Also die Wildorks (oder Savage Orruks wie sie heute heißen) lohnt es sich nicht mehr, da sich da die Warscrolls mit dem Battletome Bonesplitters wirklich geändert haben und da auch Zusatzregeln drin sind. Bei Beastclaw Raiders ist es ähnlich. Da gab es zwar kaum Warscroll Änderungen aber eben auch Zusatzregeln. Bei Ironjaws (früher Schwarzorks) ist es auch eher sinnfrei, da es im eigenen Battletome zumindest auch noch Warscroll Battalions gibt. Für Reguläre Orruks, Ogors, Grots und Troggoths kann das Buch noch recht interessant sein, wenn man keine Lust hat die Warscrolls auszudrucken oder an ner 1/2 Seite bis Seite Hintergrund interesse hat. (zumal GW bei den Kriegsmaschinen mit Extrawerten für die Crew bei der PDF teilweise den Bock geschossen hatte nur die erste Seite in die PDF zu packen, wodurch Crew und Sonderregeln fehlen. Weiß gerade nicht mehr ob das auch bei der Steinschleuder und Speerschleuder der Fall war.
Leider ist das Grand Alliance Buch Destruction inhaltlich das schwächste der 4, da es nichtmal Warscroll Battalions enthält.
@Marco Krauser
Punktkosten gibt es erst seit Disciples of Tzeentch im Battletome, Relikte, Treuefähigkeiten etc bereits in den Büchern Bonesplitterz und Sylvaneth und Beastclaw Raiders. Davor halt zumindest noch ein paar Battleplans.