40k Amazon und GW Motion Picture Vertrag.

Diversity Richtlinien

Der allerbeste Kompromiss wäre natürlich ne 1:1-Umsetzung einer Serie mit Slaanesh-/Emperors-Children-Schwerpunkt! Das gibt dann ne ununterbrochene Sex-und-Gewalt-Orgie unter dem Motto "Alles/jeder/jeder mit allem/jeder/jedem".

Das wäre dann divers UND kanonisch! ?
 
Reinschauen werden wir wohl alle. Und die Hoffnung, dass mit der nächsten Folge alles gut/besser wird, wird uns dann auch größtenteils wieder besseren Wissens die restlichen Folgen schauen lassen.
Vier als Ziffer 4 Folgen bekommt das Ding als Chance. Wenn es bis dahin nicht reicht, wird's danach auch nichts mehr.
Wenn es scheiße wird, werde ich mich aber echt ärgern. Denn ich sehe halt auch das Potential das die Lore bietet. Und die heutigen technischen Möglichkeiten. Alles aus dramaturgischer und technischer Sicht was es für ein zweites GoT braucht ist vorhanden.
Wer braucht ein GoT in 40K? Ist doch auch wieder nur abgeschrieben. GoT hat mir z.B. nicht überhaupt nicht zugesagt.
Wenn es scheiße wird, dann imho wegen zb Diversity Richtlinien oder fehlendem Verständnis für das Grimdark Setting von Amazon.
Diversity und das Settings sind nicht das Problem. Die Charaktere müssen glaubwürdig in sich sein, dann geht alles i.O. Der Rest ist Geschmack und Ideologie. Der Shitstorm wird vermutlich groß werden. Schlicht weil es immer genug Leute gibt die Meckern wollen, weil ein Produkt das ihnen nicht gefällt als "persönlicher Angriff" gewertet wird. Schließlich hat der verschissene Anbieter die verdammte Pflicht und Schuldigkeit die persönlichen Vorlieben voll zu treffen und zu bedienen.?

cya
 
Na ja, dieses Argument ...

"Meckerern des Meckerns wegen".

... ist irgendwie auch das diskreditieren von Kritik.

Bevor ich mir dieses Urteil erlaube, versuche ich zuerst die Kritik zu bewerten.
Ist die aus der Sicht der Person berechtigt oder ist das nur getrolle. Nur übertrieben und zugespitzt oder unberechtigt.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
... ist irgendwie auch das diskreditieren von Kritik
Bezog sich nicht auf deinen Post, sondern auf den letzten Absatz von @Naysmith's.?
Wenn der "Kritiker" allerdings schreibt,daß er das Spiel/den Film zwar eh nicht spielt/schaut, denkt aber daß dies und jenes schlecht ist, ohne sich weiter zu informieren,dann kann man schon von Meckern reden.
Nix gegen Kritik, berechtigt und konstruktiv, allerdings sollte man sich dann schon informieren.
BtW,ging es in meinem Bsp um AC Shadow und die Debatten darüber dürften eigentlich bekannt sein.?
Da steht es tw direkt in den Posts, da braucht man die Kritik nicht zu bewerten, nur lesen.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezog sich nicht auf deinen Post, sondern auf den letzten Absatz von @Naysmith's.?
Wenn der "Kritiker" allerdings schreibt,daß er das Spiel/den Film zwar eh nicht spielt/schaut, denkt aber daß dies und jenes schlecht ist, ohne sich weiter zu informieren,dann kann man schon von Meckern reden.
Nix gegen Kritik, berechtigt und konstruktiv, allerdings sollte man sich dann schon informieren.
BtW,ging es in meinem Bsp um AC Shadow und die Debatten darüber dürften eigentlich bekannt sein.?
Da steht es tw direkt in den Posts, da braucht man die Kritik nicht zu bewerten, nur lesen.?

Nur weil jemand das besagte Medium nicht konsumiert heist nicht das derjenige uninformiert ist, das ist eine der größten Schwachsinnsausreden die derzeit die Runde machen. Nicht zuletzt bei AC Shadows und SW Outlaws.
Beim ersteren sind die Macher wesentlich uninformiert was Geschichte, Architektur, Sitten und sogar Jahreszeiten angeht und beim letzteren erklären die Macher das ein bloßes Internetvideo überhaupt keinen Eindruck vom Spiel hergibt und keine Relevanz hat aber selber mit Ingame Footage Werbung betreiben wollen und somit komplett im widerspruch zu sich selber sind.

Jeder hat für sich das recht etwas zu konsumieren oder auch nicht, egal aus welchen Gründen auch immer. Selbst wenn der Grund ist das eine bestimmte Person daran gearbeitet hat die für einen selbst frageürdige Aussagen tätigt oder mit eine Firma involviert ist die man nicht mag. Sowas sind Prinzipien die sich jeder selbst setzt und wer die hat jeder zu respektieren (das heist nicht das du der selben Meinung sein oder es gutheissen musst).

Falls es noch zu einer Serie kommt werde ich abwarten wie bisher bis die Staffel oder Serie abgeschlossen ist und sie mir dann anschauen von Leuten die meinen Geschmack höre das es sich lohnt.
Es gibt ja genügend Serien/Filme/Spiele die man sich anstatt zugute führen kann. Firmen die jeden als -ist oder -pohb bezeichnen weil sie den kram nicht über den Klee loben wollen ja eh kein Geld von mir.
 
Nur weil jemand das besagte Medium nicht konsumiert heist nicht das derjenige uninformiert ist, das ist eine der größten Schwachsinnsausreden die derzeit die Runde machen
Es ging um informieren, nicht um konsumieren.
Dann ist es auch keine "Schwachsinnsausrede",vor allem da besagte Medien noch nicht mal zum Konsum vorliegen.??
Man kann es als Vermutung/Befürchtung kommunizieren,das passiert aber häufig nicht, damit ist's das was man landläufig als Meckern bezeichnet.?
Die letzte "Kritik"welle bei SWO zB richtete sich gegen die "Attraktivität" der Protagonistin und hat sich gut hochgeschaukelt,das ist irgendwie wenig konstruktive Kritik.?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Naysmith
... ist irgendwie auch das diskreditieren von Kritik.
Das ist ja schon wieder eine sehr weit gefasste Interpretation! Fast schon diskreditieren der Aussage ?. Zwischen Kritik und Scheiße auskübeln können die allermeisten sehr gut unterscheiden und erkennen was, was ist.
Bevor ich mir dieses Urteil erlaube, versuche ich zuerst die Kritik zu bewerten.
Ist die aus der Sicht der Person berechtigt oder ist das nur getrolle. Nur übertrieben und zugespitzt oder unberechtigt.
Auf Internet"kritik" der Massen gebe ich schon länger gar nichts mehr. Da gibt's Profis die ein sehr viel differenzierteres Bild zeichnen. Geschmäcker und Ideologien sind super divers, (no surprise and no pun intended). Das in der Social Media Jauchegrube ein Treffer für mich dabei ist, ist dann eher Zufall. Außerdem kommt mir die Anhäufung von Negativität, getarnt als objektive Betrachtung, häufig eher wie ein eigenartiges Gemeinschaftsgefühl erzeugendes Event vor, bei dem die Sache, um die es angeblich geht oft stark in den Hintergrund tritt.

Andererseits hätte ich vermutlich ohne zugehörigen Shitstorm bei manchen Sachen, die mir dann sehr gut gefallen haben, gar nichts davon mitbekommen. Manchmal hat Hate auch sein Gutes ?.

Aktuell ist eine "Kritik" der Warhammer Serie jedenfalls nicht möglich, da es keine Infos über Inhalte gibt. Es werden lediglich Geschichten erfunden die auf Hoffnungen und Befürchtungen basieren.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Andererseits hätte ich vermutlich ohne zugehörigen Shitstorm bei manchen Sachen, die mir dann sehr gut gefallen haben, gar nichts davon mitbekommen. Manchmal hat Hate auch sein Gutes ?.
Same here.?
3 Games,ca 8-10 Filme und ein Ar...h voll Bücher.
Mal abwarten was die Grundlagenverhandlungen bringen und wann was über den Inhalt kommt , dann wird der richtige Shitstorm losgehen, fürchte ich.?
Das in der Social Media Jauchegrube ein Treffer für mich dabei ist, ist dann eher Zufall.
Sehr unangenehmles Klima mtw, ich lese interessehalber auf einigen Seiten mit und schau auf meinen häufigsten YT Kanälen auch mal in die Kommentare.??
Geht tw gar nicht.?
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Jeder hat für sich das recht etwas zu konsumieren oder auch nicht, egal aus welchen Gründen auch immer. Selbst wenn der Grund ist das eine bestimmte Person daran gearbeitet hat die für einen selbst frageürdige Aussagen tätigt oder mit eine Firma involviert ist die man nicht mag. Sowas sind Prinzipien die sich jeder selbst setzt und wer die hat jeder zu respektieren (das heist nicht das du der selben Meinung sein oder es gutheissen musst).

Was Du hier schilderst, ist aber ne andere Form der "Kritik" als die, auf welche zB ich mich bezog:
Du meinst ne generelle Kritik aus Gründen, die nicht unbedingt was mit dem Inhalt zu tun haben (Man mag Regisseur XY nicht), sondern mit dem Drumherum. Mir ging es um den Inhalt, die Handlung usw.

Man kann bereits jetzt sagen, dass man von Cavill nix hält und sich die Serie nicht ansehen wird; zur Qualität der Folgen kann man aber zwangsläufig noch nix sagen.

Ansonsten kommen wir langsam in den OT-Bereich und zu einer allgemeinen Diskussion über den Begriff Kritik... ?‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
... und schau auf meinen häufigsten YT Kanälen auch mal in die Kommentare.??
Geht tw gar nicht.?

Tatsächlich habe sogar ich in meinem Alter mitbekommen, dass sich in den Youtube Kommentarspalten (und unter Nachrichtenartikeln) der soziale Bodensatz* der Gesellschaft herumtreibt.
Von daher wundert es mich, wenn dem jemand in irgendeiner Form Relevanz zugesteht. Oder das überhaupt liest.

Und wenn ich da tatsächlich doch mal reinlese, bestätigt sich meine Einschätzung in gefühlt 99% der Fälle. Da bin ich hinterher meist genervter wie vorher. Ist meist toxisch, tut mir nicht gut.

*Ich meine niemanden hier im Forum, natürlich gibt es auch Ausnahmen. Meine Formulierung ist nur etwas zugespitzt.
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Und wenn ich da tatsächlich doch mal reinlese, bestätigt sich meine Einschätzung in gefühlt 99% der Fälle. Da bin ich hinterher meist genervter wie vorher. Ist meist toxisch, tut mir nicht gut.
Es ist aber ein wenig auch die Frage, wie man sich die eigenen Account aufbaut bzw. wie man da unterwegs ist.
Ich bin sowohl auf Twitter, Insta wie YT, aber je nachdem, wem man folgt bekommt man natürlich auch mehr oder weniger krawallige Nachrichten/Kommentare/Links vorgesetzt. Selbst poste ich selber kaum Beiträge, sondern kommentiere meistens nur hin und wieder.

Außerdem halte ich mich von den meisten politischen/gesellschaftlichen Reizthemen fern. Bei denen teile ich Deine Einschätzung, aber im Bereich der Videos zu Hobby-Themen wie zB Kochen, Filme, Rollenspiel, Brettspiele, Musik usw. finde ich es aus meiner rein subjektiven Wahrnehmung nicht so schlimm...
---
Wie kriegen wir denn jetzt wieder den Weg zurück zu Cavill und Amazon?
Bis auf weiteres dürfte das jetzt eigentlich ziemlich "durch" sein: Man hat sich ne vorläufige deadline bis Ende des Jahres gesetzt und vorher wird man vermutlich kaum relevante Dinge bekannt geben (können).