Hi, ich hab die Frage mal in einen anderen Thread geschoben, der mir ein wenig passender erschien (auch wenn Frage 4 doch schon in die Nähe einer Regelfrage geht. lastlostboy hat ja bereits Antworten gegeben um auf zwei Sachen aber nochmal einzugehen.
1. Ich habe vor geraumer zeit mit free people angefangen und bin nun soweit endlich spielen zu können und wollen. Leider find ich im internet und ganz im speziellem bei gw keine warscroll zu den warscroll battalion für collegiate arcane und devotetd sigmar. Der mitarbeiter bei mailorder hatte mir auch nicht weiterhelfen können (außer das er mir die zauberer und die flagelannten verlinkte und weiter nicht darrauf einging). Weil ohne warscroll battalion kann ich ja auch keine weiteren helden ausrüsten oder ? So zum schluß dann noch die frage was kann so ein warscroll battalion bei dem freeguild regiment ist es die fähigkeit unterstützungsfeuer zu geben, aber sind das dann 200 punkte wert ?
Im Grand Alliance Buch sind die einzigen Battalions zu den genannten Fraktionen, die auch unter Matched Play Konditionen spielbar sind.
Namendlich das War Council für Collegiate Arcane und Pilgrimage of Wrath für Devoted to Sigmar
In Godbeasts gibt es zwar auch noch den sogenannten Tauroi Warclan. Dieser hat aber kein Pitched Battle Profil und kann deswegen auch nicht unter Matched Play Konditionen verwendet werden.
Bezüglich des Freeguild Regiments ist halt das Problem, dass es viele Auswahlen hat und noch 200 Punkte kostet. Also nur bei recht großen Spielen überhaupt einsetzbar ist. Wie llb aber auch schon sagt, gibt es für Free People im GH17 ne Treuefähigkeit, die ähnliche Fähigkeiten hat. Bezüglich Artefakten hilft das aber eben nicht weiter.
2. Gibt es irgendwo in diesem forum (vielleicht bin ich ja blind weil noch nicht gefunden) ein austausch von free people usw. Da ich gerne taktik diskussionen führen würde.
Einen gesonderten Thread oder ein Unterforum, dass sich ausschließlich mit den Free People beschäftigt gibt es nicht. Du kannst aber gerne mal eine Diskussion starten. Ich hab zwar ne Armee, die ich quasi als Free People zähle (auch wenn es eher Wanderers Modelle sind Signatur "Gläubige von Eloni". Bin aber eigentlich eher ein Sammler, Bastler und Maler.
Ein Problem ist denke ich, dass man nur schwer festmachen kann nach welchen Kriterien man solche Unterforen oder Diskussionen aufbaut. Im alten Warhammer Fantasy oder auch in älteren Editionen von 40k war das einfacher, da man sagen konnte dass jedes Armeebuch/Codex ein Unterforum bekommt da Armeen in der Regel aus einem dieser Bücher gebaut wurden.
Nach was will man aber jetzt unterteilen?
Unterfraktionen? Da hätten wir ca 60 Stück über die 4 Allianzen verteilt (und nicht alle sind optimal spielbar)
Keywords? Gibt es halt auch überschneidungen:
Aelfs mit 11 Fraktionen drin, Sylvaneth, Duardin mit 4 Fraktionen, Human mit 4-5 (da gehören dann eigentlich die Stormcast Eternals auch dazu), Celestial (sind eigentlich auch die Stormcasts + Seraphon). Haben wir also Stormcasts in zwei Kategorien und z.B. das Ironweld Arcenal wird in zwei gerissen weil es sowohl Human als auch Duardin ist. Zudem wissen wir auch noch nicht wie sich das ganze noch weiterentwickelt. Von daher haben wir erstmal die Unterteilung in die 4 Allianzen und alles weitere müssen wir später sehen.