Am Horizont: Dark Eldar

Ich habe auch eine Dark Eldar Truppe nach dem Codexrelease im letzten Jahr aufgebaut und zumindest bei mir sind alle Trupps mit einem Transporter ausgerüstet - und dank der jetzt erscheinenden Schattenviper kann ich drangehen, auch meinen Incubi und fleichgeborenen Kriegerinnen standesgemäße Fahrzeuge zu verpassen.

Die endgeilen Harpien sind da natürlich auch eine mehr als wilkommene Ergänzung der Liste. Ebenso wird wohl am Ende auch ein Flieger reinkommen. Einen Talos hole ich mir wohl nur wegen des Modells, aber einsetzen werde ich ihn wohl sobald nicht. Ist auch schwierig. Der Talos ist der Nahkämpfer, während des Cronos relativ zuverlässig Schmerzmarker erzeugt. Und da meine Armee am Ende wohl aus 2 Schattenjägern und einem Sichelflügeljäger bestehen wird, gibt es für den Talos/Cronos erstmal keinen Platz - schade, dass man mit einem Haemo-Ältesten nicht einen von denen zur Elite befördern kann...
 
Anfangs hätte ich ja auf Grotesquen getippt, aber Talos/Cronos Kombi hat doch was - sehr geil geworden die Minis, GW hält bei den DE den Standard weit oben.
Grotesquen sind noch nicht ganz vom Tisch:
Ich habe gehört, es sollen 5 neue Plastikbausätze werden, 3 davon kennen wir in der ersten Welle zu Monatsanfang.
Theoretisch könnte die zweite Welle zur Monatsmitte Folterer oder Grotesquen enthalten, was in Bezug auf die ausstehenden Modelle durchaus im Bereich des möglichen liegt.

In Bezug auf den Standard kann ich Dir nur zustimmen. Die DE haben natürlich den Vorteil einer "Generalüberhoung", so daß sich keine alten und neu aufgelegten Modelle in der Armee mischen (sieht beispielsweise Blood Angels)
 
Grotesquen sind noch nicht ganz vom Tisch:
Ich habe gehört, es sollen 5 neue Plastikbausätze werden, 3 davon kennen wir in der ersten Welle zu Monatsanfang.
Theoretisch könnte die zweite Welle zur Monatsmitte Folterer oder Grotesquen enthalten, was in Bezug auf die ausstehenden Modelle durchaus im Bereich des möglichen liegt.
Ja 3 haben wir, aber dazu kommt noch der Jäger, wären 4. Und zuletzt der Bomber, bei dem es scheinbar Schwierigkeiten gibt, darüber wurde hier im Thread auch schon etwas gepostet. Damit wären wir bei 5 Kunststoffbausätzen.
 
Nicht unbedingt, es sind ja 5 Bausätze von denen sich einer verschiebt. Man stellt ja auch nicht einfach mal schnell einen neuen Modularen Kunstoffbausatz zusammen. Ersatz für den einen verschobenen Bausatz ist damit eher unrealistisch.
Man sollte ja auch bedenken, das Folterer und co. eigentlich als Blister/Metallboxen schon für die zweite Welle geplant waren, sich diese aber nun, dank der Resinumstellung, auch nur hinauszögern.
 
Wow, mal verglichen mit dem Preis der Valkyre ist der Flieger ja geradezu spottbillig - sogar günstiger als der deutlich kleinere Talos und billiger als jeder Marine/Imp-Panzer. Hmm, ich rechne das ja fast mit einem Druckfehler. Wenn nicht... Nun, dann kann ich mir ja gleich mal ne ganze Staffel gönnen, aber für den Preis auf jeden Fall zwei...