Am Horizont Sturm der Magie!

Also früher gabs doch auch schon Erweiterungen für Fantasy - eben die alten Magie-Sets und im englischsprachigen sogar mehr. Jedes Armeebuch ist eine Erweiterung zum Basis-Spiel. So wie einem GW nicht zwingt alle Armeen zu spielen (also jede Erweiterung), so zwingt ja einen auch niemand dazu sich das Zeug zu holen.
Und wie sehr Apo gefloppt ist weiss ich nicht - war halt ne Phase bzw. eher ein eigenes Spiel-System, dass auf den Basis-Regeln aufgebaut hat - wie anno dazumal Necromunda oder Mortheim. Habe Apo zwei oder drei mal gespielt und war halt was anderes. Die Großmodelle die rauskammen sind sehr sehr schön, genau so wie die Geländesets zu Städte in Flammen und Planeten-Invasionen.

Wenn ich mir anschaue was manche Leute sich für Deko-Kitsch zulegen (Drachen-Modelle, Monster, Aktion-Figuren) oder für Modellbausätze ausgeben, da sehen die GW-Sachen doch ganz nett aus. Zum Hobby gehören ja auch Bestandteile wie Basteln, Sammeln, Bemalen neben dem Spielen. Großmodelle können eine nette Abwechslung sein zum normalen "Bemalalltag" und ich weiss nicht wieviele Modelle jeder zu Hause stehen hat, mit denen er nie spielt oder noch seltener.
 
Also eigentlich hört sich das ganze finde ich sehr interessant an und ich werde es mir wahrscheinlich auch mal anschauen. Aber wirklich brauchen tue ich es glaube ich nicht, denn ich habe mit meinem neuen Codex noch genug zu tun.

Aber ich würde jetzt nicht unbedingt gleich wieder Panik machen, denn wirklich genaues wissen wir doch noch garnicht und somit können wir doch eigentlich auch nicht darüber urteilen.
 
Also früher gabs doch auch schon Erweiterungen für Fantasy - eben die alten Magie-Sets und im englischsprachigen sogar mehr. Jedes Armeebuch ist eine Erweiterung zum Basis-Spiel. So wie einem GW nicht zwingt alle Armeen zu spielen (also jede Erweiterung), so zwingt ja einen auch niemand dazu sich das Zeug zu holen.
Und wie sehr Apo gefloppt ist weiss ich nicht - war halt ne Phase bzw. eher ein eigenes Spiel-System, dass auf den Basis-Regeln aufgebaut hat - wie anno dazumal Necromunda oder Mortheim. Habe Apo zwei oder drei mal gespielt und war halt was anderes. Die Großmodelle die rauskammen sind sehr sehr schön, genau so wie die Geländesets zu Städte in Flammen und Planeten-Invasionen.

Wenn ich mir anschaue was manche Leute sich für Deko-Kitsch zulegen (Drachen-Modelle, Monster, Aktion-Figuren) oder für Modellbausätze ausgeben, da sehen die GW-Sachen doch ganz nett aus. Zum Hobby gehören ja auch Bestandteile wie Basteln, Sammeln, Bemalen neben dem Spielen. Großmodelle können eine nette Abwechslung sein zum normalen "Bemalalltag" und ich weiss nicht wieviele Modelle jeder zu Hause stehen hat, mit denen er nie spielt oder noch seltener.

Das unterschreibe ich mal so. Ich denke viele Spieler machen sich durch das ewige Genörgel das Spiel selber kaputt, ohne alle seine Facetten zu nutzen - da werden ganze Armeebücher nur auf eine Handvoll Einheiten + Helden reduziert, da der rest ja nichts bringt. Selber schuld sag ich da nur. In unserer 40K Gruppe wird meist Kampfeinsätze gespielt, da hier einfach mehr Abwechslung dabei ist und wir hatten auch schon tolle Städte in Flammen Spiele. Zwischendrin gibts auch mal Standartmissionen oder die speziellen Kampfeinsätze aus dem WD bzw. der Website. Für Juli ist eine 10.000 Punkte Apocalypse Schlacht Tyraniden vs. Rest angesetzt und Planetare Invasionen sollen demächst auch mit ins Programm aufgenommen werden.

Erfahrungsgemäß gibt es mittlerweile soviele Missionen für 40K das man jede Woche ein Spiel spielen kann, ohne jemals die selbe Mission in einem ganzen Jahr zu spielen. Abewechslung ist also gegeben, es wird nur nicht genutz, weil ja immer nur Standart gespielt werden muß. Deswegen kann ich das ganze gemaule nicht verstehen, wenn ich mir selber die Türe vor der Nase zumache brauche ich mich nicht wundern, wenn ich die Party verpasse ...
 
Stimmt nicht, denn das angekündigte "Summer of Flyers" finde ich als 40K Spieler auch genauso überflüssig. Sowohl 40K als auch WHf sind noch eine Baustelle und werden es wahrscheinlich immer bleiben. Zumindest solange GW noch nicht erkannt hat, dass wir mittlerweile 2011, Internet und anderen neumodischen Glitzakram haben, der ihre antike Releasepolitik von Anno 1990 immer nerviger und merkwürdiger erscheinen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst richtig große Monster und Monsterhorden Spielen Würfel Eimer weise aufs Spielfeld kippen und unbedingt Mal deine 100 Mann Bretonische Reiterei spielen dann sei Herzlich willkommen bei Apokalypse für Warhammer Fantasy: Sturm der Magie.
Nach Den Änderungen bei den Grund regeln war das irgendwo Klar Da ab einer gewissen Punktgröße Magie zu Vernachlässigen ist.

Ich schätze es kommen:
- ein rissen Drachenbausatz aus Kunststoff für 80 Euro
- Irgend einen rissen Dämon
- Rinox Kavallerie für Oger
- Trolle und ähnliches in Großpackungen für den leichten Aufbau von Horden
- Umbausets von Warhammerforge allerdings Erst nächstes Jahr damit die Plastikbausätze noch mal verkauft werden können
- der eine oder andere Megadil so wie die 100 Termis Bei Apokalypse oder die Space Marine Kompanie
- und Irgend ein Monster das Schwimmen kann.

Wenn es sich Lohnen sollte bestelle ich mir dann was im Onlineshop meines Vertrauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
StandarD!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nein, Standart bzw. Stand-Art - the Art of Stand...

...ist genauso wenig ein Orthografischer Fehler wie die "taktischen Kampfdruiden" bei denen mitnichten Necrons gemeint sind, sondern das "Sondereinsatzkommando Miraculix" - also Sektion X des SGDN und damit die Geheimste Geheimwaffe Frankreichs gegen italienische Invasionsambitionen...
 
Immer wieder witzig was in der GW-Fanworld abgeht (natürlich gehören da noch ein paar Posts vorher dazu):


Ja und?? Glaubst du GW interessiert es, ob euch das gefällt oder nicht.

Ja und?? Glaubst du uns interessiert es, ob dir das gefällt oder nicht.


Diskussion über eine Erweiterung zu einem Fantasy-Spiel mit Plastik-Armeen bei dem es :sorcerer: geht ... :mellow:


Naja - OnTopic:

Da ich ja zu den seltenen Exemplaren gehöre, die Apo 40K gut finden, würde ich ein WFB-Apo natürlich auch nicht übel finden. Allerding vermute ich, dass die Erweiterung eher in Art und Umfang an Panzersturm angelehnt ist, wenn man schon einen Vergleich zu 40K sucht.

Neue Zauberfuzzies und vor allem Monster dürften für WFB durchaus eine Bereicherung darstellen. Also ich mag Drachen🙂 und so Viehzeug wie Jabberwockys wären auch mal cool. Vielleicht werden es tatsächlich Kriegsmaschinen in Monstergestalt, die man erst mal nur in dieser Erweiterung einsetzen kann.
 
Aussagen werden nicht dadurch richtig, dass man möglichst komplizierten Satzbau, pseudo-Fachwörter und sonstigen Schnickschnack verwendet.

Merkste dann hoffentlich selbst, oder?

In dem Kontext ging es eindeutig um Standard mit "d". Ich will ja nicht Forenpolizei spielen, aber solche Beiträge sind unglaublich Fehl am Platz. Genau wie dieser hier, deswegen entschudligung dafür, aber scnr.
 
Aussagen werden nicht dadurch richtig, dass man möglichst komplizierten Satzbau, pseudo-Fachwörter und sonstigen Schnickschnack verwendet.

Merkste dann hoffentlich selbst, oder?

In dem Kontext ging es eindeutig um Standard mit "d". Ich will ja nicht Forenpolizei spielen, aber solche Beiträge sind unglaublich Fehl am Platz. Genau wie dieser hier, deswegen entschudligung dafür, aber scnr.

Das war ein Witz, aber ok...

@Topic: Denke das "Event" dient nur dazu zusätzliche Kaufanreize für diverse Gelände- und Monsterreleases zu schaffen welche nicht explizit zu einer einzelnen Armee gehören (Manticore und Greife sind in mehreren Armeen einsetzbar, wieso also für jede eine Extrabox herausbringen - genauso wie die verschiedenen Verwandlungen des sechsten Spruchs der Bestienlehre) - da die 8te Edition mit großen Punktegrößen auch ohne Erweiterung sehr gut zurecht kommt ist ein eigenes Aposystem an sich unnötig - aber darüber verkaufen sich halt die Viecher besser...
 
Das machen die doch sowiso nur das die Leute mehr kaufen wie bei Ringkrieg oder Apo....

... Komisch, hab mir grademal 2 neue Modelle gekauft, um von 1000 Punkten Hdr auf 1500 Punkte Ringkrieg zu kommen... aber du hast sicher Recht... 🙄


Kann mir mal einer verraten, was dieses Geheule soll??? Von Apokalypse hat niemand gesprochen, und wenn es eine Erweiterung geben wird, die es möglich macht, große, vielleicht "neutrale", Monster ins Spiel zu bringen, heulen alle rum, auch ohne Wissen, was es nun eigentlich wird. Also ehrlich, bei dieser Einstellung kann GW ja GARNICHTS richtig machen, wenn erstmal alle meckern, ohne Ahnung :angry:...

Für mich klingt es so:
Es schwappt viel Magie durch die WH-Welt, mehr als sonst, und zieht gefährliche Kreaturen an (also haben die ein Gespür für magie oder so..). Magier machen sich diese Kreaturen Untertan und führen sie für ihr Volk in die Schlacht...

Also wenn das so wird freu ich mich drauf (ohne ein Fanboy zu sein), weil seit Edi 6 die ganzen schönen Monster, die es in Edi 5 noch gab, verschwunden sind.

Mal abgesehen davon läßt sich dann vielleicht die 3000 Punkte-Grenze leichter knacken, wenn man keine 10 Leckerlies mit 150 Punkten Spielwert für 32,50€ bemalen muß, sondern nur 1 Hauptgericht für 250 Punkte Spielwert und 40€...
Aber hey, erstmal bashen und dann doch toll finden oder zumindest relativieren...

Leute kapiert es endlich. Warhammer heißt jetzt "Spiel fantastischer Schlachten" und nicht mehr "Fantasy Strategiespiel". Das heißt für Leute wie mich, das man jetzt wieder Spaß haben darf und nicht mehr diese Listen- und Gegenstandsjonglage machen muß...<_<
 
@ gul_aldret

Du verstehst schon auf was hier "gebashed" wird?

Darauf, das sich Warhammer zu einem "KingKong vs. Gozilla" Spiel entwickelt.

Darauf, das riesige Monster auch riesen Schaden verursachen sollen und können und müssen, GW sich aber nicht genötigt sieht, hierfür kostengünstige Infantrie zur Verfügug zu stellen.

Darauf, das GW Zeit, Geld und Ressourcen für diese Erweiterung investiert, wo anscheinend die Mehrzahl der Spieler garkeinen Handlungsbedarf sieht.

Darauf, das es noch immer Armeebücher wie das der Bretonen gibt, die derartig alt und überholt sind, das man dieses Volk praktisch schon garnicht mehr spielen kann.

Darauf, das es noch immer dutzende Einheitentypen von aktiven Armeebücher nicht zu kaufen gibt.

Darauf, das GW ihre Energie auf solch eine sinnlose Erweiterung verschwendet, statt endlich die Chaoszwerge neu aufzulegen wie es tausende Spieler weltweit seit Jahren fordern....


Das REGT auf!
GW kann nichts richtig machen?
Jepp, liegt daran, das GW als mir einzig bekannt Firma den Kunden und seine Bedürfnisse/Wünsche komplett ignorriert.

Allerdings soll diese Kritik nicht bedeuten, das man sich nicht auf diese Erweiterung und die neuen Minis freuen darf.
Nur sehe ich das halt kritisch.