40k ? ? Alte Liebe rostet nicht ? Staticxs Dynastie / Heavy Destroyers Update #561

Danke @Maiszen ?? Habe es mittlerweile durch die Bearbeitung so oft angeschaut, dass ich es selbst gar nicht mehr einschätzen kann. Kennst Du das?
Na klar 😉 fängt schon bei banalen Sachen wie Schreiben an, wo man irgendwann so betriebsblind wird, dass man die eigenen Rechtschreibfehler nicht mehr sieht, weil man den Text zu oft bearbeitet hat und eh weiß, was da stehen soll.
 
  • Like
Reaktionen: Steve Bale
3BB4D993-36F0-4795-9DD2-2B1EA56588CC.png

Eine Woche voller Arbeit ist zu Ende und endlich steht das Wochenende an. ??

Die erste Tat: die WiP Warriors weiter bearbeitet. ?
Die zweite Tat: das Trainingsspiel in 2 Tagen vorbereiten - endlich. ?

Euch ein schönes Wochenende.

B04C434A-58EA-4284-A1A2-826E09182529.jpeg
 
Ich war ja die ersten zwei Monate des Jahres ein wenig unter Wasser und mein Forumsgame war schwach. Wie schwach wurde mir erst jetzt bewusst, als mir klar wurde, dass ich deinen fantastischen Armeeaufbau komplett verpennt habe. In diesem Sinne wollte ich mal hier mein Abbo da lassen und dir meine Bewunderung ausdrücken. Deine Minis sind super! Fantastisches Farbschema, top Ausführung und kreative Bases. Super!
😍
 
  • Liebe
Reaktionen: Steve Bale
7E4336C3-33C3-41EC-B517-4E0C4D0F6F4F.png

Lasse Euch mal einen kleinen Zwischenstand hier.

Nebenbei arbeite ich noch an einem weiteren Tutorial zur Herstellung von Gussformen aus Silikon-Kautschuk. Mithilfe der der Gussformen soll es dann einfacher sein Wasserbases aus Resin herzustellen. Die ersten Formen sind bereits gegossen und werden bald einem Praxistest unterzogen.

Cheers
Steve

F5D4E196-3CBE-4F02-AD44-AB4D56E2D752.jpeg
65001551-E8DF-46A1-8ADB-8AE8ECFB8F3A.jpeg
 
9E354443-8F5D-4D4B-8357-5825775A3286.png

Wieder ein Bild für Zwischendurch. Dieses Mal wurden die Reaper mit Umber Wash bearbeitet, nach der zweiten Schicht Army Green, wurde mit dem Tupfen des Alterungseffektes begonnen.

Als Nächstes wird der Rost aufgetragen.

Schönen Abend Zusammen.

Cheers
Steve

51A967FD-5330-4094-934F-A968C7106EFB.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Startseite ist wieder auf dem neuesten Stand und die zuletzt gespielte Armeeliste ist ebenfalls hinzugefügt.

Seit kurzer Zeit bin ich Mitglied in einem lokalen WH40K Club und dort wird gegen sehr erfahrene Spieler gespielt, aus diesem Grund gibt es noch keine Bilder, da ich mich voll und ganz auf die Regeln und das Spiel konzentrieren musste. Muss dazu sagen, mit der unteren Liste war es mein zweites Spiel seit Jahren. Beim nächsten Mal versuche ich aber mal Bilder für einen Battlereport zu machen. 🙂

Meine Necrons mussten spontan gegen Astra ran und aus den vorhandenen Modellen habe ich folgende Liste gebastelt. Ich muss dazu sagen, diese Liste wollte ich unabhängig vom Gegner testen, da es für mich wichtiger ist, sein eigenes Spiel zu spielen und keine Antilisten zu kreieren.

Warum habe ich 2 Kontingente gewählt? Zum einen stehe ich auf die Firepower der Krieger und wie kann man es am besten ausmaxen? Genau, mit der Mephrit Dynastie. Des Weiteren mag ich die neuen Skorpekh Destruktoren und immer noch die Phantome. Um schnell an den Gegner heran zu kommen benötigt man den 6 Zoll Pre Game Move. Damit auch alle Modelle aus der Custom Dynastie Punkten können, bekommen die Missionsziel gesichert.

Nun zur Armeeliste:

++ Auxiliary Support Detachment -2CP (Necrons) [28 PL, -3CP, 598pts] ++

+ Configuration +

Detachment CP [-2CP]

Dynasty Choice:
Dynasty: Mephrit


+ HQ +

Royal Warden [4 PL, -1CP, 75pts]:
Dynastic Heirlooms, Relic: Veil of Darkness
Der Royal portet sich bei Gelegenheit mit dem 20er Trupp Warriors zu einem lohnenden Ziel.

+ Troops +

Immortals [8 PL, 170pts]:
Gauss Blaster, 10x Immortal
Langsam nach vorne marschieren, Missionsziele einnehmen und alles mögliche unter Beschuss nehmen.

Necron Warriors [12 PL, 260pts]
. 20x Necron Warrior (Gauss Reaper): 20x Gauss Reaper
Diese bleiben in der nähe des Royal Warden um von ihm geportet zu werden.

+ Fast Attack +

Tomb Blades [4 PL, 93pts]

. Tomb Blade: Nebuloscope, Particle Beamer, Shieldvanes
. Tomb Blade: Nebuloscope, Particle Beamer, Shieldvanes
. Tomb Blade: Nebuloscope, Particle Beamer, Shieldvanes
Hier sind es bisher nur 3 Modelle, welche man gut positionieren sollte und hauen mit dem Particle Beam ordentlich Schuss raus auf 21". Hier werden definitiv mindestens 2 weitere Tomb Blades benötigt.


++ Auxiliary Support Detachment -2CP (Necrons) [46 PL, 0CP, 902pts] ++

+ Configuration +

Detachment CP [-2CP]

Dynasty Choice:
Circumstance of Awakening: Relentlessly Expansionist, Dynastic Tradition: Eternal Conquerors, Dynasty: <Custom>


+ HQ +

Catacomb Command Barge [9 PL, 150pts]:
Gauss Cannon, Staff of Light, Warlord, Warlord Trait (Codex 1): Enduring Will
Der Warlord unterstützt die Phantome und Warriors mit seinen Fähigkeiten und kann im weiteren Verlauf zusammen mit den Phantomen in die Nahkämpfe krachen.

Skorpekh Lord [7 PL, 130pts]
Wenn der Lord in den Nahkampf gelangt, dann ist er eine absolute Killermaschine. Er muss zusammen mit den Skorpekh Destruktoren marschieren und der 6" Pre Game Move ist hier einfach wichtig um schneller an den Gegner zu gelangen. Je nach Situation sollte man sich überlegen, ob er zusammen mit den Destruktoren aus der Reserve startet, denn er zieht unheimlich viel Feuer auf sich.

+ Troops +

Necron Warriors [12 PL, 247pts]

. 19x Necron Warrior (Gauss Flayer): 19x Gauss Flayer
Die Warriors marschieren still nach vorne, nehmen MZ ein und desintegrieren alles, was sich in Reichweite befindet.

+ Elites +

Canoptek Plasmacyte [1 PL, 15pts]

Ganz klar, diese Einheit kommt zu den Destruktoren.

Skorpekh Destroyers [5 PL, 105pts]: Skorpekh Destroyer (Reap-Blade)
. 2x Skorpekh Destroyer (Thresher): 2x Hyperphase Threshers
Die Destroyer marschieren zusammen mit der Plasmacyte + Skorpekh Lord.


+ Fast Attack +

Canoptek Scarab Swarms [2 PL, 45pts]

. 3x Canoptek Scarab Swarm: 3x Feeder Mandibles
Verstecken sich und sichern MZ.

Canoptek Wraiths [10 PL, 210pts]
. 6x Canoptek Wraith (Claws): 6x Vicious Claws
Bleiben in der Nähe der Command Barge und bewegen sich nach vorne. Auch Phantome sind ziel Nummer 1 bei Beschuss. Hier bietet es sich an 2x5 Phantome zu spielen. Dank Reap halten sie etwas mehr aus. Hat man die erste Runde, so kann man es schaffen direkt im ersten turn in den Nahkampf zu gelangen.


++ Total: [74 PL, -5CP, 1,500pts] ++

Created with BattleScribe

Was meiner Armee fehlt, ist die schwere Feuerunterstützung. Gerade gegen Armeen die viele Fahrzeuge nutzen, ist diese Liste nicht unbedingt vorteilhaft. Aus diesem Grund werde ich mir 3 schwere Lokhust Destrokturen anschaffen.

Im ganzen war ich mit der Liste aber recht zufrieden und hat beim Gegner auch gut Schaden angerichtet. Jedoch wurden durch schwerwiegende Fehler meinerseits gute Chancen vertan und Punkte verschenkt. Zum Beispiel hatte ich vergessen, dass ich mit den Warriors aus einem Nahkampf heraus gehen kann, durch den Royal Warden die Einheit schießen und wieder in den Nahkampf chargen kann. Die Skoprekh Destruktoren + Lord + Plasmacyte habe ich total blöd positioniert und mit ihnen weitere Fehler gemacht, so dass sie keinen Nahkampf erreicht haben. Dies wird mir nicht nochmal passieren (Lernen durch Schmerz).

Im Ganzen war ich dann doch zufrieden, durch die Sammlung weiterer Spielerfahrung und dadurch das diese massiven Fehler gemacht wurden, sitzt es jetzt wie eingebrannt im Kopf. 🙂 Zum Ende kam zum Glück doch ein knappes Unentschieden zu Stande.

Mein Fazit: mehr spielen um alle Regeln zu verinnerlichen und weitere Modelle anschaffen (schwerer Beschuss fehlt).

Cheers
Steve
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn und morley
Ich gebe zu, dass ich bei Seth the Butcher einen anderen 40k-Char erwartet habe. 😀
Wie heißt es bei X-Factor so schön: Erwarte das unerwartete. 😛

Herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz beim Winter-Event 20/21

Anhang anzeigen 38029

Vielen Dank an meine Unterstützer und Supporter, Durch Euch bin ich motiviert und das Projekt am Leben haltet. Danke, dass ihr mich auf meinem Weg begleitet. ♥️???
 
Zuletzt bearbeitet: