Allgemeine Fragen zu Age Of Sigmar (keine Regelfragen!)

Hi ich habe gleich mehrere Fragen.

1. Ich habe vor geraumer zeit mit free people angefangen und bin nun soweit endlich spielen zu können und wollen. Leider find ich im internet und ganz im speziellem bei gw keine warscroll zu den warscroll battalion für collegiate arcane und devotetd sigmar. Der mitarbeiter bei mailorder hatte mir auch nicht weiterhelfen können (außer das er mir die zauberer und die flagelannten verlinkte und weiter nicht darrauf einging). Weil ohne warscroll battalion kann ich ja auch keine weiteren helden ausrüsten oder ? So zum schluß dann noch die frage was kann so ein warscroll battalion bei dem freeguild regiment ist es die fähigkeit unterstützungsfeuer zu geben, aber sind das dann 200 punkte wert ?

2. Gibt es irgendwo in diesem forum (vielleicht bin ich ja blind weil noch nicht gefunden) ein austausch von free people usw. Da ich gerne taktik diskussionen führen würde.

3. Da man ja die helden nicht mehr in die einheiten stecken kann (achtung sir regel) könnten sie ja nur neben der einheit stehen, sind aber direkt angreifbar. Lohnt sich das dann noch helden zu fuß neben einheiten zu stellen wenn man sie ganz leicht direkt rauspicken kann. In dem beispiel geht es um den sigmar priester der sowohl beten kann wie auch zuschlagen soll, aber nicht sofort sterben soll.

4. zu Pferde. ich habe geschaut und keinen verbesserten rüstungswert gefunden wenn charaktermodell auf pferd sitzt. Gibt es das nichtmehr ? also 4+ für zu fuß und wenn zu pferde kein bonus. empire general hat 4+ und wenn zu pferde erhöt sich der move wert aber von save wert steht da nichts. Außer das schild dann kommt er auf 3+

so danke schonmal
 
1. Im Grand Alliance Book Order sind die einzigen zwei Battalions zu diesen beiden Fraktionen, wenn ich mich nicht irre. Battalions sind im neuen GH17 sehr teuer geworden. Ich würde mir genau überlegen ob du mehr als eins mitnehmen willst, oder ob dir zwei Artefakte nicht reichen. Im selben Buch findest du jetzt auch Allegiance Abilities für Free People. So wie ich das gehört habe ist das ein recht ähnlicher Bonus, allerdings schaltet er kein weiteres Artefakt frei.

2. Mach einfach einen Thread im Order Forum und vllt finden sich ein paar Leute. Unterforen für jede einzelne Fraktion wäre einfach viel zu viel. Die würden nur leerstehen.

3. Du solltest sie hinter (oder in) deine Einheiten stellen, damit der Gegner sie nicht direkt angreifen kann. Fernkampf ist das ein ganz anderes Problem. Dem kann man ohne Sichtblocker nicht ausweichen.

4. Tatsächlich verbessern Pferde meisten nur den Move-Wert. (Dafür kosten sie auch nichts.)
 
Hi, ich hab die Frage mal in einen anderen Thread geschoben, der mir ein wenig passender erschien (auch wenn Frage 4 doch schon in die Nähe einer Regelfrage geht. lastlostboy hat ja bereits Antworten gegeben um auf zwei Sachen aber nochmal einzugehen.

1. Ich habe vor geraumer zeit mit free people angefangen und bin nun soweit endlich spielen zu können und wollen. Leider find ich im internet und ganz im speziellem bei gw keine warscroll zu den warscroll battalion für collegiate arcane und devotetd sigmar. Der mitarbeiter bei mailorder hatte mir auch nicht weiterhelfen können (außer das er mir die zauberer und die flagelannten verlinkte und weiter nicht darrauf einging). Weil ohne warscroll battalion kann ich ja auch keine weiteren helden ausrüsten oder ? So zum schluß dann noch die frage was kann so ein warscroll battalion bei dem freeguild regiment ist es die fähigkeit unterstützungsfeuer zu geben, aber sind das dann 200 punkte wert ?
Im Grand Alliance Buch sind die einzigen Battalions zu den genannten Fraktionen, die auch unter Matched Play Konditionen spielbar sind.
Namendlich das War Council für Collegiate Arcane und Pilgrimage of Wrath für Devoted to Sigmar
In Godbeasts gibt es zwar auch noch den sogenannten Tauroi Warclan. Dieser hat aber kein Pitched Battle Profil und kann deswegen auch nicht unter Matched Play Konditionen verwendet werden.
Bezüglich des Freeguild Regiments ist halt das Problem, dass es viele Auswahlen hat und noch 200 Punkte kostet. Also nur bei recht großen Spielen überhaupt einsetzbar ist. Wie llb aber auch schon sagt, gibt es für Free People im GH17 ne Treuefähigkeit, die ähnliche Fähigkeiten hat. Bezüglich Artefakten hilft das aber eben nicht weiter.

2. Gibt es irgendwo in diesem forum (vielleicht bin ich ja blind weil noch nicht gefunden) ein austausch von free people usw. Da ich gerne taktik diskussionen führen würde.
Einen gesonderten Thread oder ein Unterforum, dass sich ausschließlich mit den Free People beschäftigt gibt es nicht. Du kannst aber gerne mal eine Diskussion starten. Ich hab zwar ne Armee, die ich quasi als Free People zähle (auch wenn es eher Wanderers Modelle sind Signatur "Gläubige von Eloni". Bin aber eigentlich eher ein Sammler, Bastler und Maler.
Ein Problem ist denke ich, dass man nur schwer festmachen kann nach welchen Kriterien man solche Unterforen oder Diskussionen aufbaut. Im alten Warhammer Fantasy oder auch in älteren Editionen von 40k war das einfacher, da man sagen konnte dass jedes Armeebuch/Codex ein Unterforum bekommt da Armeen in der Regel aus einem dieser Bücher gebaut wurden.
Nach was will man aber jetzt unterteilen?
Unterfraktionen? Da hätten wir ca 60 Stück über die 4 Allianzen verteilt (und nicht alle sind optimal spielbar)
Keywords? Gibt es halt auch überschneidungen:
Aelfs mit 11 Fraktionen drin, Sylvaneth, Duardin mit 4 Fraktionen, Human mit 4-5 (da gehören dann eigentlich die Stormcast Eternals auch dazu), Celestial (sind eigentlich auch die Stormcasts + Seraphon). Haben wir also Stormcasts in zwei Kategorien und z.B. das Ironweld Arcenal wird in zwei gerissen weil es sowohl Human als auch Duardin ist. Zudem wissen wir auch noch nicht wie sich das ganze noch weiterentwickelt. Von daher haben wir erstmal die Unterteilung in die 4 Allianzen und alles weitere müssen wir später sehen.
 
danke für die antworten. Aber wegen den warscrolls. die 2 die ich meinte find ich eben leider nicht und ich weiß auch nicht wo ich sie herkriegen soll um zu schauen ob sich das lohnt. Das freeguild regiment hab ich gefunden (irgendwo) aber War Council für Collegiate Arcane und Pilgrimage of Wrath für Devoted to Sigmar hab ich nichts gefunden. Habt ihr dazu ideen ? Da der gw typ noch nicht geantwortet hatte (auch nach nochmaliger nachfrage nicht)
 
Die sind beide in dem Buch Grand Alliance Buch: Order .
Alternativ kann man sie auch über die App bekommen (in dem Fall nur in englisch möglich), eins würde 2,29€ kosten. Alle 18 Battalione des Buches zusammen sind günstiger im Battlepack für 12,99€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab dir doch am 14.11. geschrieben wo die beiden Battalione zu finden sind. Im Post ist sogar der Link zum Buch. Aktuelle Battalione gab es nie zum kostenlosen download sondern immer nur in Büchern zu kaufen.

Da es auch keine wirkliche GH17 Diskussion ist schieb ich die Threads mal rüber in den anderen Thread und hab eben mal noch das "hier" des Links durch den Namen des Buchs ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Zusammen 🙂

Da unsere Spielegruppe die Neuen endlich auf ein gutes, solides Level gehievt hat versuchen wir immer weiter weg von unseren anfänglichen Vereinfachungen zu kommen.

Derzeit versuchen wir das Gelände tatsächlich auch als 3D Objekt zu betracht und hierzu mal eine Frage an die Spieler mit mehr Erfahrung auf dem Buckel.
Wie regelt ihr das bzw. habt ihr etwaige Hausregeln ?

z.B. geht es mir um folgende Punkte:

-Nahkampf an einer Klippe o.ä. ... wenn die oben Stehenden so stehen, dass der Angreifer keinen Platz mehr hat sich neben der Einheit hin zu stellen...DARF der Angreifer, dann angreifen bzw. zuschlagen ?
Wie messt ihr die die Waffenreichweiten (3D/2D)? ... Unter Umständen gibt es z.T. Situationen bei denen man gar nicht an die oben stehende Einheit heran kommen kann.
-Wie regelt ihr ihr das mit Auren o.ä. ? Messt ihr, zur Vereinfachung 2D und ignoriert den Höhenunterschied oder wird dann von euch auch die Höhe mit einkalkuliert ?

Mich würde es einfach schlicht interessieren wie ihr damit umgeht... evtl. natürlich auch ob ihr irgendwelche Hausregeln entwickelt hab, welche das Spiel mit der "Höhe" einfach gestaltet oder ob ihr hier strickt seit?!?!
Sprich konsequent Klippen o.ä. als "NK-Blocker" nutzt oder solches Gelände erst gar nicht aufstellt.

Was ich vllt. noch dazu erwähnen sollte... wir messen von Base to Base und spielen auch so 🙂
Ist auch nicht ganz regelkonform aber hat sich bei uns einfach durchgesetzt.

Grüße & ein Danke im Voraus
FaBa
 
Normal messen. Wenn ein Zaun 1 Zoll hoch ist braucht es zwei Zoll zum überqueren. Problematisch ist nur Gelände auf dem fliegende Einheiten Platz haben. Dorthin können feindliche nicht folgen. Zum Beispiel 12 Zoll Bewegung und 11 Zoll Säule und obendrauf wird dann platziert umgedreht kann die fliegende Einheit auch nur angreifen was in Reichweite ist. In deinem Beispiel mit dem Fuß der Klippe ist es tatsächlich so das du dich nicht darauf platzieren kannst und damit nicht angreifen. Musst du vor deinem Zug einplanen. Das ist eben das schwierige wenn du das Gelände regelkonform nutzen willst.
 
Also ich benutze eigentlich immer Gelände in 3D, also Hügel oder Steine in 2D mag ich garnicht.
Und da die meisten Figuren auf diese Berge garnicht raufkommen, gibt es auch keine Messprobleme 🙂
Wenn es allerdings kleine Hügel sind, wird eben Luftlinie gemessen.

Sorry, kam wohl falsch rüber🙂
Wir spielen IMMER mit 3D Gelände... haben aber zur Vereinfachung den Höhenunterschied komplett ignoriert 😉
 
Hi...ich habe lange warhammer fantasy und ninth age gespielt. Nun möchte ich mit meinen echsenmenschen bzw seraphon mal aos ausprobieren. Was bräuchte man an Büchern zum einstieg und was ist eine gute einstiegsgrösse?
Willkommen. Effektiv gesehen bräuchtest du für nen Test eigentlich nur das Generals Handbook 2017. Warscrolls (also die Profilwerte für deine Einheiten) kannst du bei Games Workshop bei den jeweiligen Einheiten im Onlineshop downloaden genauso wie die Grundregeln.
Eine gute Einstiegsgröße müssten eigentlich so 1000 Punkte sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, der Battletome gehört ja leider zu den ältesten und kostet dementsprechend 39,-€ (während aktuelle als Softcover 25,-€ kosten).
Für ein reines "ausprobieren" vielleicht doch erstmal übertrieben.

Hätte jetzt wirklich gesagt. Das Generals Handbook 2017, weil dort Punkte, Battleplans und Treuefähigkeiten für die Seraphon und allgemein die Regeln für Matched Play drin sind (halt nicht mehr die Grundregeln, die man downloaden kann und die Hints & Tipps). Und wenn ihm Age of Sigmar zusagt, kann er den Battletome immer noch holen.