Hatte nur die vom letzten Teil im Blick. Und zumindest RLM hat den nicht komplett zersägt. Aber gute Filme waren das vermutlich auch nicht.Ich? Nein. Ich bezog mich auf Einspielergebnisse und Bewertungen der Kritiker.
Hatte nur die vom letzten Teil im Blick. Und zumindest RLM hat den nicht komplett zersägt. Aber gute Filme waren das vermutlich auch nicht.Ich? Nein. Ich bezog mich auf Einspielergebnisse und Bewertungen der Kritiker.
Star Wars is so ein Beispiel. Das Spielzeug is wie Blei in den Regalen gewesen, und wurde auch nicht mehr fortgeführt. Wärend die Sachen aus dem Klassischen Universum noch immer Produziert werden. (Dazu zählen auch die Serien die direkt an die alte Triologie anknüpfen)
Diversty Agenda war auf keinen Fall das Hauptproblem das die Triologie hatte. Es waren eher die sau schlechten Scripts, die geringe Wertschätzung des Originalen Casts, mit ein paar Lore Brüchen. Auf die dann ein paar unter diversity Verdacht stehenden Entscheidungen drauf gesetzt wurden. Ein zurück rudern von dem Mist konnte man in den Serien beobachten die da drauf folgten. Die sich viel stärker an die Originale Triologie orientieren, statt der neuen.Das mit der "Diversity Agenda" bei der Reihe müsstest Du mir mal bitte erläutern, offensichtlich bin ich zu doof das zu erkennen.
cya
Das diese ne Rolle spielte gilt eigentlich als sicher. Gibt einige Insider die da Einblicke gegeben haben, welche Kriterien beim Casting und Drehbuch mit einfließen. 100% Offiziell wirste das nie bekommen. Aber ne Figur wie Admiral Holdo wirkt schon arg Künstlich mit Ihrem gesamten Arc und Ihrem Finale das die gesamte Star Wars Logik auf den Kopf stellte. Ne Agenda ist ja auch an sich nichts schlimmes. Ich möchte keine Filme in dem Rassistisches, Sexistisches Verhalten Postiv bestärkt wird. Aber die selben Mechanismen die in solchen Fällen die Interessen der Produktionsfirmen wahren, können auch zu überangergiert sein. Wie sehr wahrscheinlich in diesem Fall.Also doch nur der Verdacht - also eine Unterstellung - einer Diversity Agenda. Warum? Reicht ein schlechtes Drehbuch nicht?
Den Culture War Typen passt sowas super in den Kram um ihre Agenda da drauf zu stopfen. Kein Vorwurf gegen Dich, aber lass Dich bitte nicht vor den Karren spannen in dem Du das verbreitest.
cya
Warum würde ein Homosexueller Space Marine "künstlich" wirken? Bzw wäre das künstliche nicht ein sexueller Space Marine egal in welcher Art?
Weil das für mich meiner Sicht der Logik des Settings widersprechen würde. Und weil ich mich an keine Geschichten über Sex unter Space Marines oder von Leidenschaft entbrannter Space Marines für andere Space Marines/Menschen erinnern kann. Meine Prägung ...
Space Marines sind körperlich auf Kampf maximierte "Maschinen" und psychisch extrem konditioniert. Auf Kampf und Loyalität gegenüber dem Imperium und ihres Ordens. Und wie wir alle Wissen sind Gefühle (Liebe, Sex) Wege auf die finstere Seite der Macht. Sprich Häresie. Imho sollen genau diese Schwächen durch die Indoktrinierung ausgemerzt werden. Was dagegen imho emontional sehr gut zu Space Marines passt: Loyalität, Pflichtbewußtsein, Kameradschaft, Verantwortung usw.
Mag sein, dass da die Sichtweise im Detail unter den Fans abweicht, aber ich denke die große Mehrheit würde das ähnlich empfinden.
Unternehmen geht es um Geld, nicht um Kultur. Diversity bringt Geld also wird es von den Unternehmen gemacht.
Kein Konzern will einen umerziehen, Konzerne wollen nur Geld verdienen.
Auf der anderen Seite:
Diversity versaut die meisten Filme was Filme floppen läßt.
Es ist völlig unbekannt, was in der Serie behandelt wird. Also könnte es genau zu dem kommen was Du hier vorschlägst, oder auch nicht.Hi,
ich Frage mich warum denn nicht einfach ein Serie zu einem Inquisitor oder einem Rouge Trader machen.
In deren Gefolge können doch alle möglichen Leute sein, wie Astra Militarum, Eldar, Space Marines oder Sorroritas.
Ich sehe das Problem nicht
Da er die Hauptrolle spielen möchte, hoffe ich sehr auf genau so ein Szenario! Wenn er selbst Hauptdarsteller und Space marine werden möchte, dann ist die Gefahr sehr hoch, dass es schlicht storytechnisch nicht sehr gut wird. Nicht unmöglich aber viel warscheinlicher.Hi,
ich Frage mich warum denn nicht einfach ein Serie zu einem Inquisitor oder einem Rouge Trader machen.
In deren Gefolge können doch alle möglichen Leute sein, wie Astra Militarum, Eldar, Space Marines oder Sorroritas.
Ich sehe das Problem nicht
Ich sehe in dieser Serie mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Marines als Protagonisten und schon gar keine Custodes, keinerlei Transhumane!Hi,
ich Frage mich warum denn nicht einfach ein Serie zu einem Inquisitor oder einem Rouge Trader machen.
In deren Gefolge können doch alle möglichen Leute sein, wie Astra Militarum, Eldar, Space Marines oder Sorroritas.
Ich sehe das Problem nicht