Analysieren des neuen Codex

Gibt es eigentlich irgendeine Info zum Author, die ich im Buch übersehen habe?

Dort wo bei meinen anderen Codexbüchern noch der Name einer Person stand, steht jetzt nur noch "Produziert vom Games Workshop Design Studio"

Oder ist dies das neue Codewort für "Matt Ward", aus Angst, die Leute würden sich wieder aufregen? 😉
 
Gibt es eigentlich irgendeine Info zum Author, die ich im Buch übersehen habe?
Wird absichtlich nimmer angegeben um Netrage-Vorurteile einzudämmen.
Ansonsten, eine sehr sehr sehr geile Erkenntnis:

Der Kommandeur braucht keine Sichtlinie mehr zu Feindeinheiten!!!

Die Formulierungen sind komplett geändert worden, es wird nirgends eine zu beschießende Einheit und notwendige Sichtlinie angesprochen (wie früher in "Zerstört es!" und "Feuer konzentrieren").
So kann man den Kommandeur hinter einer dicken Säule oder einem Fahrzeugwrack verstecken und überlebt deutlich länger.
 
Die Sturmpanzer finde ich ein wenig zu teuer für ihre Nehmerqualitäten. Seitenpanzerung 12 ist zwar eine Bank, aber in anbetracht all der fliegenden Monster und Massebeschuss mit Stärke 6 aufwärts leider nicht genug. Insbesondere wenn man sie mit Eldarpanzern vergleicht, merkt man dass sie nicht mehr auf dem Stand der Zeit sind. Die Wyvern und die Preissenkung der Leman Russ Panzer hat diese Autos endgültig obsolet gemacht.

Der Todeswolf ist so kacka wie eh und je.
Mit Heckpanzerung 10 wird er selten mehr als einen Schuss abgeben können. Das reicht fast nie, um seine Punkte einzufahren oder irgendeinen taktischen Erfolg zu erziehlen.
Kann mir nicht vorstellen, dass irgendwer einen teuren Biketrupp oder so etwas in Schlagdistanz stellt, da die Bikes ja über eine ähnliche Angriffsdistanz verfügen. Notfalls streckt man mit jeweils einem Bike pro Trupp die Nase ein wenig vor, so dass er maximal eines erwischt.
Ganz davon abgesehen gibt es zu viele Einheiten, die die Schablone fast ungerupft überstehen.

Der Devildog war schon ohne Preissenkung für die schweren Panzer ungünstiger als Leman Russ mit Multimeltern. Immerhin hat er eine reele Chance auf einen zweiten Schuss.

Der Höllenhund ist das einzige Auto, dass mit der Schwall Schablone eine einzigartige Fähigkeit liefert. Wenn man viel mit Ruinen, Landeplattformen oder Bastionen spielt, kann ein Höllenhund schon sein Zeug machen und Vorteile gegenüber Sperrfeuer oder Leman Russ haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ich spiele schon mit dem Gedanken den Höllenhund mit zu nehmen wenn ich PPK (Pask Punisher Kommando) einsetze. Ja er hält nicht so viel aus aber ein Schnelles Fahrzeug lässt sich doch gut zwischen den Russen und der feindlichen Panzerabwehr platzieren. Dann Zünden entweder smokes oder er erreicht mit seiner gar nicht so geringen Reichweite noch ein paar Gegner. Der Output von unseren HQ-Tankschwadronen ist so verdammt hoch, das der Feind alles auf diese abfeuern wird und da ist jede zusätzliche Deckung Gold wert. Aus dem gleichen Grund werd ich wohl auch 3 Sturmsentinels + Laskas mitnehmen: Panzer Deckung geben und selbst auf Panzerjagd gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den Todeswolf nach wie vor ziemlich gut gegen Einheiten mit hohem Widerstand

Und nach wie vor hat er keine torrent und muss einfach viel zu nah an den Gegner ran.

Modelle mit hohem Widerstand haben meistens auch mehre Lebenspunkte und dann ist der Banewolf in der nächsten runde tot ohne was zu reisen....

Klingt nicht attraktiv für mich.


Oder ist dies das neue Codewort für "Matt Ward", aus Angst, die Leute würden sich wieder aufregen?

nein für RC
 
Allein durch den starken Befehle buff, Priester und psyker. Stellt euch mal 40 lasergewehere vor, die leitender Geist haben und erstes glied, zweites glied feur.
Dadurch dass Befehle jetzt nichtmehr synchronisieren (Psioniker aber schon) und stattdessen andere Buffs austeilen ist das schön kumulativ.

Oder, die Kombo vom heutigen Test:
Artillerieoffizier und Laserkanonenteam im Kommandotrupp, leitender Geist, Panzer/Monsterjäger (oder, gegen Eldar-Fahrzeuge, Deckung ignorieren).
Das in den gegnerischen Parkplatz, und man erzeugt schöne Krater...
 
Ich sehe im neuen Codex viel Platz für Gewalt Mobs. Allein durch den starken Befehle buff, Priester und psyker. Stellt euch mal 40 lasergewehere vor, die leitender Geist haben und erstes glied, zweites glied feur.

stell dahinter noch einen kommandotrupp mit Kurov's Aquila und der Trupp bekommt noch Erzfeind dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Codex ist zumindest keine Einschränkung angegeben.
Oha stimmt, ich bin automatisch davon ausgegangen das es nur für AM-Einheiten gilt oder zumindest für Waffenbrüder (im Sinne von nur freundliche Einheiten).
Aber damit könntest du es ja Schaffen einen Blutdämon direkt vor deine Panzer/Läufer Schocken zu lassen. Fliegende Monströse kannst du ja gleich Fliegend aus der Reserve kommen lassen.

Bin mal gespannt wann das Erratiert wird. Das ist ja Schon heftig mit schockenden Nahkampfverbündeten oder tzeentch Flamern oder oder oder da ergeben sich gleich wieder viele Spielereien.. 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal eine Diskussion auf Cadia's Creed aufzugreifen:

Die Reliquien-Boltpistole gibt die Sonderregel "präzise Schüsse".
Da der Träger ein Charaktermodell ist, das sowieso auf die 6 präzise Schüsse macht, wäre es sinnfrei dass man mit dieser Pistole und Sonderregel nur auf die 6en präzise Schüsse macht.
Das würde bedeuten dass JEDER Schuss ein präziser Schuss ist, richtig?
Sonst wäre die Sonderregel komplett unnötig, der Träger ist eh ein Charakter.

Exakt dieselbe Sonderregel wird jetzt auch per Befehl vergeben.
Nach Logik von gerade müsste dann JEDER Schuss ein präziser Schuss sein, da es genau dieselbe Regel ist.
Das kommt mir aber verdammt übermächtig vor, da es ein niederer Befehl ist und ganze Blobs betreffen kann.

Zitat Regelbuch:
Präzise Schüsse:
Wird für den Trefferwurf eines Charaktermodells eine 6 geworfen gilt dies als präziser Schuss.
So...absolut undeutlich formuliert, da es unter der Sonderregel nur geregelt wird wie Charaktere erstmal auf einen präzisen Schuss kommen.
Bei z.B. Telion wird geschrieben "Eye of Vengeance: All shooting hits made by Sergeant Telion are Precision Shots."
Da da wiederum auf die Sonderregel verwiesen wird (auch im Plural) müsste scheinbar ALLES ein präziser Schuss sein.
 
Ist aber so! ;-) Precision Shot ist definiert als special rule, NICHT "universal special rule". "Normale" Charaktere kommen bei Trefferwürfen auf die "6" in den Besitz dieser Regel. WENN man aber an sich über diese Regel verfügt, dann ist eben jeder Schuss ein "Precision Shot". Dann müssen diese Schüsse auch noch verwunden und man hat LOS dagegen. Ja, sehr stark. Vielleicht GWs Antwort auf Todessterne wo manche Modelle besonders wichtig sind? Wer weiß...


Gruß
General Grundmann