Am Horizont Sturm der Magie!

Mal was ganz dummes wieso wurde der cockatrice eigentlich früher mit Basilisk übersetzt bei gw? Das sind doch 2 paar schuhe

Ps. Grad gesehen im lexicanum immernoc
Es sind nicht wirklich zwei paar Schuhe, zumindest im deutschen Sprachraum. Wenn du dir den Wikipedia Artikel zum Basilisken anschaust, dann werden dort beide Formen gezeigt. Im englischen Sprachraum scheint man aber tatsächlich zwischen den beiden optisch unterschiedlichen Formen zu unterscheiden. Wie es sich in anderen europäischen Sprachen damit verhält, in denen diese Mythologische Figur auch bekannt ist, weiß ich nicht.

Beim Rollenspiel D&D wurde Cockatrice dann mit "Schreckhahn" übersetzt, weil es eben beide Monster im Monsterhandbuch gibt, in der deutschen Sprache aber keine Entsprechung zu Cockatrice existiert.
 
Zumal man bei einem Basilisken eher auf ein Schlangenwesen (ergo mehr Reptilienpartien) kommt, als auf einen Hahn mit bekralltem Schlangenschwanz.

Im Prinzip ist es finde ich dahingehend egal, dass ohnehin häufig sehr "freie" Interpretationen von Fantasywesen im Umlauf sind. Man denke nur alleine daran, wie stark der Unterschied zwischen einem Herr der Ringe Ork und einem Warhammer-Ork ist oder noch krasser an die Trolle von Warcraft, die mit dem ursprünglichen Sagenwesen wirklich gar nichts mehr zu tun haben.
 
Also abgesehen von freier Interpretation und co. finde ich das ganze unpassend. Basilisk scheint im deutschen dann ja eine extrem breite interpretationsbasis zu haben (Das ist ja quasi so als würde man sagen ein Eichhörnchen und ein Löwe sind die selbe "Gattung"...). Sogar die Übersetzter spucken für Cockatrice, Basilisk aus ^^.
Aber finde das irgendwie komisch Basilisk (mal abgesehen von Jesus Lizard ;-p) sind für mich Schlangenähnliche Viecher mit/ohne Beine. Ein Cockatrice is für mich mehr oder weniger sowas wie GW da jetzt produziert. Wobei ich auch zugeben muss das meine Vorstellung Mytischer-Wesen stark Film & Computerspiel belastet ist ^^. Hab aber auch mal in nem Heraldik Buch nachgeschaut (da sind Monster ja sehr begehrt)im Deutschen gibt es beides ehr selten wie es scheint bzw. hab im buch garnix und im Netz nur das Stadtwappen von Basel gefunden wo die "böses Hähnchen" Form klar mit Basilisk zusammengeführt wird.
 
Wobei ich mir mal den englischen Wikipedia Artikel zum Basilisken angeschaut habe und da steht - Zitat Wikipedia: "Stories of the basilisk show that it is not completely distinguished from the cockatrice." Also selbst im englischen Sprachraum sind die beiden mythologischen Kreaturen nicht komplett getrennt. So ist das eben oftmals bei solchen Themen, da verschmelzen verschiedene Dinge und sind nicht komplett trennbar. Die Spiele Entwickler von Fantasy Spielen machen da dann was anderes draus.
 
Man kann auch überhaupt nicht sagen das ein Wesen das es gar nicht gibt , so nicht aussieht . Oder hat einer von euch mal einen Basilisk oder Cockatrice gesehen ? Man könnte sich nur darum streiten ob er gut oder schlecht aussieht und das ist ansichtssache . Für mich ist ein Basilisk eine mischung aus Hahn und Schlange die so fürchterlich aussieht das man beim Anblick versteinert . Wer von euch gern Fantasy Bücher liest (nicht die Romane von Gw) ist bestimmt schon aufgefallen das jedes Buch einen Basilisken anders beschreibt , zum Beispiel ist bei Harry Potter ein Basilisk einfach nur eine übergroße Schlange , dessen Blick versteinert . Also gibt es auch verschiedene Legenden über seine Fähichkeiten .
 
@Tlanxla: Doch das kann man, wenn man nämlich die Mythologische Figur darstellen möchte. Dann hat man historische Quellen die einem vorgeben, wie ein Wesen auszusehen hat. Man kann zwar künstlerische Freiheit nutzen, aber ich denke jeder wird lachen, wenn ihm ein Einhorn als Kaninchen mit Wolfskopf beschrieben wird, weil eben durch historische Texte das Einhorn bei den Menschen ein bestimmtes Bild geprägt hat, das man erwartet.
 
"Ein Einhorn als Kaninchen mit Wolfskopf"
Ja das wäre etwas übertrieben voralledem weil da das eine Horn fehlt . Meine Aussage war so auch nicht gemeint , aber beim Basilisk gibt es viele Darstellungen was eigentlich nicht geht weil jeder der einen sieht es wohl kaum weiter erzählen kann ;-) kleiner Scherz am Rande .

Bei einem Einhorn ist das aussehen auch recht genau beschrieben , ein Pferd mit Horn auf dem Kopf , ich meine kann man da was falsch verstehen . Aber beim zum Beispiel Drachen gibt es keine genaue Beschreibung , zeichne etwas mit Schuppen , Schwanz , Kopf evtn. Flügeln . Man kann jedes Reptil als Drache bezeichnen .
 
"Ein Einhorn als Kaninchen mit Wolfskopf"
Ja das wäre etwas übertrieben voralledem weil da das eine Horn fehlt . Meine Aussage war so auch nicht gemeint , aber beim Basilisk gibt es viele Darstellungen was eigentlich nicht geht weil jeder der einen sieht es wohl kaum weiter erzählen kann ;-) kleiner Scherz am Rande .

Bei einem Einhorn ist das aussehen auch recht genau beschrieben , ein Pferd mit Horn auf dem Kopf , ich meine kann man da was falsch verstehen . Aber beim zum Beispiel Drachen gibt es keine genaue Beschreibung , zeichne etwas mit Schuppen , Schwanz , Kopf evtn. Flügeln . Man kann jedes Reptil als Drache bezeichnen .

Ja das stimmt ein Einhorn ist genau beschrieben . Aber was mich wundert dachte immer Cockatrice und Basilisken sind 2 verschiedene Wesen. Der eine basiert auf ein Hahn und der andere auf ein Reptil. Oder habe ich was Falsch verstanden 🙄
 
Ja das stimmt ein Einhorn ist genau beschrieben . Aber was mich wundert dachte immer Cockatrice und Basilisken sind 2 verschiedene Wesen. Der eine basiert auf ein Hahn und der andere auf ein Reptil. Oder habe ich was Falsch verstanden 🙄
Basilisken gibt es in den historischen Darstellungen in Hahnenform und Reptilienform. Der Cockatrice ist wohl in den historischen Quellen nicht zu 100% vom Basilisken zu trennen, da er ja der Hahnenvariante sehr ähnlich sieht. Aber der Cockatrice ist auch eine konkrete englische Sagenfigur. Dass der Basilisk in zwei recht unterschiedlichen Formen beschrieben wird, ist wohl auch nicht allzu ungewöhnlich. Auch andere Sagengestalten treten in verschiedenen Formen auf. Zum Beispiel gibt es Varianten des Einhorns mit gespaltenen Hufen, also eher den Beinen eines Hirschs und die Variante des Pferdes, also einem ungespaltenen Huf. Auch Drachen gibt es ja im Asiatischen Raum eher als Schlange und auch ohne Beine, während sich der europäische Drache/Lindwurm davon wieder unterscheidet.
 
Ihr redet ja schon von einem Modell !
Was habe ich den verpasst ?
Oder ist das etwa das komische Ding mit den 3 Köpfen . Oder gibt es schon ein Modell von Gw das ich bisher noch nicht gesehen habe ?



AH ...... Es ist dieses Dämonenartige Adler/Schlangen Vieh
Sorry hätte gründlicher nachlesen sollen , aber jetzt stand die Frage schon .
Was ist den jetzt das Ding mit den 3 Köpfen ?
Und kann man irgenteins von den Monstern mit den Echsenmenschen spielen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AH ...... Es ist dieses Dämonenartige Adler/Schlangen Vieh
Sorry hätte gründlicher nachlesen sollen , aber jetzt stand die Frage schon .
Was ist den jetzt das Ding mit den 3 Köpfen ?
Und kann man irgenteins von den Monstern mit den Echsenmenschen spielen ?

Guten Morgen. :lol:
Das Ding mit den 3 Köpfen ist eine Chimäre, oder wie Sprachindividualisten sagen auch Schimeere oder Kimehre. Yea, ich freu mich schon auf die Sprachvergewaltigungen die nächsten Monate hier im Forum. :lol:

So teuer sind die Biester nun wirklich nicht. Und andere Hersteller trumpfen da mit Metall bzw. Resinzeugs auf, was nicht grad mein Fall ist...

Dafür sinds imho auch designtechnisch eher Discountprodukte. GW hat hier ganz klar auf Masse statt Klasse gesetzt.
 
Dafür sinds imho auch designtechnisch eher Discountprodukte. GW hat hier ganz klar auf Masse statt Klasse gesetzt.


Jo mir gefallen die auch bis jetzt noch nicht sooo gut der Cockatrice geht mit gewissen abstrichen aber die Chimäre sieht irgendwie ... ich weiß nicht fand die anfangs ganz gut aber irgendwie gefällt die mir immer weniger ^^.

Hab ihr schon die Gerüchte Zusammenfassung auf Brückenkopf schon gelesen?
-4W6 E würfel pro Phase
-neue Sprüche zur Monsterbeschwörung
-scheinbar starke Gelände "hold Position" Geschichten
-und "spezial" Winde der Magie
 
Gibts eigtl. genauere/größere Bilder? Der Drache erscheint mir arg gakelig, wie die aktuelle doofe Hydra...

Edit: Tatsächlich was gefunden, wenn auch reichlich bösartig^^



manticore_gw.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: