Am Horizont: Dark Eldar

Nur kurz zur Info, Weil es auch auf der GW Seite nicht sofort auffällt: Talos und Cronos sind in der Tat ein Kombibausatz; ähnlich wie die Khemrisphinx werden beide Optionen aber separat beworben.

Mal meine spontanen Meinungen zu den Figuren:

Talos/Cronos:
Geil - vor allem so ganz anders als erwartet (kein Skorpiondesign mehr) - dafür aber dennoch genial und absolut passend zum Haemonculus-Thema.

Harpien:
Einfach nur EPIC. Gefallen mir extrem gut, große Flügel, schlanke Waffen, tolle Posen. Ein Highlight des Releases imho.

Schattenviper:
Irgendwie niedlich. Nicht falsch verstehen, das Ding passt für einen 6 Mann Transporter und gefällt mir auch, erinnert mich aber auch an einen der alten Lego-Weltraum-Fflieger...
 
Dem kann man Nichts hinzufügen. Die gesamte Neuauflage der DE ist imho rundum gelungen - sowohl von den Regeln als auch von den Miniaturen.
Man mag vielleicht über die ein oder andere Kleinigkeit meckern, aber es wäre großartig, wenn jede Neuveröffentlichung diese Qualitätsstufe erreichen würde. Und das sag ich, als ""Elfenhasser". Großes Kino.
 
Wow - die neuen Dunkelspargelz sind echt der Wahnsinn. Lediglich die Schattenviper bleibt etwas hinter dem Rest zurück, die sieht so...normal aus.

allein schon, dass es 2 flügelvarianten gibt.

Die Frage ist allerdings, ob genügend Flügel in der Box sind, um es sich aussuchen zu können. So einen Mischmasch fände ich irgendwie doof.

Äh, sind sie doch?

Wobei man schon sagen muss, dass sie ihre HP sehr unübersichtlich aufgebaut haben, was das angeht. Vor allem das hier hat mich stutzig gemacht:

Aus dieser Box kannst du folgendes bauen:
Talos Schmerzmaschine

Da muss man schon wirklich zweimal hinschauen, bis man merkt, dass es eben doch ein Kombibausatz ist.
 
Diese Minis sind wie der Rester der dunkel Spagelz einfach nur HAMMER.

Streitmacht:
Einausgegrichener Einstieg und als Erweterung für bestehende Armeen auch super geeignet und man spart auch noch 17 Euronen.

Talos/Cronos:
Super Bausatz und für den Preis allemal.

Harpyien:
Argiele Posen schöhne Modelle uns dann auch noch aus Plastik. Wer braucht da noch die Eldar Kriegsfalken.

Da bleibt einem nur noch zu sagen das die Gesamte Dark Eldar Neuauflage ein voller erfolg ist und das ganze auch noch zu recht erschwinglichen Preisen.
 
Hm... das ging ja fix.

Also von den Harpien ist eine Box gekauft. Beim Talos auch..muß mir nur noch was einfallen lassen, wie ich den mit meinen Lords so kitbashe, das ich am Ende 3x Lord/Talos habe. :lol:

Die Viper gefällt auch. Hier muß ich mir dann die Frage stellen, ob ich nur die Modelle nehmen will, oder mich etwas zurückhalte und meine zwei schon vorhandenen Eldar-Vypern dahin umrüste. 😉

Aber 1xTalos&harpien und 2-3 Vipern kommen def. in meinen Einkaufskorb.

Schade nur das der Flieger fehlt, aber wenn sie wie damals bei Welle 1 mit zwei Phasen arbeiten, kommt er gegen Monatsende als Pre-Order raus.
 
Ich glaube nicht, dass da Flügel übrig sind. Das werden die Teile im Gußrahmen sein, die am meisten Platz und am meisten Plastik verbrauchen. Gerade die werden neben den Beinen nicht redundant sein. Schade, dass man keinen Gußrahmenbilder hat. Gerade bei denen wird es die meisten interessieren. Aber wahrscheinlich ist das Absicht.

Die Miniaturen gefallen mir alle sehr gut. Scourges und Talos zwar nicht ganz so gut wie die Artworks, aber trotzdem noch überragend. Mein Kopf schwirrt gerade vor Umbau-Ideen, was gewisse User, die scharf auf Bitz sind, wohl freuen wird 😉

Die Venom finde ich besonders gelungen. Da ist ein stimmiges Spagat zwischen Weltenschifflern und Dark Eldar gelungen. Es ähnelt einer Vyper, weicht aber subtil vom Design ab: verschnörkelte Kanzel, konvexe Krümmung des Rumpfs, Flügel, die mehr an Reaver als an Eldar Jetbikes erinnern. Durch die Balustraden ist auch ein Bezug zum Raider gegeben. Designtechnisch absolut gelungen und durch die zusätzlichen Wytch Bitz zusätzlich interessant.
 
Ups..die Armeebox ganz übersehen:

Also ausgehend von der GW Seite spart man ~17€ gegenüber dem Einzelkauf. Ist sicherlich ein nettes Angebot, aber wirklich nützlich ist es für mich nun nicht mehr. Ich hab einfach schon zu viele Bikes+Barken, da ist GWs Strategie ja voll aufgegangen. Und für die paar Hagas und Krieger komme ich mit ner Box billiger weg, als wenn ich die Streitmacht kaufe und versuche barke+bikes zu verkaufen. 😉