40k Amazon und GW Motion Picture Vertrag.

Mal ganz ab von der Inklusion/Diversitäts-Debatte. So eine Serie kann doch nur schlecht werden. Die 40k IP wird dann genauso corporatisiert wie Star Wars, HdR und all die anderen. Das heißt, immer die selben seichten Storylines, die selbe langweilige oder nicht vorhandene Charakterentwicklung etc. Einfach nur generischer Rotz, von Anwälten, Trendscouts und Werbedesignern geschrieben.
 
  • Augenrollen
Reaktionen: Naysmith und Arellion
Ding wird sein das eine Amazon Serie wichtig für die verbreitung der Marke werden würde, Gamer hat man ja schon des öfteren mit spielen abgeholt und der Boom der damals ein Dawn of War ausgelöst hat kann wohl keiner bestreiten (allein schon die ganzen Blood Raven Armeen die damals von Neueinsteigern aufgetaucht sind in den Hobbyläden sind ein Indiz dafür).

Eine Amazon Serie würde die Normies erreichen, Leute die garnichts mit dem Hobby zu tun haben und zufällig ein Amazon Prime Konto besitzen. Klingt schräg aber ein Blick auf Fallout zeigt einmal mehr wie Nischig die Hobbyisten und Nerds eigentlich sind.

Num ist man sich immernoch nicht mit Amazon einig beim Grundgerüst wie die Serie ausschauen soll und das ist recht bitter, das ist etwas das vor Script und Drehbüchern stattfindet. Bisher gibt es nur zwei Dinge die bekannt sind: es soll im 40k Setting spielen und Henry Cavill soll daran beteiligt sein (überwiegent als Puplikumsmagnet, sein Personenkult lässt sich gut bewerben und verkaufen).
Das ist so gut wie nichts.
 
Bin immer wieder sehr irritiert, das jemand glaubt es könnte schlecht werden.

Das beste was Filmisch aus 40K kam sind Trailer zu Spielen oder neuen Editionen. Die Sachen auf Warhammer+ sind oft auch nur für, weil ich das Universum liebe. Natürlich wird jetzt wieder Astrates genannt werden. Ist schön zu schauen, hat jetzt aber auch nicht unbedingt eine Story oder gar Dialoge.

Der Ultramarines Film ist nicht gut, tzd hab ich mich über ihn gefreut (und die Wucht der Bolter war gut).

Das auch immer die HdR Serie genannt wird (kann zu Star Wars Nichts sagen, da mich das Universum einfach nicht interessiert).
Seit doch Mal froh, das Fantasy oder SiFi Serien Budget haben und nicht scheiße aussehen, schaut euch Mal Sachen aus den 2000dern an (Xena, Stargate usw.) da sieht man schnell wie wenig Budget da drin steckt (wirklich gut sind da auch die wenigsten Folgen). Die alten HdR Filme gibt es immer noch und ihr könnt sie immer noch genießen.
Der furchtbare Film zum dunklen Turm macht mir die Bücher auch nicht kaputt, (man kann auch einfach Filme und Serien ignorieren).

Bin sehr gespannt auf die Serie, besonders weil ich mich Frage was sie zeigen wollen. Man muss vermutlich was mit Marines machen, weil sie das Aushängeschild sind, aber das sind auch die langweiligsten Charaktere.
 
Bin immer wieder sehr irritiert, das jemand glaubt es könnte schlecht werden.

Ich glaub, für qualitative Bewertungen -egal in welche Richtung- ist es noch ein wenig früh! 😉

Dass es so etwas wie ne "Produktions-Hölle" gibt, ist ja nix Neues. Allerdings habe ich auch keine Ahnung, inwieweit solche "Zwischenverträge" bei größeren Produktionen wie jetzt dem GW-Amazon-Projekt normal oder eher die Ausnahme sind. ?‍♂️

In vier Monaten wissen wir mehr...
 
Bin immer wieder sehr irritiert, das jemand glaubt es könnte schlecht werden.
Warum?
Kann es immer, passiert ständig, trotz großer Namen,bekannter Produzenten/Regisseuren oder Autoren.Die Handvoll Titel, die immer als die großen Beispiele herhalten, stehen gegen viele mittelmäßige bis grottige Produktionen die es nicht über die ersten Folgen/Staffel schaffen.?
Im Kino passiert das selbe schon seit einigen Jahren, warum sollte A davor gefeit sein?
 
Wie üblich wird es zwischen den Rechtsabteilungen von GW und Amazone um Geld, Vermarktungsrechte, Verwertungsrechte, Copyrights, Verantwortlichkeiten, Entscheidungskompetenzen, Timings, Verzugsanzeigen, Penalties, NDA‘s, Rechte von beteiligten Dritten, Kostenübernahmen bei Verzug, Änderung und Verteuerung, usw. gehen und ewig dauern. Dabei wird es zu, Wortklauberei und Versuchen der Übervorteilung der anderen Seite, kommen, welche zu wiederkehrenden Verzögerungen durch erneute Prüfungen führt. Mein AG hatte mal eine Vertragsverhandlung mit Disney. Da lief es auch so. Und da ging es „nur“ um die Verwendung bestimmter Bilder und Logos. Das hat ewig gedauert und war eine echt perfide Nummer (hauptsächlich seitens Disney).
 
Bin immer wieder sehr irritiert, das jemand glaubt es könnte schlecht werden.
Hast du die letzte Star Wars Triologie vergessen?
Manch mal geht es auch mit sehr viel Budget und Talent den Bach runter.
Die Serie kann toll werden, aber eine Garantie gibt es ganz sicher nicht dafür.


Finde die news übrigens ziemlich Dünn.
Das kann ja alles und nichts bedeuten.
Gerade bei größeren Geschäften is das Vertragliche Endprodukt ganz weit von den anfängen entfernt.
Das sind einfach Intensive und Zähe verhandlungen, und ohne weitere Details gibt es hier praktisch garnichts zu berichten.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Das ist auch meine Erwartung.?
Mehr Infos gab es auch auf anderen Seiten nicht.
Lange Erklärungsversuche,was 40k ist,Liste von Cavills letzten Flops und ein Satz ".. sind noch am Verhandeln..".?
... wahrscheinlich Sommerloch stopfen..?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub, für qualitative Bewertungen -egal in welche Richtung- ist es noch ein wenig früh! 😉

Dass es so etwas wie ne "Produktions-Hölle" gibt, ist ja nix Neues. Allerdings habe ich auch keine Ahnung, inwieweit solche "Zwischenverträge" bei größeren Produktionen wie jetzt dem GW-Amazon-Projekt normal oder eher die Ausnahme sind. ?‍♂️

In vier Monaten wissen wir mehr...

1. Warum in 4 Monaten?

@Dragunov 67
2. Es kann nicht schlecht werden, weil alles was bisher filmisch aus dem GW Kosmos kam nicht wirklich gut ist. Weil es aber aus dem Kosmos kommt, hab ich mich darüber gefreut. Die Serie kann Inhaltlich nicht schlechter werden als der Ultramarinefilm und über den hab ich noch auch gefreut, genauso wie über die Blood Angels Serie.
Selbst die schlechten Serien und Folgen auf Warhammer+ haben mich erfreut, weil mich der Kosmos freut (außer die Serie mit den Knights, mit denen kann ich aber auch bei 40K Nichts anfangen).
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Es kann nicht schlecht werden, weil alles was bisher filmisch aus dem GW Kosmos kam nicht wirklich gut ist. Weil es aber aus dem Kosmos kommt, hab ich mich darüber gefreut
Das freut mich dann für dich.?
Andere haben allerdings höhere Ansprüche, wie das Universum ihres Hobbys dargestellt wird,daher verstehe ich deine Irritation über deren niedrigere Erwartungen nicht wirklich.
Als damals im WD die ersten Bilder für den GW Film "Bloodquest" auftauchten hab ich mich auch gefreut wie Bolle, leider gibt es den ja bis heute noch nicht.?
Bin sicher kein Neckbeard,der steinhart an der RT Lore der 80er festhält, allerdings sehe ich momentan Veröffentlichungen aus egal welchem Universum eher weniger euphorisch.
Gut und schlecht sind weiterhin subjektive Ansichten, allerdings zeigt sich momentan bei Serien/Franchise häufig der Trend,Dinge an die Wand zu fahren.
Daher sicher bei einigen die nicht unberechtigte Skepsis.
Andere Medien (Spiele) zeigen auch ganz gut,wieviel Gurken auf eine Handvoll gute kommen.?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Warum in 4 Monaten?
Weil bis Ende Dezember 2024 eine Einigung über die creative guidelines stehen muss. Sonst ist noch nix wirklich in trockenen Tüchern
Immerhin besteht ja auch die, zugegeben recht unwahrscheinliche, Möglichkeit , dass die sich längst einig sind und es nur ausnahmsweise geschafft haben, nichts nach extern durchsickern zu lassen.

Dann hätte GW im Jahresbericht gelogen und das wird bei denen als Aktiengesellschaft hoffentlich unwahrscheinlich sein ?
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Das freut mich dann für dich.?
Andere haben allerdings höhere Ansprüche, wie das Universum ihres Hobbys dargestellt wird,daher verstehe ich deine Irritation über deren niedrigere Erwartungen nicht wirklich.
Als damals im WD die ersten Bilder für den GW Film "Bloodquest" auftauchten hab ich mich auch gefreut wie Bolle, leider gibt es den ja bis heute noch nicht.?
Bin sicher kein Neckbeard,der steinhart an der RT Lore der 80er festhält, allerdings sehe ich momentan Veröffentlichungen aus egal welchem Universum eher weniger euphorisch.
Gut und schlecht sind weiterhin subjektive Ansichten, allerdings zeigt sich momentan bei Serien/Franchise häufig der Trend,Dinge an die Wand zu fahren.
Daher sicher bei einigen die nicht unberechtigte Skepsis.
Andere Medien (Spiele) zeigen auch ganz gut,wieviel Gurken auf eine Handvoll gute kommen.?

Wenn dir die Serie nicht gefällt, kannst du die doch einfach ignorieren.
Die meisten im Hobby ignorieren einen Großteil vom Lore, weil es ihnen nicht passt oder kennen ihn noch nicht Mal.
Wenn man die Serie einfach ignoriert, ist es genauso wie jetzt.
 
Wenn man die Serie einfach ignoriert, ist es genauso wie jetzt.
Woher soll ich/man dann wissen ob sie gut oder schlecht ist??
Man muß sich schon auf etwas einlassen,um es beurteilen zu können.?
Mit Fallout hat es für mich funktioniert, mit Ringe der Macht eher nicht, trotzdem habe ich erstmal reingeschaut,sonst wäre ein Urteil meinerseits darüber nicht angebracht.?
Ignorieren wie mit Teilen der Lore funktioniert da (für mich) nicht wirklich.
 
Reinschauen werden wir wohl alle. Und die Hoffnung, dass mit der nächsten Folge alles gut/besser wird, wird uns dann auch größtenteils wieder besseren Wissens die restlichen Folgen schauen lassen.

Wenn es scheiße wird, werde ich mich aber echt ärgern. Denn ich sehe halt auch das Potential das die Lore bietet. Und die heutigen technischen Möglichkeiten. Alles aus dramaturgischer und technischer Sicht was es für ein zweites GoT braucht ist vorhanden.
Wenn es scheiße wird, dann imho wegen zb Diversity Richtlinien oder fehlendem Verständnis für das Grimdark Setting von Amazon.
 
  • Like
Reaktionen: Shub Niggurath