40k Amazon und GW Motion Picture Vertrag.

Wenn Cavill das alles hinkriegt, dann erwartet uns ein riesiges Highlight. Und dann ist das vermitteln des Hintergrunds auch kein Problem. Hat doch bei GoT oder SW auch gut geklappt.

Außerdem muss man ja auch gar nicht alle Details über ein Universum wissen. Bei Star Wars würde ich sagen, dass ich mich durch Bücher und Co. sehr gut damit auskannte, bevor die ersten Serien aufkamen. Auf Game of Thrones oder The Witcher traf das aber zu 0% zu. Auch nach deren Serien würde ich sagen, dass ich nur sehr oberflächliches Wissen zu deren Welten habe, auch wenn ich aus Interesse sicherlich viel nachgelesen habe. Beim Witcher war ich wahrscheinlich verlorener als bei GoT, gerade nach hinten raus. Dennoch fand ich beide Serien unterm Strich super!

Und übrigens: Wer von uns würde denn behaupten, die Warhammer-Lore bis ins kleinste Detail wirklich zu kennen? Ist das überhaupt möglich? ?
 
Zu dem is Originalität nun mal enorm wichtig, aus Lichtschwertern Energieschwerter und aus Blastern Laserwaffe u. Bolter zu machen wird hier kaum dazu beitragen 40k neben SW zu etablieren.
Du hast Kettenschwert falsch geschrieben ?

Der Pfad zwischen "Zuschauer dramaturgisch nicht überfordern" und "Zuschauer dramaturgisch fordern" halte ich für sehr schmal. Da fallen schnell größere Teile auf der einen oder anderen Seite über. GoT hat nicht zuletzt durch Sex, Gewalt und dem unverholenen Verschleiß von vermeintlichen Hauptcharaktären viele für sich gewonnen die sich sonst nicht mit solchen Serien abgegeben hätten. Nicht zuletzt war das auch als Werbung medial Wirksam.
Vielleicht kann man ja die Bigtittyeldar Lover wie mich....ähhh ich meinte die Freunde ansprechender, geschmackvoller, feiner, interkultureller Sinnesfreunden abholen, bevor der Zimmer mit einem Kettenschwert fachmännisch zerlegt wird und irgendwelche Gedärme durchs Set geschleudert werden.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Bin vor allem gespannt, wie der Cast rund um Cavill so sein wird.
Denn gut ausgesuchte glaubwürdige Schauspieler in der richtigen Portion, können manchmal einiges herumreissen.

Würde es z.b. feiern wenn Martin Freeman einen Auftritt als Grot bekommen würde..
Auch wenn der leider schon so Bekannt ist, das es wieder schwerer fällt nicht ihn, sondern nur seine Rolle zu sehen.
 
Ich hoffe auf viele neue unverbrauchte Gesichter und einem Casting, dessen Kriterien keiner identitätspolitischen Agenda folgen, sondern schauspielerischen Leistungen und Hintergrund der Rolle.
Das dürfte in 40k aber wirklich nicht schwer sein. Hier sind ja alle Formen, Farben, Größen und Geschlechter vertreten. Das einzige was komplett Banane wäre, wäre so etwas wie weibliche Space Marines, aber dafür gibt es wirklich keinen Grund. Ich glaube auch nicht das GW so etwas durchwinken würde. Sororitas können jederzeit deus ex machina mäßig aus der Kiste springen und den Tag retten wenn es sein muss. Passiert ja auch in 40k regelmäßig. Sind auch nicht wirklich schwer darzustellen in Film oder Serie.

Mit dunkelhäutigen Aeldari usw. wird man aber leben müssen. Wie in Herr der Ringe auch. Da braucht man sich keine falschen Hoffnungen machen, falls man ein Problem damit hat.
 
Ach Gottchen, 40k ist doch ausreichend faschistoid, da kann ein wenig Farbe ( 😉 ) wirklich nicht schaden!

Faszinierend allerdings, dass zu einem Zeitpunkt an dem man nichts, also absolut gar nichts weiß, außer das überhaupt irgendetwas was mit 40K zu tun hat produziert werden soll, die Unterstellung - zur Durchsetzung der eigenen Agenda ohne valide Beweise - der ewig gestrigen Realitätsverweigerer auf den Tisch geworfen wird. Ist das nicht ein wenig praecox?

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe auf viele neue unverbrauchte Gesichter und einem Casting, dessen Kriterien keiner identitätspolitischen Agenda folgen, sondern schauspielerischen Leistungen und Hintergrund der Rolle.
Denke verstehe was du meinst.
Dich Interessiert vermutlich nicht im geringsten welche Ethnien oder Geschlechter vor kommen.
Solange diese sich gut in die Geschichte "Einfügen" und die Schauspieler einen guten Job machen.

"Der is Perfekt für die Rolle!"
"Hm, naja, wir haben aber schon einen PoC, wir bräuchten jetzt eigentlich einen Latino ...."

Übrigens laut Lore haben Terraner einen bräunlichen Hautton, diese gilt als Nobel und als Zeichen von Status.
Leute die kaum oder gar nicht an die Sonne kommen, wie Makropolbewohner, haben oft dagegen eher Blasse Haut und sind unterprivilegiert. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kuanor
Ich hoffe auf viele neue unverbrauchte Gesichter und einem Casting, dessen Kriterien keiner identitätspolitischen Agenda folgen, sondern schauspielerischen Leistungen und Hintergrund der Rolle.
Ja, ich warte schon auf den ersten der sich damit demaskiert, indem er sich über die Hautfarbe von Midas Betancore in einer möglichen Eisenhorn-Serie beschwert. 🤣
Kannst im Forum echt die Uhr nach stellen - gehts um Serien kommt alle paar Seiten der Hinweis "doch auf die richtige Hautfarbe zu achten".
 
Bei dem Thema kann man nur verlieren, da es in der woken, wie in der anti woken Bubble zu viele Extreme gibt.

Neulich wollte man mir erzählen dass in Painkiller die Verdienste eines weißen Anwalts quasi an eine schwarze Frau abgetreten worden wären. Dabei passte die Schauspielerin einfach super zu dem fiktiven Charakter.
Bei One Piece wurde geweint weil Namis Schwester zu dunkelhäutig war. Macht irgendwo Sinn weil es Schwestern sind, aber bei One Piece ist doch alles unrealistisch bunt, war mir nichtmal aufgefallen.
Bei Cleopatra war das ganze wiederum ziemlich bescheuert, da war Kritik berechtigt.

Diversität nur für Diversität kann halt stören, aber das ist ja nicht immer der Grund. Es darf sich halt nicht aufgesetzt anfühlen. Also keine blonden Salamander und keine gut beleibten Unterhive Bewohner.

Man kann da einige Fettnäpfchen auch umgehen, indem man keine auf Klischees aufgebauten Fraktionen einbaut. Obwohl dann sehr viele Fraktionen wegfallen. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich warte schon auf den ersten der sich damit demaskiert, indem er sich über die Hautfarbe von Midas Betancore in einer möglichen Eisenhorn-Serie beschwert. 🤣
Kannst im Forum echt die Uhr nach stellen - gehts um Serien kommt alle paar Seiten der Hinweis "doch auf die richtige Hautfarbe zu achten".
Demaskieren als was? Wo ist der Pranger? 🙄
Ich hoffe ja auch dass der Film gleichermaßen verachtend mit jeglichem menschlichen Leben -unabhängig von Kultur und Hautfarbe- umgeht. Auf weiße Salamanders oder schwarze Space Wolves könnte ich aber auch verzichten. Es ist ein Universum, wo Reisen für die meisten Menschen unmöglich ist und sich der Mensch teils sehr extrem an den jeweiligen Heimatplaneten angepasst haben. Da wäre es schon logisch, wenn auf einer finsteren Minenwelt einen ungesund blassen Hautton vorherrscht und auf einer Wüstenwelt dann eben deutlich dunklere Hauttöne. Das ist nunmal das Worldbuilding bei 40k.
 
Demaskieren als was? Wo ist der Pranger? 🙄
Ganz einfach, dass du weniger Ahnung hast, als du glaubst.

Bist du im Übrigen damit gleich rein gefallen:
schwarze Space Wolves könnte ich aber auch verzichten

Coming from a proud line of warlords who rule over the southernmost isles of Fenris, Engir Krakendoom is born of hardy stock indeed. The people of the south, dark of skin and temperament, are expert explorers and oarsmen.
Gibt ja auch Leute die sich bei 8 Mile beschwert haben, weil der Hauptdarsteller nicht schwarz genug war.
Was ich halt nicht weniger dumm finde. Ich bin für "ist mir egal, muss in einem Miniaturenforum nicht diskutiert werden".
 
Demaskieren als was? Wo ist der Pranger? 🙄
Ich hoffe ja auch dass der Film gleichermaßen verachtend mit jeglichem menschlichen Leben -unabhängig von Kultur und Hautfarbe- umgeht. Auf weiße Salamanders oder schwarze Space Wolves könnte ich aber auch verzichten.

109574572_10158139527361519_1187642166508902124_n.jpg


Die gibt es tatsächlich laut Kanon.

In den alten Publikationen wurde das praktisch nie so wirklich beschrieben.
Da hat man einfach den Wikinger trope bemüht und es dabei belassen. Aber realistischerweise is es ziemlich wahrscheinlich das auf den ursprünglichen Kolonie schiffen nach Fenris auch PoC gab, und nicht nur Leute aus den Skandinavischen Gegenden, und von denen dann auch nur die Weißen...

ehehe.JPG

Das hier unten sind Einheimische von Fenris.

Hingegen Dumm finde ich es das es auf Fenris ein Rogue Trader Haus gibt..
 
Einfach ans Quellenmaterial halten, kein Genderbend oder Colorswap für die "message" einbauen und Mary Sue Charaktere weg lassen damit "the modern audience" befriedigt wird die a) keine kaufkraft hat und b) eh keine Zielgruppe sind.

Wie gut der Zug nämlich fährt sieht man ja zur Zeit bei Amazon, Disney und Co.
Eigene Geschichten die geschrieben werden mit dem Dogma floppen in allen richtungen und auf "angepasstes" Material hatte man recht früh keinen bock mehr.

Mal sehen was daraus wird, die Marke oder der Personenkult allein wird jedenfalls nicht ausreichen. Sind in letzter Zeit viele "Hoffnunhsträger" hart auf die Schnauze geflogen als die Ernüchterung eintraf als das Produkt doch nicht der große Wurf war (zB Cyberpunk).

Daher abwarten und auf tatsächliche News warten bevor ein selbstgenerierter Hype wieder alle enttäuscht.
 
  • Augenrollen
Reaktionen: Nibbler und Haakon
finde ich jetzt aber ziemlich krass formuliert..
wenn dadurch alle anderen bezogen auf die Sache entmündigt werden sollen. ??

Kannst du empfinden wie du willst, aber zeig mir mal wo das nun groß Geld gebracht hat. Da wurde eine Minderheit laut die selbst kein Geld investieren kann oder will und der Rest ist nicht interessiert oder sogar angepisst. Finanziell ist sowas bisher ein total ausfall gewesen, schönreden ist da halt nicht mehr.
 
  • Augenrollen
Reaktionen: Nibbler