals wegen der Kohle, prinzipiell wäre das OK, aber nicht so wie das gelaufen ist. Das wäre alles weniger dramatische gewesen, wenn einige Personen da ein klein wenig Contenance hätten bzw nicht die Motivation sich daran aufzugeilen im Internet einer Firma geschadet zu haben.

Nur ein Beispiel: Ein Backer tauchte vor der Privatwohnung eines Firmenleiters auf und musste polizeilich abgeführt werden. Bei aller Freundschaft geht sowas dann doch zu weit.

Und im Angesicht solcher Dinge, wäre ich dafür den kleinen Kreis, der dies derartig eskalieren lies, zu belangen.
 
Naja, wer eskaliert, der eskaliert halt. Leider. Wie man solche Leute, insbesondere (anonyme) Internethater, effektiv belangen kann, würde mich schon interessieren. Stalking und Beleidigung sowie körperliche Angriffs, klaro, strafrechtlich easy. Aber zum Beispiel Schadensersatz fordern basierend auf vermeintlicher Rufschädigung durch Internethassposts, was wiederum Umsatzeinbußen zur Folge gehabt haben soll... gaaaaanz schwierig.


Gruß
General Grundmann
 
Naja, wer eskaliert, der eskaliert halt. Leider. Wie man solche Leute, insbesondere (anonyme) Internethater, effektiv belangen kann, würde mich schon interessieren. Stalking und Beleidigung sowie körperliche Angriffs, klaro, strafrechtlich easy. Aber zum Beispiel Schadensersatz fordern basierend auf vermeintlicher Rufschädigung durch Internethassposts, was wiederum Umsatzeinbußen zur Folge gehabt haben soll... gaaaaanz schwierig.


Gruß
General Grundmann

Im königlichen Strafrecht, genauso wie im US Amerikanischem aber anders als im Deutschen. Nur als Beispiel wurde vor wenigen Wochen ein 15 jähriger zu 4 Jahren ohne Bewährung verurteilt. Unter anderem 6 eindeutig nachgewiesene Fälle von Vortäuschen einer Straftat, Rufschädigung etc. Über 35 Fälle wurden ihm zur Last gelegt. Ist es das wirklich wert?

Die Verfolgung und Bestrafung von Tätern ist möglich und wird, Intention und Handhabe vorausgesetzt, mittlerweile auch durchgezogen. Ich frage mich da immer was passieren muss, damit Leute ihr bißchen Hirn auch nutzen bzw warum man immer weiter bohrt und dann Gefahr läuft das keiner was kriegt nur um zu zeigen was fürn toller Hecht man ist. Da ist man kein toller Hecht sondern ein ganz armes Würstchen!

Vor allem sollten sich im Falle Prodos diese Leute mal fragen was es ihnen denn gebracht hat. Haben sie Ihre Ware? Nein. Herzinfarkt und Rufmord waren also vergeblicher Aufwand, gepaart mit der Gefahr hin ebenfalls 4 Jahre ohne zu kriegen. Kosten-Nutzen-mäßig liegt der Fall wohl eindeutig.

Bezüglich Kaufinteresse kann ich mir auch andere Kandidaten vorstellen. Ob das für GW Sinn macht müssen die selber wissen.
 
Hm, interessante Sache dieses königliche Strafrecht! 🙂

Klingt für mich persönlich etwas unverhältnismäßig. ;-)

Okay, also wenn das GW sein sollte, dann würden die Lizenzen vermutlich verfallen, und nur das technische Know-how würde abgegriffen werden. Ob sich das lohnen würde? Keine Ahnung...


Gruß
General Grundmann
 
Für GW würde es Sinn machen, denn AvP wird potentiell einiges Geld von 40K (Tyras!!) abziehen. Konkurrenz aufkaufen oder so. Die Produktionskapazität braucht GW aber nicht, es sei denn man will der Konkurrenz eben jene verweigern. Da hängen ja mittlerweile Mantic, Warlord etc dran...

Mein Tipp wäre Warlord, da Mantic gerade Warpath pushen will, also keinen Bedarf an den Ranges hat und auch nicht das nötige Kleingeld. Warlord hätte dann massiv Kapazität und zwei starke Lizenzen gesichert. Da es aber Weihnachtet ist das alles Spekulatius.

Königliches Strafrecht basiert auf Präzedenz, gemeinhin commonlaw genannt. Gibt für und wider, aber die Klagewut mancher Nationen hängt eindeutig am Rechtssystem gepaart mit Dachschaden 😛 Über Verhältnisse kann man streiten, im vorliegenden Falle hatte der Geschädigte unter anderem 8 schwerbewaffnete Anti-Terror Polizeibeamte im Hause - uneingeladen versteht sich. Summa summarum bin ich da für Abschreckung bevor die Leute derartig eskalieren, vielleicht überlegt es sich der ein oder andere ja mal...
 
Zuletzt bearbeitet: