40k ? ? Alte Liebe rostet nicht ? Staticxs Dynastie / Heavy Destroyers Update #561

[...]

@Ahnenzorn Das ist eine lange Zeit, vor 15 Jahren hatte ich mit Warhammer noch nichts am Hut und kann daher keinen vergleich ziehen. Aber Du hast recht, das ist mir auch schon aufgefallen, dass die Posen vorgegeben sind. Muss auch erst recht neu sein.

Bezüglich des Schlagschattens, danke für den Hinweis. Meinst Du den Schatten vom Schriftzug? Habe extra für das Event gelernt mit Photoshop zu arbeiten und bin über jeden Tipp sehr dankbar. 🙂

[...]

Was ist eigentlich die optimale Breite für Bilder hier im Forum? Das Banner ist eigentlich 1500x400 und wirkt hier etwas unscharf wenn es runterskaliert ist.

Naja früher waren die Modelle modular, d.h. so ziemlich jeder Arm passte an jeden Körper, sogar Chaos Marines und Loyale untereinander. Da war es halt deutlich bequemer die Sachen zusammen oder umzubauen.

Ich meinte hauptsächlich bei den großen "Necronrunen" links und ein bisschen bei der großen silbernen Schrift.

Nach Pixelbreite hatte ich kürzlich auch im Ankündigungsthread gefragt. Mace meinte 1200.

https://www.gw-fanworld.net/threads...aufbau-winter-event-20-21.184272/post-3206052
 
  • Like
Reaktionen: Steve Bale
STATICXS BANNER TUTORIAL 1000.png


@Oli Extra für Dich das Rost TuT für Fahrzeuge. Wie Du sehen wirst, ist es recht einfach und wirksam. 🙂

Schritt 1: Sprühgrundierung in Silber (Plate Mail Metal von Armypainter)

Schritt 2: Mit schwarzer Ink die silbernen Teile tuschen. (Black ink von Armypainter)

Schritt 3: Die späteren grünen Stellen mit Grau (Medium Sea Grey von Vallejo-Model Color)) bemalen, so deckt das Grün besser und wird nicht dunkler als das aus der Sprühdose.

Schritt 4: Die erwähnten grünen Stellen dann mit Army Green bemalen (von Armypainter).

Schritt 5: Mit einem alten Blisterschwamm (wichtig ist unterschiedlich Kanten hinein zu schneiden) die grünen Stellen mit einem Schwarz betupfen, am stärksten an den Kanten.

Schritt 6: Mit einen Trockenbürstpinsel in Vallejo Model Wash - Dust Rust tunken und auf einem Tuch abtupfen bis nicht mehr viel Farbe auf dem Pinsel ist.

  • Als erstes werden alle silbernen Stellen betupft, dann trocknen lassen und 4-6 mal wiederholen.
  • Dann werden die Stellen betupft, die vorher mit dem Blisterschwamm bearbeitet wurden, durch den Flugrost kann hier etwas großflächiger gearbeitet werden. Auch hier sollten mindestens 4 Schichten aufgetragen werden, ich mache zum Abschluss nochmal an den Kanten eine fünfte Schicht.
Viel Spaß beim malen

Cheers
Steve
 
  • Liebe
  • Like
Reaktionen: sejason und Oli
Zum Jahresabschluss gibt es nochmal ein Update. Für das Winterevent habe ich die Wahlpflichtaufgabe gewählt, mindestens 3 neue Grafiken zu erstellen. Hier ist eine Auswahl von Bannern, diese und der Rest sind nun auf der ersten Seite eingepflegt. Des Weiteren gibt es jetzt für jedes fertige Modell ein Template für Collagen, ein Beispielhaftes gibt es hier. Der fertige Rest wird ebenfalls auf Seite 1 eingepflegt.

In diesem Sinne wünsche ich jedem Leser einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Bleibt gesund
Steve

STATICXS FRAME ANNIHILATION BARGE 1000.jpg

New Banner Staticxs Dynasty 1000.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist wie meistens mit der ersten Liebe, man vergisst sie nie und mit den Necrons verhält es sich auch so, nur dass ich entscheiden kann, ob wir zusammen sind oder nicht. ?
Ich muss ja sagen, da gehts mir anders ... sowohl an meine erste Liebe als auch an meine erste Armee verschwende ich keinen Gedanken. Also auch nicht im negativen Sinne. Es ist mir schlicht egal 😉

Back to topic: Ich mag das Farbschema. Die Rostflecken maches das interessant! Auch wenn das Grün aus dem Rückgrat der Immortals noch bissl schattierter sein könnte für meinen Geschmack. Ich würde da versuchen, mit nem Wash noch was zu machen. Agrax Earthshade würde ich als erstes in die Hand nehmen. Is aber wie gesagt nur mein Geschmack 😉
 
  • Like
Reaktionen: Steve Bale
Auch wenn das Grün aus dem Rückgrat der Immortals noch bissl schattierter sein könnte für meinen Geschmack. Ich würde da versuchen, mit nem Wash noch was zu machen. Agrax Earthshade würde ich als erstes in die Hand nehmen. Is aber wie gesagt nur mein Geschmack 😉

Du hast absolut recht und muss gestehen, bei diesem Trupp habe ich es schlichtweg vergessen. ? Werde ein paar Dinge ausbessern und habe es nun auf meine To Do Liste gesetzt.

Hammer Präsentation. ?
Danke @Ordenspriester Raziel ?
BTW: freue mich schon auf dein Base TuT ?

?
Steve
 
  • Like
Reaktionen: sejason