40k ? ? Alte Liebe rostet nicht ? Staticxs Dynastie / Heavy Destroyers Update #561

Richtig geile Marker ! Top
Danke Mace 🙂
Eigentlich bin ich mir nicht sicher wegen den Würfeln auf den Markern, aber durch die Form und Bemalung erinnert das ein bisschen an 50er Jahre (so Fallout mäßig). Das verbindet die Marker wieder mit der Armee und dadurch passts wieder 👍

Sind das 32mm Bases?
Die Würfel sind Retro und ein Geschenk von mein damaliger Stammdealer, konnte mit denen auch erstmal nichts anfangen und dann kam die Idee mit den Markern. 🙂 Ja, dies sind 32mm Bases 🙂
...kann mich des Lobes um die Marker nur anschließen! Absoluter Ober-?!!
Danke sehr ?
Tolle Idee.
Mein Favorit ist Nummer 2. Der sitzt irgendwie so richtig bockig da rum. "Doofes Bein, dann bleib ich halt hier sitzen, interessiert ja eh keinen"
Jetzt wo Du es erwähnst, stimmt ?
Kann mich da den Rest nur anschließen sieht richtig kreativ und gut aus.😀
Ebenso die Grafiken weiter vorne.
Danke Dir und freue mich dass es Dir gefällt.

Danke nochmal für das tolle Feedback, weiß ich sehr zu schätzen.

?
 
Soo, musste mich dann auch mal hier umsehen 😉 bin ebenfalls sehr angetan von deinem weathering, weiter so!👍

Bin gerade auf der Suche für die Gestaltung von Bases alles womit man vernichtete Gegner darstellen kann. Im speziellen suche ich einen Schädel mit Wirbelsäule, bin allerdings auch offen für Ähnliches. Wer hat so etwas und wäre bereit es abzugeben oder wo bekommt man solche Bits/Teile/Kits zu kaufen?

?
Wäre da die GW Schädel Box etwas? Kann mir auch gut vorstellen, dass mit etwas Draht und Bastelei das Rückgrat gut anmodelliert werden könnte.
Ansonsten gab es glaube ich bei Space Hulk nen Symbiontenschädel mit Rückgrat, den hatte aber meine ich ein Terminator in der Hand..
 
  • Like
Reaktionen: Steve Bale
Krass man, die Bemalung, also im speziellen das "tupfen" des Usedlook/Rost ist mal so was von der Oberhammer! Da bin ich auch gerade dran und probiere mich an meinen Fahrzeugen der SpaceWolves aus.
? Das freut mich sehr zu lesen, dass es Dir gefällt und eventuell somit eine Hilfe sein wird. Wenn Du fertig bist und Bilder hast, kannst Du sie gerne zeigen. 🙂

?
 
26EFC50A-6BF4-4D72-82D1-0508DC278B59.png

Heute sind endlich die frischen Farben gekommen und konnte somit direkt weiter machen. Die Gun hatte ich vorgestern schon ungeduldig mit dem Grundierungsspray bearbeitet und ist noch etwas gelbstichig. Um das auszubessern werde ich mit Army Green drüber bürsten.

Da die alte Farbe (ca. 7 Jahre alt) zu sehr geklumpt hat, gibt ganz feine Unebenheiten, ich hoffe die gehen später mit dem Mattfinish weg.

Es ist jetzt jedoch sehr viel einfacher die Farbe aufzubringen und macht auch endlich wieder Spaß zu malen... war vorher doch schon ein kleine Qual.

Eine zweite dünne Schicht Army Green wird es auf jeden Fall noch geben, dann kommt der Rost.

?

DB51786C-F4DE-4C6E-A9D7-1F460C6B5EF3.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
93A9E077-BD59-4A9C-9598-C31E8E269FFB.png

@Dragones danke sehr ?

In diesem Sinne wird direkt mal ein weiteres Update hinterher geschoben. ?

Die zweite Schicht Army Green ist drauf und die Farbe trocknet nun. Die Gun wurde einmal schnell trocken gebürstet und gefällt mir nun besser, kein Gelbstich und kein Glanz mehr. ?✌?

Schönen Abend zusammen
?

75329FC2-ECF5-42B8-9CD6-F36213C9078D.jpeg