Am Horizont Sturm der Magie!

Mir geht GW auch schon länger auf den Sack, denke mal bei ihm ist's ähnlich. Wenn man nun das Hobby schon seit Jahren oder gar Jahrzehnten betreibt wird man irgendwann emotionaler, wenn's darum geht, dass GW immer mehr Mist baut und immernoch an ihren antiken Vorgehensweisen von Anno dazumal festhält. Da kann ich ihn schon verstehen.
 
Aber nicht jeder, der für GW ist ist auch gleich ein Fanboy. Und als solcher wird man oft hingestellt, wenn man mal pro GW ist.
Ich denke das mit dem bashen hatte viel mit deinem Ton zu tun.
Im Gegensatz zu "Pro GW" eingestellten Spielern kann aber ein Fanboy mit keinerlei Kritik an seinen "Göttern" umgehen, sondern muss sofort auf jeden bar jeglicher Argumentation einknüppeln, hauptsache die Ehre von GW ist wieder hergestellt. Das ist der Unterschied.
Ich meine, hier diskutieren wohl nicht viele mit die kaum oder gar keine Artikel von GW haben. Die meisten dürften Miniaturen in drei- bis vierstelliger Anzahl zu Hause haben. Damit ist es sehr wohl berechtigt Kritik zu äußern, wenn aus einem Produkt nach und nach der Mehrwert verschwindet. Und so lange eine Meinung argumentativ begründet ist, akzeptiere ich sie egal welcher Richtung sie ist (natürlich in einem gewissen Rahmen), aber sowohl einfach nur "GW ist scheisse" als auch "GW ist supertoll" sind nun mal keine Argumentationen. 🙄
 
Länger dauert das Spiel sicher nicht. Bei Apocalypse ist es doch so, dass man erstens mehr Modelle zulässt, dabei aber auch Regeln hat, die schneller Zeugs kaputt machen.

Das heißt, man kommt im Endeffekt aufs gleiche Spielerlebnis (von der Zeit und dem Aufwand her), nur dass die beteiligten Modelle deutlich teurer sind... Womit dann auch das "besondere" an solchen Großeinheiten verloren geht.
Dem ist meiner Erfahrung nach nicht so. Gut, es kommt auf die Spieler und die Punktgröße an, aber ich war schon bei etwa einem Dutzend Apo-Spielen anwesend (hab zugeschaut) bei denen nach 5 Stunden die Hälfte der Spieler in Runde 3 die Lust verloren hat und das Spiel vorzeitig beendet werden musste. Das dürfte so bei etwa 50% der Apo-Megabattles die ich mitbekommen habe der Fall gewesen sein.

40k ist schon allgemein ein ziemlich zähes Spiel (die grundlegende Spielgeschwindigkeit ist schon nicht hoch, dann kommen noch Diskussionen über unklare, lückenhafte und schwammig formulierte Regeln u.ä. dazu) - Apo kann sich gerade bei Spielern die das Regelwerk nicht wirklich beherrschen (und das sind nach meiner Erfahrung erschreckend viele) zäh wie Kaugummi endlos in die Länge ziehen.
 
Dem ist meiner Erfahrung nach nicht so. Gut, es kommt auf die Spieler und die Punktgröße an, aber ich war schon bei etwa einem Dutzend Apo-Spielen anwesend (hab zugeschaut) bei denen nach 5 Stunden die Hälfte der Spieler in Runde 3 die Lust verloren hat und das Spiel vorzeitig beendet werden musste. Das dürfte so bei etwa 50% der Apo-Megabattles die ich mitbekommen habe der Fall gewesen sein.

40k ist schon allgemein ein ziemlich zähes Spiel (die grundlegende Spielgeschwindigkeit ist schon nicht hoch, dann kommen noch Diskussionen über unklare, lückenhafte und schwammig formulierte Regeln u.ä. dazu) - Apo kann sich gerade bei Spielern die das Regelwerk nicht wirklich beherrschen (und das sind nach meiner Erfahrung erschreckend viele) zäh wie Kaugummi endlos in die Länge ziehen.

Kann dem nur zustimmen, Apokalypse Battles können sich ewig hinziehen. 🙂
 
Apo ist ein Spielsystem was nur mit einer Gruppe und einem Spielleiter funktioniert der eine gewisse Balance herstellt.
Apo funktioniert nicht in GW'S oder mit leuten die einfach nur Gwinnen wollen.

b2t: Als Veteran sehe Ich das so:

Früher war GW supertoll, dann war GW doof, mittlerwiele habe Ich gegenüber der Firma keine Emotionen mehr, mir ists schlciht egal, vieles ist gut, vieles Schlecht, aber (wichtig!) es ist ein Hobby, d.H. ich betreibe es in meiner Freizeit zur Erholung...

Wenn der Erholungsfaktor nicht mehr gegeben ist weil es zu einer Obszession wird oder Ich mich nnur Aufrege, sollte man versuchen Abstand zu gewinnen.

Die Erweiterung an sich: naja, wie gesagt ne Magiebox ist ne gute Sache, solange dann die Magiekarten die vergriffen sind auch darin enthalten doer wenigstens erhältlich sind. Die Monster und das größere Spielerlebnis, wird wie die anderen Erweiterungen mal was für zwischen durch sein, aber weder auf Turnieren ncoh langfristig einzug ins normale Spiel haben.
Von daher seht es locker, nehmt das mit was euch spaß macht und ihr euch leisten wollt, aber genießt das Hobby. (damit ist wargming an sich gemeint, nicht das "Gamesworkshop Tabletop-Hobby"
 
...............nehmlich......

Ich bin ja echt kein Rechtschreib-flamer, aber langsam wird es peinlich, besonders wenn man so (in meinen Augen unangebracht) vom Leder zieht wie der von mir zitierte Herr da oben (das selbe gilt auch für die Gegenfraktion)

Habt bitte ein Herz für eure Leser und achtet doch bitte bitte ein wenig mehr auf die Rechtschreibung 😛cwhack:


Sonnige Grüße aus dem Paderland! 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Apo ist ein Spielsystem was nur mit einer Gruppe und einem Spielleiter funktioniert der eine gewisse Balance herstellt.
Apo funktioniert nicht in GW'S oder mit leuten die einfach nur Gwinnen wollen.

b2t: Als Veteran sehe Ich das so:

Früher war GW supertoll, dann war GW doof, mittlerwiele habe Ich gegenüber der Firma keine Emotionen mehr, mir ists schlciht egal, vieles ist gut, vieles Schlecht, aber (wichtig!) es ist ein Hobby, d.H. ich betreibe es in meiner Freizeit zur Erholung...

Wenn der Erholungsfaktor nicht mehr gegeben ist weil es zu einer Obszession wird oder Ich mich nnur Aufrege, sollte man versuchen Abstand zu gewinnen.

Die Erweiterung an sich: naja, wie gesagt ne Magiebox ist ne gute Sache, solange dann die Magiekarten die vergriffen sind auch darin enthalten doer wenigstens erhältlich sind. Die Monster und das größere Spielerlebnis, wird wie die anderen Erweiterungen mal was für zwischen durch sein, aber weder auf Turnieren ncoh langfristig einzug ins normale Spiel haben.
Von daher seht es locker, nehmt das mit was euch spaß macht und ihr euch leisten wollt, aber genießt das Hobby. (damit ist wargming an sich gemeint, nicht das "Gamesworkshop Tabletop-Hobby"

Bisher das Beste, was ich zu dem Thema gelesen habe.
 
Ich bin ja echt kein Rechtschreib-flamer, aber langsam wird es peinlich, besonders wenn man so (in meinen Augen unangebracht) vom Leder zieht wie der von mir zitierte Herr da oben (das selbe gilt auch für die Gegenfraktion)

Habt bitte ein Herz für eure Leser und achtet doch bitte bitte ein wenig mehr auf die Rechtschreibung 😛cwhack:


Sonnige Grüße aus dem Paderland! 🙂

Mein Deutsch-Lehrer zu Grundschulzeiten (!) hat immer mal gesagt, wer nämlich mit h schreibt ist dämlich, (Altes Sprichwort) aber was mit nehmlich ist, das will ich garnicht genauer wissen 😀

Ist mMn schlimmer als Standart :fear:


Aber man will sich ja nicht daran hochziehen, aber das Thema sollte schon von Grund auf wieder aufgeräumt werden, da das wieder in einer ganz verqueren Richtung geht :wacko: (Das ganze Preisgebashe, Systemgebashe, usw. geht mir auch langsam auf's Ziegenfell :whaa🙂


Bis auf das was auf der GW Page angeprangert wird, ist ja auch nicht mehr zu erfahren. <_<
 
Mein Deutsch-Lehrer zu Grundschulzeiten (!) hat immer mal gesagt, wer nämlich mit h schreibt ist dämlich, (Altes Sprichwort) aber was mit nehmlich ist, das will ich garnicht genauer wissen 😀

Ist mMn schlimmer als Standart :fear:


Aber man will sich ja nicht daran hochziehen, aber das Thema sollte schon von Grund auf wieder aufgeräumt werden, da das wieder in einer ganz verqueren Richtung geht :wacko: (Das ganze Preisgebashe, Systemgebashe, usw. geht mir auch langsam auf's Ziegenfell :whaa🙂


Bis auf das was auf der GW Page angeprangert wird, ist ja auch nicht mehr zu erfahren. <_<

Wo darf ich unterschreiben? :bounce:
 
Ich bin ja echt kein Rechtschreib-flamer, aber langsam wird es peinlich, besonders wenn man so (in meinen Augen unangebracht)

Aha,
ein Rechtschreibfehler wird also dazu hergenomme, um gleich mal dem Kritiker das Maul zu stopfen.
Interessant.

Wo sind den deine Argumente warum gewisse Thesen von mir "unangebracht" sind?
Ich seh irgendwie nix.... 🙄
 
Naja, wenn das System nur ausschließlich aus Armeebüchern und dem Regelbuch bestehen würde, wäre das doch auf Dauer ein wenig Fad, jedes Volk bekommt am Ende eine große Kreatur irgendeines Typs beschert (ich tippe bei WE auf nen riesigen Baummenschen! Nur Imps und Brets werden schweiriger zu bescheren sein, wobei ich da wohl auch eher in Richtung Greif/Drache gehen würde, wobei Imps auch eher ne ausgefallenere Kriegsmaschine bekommen könnten - im Umbauforum war mal so ein verrückter mechanischer Drache drin 😀) und dann soll schon die nächste Edition kommen? :huh:

An Erweiterungen ist mMn nichts auszusetzen, da Warhammer ja auch an sich kein auf Turnieren ausgelegtes Spiel ist, sondern auf Spaß ausgelegt ist (und selbst dafür ist die Balance trotzdem meist für den Eimer, aber einen so großen Putzlappen um das wieder in Ordnung zu bringen wird niemand finden, der nicht selbst ganz oben im Kuckucksnest hockt)


Wenn ich mir angugg das bei Hordes ein Deutschen Fraktionsbuch 40 Euro kostet (wobei ich den Inhalt und Umfang ja noch garnicht kenn :fear🙂, erscheinen mir 22,75-29,25 Euro garnicht mal soo weltfremd, aber was das Hobby mMn wirklich teuer macht ist das Zubehör, nicht die Figuren an sich (auch wenn man von denen wohl am meisten braucht). Finde 6 DM für so einen Farbtopf schon recht happig, aber man gibt ja auch mind. 60 DM für 10 Kunststoffminiaturen wie Space Marines, Bihandkämpfer, Bestigors, Grabwächter usw. aus.

Was also bringt die ganze Kritik an einem Konzern, der sich sowieso nicht dafür interessiert? Genauso gut könntest du auch Lobeshymnen an ihnen übermitteln, welche nicht erwidert werden (oder aber Anfragen stellen, ob ein Carnosaurus in deiner Bretonenarmee spielen kannst, diese würden wohl bejaht werden ^^)

Es gibt einfach wichtigere Dinge als das Hobby, um sich darüber aufzuregen :friends:
 
Was also bringt die ganze Kritik an einem Konzern, der sich sowieso nicht dafür interessiert? Genauso gut könntest du auch Lobeshymnen an ihnen übermitteln, welche nicht erwidert werden (oder aber Anfragen stellen, ob ein Carnosaurus in deiner Bretonenarmee spielen kannst, diese würden wohl bejaht werden ^^)

Mit der Argumentation bringt hier gar nichts irgendwas und man könnte alle Threads über Neuerscheinungen gleich kategorisch einmotten. Ein "Boah, die Miniatur ist aber toll!!! Die muss ich mir kaufen!!!" ist genau so sinnlos oder sinnvoll.
 
Wir sollten alle gemeinsam einen gigantischen Stompa bauen, damit nach Nuttingham marschieren und sie zwingen endlich mal alle Armeen sinnvoll zu überarbeiten und zu balancen, oder wir schießen ihnen im Sekundentakt nervige, 12 jährige, Ultramarines spielende, präpubertäre, piepsstimmige Pygmäengrotz mit unserem stompamontierten Kamikazekatapult durch's Fenster bis sie durch das Gequäke im hochfrequenten Quietsstimmenniveau derart genervt sind, dass sie mit blutenden Ohren all unseren Forderungen zustimmen werden!
 
Aha,
ein Rechtschreibfehler wird also dazu hergenomme, um gleich mal dem Kritiker das Maul zu stopfen.
Interessant.

Wo sind den deine Argumente warum gewisse Thesen von mir "unangebracht" sind?
Ich seh irgendwie nix.... 🙄

Du, mit deinem Komplex das du dich sofort und permanent persönlich angegriffen fühlst solltest du ernsthaft professionelle Hilfe aufsuchen. :huh:

Vielleicht reicht es aber auch einfach mal Texte komplett zu lesen und zu verstehen und nicht nur das was man will.

Aber für dich wiederhole ich mich gerne nochmal:

Ich sagte das ich sowohl dein Verhalten als auch das der Gegenpartei unmöglich finde, mit dem Unterschied das die Gegenpartei der deutschen Rechtschreibung mächtig ist und ich habe lediglich darum gebeten das man dass was man tippt noch einmal überliest und ggf. korrigiert, denn 2 Fehler in einem Wort (wie dein "nehmlich") grenzt schon an beleidigung der Leser gegenüber.

Kurz gesagt: Die Rechtschreibung und das Verhalten von manchen Leuten hier ist mit einem Wort zu beschreiben: Kindergarten.

PS: Und wenn es "nur" die beiden Fehler gewesen wären..... 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst wir könen sie "übereden" ? ^_^

Naja dazu sollten wir die Kiddies dazu bringen die Trolle in Nuttungham andauerd zu fragen warum man keine Khorne-zauberer spielen kann.

Zur Magie-Erweiterung, ich gehe davon aus das sich die Minis auf die die beiden "Monster" beschränken. Hoffen tu ich ja auch das die Erweiterung in einer Box mit Karten für alle Grund Magiewinde und einem Buch erscheint.
 
Ich muss sagen, ohne jetzt auf die ewig-lange Diskussion einzugehen, ich bin sehr gespannt, was da auf uns zukommt. und, selbst wenn die Erweiterung Müll ist, sie haben gelände und neue Zauberer-Modelle angekündigt. Ich hoffe einfach mal, dass da ein paar brauchbare Sachen mit dabei sind.

Mir wäre ja 1-2 Magier für die älteren Völker sehr recht. (mMn können die Bretonen was neues vertragen 😀 ) Vielleicht auch ne 2te Multipart-Plastikbox für HE, Imps und O&Gs?

Was das Gelände angeht, wüsste ich grade spontan recht wenig. Außer vielleicht steinerne Wächter (so aller Steinköpfe der Osterinsel^^).

Gruß
 
Wie das mit den Monstern wird warte ich mal ab aber die Magie kann ruhig nen ordentlichen Push vertragen. Spiele ja erst seit der 8. Edition aber Magie ist aktuell ja eher mau.

Wirklich sicher durch bekommt man die harten Sachen nur wenn man totale Energie hat und was nutzt einem das wenn dann der 300 Punkte Zauberer platzt.
Bisher fuhr ich da immer besser für die selben Punkte einen Nahkämpfer aufzustellen. Ab der zweiten Runde werden die Ziele für Zauber eh rar (alle im Nahkampf) und ein gutes Nahkampfcharaktermodell holt seine Punkte viel schneller wieder rein als ein Zauberer.

Grüße
Bluthund
 
Das Problem das ich bei der Sache sehe, ergibt sich aus meinen Prognosen im Zusammenhang mit dem was ich in den letzten 12 Monaten von GW erlebt habe.

Natürlich klingt ne geile Magie Erweiterung und coole Monster schon echt Schmackhaft. Schlimm wird es ernst, wenn ich mir den Gedanken darüber mache was GW in dieser Erweiterung für einen Sinn sieht.
Der erste Gedanke der mir in den Kopf kommt, ist der hier schon beschriebene Drache mit den Dollar Zeichen in den Augen.

Als die neue Warhammer Edition kam, war ich gespannt wie ein Pflitzebogen und habe mich unendlich gefreut. Mit jedem Detail das dann irgendwann raus kam, schwand die Vorfreude und vom schlussendlichen Produkt war ich einfach nur bitterlich enttäuscht.

So viele Regeländerungen bei denen es einfach direkt ins Gesicht springt, das hier nur der Wunsch mehr Miniaturen dieser Sorte zu verkaufen. Das ganze aktuelle Regelwerk liest sich für mich wie ein einziges " KAUF MEHR SONST KANNST DU NICHT GEIL SPIELEN".
Ich mag mich ja damals in meinem jugendlichen Enthusiasmus blenden lassen, aber so ein Gefühl hatte ich früher nie.

Und damit kommen wir zum Sturm der Magie. Meine Quersumme aus Erfahrungen mit GW, plus dem momentanigen Verhalten von GW, möchte ich einfach prophezeien das diese Erweiterung nichts weiteres ist als eine mit Regeln verpackte Aufforderung einfach noch mehr krass teuren Scheiss zu kaufen um alle anderen ultra hyper extrem weg zu knüppeln.

Wenn dies der Fall sein SOLLTE, dann haben die Kritiker hier allerdings Recht, wäre es einfach sinnvoller Gewesen Armeen wie WE oder Bretonen das bitter benötigte neue Buch zu spendieren.
Allerdings würde mir das auch nicht reichen denn in meiner kleinen schönen Phantasie zieht sich GW vom Aktienmarkt zurück, feuert ihren aktuellen Chef und verkünden das aktuelle WHFB Regelbuch für ungültig und setzen das alte wieder in kraft, bis selbiges wieder überarbeitet ist.

In diesem Sinne...
chAosP-1172059019.jpg