Am Horizont Sturm der Magie!

Das Buch scheint ja wirklich recht hübsch aufgemacht zu sein. Mein Interesse sowohl am Buch als auch den Minis hält sich aber in Grenzen. Interessant finde ich allerdings, dass viele Monster jetzt ohne Sattel rauskommen. Die neuen Viecher, na ja. Richtig schmunzeln muss ich beim Manticor:

m1850402a_99120201014_Manticore03_445x319.jpg


So ein Umhang aus stacheligen Ketten ist sicherlich genau das Richtige, wenn man auf einem Viech mit dünnen Flügelmembranen hockt. :lol:

Das ist doch jetzt eine Pflicht Erweiterung , also man muss mit den Regeln spielen oder ?

So weit ich weiß handelt es sich um optionale Zusatzregeln.
 
Und jetzt willst du sicher noch erzählen, Warhammer sei unrealistisch? 🙂

Sicherlich hat jeder so seine eigene Hemmschwelle, wie weit sich die Logik strapazieren lässt. Aber die reine Tatsache, dass es sich um ein Fantasy-Universum handelt kann nicht als Ausrede für solche grundsätzlichen Designfehler her halten.
 
Sicherlich hat jeder so seine eigene Hemmschwelle, wie weit sich die Logik strapazieren lässt. Aber die reine Tatsache, dass es sich um ein Fantasy-Universum handelt kann nicht als Ausrede für solche grundsätzlichen Designfehler her halten.
Ein grundsätzlicher Designfehler wären für mich die Flügel bei den ganzen großen Monstern, die vermutlich das Gewicht nie und nimmer tragen könnten. Das mit den Ketten ist da mehr sowas wie eine amüsante Anekdote. 🙂
 
Das scheint so 'ne Art neue Möglichkeit zu sein, nach SdM-Regeln "Söldner" mitzunehmen. Alle Völker können wohl mit 'nem "Pakt" bis zu nem gewissen Grad auf Truppen der Vampirfürsten, Dämonen und Gruftkönige zugreifen. Und nicht nur die neuen Monster sondern auch alte wie Riese, Stegadon, Arachnarok, Carnosaurus, etc lassen sich scheinbar über Magie von allen Völkern auf dem Schlachtfeld einsetzen.

Sorgt natürlich dafür, dass Spieler jetzt Monster und Truppen kaufen können/sollen, die sie vorher nicht gebraucht haben.
Um mal wieder die "GW-will-nur-Verkaufen"-Keule auszupacken 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterm Strich scheint SdM eine Ansage á la "Macht was ihr wollt" an die Spieler sein (wofür man genau genommen kein Buch raus bringen braucht). Man kann damit recht fluffige Sachen basteln, so finde ich z.B. die Riesenspinne für Waldelfen gar nicht so unpassend, man kann den Fluff aber auch komplett vergewaltigen, etwa indem man selbigen Waldelfen einfach mal spontan ein paar Untote oder ein Cockatrice andreht. Ich denke, es liegt letzten Endes an den Spielern, was sie draus machen.

Imho wird GW nichts desto trotz ziemlich faul. Früher hat man sich noch richtig Mühe gegeben um die Sommerkampagnen und Erweiterungen schicke Storys zu basteln und die Sachen in den bestehenden Hintergrund einzufügen. Jetzt spamt man einfach nur so viele Monster und Zaubersprüche wie möglich raus und sagt: "Da habt ihr das Zeug, macht damit was ihr wollt."
 
Das könnte ja auch so sein , die Regeln sind noch nicht raus .

Ich zitiere von der GW-Homepage:

"Schriftrollen des Bindens und Pakte bieten einem Spieler des Imperiums die Möglichkeit, in seine Armee etwas Exotisches oder gar etwas richtig Schräges aufzunehmen. Hast du je völlig entsetzt mitansehen müssen, wie Zerschmetterer deine Staatstruppen in Grund und Boden ritten? Nun, jetzt kannst du dir selbst ein paar davon beschwören! Oder wie wäre es mit einigen Blutrittern, die Seite an Seite mit deinen Ordensrittern reiten?"

Quelle: http://www.games-workshop.com/gws/c...=11&aId=17000009a&multiPageMode=true&start=12

Das ist doch so eine Erweiterung wie zb. bei 40k Städte in Flammen oder Planetare Invasionen oder ?

Wie oft musst du es hier denn noch lesen bis du daran glaubst? :huh: