Allgemeine Fragen zu Age Of Sigmar (keine Regelfragen!)

Ich schulde euch die Artillerie durchgerechnet 🙂

hier kann man sehen was Kanone, Mortar, Organ gun der Duardin und die Hellblaster Volley gun leisten. Reihenfolge der Spalten: Bezeichnung/Brutto Wunden/Rend/Gegnerischer Save 3+/Save 4+/Save 5+

[TABLE="width: 1135"]
[TR]
[TD]Canon[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2 Cannon Balls[/TD]
[TD]2,50[/TD]
[TD]-2[/TD]
[TD]1,67[/TD]
[TD]2,08[/TD]
[TD]2,50[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Hellblaster Volley Gun[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1 Gun Deck (1D6, Chance to jam…0%)[/TD]
[TD]1,33[/TD]
[TD]-1[/TD]
[TD]0,67[/TD]
[TD]0,89[/TD]
[TD]1,11[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2 Gun Decks (2D6, Chance to jam…16,70%)[/TD]
[TD]3,11[/TD]
[TD]-1[/TD]
[TD]1,56[/TD]
[TD]2,07[/TD]
[TD]2,59[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]3 Gun Decks (3D6, Chance to jam…41,67%)[/TD]
[TD]4,00[/TD]
[TD]-1[/TD]
[TD]2,00[/TD]
[TD]2,67[/TD]
[TD]3,33[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1 Gun Deck (1D6, Chance to jam…0%)…Point Blank[/TD]
[TD]1,67[/TD]
[TD]-1[/TD]
[TD]0,83[/TD]
[TD]1,11[/TD]
[TD]1,39[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2 Gun Decks (2D6, Chance to jam…16,70%)…Point Blank[/TD]
[TD]3,89[/TD]
[TD]-1[/TD]
[TD]1,94[/TD]
[TD]2,59[/TD]
[TD]3,24[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]3 Gun Decks (3D6, Chance to jam…41,67%)…Point Blank[/TD]
[TD]5,00[/TD]
[TD]-1[/TD]
[TD]2,50[/TD]
[TD]3,33[/TD]
[TD]4,17[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Organ gun[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1 Barrel (D6 Attacks, Chance to jam…0%)[/TD]
[TD]1,33[/TD]
[TD]-1[/TD]
[TD]0,67[/TD]
[TD]0,89[/TD]
[TD]1,11[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2 Barrels (2D6 Attacks, Chance to jam…16,70%%)[/TD]
[TD]3,11[/TD]
[TD]-1[/TD]
[TD]1,56[/TD]
[TD]2,07[/TD]
[TD]2,59[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]3 Barrels (3D6 Attacks, Chance to jam…33,33%)[/TD]
[TD]4,00[/TD]
[TD]-1[/TD]
[TD]2,00[/TD]
[TD]2,67[/TD]
[TD]3,33[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]4 Barrels (4D6 Attacks, Chance to jam…50%)[/TD]
[TD]5,33[/TD]
[TD]-1[/TD]
[TD]2,67[/TD]
[TD]3,56[/TD]
[TD]4,44[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Mortar[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Treffer auf Einzelmodell[/TD]
[TD]1,11[/TD]
[TD]-1[/TD]
[TD]0,56[/TD]
[TD]0,74[/TD]
[TD]0,93[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Treffer auf 10-19 Modelle[/TD]
[TD]1,67[/TD]
[TD]-1[/TD]
[TD]0,83[/TD]
[TD]1,11[/TD]
[TD]1,39[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Treffer auf 20+ Modelle[/TD]
[TD]3,89[/TD]
[TD]-1[/TD]
[TD]1,94[/TD]
[TD]2,59[/TD]
[TD]3,24[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Servus Zusammen 🙂

Gibt es ein Programm bzw. eine Homepage o.ä. ... auf der man seine Liste generieren kann und man daraufhin die benötigten Warscroll als pdf-Datei o.ä. serviert bekommt welche man benötigt ?
Gerne auch dann so formatiert, dass man z.b. 4 Warscrolls auf eine Seite packt.

Gibt es so etwas ?
Würde nämlich gerne ein paar Neulinge AoS näher bringen und bevor ich denen nun ein komplettes Buch in die Hand drücke wäre so ein Service echt nicht verkehrt 🙂
Sonst mach ich so eine "Übersicht" bzw. Zusammenfassung halt selber :/

Grüße & Danke
FaBa
 
Einzelne Warscrolls werden durch das GHB2 eher nicht verändert werden. Das passiert durch FAQs und Updates in der App. Im Moment geht der Trend aber eher in die Richtung, dass alle neuen Armeen eher noch übermächtiger werden. Man muss wahrscheinlich einfach warten, bis alle ihr Update haben und auch über endlos Mortal Wounds und entsprechende Saves dagegen verfügen. Wenn alle gleich overpowered sind, ist niemand mehr overpowered :happy:

Ein Veröffentlichungsdatum gibt es bisher noch nicht. Seit Mitte Februar gab es eigentlich gar keine neuen Infos mehr dazu.
 
Es ist jetzt nur eine Vermutung.
Age of Sigmar kam am 04.07.2015 heraus.
Das Generals Handbook so im Bereich 23.07.2016 (das ist zumindest das Datum das ich in meiner Liste stehen hab).
Da wäre Juli bzw. August 2017 möglich für ein Generals Handbook 2.
Das erfährt man aber wahrscheinlich dann eher im regulären Rythmus (also 1-2 Wochen vor Release wenn es in die Vorbestellung geht). Im Endeffekt ist noch keiner daran gestorben ein 20,-€ Buch gekauft zu haben 😉.

Wie DocKeule sagt: Es ist nicht die Aufgabe des Generals Handbooks einzelne Warscrolls zu Buffen oder Nerfen. Das ist die Aufgabe von Battletomes und Kampagnenbüchern. Beim Generalshandbook geht es eher um allgemeine Regeln, Battlelplans, allgemeine Treueboni und Punktkosten.

Edit:
@FaBa
Im Forum wird immer mal wieder Scrollbuilder genannt, weiß aber selbst nicht was der kann und ob er den Zweck erfüllt.
Für die einzelnen Warscrolls kann man theoretisch auch die Age of Sigmar App verwenden. Da sind auch die 4 Seiten Grundregeln drin (nur auf englisch leider) und für 1,49 pro Monat kann man sich wohl noch "Azyr" dazuladen, was dann wohl zur Listenerzeugung sein soll (habs selbst nicht, und weiß auch nicht ob so ein Abo wirklich der richtige Weg ist).
Wie wäre es die entsprechenden Warscrolls, wenn es nicht viel ist bei GW herunterzuladen und auszudrucken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nein. Hab die Spire of Dawn Box 2x.

In der Anleitung soll man die Stege unten abtrennen. Meine Hochelfen stehen aktuell noch auf Eckbases, da hatte ich das Problem nicht, aber ich hatte glaube ich auch die Waffenteams auf die Eckbases gepackt, weil ich mir nicht so gut vorstellen kann dass sich so manche Sachen so gut vom Steg lösen lassen und es dann ja auch teilweise eine eher kleine Klebefläche ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist ... schade... dann werde ich meine alten Drachenprinzen nun doch auf die Eckbases kleben :/
Also ich hab es einmal bei meinem berittenen Valten zumindest gemacht, da ich eh nie eine Imperiumsarmee bei Fanatsy hatte aber jetzt eben eine kleine Devoted to Sigmar Armee hab. Es klappt schon irgendwie, aber mit dem Stab ist das ganze halt doch fester (alternativ wäre es auch möglich nen großen Teil wegzuknipsen, damit man eben nicht mehr die Base auf kompletter Länge einritzen müsste), kann das Ergebnis bezüglich Valten aber frühestens Mittwoch zeigen.

Bezüglich der Skirmish ...
Gibts dazu irgendwo ein Bericht o.ä. was man da nun genau machen kann und wie es sich spielt ?

Ich weiß gar nicht, ob da bisher viel Informationen bestanden (mir ist zumindest nichts wirklich aufgefallen). Es ist ja erst letzten Samstag in die Vorbestellung gegangen (wenn da also keiner ein Vorexemplar hat, kann es auch noch keiner außerhalb Games Workshop gespielt haben.
Das Einfachste wäre bis Samstag zu warten. Ich möchte zumindest mal schauen, ob ich ein Exemplar am Samstag bekomme (Testspiele sind zwar mangels Gruppe nicht zu erwarten, aber ich tippe trotzdem mal, dass es in Richtung Hinterlands gehen könnte).
 
An sich sind auch alle Modelle, die nicht mehr weiter produziert werden, in den "Web-Shop exklusiv" Bereich verschoben worden. Ich denke auch, dass die Irondrakes/Ironbreaker entweder mit runden Basen wieder aufgelegt werden oder vielleicht gerade einfach durch die Karadron Overlords unerwartet einen höhere Nachfrage entstanden ist, sei es für gemischte Armeen oder Bits zum umbauen.
 
Es gibt noch matched play Regeln im Generals Handbook die punktgrössen und Limitierungen für bestimmte Effekte regelt. Punkte für Einheiten usw..
Im Battletome sind dann nur fluff und Warscrolls für Battaillons und neue Armee und generalseogenschaften. Diese sind aber nur als Upgrade zu sehen und nicht zwingend erforderlich (also letztere). Die Warscrolls sind bei jeder gekauften Einheit dabei oder auf der Gw Seite. Letztlich sind es nur die Warscrolls der Bataillone die es nirgends anders gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind zu viele Fachbegriffe. Wie gesagt: Ich bin absoluter Neuling.

Mal meine Fragen mit Nummern, damit die Beantwortung systematischer erfolgen kann:

1. Lohnt es sich noch das Generals Handbook zu kaufen oder sollte ich auf das Generals Handbook 2 warten?
2. Ersetzt das Generals Handbook 2 das Generals Handbook?
3. Was ist im Generals Handbook enthalten?
4. Was ist in Battletomes enthalten (bitte wenn möglich so verständlich wie möglich)?
5. Was sind Battaillons?
6. Was sind Warscrolls?

Ich dachte AoS wäre schön simplifiziert, aber das liest sich dann doch alles recht komplex. Gibt es irgendwo einen Einsteigerleitfaden?

Danke für eure Mühe im Voraus.