Showcase Altes beenden und neues beginnen.

Und das amputierte Fohlen geht an @Ordenspriester Raziel zur Monsterfizierung? ?
Als Inspirator (OP Raziel ist schuld, er hat mich dazu angestiftet.... 😉 ?) würde es ihm (oder dem vergessenen Gott) ja zustehen, aber da will schon ein kleines Mädchen das arme gequälte Geschöpf in Obhut nehmen (und der "böse Onkel" ??, der es verzapft hat muß bei der Pflege helfen. 😉
Dafür passt es jetzt endlich (nach Abnahme durch obengenannte "Pferdchen Expertin".
IMG_20210325_002514.jpg
 
Den habe ich nicht mit zum Malwettbewerb angemeldet, den bemal ich als Kontroll Mini mit meiner Standard Knochen Bemalung. Will mal sehen ob es schneller, langsamer, besser oder schlechter als mit Kontrast wird.
IMG_20210325_085242.jpg

Hier lungern nämlich noch drölfzig Hero Quest Skelette (von 4 verschiedenen Leuten, verschiedenen Alters, Erfahrung und Geschmacks??? bemalt ) herum und betteln um Farben (an den Rest will ich noch gar nicht denken). 😱 🤣
 
Inzwischen gibt es so viele Methoden die Teile zu bemalen.
Aus Erfahrung Gut, Snakebite Leather (Vallejo), mit Knochenfarbe trockenbürsten und dann noch ein Hauch Weiß drüber. Damit hatte mein Großer an einem Nachmittag eine ganze RegBox mit Grundfarbe fertig. Nur sein "Anruf bei Nehek" ? war effizienter. 😱🤣
 
Zur Schabracke: Ja, das sieht gut aus. GGf noch die Kanten nachfeilen, so dass scharfe Kanten
So ein Antreiber 😉 ?! Alter Mann ist doch kein D-Zug, bin ich gerade dabei.
Die meisten Hero Quest Figuren haben noch Revell Farben und die 66/67 sind bei Skeletten und Zombies auch dabei, aber wenn dann alle neu, die sind Stand 92 oder so und wie gesagt von 4 Leuten total unterschiedlich bemalt. Meine letzte Revellfarbe hab ich auch schon vor einiger Zeit weggegeben. Damit wollte ich nicht wieder anfangen.
 
  • Like
Reaktionen: Sunzi
Malwettbewerb nähert sich dem Ende.
Was heute schon? 😱 ?
Das mit den Kontrastfarben lief ganz gut (für's erste Mal), weiß nicht ob ich die nur benutzen möchte und tw ist es ziemlich tricky die richtige Menge aufzutragen aber im GuG sind die nicht schlecht. Nachher noch mit den Technicals ran und dann hoffentlich fertig.
20210331_110506-COLLAGE.jpg
 
Uuund fertig (fast). Der blöde Etb Arm vom PM wollte natürlich nicht in die Löcher und am Helm muß noch mal der Pinsel ran.
Die Fotos sind auch noch nicht das gelbe vom Ei.
IMG_20210401_002405.jpg
IMG_20210401_002434.jpg
IMG_20210401_002456.jpg
IMG_20210401_002522.jpg

Und noch die 40k Fraktion. Mal sehen ob ich morgen noch ein paar bessere Bilder hin bekommen kann. Die Farben kommen total flach rüber und die Akzente sieht man auch kaum.
IMG_20210401_161237.jpg
IMG_20210401_161433.jpg
IMG_20210401_161332.jpg
IMG_20210401_161406.jpg

Fazit ist, es macht Spaß mit den Technicals zu arbeiten und es ist nicht so viel Aufwand wie mit den ganzen Methoden aus dem klassischen Modellbau um bestimmte Effekte zu erzielen. Nurgle Rot erspart mir zB mindestens 3-4, teilweise lanngwierige Arbeitsschritte. Typhus Corrosion sicherlich noch mehr.
Edit (hoffentlich) bessere Bilder eingefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Schwarz auf Blau Verlauf gefällt mir gut. Schöner leuchtender Farbton.

Man mag von GW Farben halten was man möchte, aber die Technicals sind wirklich gut.
Wie du schon beim Malwettbewerb erwähnt hast braucht Nurgles Rot lange zum trocknen. blood for the Blood God übrigens auch. Bzw Die beiden fühlen sich lange irgendwie “klebrig“ an obwohl sie eigentlich schon trocken sind…

Hast du die Patina beim Plague Marine mit Nihilakh Oxide gemacht? Versuch mal das etwas zu verdünnen oder weniger Farbe mit dem Pinsel aufzunehmen. Persönlich find ich das etwas zu kräftig bei dir.
 
Der Rost sieht echt krass gut aus! Und wie ich sehe, hast Du auch viel Spaß mit den Schminkpinseln 🙂
Davon bin ich echt begeistert, wenn ich dran denke, wie ich solche Effekte auf meinen WW1/2 Modellen gemacht habe und wie lange es dauert, bis das alles trocken ist und an die Sauerei auf dem Arbeitsplatz ist es der Hammer. Ich warte eigentlich auch noch auf die andere Rosteffekte (Heavy und Oily und Old) aber das hat noch Zeit, bis die Panzer dran sind. Das doofe bei den Schminkpinseln ist, daß man gar nicht mehr aufhören will. ? Noch ein Akzent, noch ein leichter Verlauf, das macht richtig Spaß.
Der Rosteffekt ist sehr schön (wenn doch meine Bestellung mal ankommen würde!!)! Das grün finde ich für meine Verhältnisse etwas stark, aber das Blau beim Geist wiederum sehr passend.
Das Blau sollte ja eigentlich auch grün werden, da verwirren die Bezeichnungen etwas. Ja ist zu doll geworden, da bin ich mit den Fluo Farben noch auf Kriegsfuß, aber. Der "Auftraggeberin" gefällt er aber so und kann jetzt durch die Ruinen eines alten DSA Brettspiel's spuken.

Da @Darleth danach fragte, hier noch ein kleiner Überblick und ein Fazit.
1.Hero Quest Skelett
-hellbeige grundiert +Skeleton Horde (GW) +Bonewhite(Vallejo) für die Knochen
-Typhus Corrosion +Ryza Rust für die Sense
Die Kontrastfarbe färbt (unverdünnt) ziemlich gut, aber leicht fleckig (keine passende Grundierung?) ohne noch mal drüber zu bürsten/schichten würde ich es nicht unbedingt nehmen, würde aber gehen.
Die Technicals s.o.
2.der McRest Geist
-Akhelian Green ( 🤔 habe ich mir grüner vorgestellt) auf 3 grauen Unterfarben ist eher Türkis/hellblau habe ich leicht verdünnt und bin recht zufrieden mit dem Ergebnis, hatte auch weniger Pfützen als beim Skelett
-Vallejo Fluo Grün und Gelb, da läuft der "Grabenkrieg" noch
3/4 PM und Poxi
-Typhus Corrosion und Ryza Rust und Nurgle Rot, einfach auftragen und trockenbürsten bei erstem und bei NR auftragen und iwa anderes machen, das dauert. Ich will da noch mal ein paar Highlights oder Schlieren oder so machen aber sonst ist das Zeug einfach nur gut.

Fazit : Kontrastfarben sind nicht die ultimative Lösung und brauchen ein wenig Übung, aber die können echt was und liefern schnell Ergebnisse.
Technicals sind leicht zu benutzen und liefern gute Ergebnisse, für schnelle und gute Ergebnisse für Anfänger (war meine 2te Mini damit) echt gut.
Achtung Schleichwerbung : Wer trockenbürsten will, der sollte sich Schminkpinsel kaufen, Vorsicht Suchtgefahr!! 😉😆
@Object303, das ist nur verdünntes Türkis von GSW, da kommt noch etwas Abmilderung (war auch ein Schnellschuß). NO ist erst noch iwa bei Conquest dabei, da wollte ich nich extra noch mal kaufen.
Boah Textbrett, mein einer Finger glüht, Ende. 🤣😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dharleth
BannerMaker_20022021_131019.png

Hier geht es auch auf die letzte Etappe. Kanten sind geschliffen, Reiter sitzt im Sattel, Elfengebamsel ist gegen eine 'Fleur de Lys' getauscht worden. Nur noch den Wappenrock und die Flügel (da mußte ich etwas schnitzen) ausbessern und dann kann (endlich) bemalt werden. Das wird noch ne enge Kiste, denn das erste Mal, seit ich es benutze ist mittendrin das GS fast alle. 😱
IMG_20210404_032258.jpg

Ach ja, ein frohes Ostara Fest an alle. Schön den Frühling feiern und gesund bleiben.