Da hast du sicher Recht.
Auch wenn das Zeigbare in den letzten 13 Jahren durchaus dunkler und dystopischer wurde, das was 40k wirklich ist werden sie nicht zeigen.
GW selbst fährt ja seit mindestens der 9. Edition, teilweise seit der 8., das "brightwashing" des Imperiums und es zeigen sich immer deutlicher die klassischen "guten" Helden und sei es nur durch simples weglassen von Grimdark Anteilen in der Lore.
Exkurs: Der Trailer zur kommenden Fallout Serie war auch so "waaaaaaaaaaaaaaaaaaaad? Viel zu sauber und hell."
Das sehe ich etwas anders. Ich hab erst in den kürzlichen Romanserien von Kriegsverbrechen "guter" Space Marine Chapters gelesen. In der Dawn of Fire Reihe gibt es ein Space Marine Chapter (Namen vergessen) mit gelben Rüstungen, die gar kein Problem haben Imperiale Soldaten und Zivilisten zu massakrieren und auch Loyale Sisters of Battle sind nicht vor denen gefeit. In der Buchserie über die Plague Wars im Ultima System gibt es ein Buch wo ein Trupp Novamarines (Ultramarines Successor !!!) auf Stealth Mission eine Gruppe Zivilisten (inklusive Kindern) killt, die sie gesehen haben. Die wurden nur umgelegt weil sie eventuell (!) die Mission gefärdet hätten. Ich finde das ist nicht wirklich weniger Grim Dark.
Edit: Um noch was zum Thema zu schreiben. Ich denke auch auf Amazon sind grimmige Serien zu finden, die teilweise auch erfolgreich sind. ICh möchte nur auf die Serie "The Boyz" hinweisen. Das ist so das gorigste, dunkelste und dystopischste was ich in letzter Zeit gesehen habe und die Serie hat nach drei oder vier Staffeln sogar ein Spin Off bekommen. Wenn es mit Warhammer in diese Richtung läuft wäre ich höchst zufrieden.