BASEGRÖSSEN IM AUSGEWOGENEN SPIEL
Bei Warhammer Age of Sigmar werden die meisten Entfernungen vom Base eines Modells zum Base eines anderen
Modells gemessen. In den meisten Partien kommt der tatsächlichen Basegröße keine allzu große Bedeutung zu
und du kannst Bases in den Formen und Größen einsetzen, die du bevorzugst.
Die wichtigste Ausnahme bilden Partien des ausgewogenen Spiels, denn das ausgewogene Spiel soll für einen
ausgewogenen Wettbewerb sorgen und unter diesen Umständen kann es zu einem Problem werden, wenn das
gleiche Modell auf verschieden großen Bases vertreten ist. Daher findest du auf den folgenden Seiten Listen mit
der empfohlenen Basegröße für alle Modelle im Sortiment von Warhammer Age of Sigmar.
Aber keine Sorge – wenn dein Modell nicht die empfohlene Basegröße hat, musst du ihm kein neues Base
verpassen, wenn du nicht möchtest (dies sind die empfohlenen Basegrößen, nicht die vorgeschriebenen). Wenn du es
vorziehst, deine Modelle nicht auf neue Bases zu stellen, gehe bei der Aufstellung, der Bewegung und beim Messen
von Entfernungen im ausgewogenen Spiel einfach davon aus, dass dsa Modell auf einem Base der empfohlenen
Größe steht. Wenn du beispielsweise ein erfahrener Spieler bist und eine Einheit einsetzen möchtest, die noch
quadratische 25-mm-Bases hat anstatt der empfohlenen 32-mm-Rundbases, solltest du im ausgewogenen Spiel die
Einheit so aufstellen, so bewegen und alle Entfernungen so messen, als hätte die Einheit die größeren 32-mm-
Rundbases. Das klingt vielleicht kompliziert oder unpraktisch, in der Praxis ist es aber ganz einfach.
Wir haben die Basegrößen nach Großen Bündnissen, dann alphabetisch nach Fraktionen und innerhalb der
Fraktion ebenfalls alphabetisch geordnet. Suche also einfach das Große Bündnis deines Modells, dann seine
Fraktion und dann das Modell selbst auf der jeweiligen Liste. Die empfohlene Basegröße steht rechts neben der
Bezeichnung des Modells. Wenn das Sortiment von Warhammer Age of Sigmar erweitert wird, fügen wir den
Listen die Neuzugänge hinzu.