40k Amriel's Bemalthread: Von Aeldari und Dark Angels

Vielen Dank!!!!

Das tue ich bereits, ich habe nur zwei Threads - HIER der Aufbau
Danke für den Link! Ich habe nach den batreps gesucht, sie aber nicht gefunden.

EDIT: Ja das ist bei Demons leider schnell sehr einseitig von der Liste. Hatte vor 10 Jahren mal Demons als sie neu rauskamen und genau das war mein Problem mit dennen...
Es ist weniger die einseitige Liste als vielmehr das Problem, dass Dämonen eben keine sterblichen Wesenheiten sind. Daher fällt es mir schwer, ihnen irgend eine Art von Intention zuzusprechen. Sie kommen (aus einer anderen Welt / Realität), zerstören irgendwas und verschwinden wieder. Aber warum?

Eldar haben da eine ganz andere Basis, was die Lore angeht. Als ich mit dem Hobby anfing, gab es ja Regeln für die verschiedenen bekannten Weltenschiffe (Ulthwe, Iyanden,...). Das fand ich immer sehr stark! Jetzt mit dem neuen Codex habe ich auch kurz darüber nachgedacht, mit Eldar zu starten, vor allem, weil sie jetzt alle Aspekte in Plastik haben.
Der erste 40k Spielbericht, den ich gelesen habe damals im White Dwarf, war eine Aspektkrieger Armee gegen irgendwas. Ich fand das Konzept der Aspektkrieger immer cool.
 
Echt geil geworden! Bei dem Bild vom Cockpit von der Seite sieht man richtig, wie sich der Mehraufwand gelohnt hat?
Das, was du allein im Februar bemalt hast sieht zusammen so gut aus!

Beste Grüße
hemeroc
Vielen Dank!!!! Ja der Gesamteindruck ist echt Klasse, bin auch total begeistert, so viele Minis in nem halben Jahr bemalt zu haben. Hab gerade ein Gruppen Foto gemacht, kommt gleich im Aufbauthread! ?
 
  • Like
Reaktionen: hemeroc
Danke für den Link! Ich habe nach den batreps gesucht, sie aber nicht gefunden.


Es ist weniger die einseitige Liste als vielmehr das Problem, dass Dämonen eben keine sterblichen Wesenheiten sind. Daher fällt es mir schwer, ihnen irgend eine Art von Intention zuzusprechen. Sie kommen (aus einer anderen Welt / Realität), zerstören irgendwas und verschwinden wieder. Aber warum?

Eldar haben da eine ganz andere Basis, was die Lore angeht. Als ich mit dem Hobby anfing, gab es ja Regeln für die verschiedenen bekannten Weltenschiffe (Ulthwe, Iyanden,...). Das fand ich immer sehr stark! Jetzt mit dem neuen Codex habe ich auch kurz darüber nachgedacht, mit Eldar zu starten, vor allem, weil sie jetzt alle Aspekte in Plastik haben.
Der erste 40k Spielbericht, den ich gelesen habe damals im White Dwarf, war eine Aspektkrieger Armee gegen irgendwas. Ich fand das Konzept der Aspektkrieger immer cool.
Kann ich absolut nachvollziehen. Ich habe mich Bewusst für Ulthwe endschieden, um die Vielfalt Bewusst einzugrenzen, damit ich nicht ALLES haben will und Ulthwe hat ja nur wenig Aspekte. Aber die neuen Aspekte sind Hammer gut geworden und machen mir die Endscheidung auch nachträglich schwer... 🤣 Aber auch das Psyker Thema hat ausreichend Potential und mit dem neuen Seer Conmcil kann man das auch wieder richtig fluffig spielen!
 

Kaeron – Autarch von Ulthwé, der Schatten der Vorhut

„Manchmal ist das Schicksal eine Flut, die uns mit sich reißt. Manchmal ist es eine Klinge in der Dunkelheit. Ich bin beides.“
Kaeron Front 2.webp
Kaeron Back 2.webp


Er fehlte noch als wesentliches HQ in meiner Crusade Armee, neben meinem Propheten!
 
Dadurch das hier mal wieder die Seuche rum geht, hab ich unterwartet Zeit…
Anhang anzeigen 295569
Fertig geschliffen und grundiert - bereit zum malen.

Ggf schieb ich aber mal ne DnD Mini ein, für die neue Runde am Montag…
Anhang anzeigen 295570

So oder so wird gemalt ?️
Mega krasses Flugzeug! Bin gespannt, wie das fertig gebaut aussieht!
Und geil! Was wirst du spielen?

Beste Grüße
hemeroc
 
Mega krasses Flugzeug! Bin gespannt, wie das fertig gebaut aussieht!
Und geil! Was wirst du spielen?

Beste Grüße
hemeroc
Ja der Lynx ist genial. Fliegender Panzer sozusagen. Kein Flyer Regeln aber 14“ plus flat 9“ MOV wenn er Advanced und seine große Waffe hat Assault ?

Bei DnD?
Ein Kleriker der Ravenquenn, der über Leben und Tod wacht.
 
  • Like
Reaktionen: hemeroc