40k Amazon und GW Motion Picture Vertrag.

Ihr seid einfach nicht die Zielgruppe für diese Serie. Keiner von uns.

Weiß nicht, ob man das allgemein so sagen kann. Die Erwartungshaltung an Grim Dark und Gore sind bei uns hier in der Community sicherlich nicht alle dieselben. Ich für meinen Teil würde persönlich gar keinen zu krassen Gore sehen wollen. Bin aber auch eher Team Ultramarines.

Ich wüsste aber auch nicht, warum ein düsteres und dystopisches Zukunftsszenario gegen den Geschmack der Massen sein sollte. Ist ja nicht so, als würde die Masse nur nach Formaten wie Paw Patrol schreien. The Man in the High Castle von Amazon kam bei sehr vielen meiner Bekannten vom Setting her prima an. Die durchschnittliche Bewertung kam dort aber nicht durch das düstere Setting, sondern durch die am Ende eventuell ein wenig absonderliche Story. Daher mache ich mir eigentlich eher keinen Kopf darum, dass wir ein zu weichgewaschenes 40k bekommen werden.

Für micht steht und fällt es mit dem Drehbuch. Und da gab es bei Amazon in der Vergangenheit Tops und Flops. Und Massenkompatibel ist für mich nicht unbedingt ein Synonym für schlecht.
 
@Naysmith Ah, so war das gemeint. Das hatte aber nichts mit dem Spaß der Leute zu tun. Eine schlechte aber erfolgreiche Adaption von 40k wäre eben immernoch erfolgreich. Da wird GW dann natürlich auch den Hintergrund entsprechend schreiben - weil Verkaufszahlen - und die Verschlechterung des Hintergrundes eben in Kauf nehmen. Verschlechterung ist zugegebenermaßen sehr wertend, aber wenn sie zu viele Abstriche beim Grimdark machen, geht das eben an das zentrale Stilelement, dass auch das Alleinstellungsmerkmal zu den meisten anderen SF Settings ist. Das kann man schon ganz gut als eine Verschlechterung bezeichnen.
Unter diesem Gesichtspunkt liegst Du richtig. Sofern das passiert, was wirklich zu früh ist um es abzuschätzen. Natürlich gilt die Wertung nur für Dich, ab da wirds halt diskutabel ohne Ergebnis.
Aber selbst wenn das passiert, Du verlierst ja nichts, was Du vorher gehabt hast. Vermutlich fällt es mir einfach nur sehr sehr schwer nachzuvollziehen, dass hier jetzt schon Erwartungshaltungen aufgebaut werden, die am Ende gar nicht eingehalten werden können. Denn
Ihr seid einfach nicht die Zielgruppe für diese Serie. Keiner von uns. ?
Es soll letzten Endes bekanntmachendes, unterhaltsames, erfolgreiches Science-Fiction werden. Nicht mehr.
Das trifft es im Kern. Wenn wir Glück haben, sagt es auch uns zu. Wenn nicht ist es mir zumindest egal und ich spare Geld. Welches Bild andere über mein Hobby haben, hat mich noch nie interessiert.

cya
 
Dieses "du verlierst nichts was du vorher nicht hast", stimmt soweit, momentan hab ich keinen wirklich guten Triple A shizzle als Film oder Serie.
Fährt Cavill das Dingen aber kommerziell an die Wand ändert sich daran halt nichts, potentiell auch nie wieder ^^
Ich verliere also irgendwo die Chance auf den wirklich guten Triple A shizzle 😉
Bisschen eben wie der Warcraft Film, wie gesagt, ich fand den klasse, wird keine Fortsetzung kommen, kommerziell nicht erfolgreich (genug)

Und ich sehe in Cavill auch absolut nicht den "Garant" dafür dass die Nummer nicht komplett kacke wird, im Zweifel schmeißt ein Konzern wie Amazon den einfach raus wenn er zu sehr rum nervt, und am Ende des Tages ist das ein Job für Cavill, auch für den gehts um Geld. (Bitte wertfrei lesen, versteh schon die Aufregung bei Fußballern nicht wenn die "wegen Geld" zu den Bayern gehen, zahlt mir einer das doppelte von meinem Gehalt bin ich hier auch weg 😀 )
Den Ruf vom Zuschauermagneten hat er abseits der Nerdbubble ja auch nie gehabt.
Ich mochte seinen Superman, aber darüber hinaus?
Codename: U.N.C.L.E. fällt mir noch ein, Witcher, sonst was?
In Hollywood hat der nicht Fuß gefasst, das ist mehr oder weniger n Nischendarsteller.
So, und jetzt flamed mich tot weil ich Jehova gesagt hab 😛

Allerdings bleib ich da mittlerweile entspannt und lass es auf mich zukommen, ich brauch kein Gore in einem Film oder einer Serie, gibt mir eigentlich nur was wenns witzig ist.
War auch der Meinung, hey, 40k is viel zu groß um das in einen Film zu stecken, hab ich auch aufgrund dieses Threads etwas revidiert, stimmt, son Star Wars Flugtext am Anfang reicht im Zweifel auch.

An dieser Stelle möchte ich kurz "Becky" erwähnen, da gibts ne Szene mit nem Auge, Kevin James als Nazi, herrlich 😀
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 8885
Vergiss nicht Missions Impossible Fall Out!
Da waren schon Filme dabei wo er als Superman aufgetreten ist, zusammen mit den vielen Muskeln die man regelmäßig trainieren muss, da kommste ja zu nichts anderem mehr!
Als Produzent ist er aber neu, und daher sehe ich das auch nicht als Selbstläufer

Verstehe ehrlich gesagt deinen Schluss nicht, hast du die Serie schon gesehen und antizipierst gerade wie sie bei den Fans ankommen wird? ?
Ob man den Fans nun gerecht wurde oder nicht, weiß ja aktuell niemand und ich denke hier schließt niemand aus das die Serie gut werden kann. Manche äußern nur Ihre bedenken. Wenn auch teils aus eventuell unlauteren gründen..
Ich meinte damit, es gibt Fans unterschiedlicher Lore-Tiefen-Kategorie. Das sieht man ja schon bei dieser Diskussions sehr gut. Das reicht von "Einen Codex gelesen" über ein paar Bücher gelesen und ein paar andere Bücher gelesen, bis hin zu "ich korrigiere ständig Wahapediaartikel, alles sehr schlampig da!". Wie will man solche eine Spanne gerecht bedienen? Damit kannst du nur verlieren!
 
Amazon hat ja mit The Boys gute Erfahrungen gemacht und auch Disney z.B. mit Deadpool

Ja, aber in diesen beiden Beispielen wird die "Härte" ja durch Satire/schwarzen Humor gebrochen. Das würde bei einer GW-Verfilmung mE nicht so kanonisch funktionieren.

Ansonsten denke ich auch, dass ALLES an diesem Produkt unter dem Vorbehalt des Umsatzes/Gewinns von Amazon steht.
 
Weiß nicht, ob man das allgemein so sagen kann. Die Erwartungshaltung an Grim Dark und Gore sind bei uns hier in der Community sicherlich nicht alle dieselben. Ich für meinen Teil würde persönlich gar keinen zu krassen Gore sehen wollen. Bin aber auch eher Team Ultramarines.
Ich sagte nicht, dass die Serie hier keinem gefallen wird. Oder, dass es den Ansprüchen des Schnitts der Community nicht gerecht werden wird.
Ich sagte wir sind nicht die Zielgruppe! Wir geben GW schon Geld. Ziel der Serie von GW wird es nicht sein Buzz in der Community zu schüren, dass sich die 12te Edition unter den Fans besser verkauft.
So wie Game of Thrones sich auch nicht an die Fans der Bücher gerichtet hat. Oder Hunger Games.
Damit sollten die Franchises Menschen bekannt gemacht werden, die diese noch nicht kannten und/oder konsumierten.
Ich gehe sehr, sehr stark davon aus, dass auch hier das primäre Ziel von GW und Amazon liegen wird. Und nicht Content zu schaffen, von dem bestehenden GW-Kunden ihren Freunden erzählen können: "Hier seht, davon bin ich seit 20 Jahren Fan. Erschreckend, was?!"
 
Ich meinte damit, es gibt Fans unterschiedlicher Lore-Tiefen-Kategorie. Das sieht man ja schon bei dieser Diskussions sehr gut. Das reicht von "Einen Codex gelesen" über ein paar Bücher gelesen und ein paar andere Bücher gelesen, bis hin zu "ich korrigiere ständig Wahapediaartikel, alles sehr schlampig da!". Wie will man solche eine Spanne gerecht bedienen? Damit kannst du nur verlieren!
Schätze du glaubst das dies die Quadratur des Kreises ist.
Aber die wird eigentlich von praktisch niemanden erwartet.
Die HdR Trilogie is ein Beispiel dafür wie eine nicht absolut Lore Akkurate Umsetzung dennoch von den Alteingesessenen Fans geliebt wird.
Als alter DSA Spieler war ich umringt von Leuten die mit den Büchern aufgewachsen sind.
Keiner von den war beim schauen der Filme erst mal primär darüber sauer das Tom Bombadil nicht vor kam.
Zu dem sind doch die 40k Lore Fetischisten es doch gewöhnt das es ständig retcons gibt.
40k is nun mal kein Wahnsinnig Konsistentes Universums, und bietet dazu Platz für praktisch alle möglichen Ideen.
Der Lore Aspekt macht mir zumindest keine Sorgen.

GW gewinnt nichts damit, das es den Fans schmeichelt die ohnehin schon Ihnen Ihr Geld geben.
Und Amazon geht es natürlich auch erst mal primär um Reichweite.
Denke lastlostboy hat da den Nagel auf den Kopf getroffen.


Weiß nicht, ob man das allgemein so sagen kann. Die Erwartungshaltung an Grim Dark und Gore sind bei uns hier in der Community sicherlich nicht alle dieselben. Ich für meinen Teil würde persönlich gar keinen zu krassen Gore sehen wollen. Bin aber auch eher Team Ultramarines.
Wer kennt Sie nicht, die Ultramarines die Köper zerfetzende Bolter und Kettenschwerter meiden wo es nur geht. ?
 
Gore habe ich tatsächlich nie so richtig mit 40k in Verbindung gebracht. Mir ist das schon bei einigen Warhammer TV Serien aufgefallen. Das bei Kampfhandlungen die Fetzen fliegen ist klar, aber das kann man auch wie in einem 0815 Kriegsfilm darstellen und muss keine abgedrehte Splatterorgie daraus machen. Das macht für mich sogar vieles kaputt.
 
Ich sagte nicht, dass die Serie hier keinem gefallen wird. Oder, dass es den Ansprüchen des Schnitts der Community nicht gerecht werden wird.
Ich sagte wir sind nicht die Zielgruppe! Wir geben GW schon Geld. Ziel der Serie von GW wird es nicht sein Buzz in der Community zu schüren, dass sich die 12te Edition unter den Fans besser verkauft.
So wie Game of Thrones sich auch nicht an die Fans der Bücher gerichtet hat. Oder Hunger Games.
Damit sollten die Franchises Menschen bekannt gemacht werden, die diese noch nicht kannten und/oder konsumierten.

Ich finde es halt schwierig solche absoluten Aussagen aufzustellen.

Zum einen sind es in der Regel Vermutungen, da wir nicht wirklich wissen, was GW am Ende antreibt. Natürlich meinen wir es oft zu wissen und haben da bestimmt auch gute Gründe für, nur sind wir keine Insider. Sicherlich ist es wahrscheinlich ein wichtiges Ziel für GW, Neukunden zu gewinnen. Das ist bei den meisten Unternehmen der Fall. Die Bindung existierender Fans ist aber bestimmt auch ein wichtiges Ziel. Würde das GW nicht wichtig sein, gäbe es zum Beispiel kein Warhammer Plus. Die Zielgruppen-Diskussion hier im Thread bezüglich der kommenden Dinge auf Amazon unterstellt aber, dass beides nicht gleichzeitig der Fall sein kann. Ich finde nicht, dass sich das unbedingt ausschließt. GW wird schon so weit wie möglich beide Personenkreise ansprechen wollen.

Zum anderen ist GW auch nur eine Variable in der Gleichung. Amazon wird es komplett egal sein, ob GW mit den Formaten jetzt Neukunden generiert oder nicht. Da wird es auf Zuschauerzahlen allgemein ankommen. Am höchsten werden diese Zahlen sein, wenn sowohl bestehende Fans als auch Neulinge gleichermaßen einschalten. Ist ja nicht so, als bestünde die weltweite Warhammer-Community nur aus uns 50-100 aktiven Benutzern hier. Diesen Faktor wird ein Amazon nicht unterschätzen, ist jeder Warhammer-Fan doch gleichzeitig auch ein Multiplikator, der zusätzliche Zuschauer mit ins Boot holen kann, indem er Werbung in seinem Umfeld macht. Hier schätze ich am Ende Amazons Einfluss übrigens deutlich höher ein als den von GW. Das war jedenfalls in Bezug auf andere IP-Geber auch schon so der Fall.

Wer kennt Sie nicht, die Ultramarines die Köper zerfetzende Bolter und Kettenschwerter meiden wo es nur geht.

Glaub, das Kettenschwert wird bei anderen Orden schneller gezückt. Aber vielleicht kommt dieser Glaube auch nur durch meine ultramarinblaue Brille zustande! :>
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Party
Reaktionen: Lord Protector
Und am Ende schätze ich Amazons Einfluss höher ein als den von GW.

Ist ja auch schon rein wirtschaftlich nicht anders denkbar:
Amazon macht nen Umsatz von über 500 Milliarden im Jahr, GW einen von nicht mal 400 MILLIONEN... ?‍♂️

Die Vertragswerke werden nach dem bestehenden Machtgefälle und dem Motto konstruiert sein:
Amazon:"GW, ihr lustigen Zwerge habt einen faszinierenden Haufen an IP, von dem wir uns gemeinsam bei der Umsetzung viel Kohle erwarten"
GW: "Amazon, ihr seid wirtschaftlich ein Gigant, der unserer Firma medial viel Aufmerksamkeit und auch neue Kunden bringen könnte und deshalb nutzen wir eure Infrastruktur und sind gerne der Junior-Junior-Partner"

Dass da "beim Schwur" GW wirklich relevanten Einfluss auf die Gestaltung und die Richtung der Serie nehmen könnte, halte ich für wenig wahrscheinlich. Und auch der immer wieder als "Schutzheilige" genannte Cavill dürfte -wenn es hart auf hart kommt- eher gefeuert werden, als dass er eine halbwegs kanonische Darstellung durchsetzen könnte.
Viel wird daher davon abhängen, ob man Amazon FREIWILLIG und auf künstlerischer Ebene von den durchaus ungewöhnlichen Alleinstellungsmerkmalen von GWs Universum überzeugt bekommt, bevor da die Juristen und BWLer an Werk gehen...?
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf
Viel wird daher davon abhängen, ob man Amazon FREIWILLIG und auf künstlerischer Ebene von den durchaus ungewöhnlichen Alleinstellungsmerkmalen von GWs Universum überzeugt bekommt, bevor da die Juristen und BWLer an Werk gehen...

Das wird im Gros ja wohl schon so geschehen sein, die Verträge sind meiner Informationslage nach doch bereits unterzeichnet worden. Da wird man bei Amazon schon wissen, woran man bei 40k ist. Warum sollte sich Amazon auch sonst für das Warhammer-Universum entschieden haben. So weltfremd wird man bei denen nicht sein. Eine bestimmte IP wählt man ja nicht einfach nach dem Zufallsprinzip aus.
 
Ab einen gewissen Niveau sind die Juristen auch einfach mal bezahlt, da is es irgendwann auch mal egal ob du noch mehr Geld zur Verfügung hast.
Zu dem darf man nicht vergessen das so ein Deal ganz sicher nicht zu einer der Primärinteressen von Amazon gehört, selbst in solche Großkonzernen kann man mit einigen Projekten wirklich geizig umgehen. Denn Finanzielle Effizienz is außerhalb von irgendwelchen Liebhaber Projekten auch bei diesen Riesen Firmen wichtig.

Man darf hier auch nicht die Gewichtung der Wichtigkeit für die jeweiligen Konzerne missachten.
Wenn die Serie richtig mies foppt, is das Praktisch für Amazon als ganzes egal, für Gamesworkshop aber nicht.
Stellt euch mal vor Gamesworkshop rückt in die Aufmerksamkeit des Mainstreams und wird da Negativ zerrissen.
So etwas kann, nachhaltigen Schaden für die Marke haben.

So gesehen glaube ich nicht das Amazon mit der IP machen kann was sie wollen.
 
Ab einen gewissen Niveau sind die Juristen auch einfach mal bezahlt,
Meine eigenen Erfahrungen sind da etwas anders...??? ???
Mal was "launiges" zu diesem Thema:

BTT:
die Verträge sind meiner Informationslage nach doch bereits unterzeichnet worden. Da wird man bei Amazon schon wissen, woran man bei 40k ist.
Klar, aber einen gewissen Spielraum für erzählerische Entscheidungen sehe ich da schon noch "frei" und am ANFANG noch nicht fix geregelt. Das ist halt der Punkt, wo es irgendwann zu den berühmten "künstlerischen Differenzen" kommen könnte...😉
 
Meine eigenen Erfahrungen sind da etwas anders...??? ???
Mal was "launiges" zu diesem Thema:
Hatte ursprünglich mal nen Text drinne aus einem Persönlichen Erlebnis, wo ne Milliarden Firma nen kleinere mit zweistelligen Millionen Umsatz Bullyn wollte. Wurde außergerichtlich, innerhalb von 48 Stunden gelöst.
Zu gunsten der kleineren.
Marktmacht hilft dir manch mal nicht im geringsten weiter, wenn du nicht alle Zeit der Welt hast.
Und die hat man nicht immer.

Bei so einen Multimillionen Dollar Deal werden die Verträge schon von beiden Seiten äußerst genau geprüft werden.
Zu dem glaube ich nicht das GW sich so eine Produktion nicht selbst leisten könnte, oder besser gesagt nicht leicht Partner dafür finden würde.
Die Vermarktungsrechte an so eine Serie, werden alle Streamingsdienste nur zu gerne haben.
Wenn Amazon es nicht macht, macht es halt Netflix, HBO, Paramount, Apple usw.

Das es Amazon am Ende macht, wird nicht nur da dran liegen das man Amazon so gerne mag,
sondern hier das Angebot das beste gewesen sein dürfte.
Und dazu gehören eben auch Souveränitätsrechte.

Die Position von GW sehe ich hier tatsächlich gar nicht als so schwach an.
Und wie gesagt, GW hat wenig grund hier sich übers Ohr hauen zu lassen.
Für Amazon is die Serie nur eine Feder in ihrem großen Federkleid, für GW is 40k die wichtigste IP die Sie besitzen.

Und in Zeiten in denen UK-Politiker offen zugeben GW Fans zu sein, würde ich den Einfluss den GW auf der Insel möglicherweise hat ,
gar nicht so unterschätzen. ?

United Kingdom has a new Home Secretary in charge of national security, and he’s a fan of Warhammer 40K.
 
Das es Amazon am Ende macht, wird nicht nur da dran liegen das man Amazon so gerne mag,
sondern hier das Angebot das beste gewesen sein dürfte.
Dazu diese Idee: Amazon bietet gleichzeitig seine Verkaufsplattform. Über diese "Flaoting Infos" auf der linken Seite kann man dann direkt, den Trupp Primaris bestellen wenn er in der Scene auftaucht ???. Hoffentlich ist das buy now nicht so groß ?.

cya
 
Die Vertragswerke werden nach dem bestehenden Machtgefälle und dem Motto konstruiert sein:
Amazon:"GW, ihr lustigen Zwerge habt einen faszinierenden Haufen an IP, von dem wir uns gemeinsam bei der Umsetzung viel Kohle erwarten"
GW: "Amazon, ihr seid wirtschaftlich ein Gigant, der unserer Firma medial viel Aufmerksamkeit und auch neue Kunden bringen könnte und deshalb nutzen wir eure Infrastruktur und sind gerne der Junior-Junior-Partner"
GW: "Henry, wenn du das so machst wie wir wollen, wird der nächste Primarch nach dir aussehen" - und Zack 10 Monate später, realease von 40k Fulgrim!

Wenn man Cavill rauswirft, wäre das medial schon sehr hart und das sicherlich nicht zum positiven. Das muss schon wirklich verdammt nötig sein und geht sicherlich über künstlerische Diferenzen hinaus. Nicht nur die Warhammer Gemeinschaft weiß das er daran arbeitet, das haben auch alle "the witcher" Zuschauer mitbekommen und alle die mehr oder weniger DC´s Superman verfolgen.
 
Das meine ich ja,
Wenn man Cavill rauswirft, wäre das medial schon sehr hart und das sicherlich nicht zum positiven. Das muss schon wirklich verdammt nötig sein und geht sicherlich über künstlerische Diferenzen hinaus. Nicht nur die Warhammer Gemeinschaft weiß das er daran arbeitet, das haben auch alle "the witcher" Zuschauer mitbekommen und alle die mehr oder weniger DC´s Superman verfolgen.
Das wäre vor Allem mal das Ende für CAVILLS Karriere, und da ich nicht glaube dass er dumm ist, wird er das auch wissen.
Amazon wird das ziemlich Bumms sein, die ziehen das im Zweifel ohne ihn durch.
Ist jetzt auch nicht so schwierig, mal kurz bei GW angerufen und nach nem bisschen Storyfutter gefragt.
Cavill ist einfach nicht wichtig für das Projekt, zumindest nicht so wichtig wie manche anzunehmen scheinen ^^
Cavill ist n Marketing-Gag, und anscheinend ein VERDAMMT guter 😀

Und absolut nicht "alle" Witcher oder Superman-Kieker haben mitbekommen WARUM Cavill da raus ist, wird halt schulterzuckend zur Kenntnis genommen dass bei DC schon wieder n Schauspieler gewechselt hat.
Oder bei irgend so ner Streamingserie.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Ich würde gerade Witcher nicht direkt mit der zukünftigen 40K Serie vergleichen.
Cavill ist imho ein Athlet. Aber auch ein Nerd. Er hat sich für die Witcher Serie stark gemacht und bereits vor dem offiziellen Casting für die Rolle als Geralt beworben. Er ist ein Kenner der Bücher und Videospiele. In anderen Worten: Ein Fan.
Und Cavills Darstellung des Geralt war so gut, dass Andrey Sarpowsky in einem Interview Cavill als "Witcher auf Lebenszeit" bezeichnet hat.
Aber Cavill war beim Witcher am Ende nur Schauspieler. Es gibt etliche Interviews, in denen Cavill sich über die Abweichungen der Handlung und die von Netflix verlangte Darstellung des Geralt ausläßt. Es gab da etliche "künstleriche" Differenzen zwischen Cavill und den Showrunnern und Produzenten.

Lange Rede, kurzer Sinn. In der 40K Serie ist Cavill nicht nur Schauspieler sondern auch Produzent. Er hat viel mehr Einfluß auf die Serie. Auf die Auswahl der Autoren, Showrunner und Darsteller. Er ist bereits Jahre vor Dreharbeiten/Austrahlung involviert und war vermutlich überhaupt die treibende Kraft hinter der Amazon/GW Zusammenarbeit.

Das alles ist noch kein Garant dafür, dass die Serie gut wird. Oder das Amazon Cavill nicht doch Knüppel zwischen die durchtrainierten Beine wirft.
Aber es stimmt mich hoffnungsvoll. Denn die Voraussetzungen sind ganz andere als beim Witcher. Bessere. Voraussichtlich!
 
Zuletzt bearbeitet: