Am Horizont: Dark Eldar

Ich weiß, es ist nur Artwork, aber was soll denn das Gerät auf dem Cover der Venom-Box rechts über dem Flieger darstellen? Ein DE-Raumschiff? Oder ein Hinweis auf ein Großmodell?

Mir ist das auch aufgefallen und ich denke mal, dass dies in der Tat ein bisher unbekanntes Modell eines Raumschiffs der Dark Eldar sein wird. Für einen Flieger-Titan im Stil der Tau ist es doch etwas zu groß. Ich würde nach BFG Terminologie wohl ein Eskortschiff oder maximal einen leichten Kreuzer vermuten

@Chris:
Für den Bomber ist das Ding wohl etwas zu groß...
 
also mal ganz ehrlich. gw wäre schön dumm jetzt auch noch folterer haemos rauszuballern. es geht auch darum, dass viele hier sich diese modelle zusammenbauen bzw. mehere bausätze benutzten. ich habe z.b. die zerfleischer genommen und mit GS ein paar röcke gebastelt. werde aber nun doch die mandraks nehmen, denn die benutze ich eh nie so. WENN jetzt in z.b. 6 monaten die folterer rauskommen und sie auch so geil aussehen wie der talos oder das artwork im dex, dann werde ich mir sicherlich ein paar kaufen. und da bin ich nicht der einzige. ergo mehr geld kommt in die gw kasse. gerade weil folterer und haemos stark gebraucht werden. geile minis ziehen halt – wie der komplette DE release beweisst.
 
irgendjemand hatte gesagt das in diesem jahr 99% der dark eldar rauskommen (das wäre dann alles bis auf die BCM die noch fehlen) möglich wärs ich meine in 8 monaten 2,5 mal dark eldar

Auf jeden Fall ziehen sie DE durch - wobei man bedenken muss, dass die Hälfte der neuen Releases 'nur' alte, aber eben überarbeitete Einheiten sind. Und erst jetzt kommen mit Sichelflügel und Chronos wirklich 'neue' Einheiten raus. So wie irgendwann Folterer ^_^
Wäre auf jeden Fall genial, wenn alles käme - das erinnert ja richtig an GWs Zugpferd Space Marine 😱
 
Wäre auf jeden Fall genial, wenn alles käme - das erinnert ja richtig an GWs Zugpferd Space Marine 😱

Naja, zu alles fehlt noch ein gutes Stück:

-Folterer
-Grotesquen
-Haemonkuli
-Hofstaat des Archons
-diverse namhafte Charaktermodelle

Bis dahin kommt sicher noch ein Codex Space Marines, der GWs Prioritäten auf wundersame Weise neu ausrichtet. :eagle:
 
Anfangs hätte ich ja auf Grotesquen getippt, aber Talos/Cronos Kombi hat doch was - sehr geil geworden die Minis, GW hält bei den DE den Standard weit oben.

Auch die Harpien wissen zu gefallen. Das mit den unterschiedlichen Flügeln finde ich ein bisschen mau. Leider muss ich nun doch nach und nach meine Zinn-Harpien ersetzen, auch wenn die Pose cool aussieht, ne Lanze werden die neuen wohl nicht bekommen. Mit den Spezialwaffen hätten sie gerne grosszügiger sein dürfen, je 1 x ist etwas karg. Aber mit 2 Boxen hat man wenigstens 2 Fünfer mit je 2 gleichen Wummen. Größere Trupps wird man wohl seltener zocken.

Die Viper ist auch cool, aber hier hätte ich tatsächlich (ja utopisch) € 5,- weniger erwartet ... hmm noch soooo viele Barken/Vipern die da warten😉

Aber am besten (und für mich am wichtigsten) gefällt mir, was noch nicht dabei ist: Die Flieger! Kommen wohl, wie im Nov. die Wyvern ein paar Wochen später ... <_<

Viva DE 😉
 
je 1x ist aber Standard.

Das mit den Flügeln ist wirklich etwas mau stimmt aber ich hatte die heute in der Hand und die Minis sind so schick,

Geht das DE(40k) Liste basierend auf Jet Bikes und Harpienen und also nur Sachen die Fliegen? Muss keine Tunierliste sein aber Spielbar.

Geht..du kannst die Hellions über den Baron in den STA schieben, die sind da gar nicht mal so schlecht. Also einen großen Trupp mit Baron der punktet, dazu noch 1-2 andere STA auf Barken/Vipern (mehr Hellions geht aber nur ein Trupp kann dank Baron nen 3+ Decker haben).

Dann hättest du im Sturm 3 Slots frei für Bikes und Harpien. In Elite und UNT freie Wahl. z.B. Harlis mit Portal-Haemis, der Großteil der Liste kann ja übers Portal kommen. Ist jenseits von Turnieren mit Sicherheit spielbar. Bei Turnieren ist man eben drauf angewiesen das BUCMs erlaubt sind, ansonsten kriegt man die Hellions nicht in den STA.