Analysieren des neuen Codex

Da rate ich noch einmal zum Studium des englischen Regelbuchs Seite 34, linke Spalte, erster Punkt. ;-)

Inhaltlich: Man darf auch IMMER innerhalb der minimum Range schießen, darf dann nur das eigene BF NICHT vom Abweichungswurf abziehen. 🙂



Gruß
General Grundmann

...hm, wenn ich zumindest das deutsche RB durchstöbere, kann ich keinen direkten Zusammenhang zwischen indirekt Feuern und Mindestreichweite feststellen. So gesehen kann doch der Manticor nur Ziele, die 24" oder weiter weg sind bekämpfen und seine Schablonen weichen, wenn denn, immer die vollen 2W6 ab?! Geben die englischen Regeln etwas anderes her?
 
...hm, wenn ich zumindest das deutsche RB durchstöbere, kann ich keinen direkten Zusammenhang zwischen indirekt Feuern und Mindestreichweite feststellen. So gesehen kann doch der Manticor nur Ziele, die 24" oder weiter weg sind bekämpfen und seine Schablonen weichen, wenn denn, immer die vollen 2W6 ab?! Geben die englischen Regeln etwas anderes her?

Schaust du unter Sonderregeln und dann Sperrfeuer. Sollte der erste Absatz auf der linken Seite sein.
 
Des weiteren würde ich Primaris Psioniker zu den Gewinnern zählen. Prophetie nun doch standardmäßig für Imps ist für mich fast schon unverschämt
greets%20%286%29.gif

Da wir gerade schon beim Thema psioniker sind, hat der Psioniker Kampftrupp (als eliteauswahl) überhaupt noch ein existenzberechtigung nebem dem 0-3 Primaris Psioniker? ich seh einfach keinen grund den Psionikertrupp noch aufzusellen, aber vieleicht überseh ich einfach etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal meinen Senf dazu zu geben.

Durch die Umstellung der GW Vertriebsstelle von Deutschland nach England, ist es für GW einfacher wenn sie nicht mehr 5 verschiedene Verpackungen drucken lassen müssen, sondern nur noch eine. So sparen sie wieder kosten. Um die Kunden dann nicht mit unterschiedlichen Namen auf der Verpackung und im Dex zu verwirren wird es halt eben vereinheitlicht und der Codex erhält die Englischen Namen....

Das ist kein Fehler oder Schlecht geplant, es ist eine Kosteneinsparung durch GW um in Zukunft anders Produzieren zu können.

Das dies bei den Zwergen, den Tau oder sonstigen Codiez nicht gemacht wurde ist eigentlich nur Logisch, da zu diesem Zeitpunkt die Umstellung der Zentrale noch nicht in Angriff genommen wurde.

Ich sage voraus das es in Zukunft weiter so gehen wird.


Zum Thema allgemeine Imperiale Armee...

Ich habe nun eine 1500 Punkte Liste mit 4 Leman Russ geschrieben...
2 im HQ im Schwadron da man den HQ mit einem 2. Panzer spielen MUSS durch Beschuss Aufteilen, und die beiden anderen Leman Russ in der U Auswahl und dem Rest der Liste finde ich es aber dennoch unheimlich hart.

Ich freue mich auf die ersten Spiele und ich freue mich allgemein sehr über den Codex.


Zur Vendetta, mit der 6. Edition und der Umstellung auf Flieger habe ich sie eh nur noch als reinen Kampfflieger genommen. Da Erfüllt sie als Panzerjäger und Fliegerjäger ihr Aufgabe perfekt.
 
Um mal meinen Senf dazu zu geben.

Durch die Umstellung der GW Vertriebsstelle von Deutschland nach England, ist es für GW einfacher wenn sie nicht mehr 5 verschiedene Verpackungen drucken lassen müssen, sondern nur noch eine. So sparen sie wieder kosten.

Waren auf den Verpackungen nicht sowieso immer alle Sprachen aufgedruckt?


2 im HQ im Schwadron da man den HQ mit einem 2. Panzer spielen MUSS durch Beschuss Aufteilen,

Wo steht eigentlich das es 2 Panzer in der Schwadron sein müssen? Klar es macht am meisten Sinn und andernfalls wären die Befehle verschenkt, aber ich sehe kein Abschnitt wo irgendetwas darüber steht das die HQ-Schwadron aus 2-3 Panzern bestehen muss? Da steht doch nur er führt eine LR Schwadron an. Eine LR Schwadron besteht aus 1-3 Panzern
 
Jap, bis jetzt stand es darauf, doch wenn man sich nun die Vorschau der Verpackungen auf der GW Seite für die Imperiale Armee ansieht, ist das weggefallen. Bei den Orgyrns steht auch nur noch Bullgryns drauf, ich nehme an das wird sich so weiterziehen.

Wo steht eigentlich das es 2 Panzer in der Schwadron sein müssen? Klar es macht am meisten Sinn und andernfalls wären die Befehle verschenkt, aber ich sehe kein Abschnitt wo irgendetwas darüber steht das die HQ-Schwadron aus 2-3 Panzern bestehen muss? Da steht doch nur er führt eine LR Schwadron an. Eine LR Schwadron besteht aus 1-3 Panzern

Bei den Optionen des Tank Commanders steht

Der Tank Commander muss einen von den auf Seite 102 aufgeführten Leman Russ erhalten
Deie Leman Russ Squadron des Tank Commaders muss 1-2 weitere von der auf Seite 102 aufgeführten Leman Russ erhalten.
 
Ich spiele selber keine Imps, habe aber genug Gegner mit dieser Armee.

Der neue Codex an sich ist schon sehr gut, wie viele ja schon bemerkt haben durch die neuen Befehle und Km Fähigkeiten. Das Dettas und Mantis teurer werden war klar, die hatten einfach zu viel Power für ihre Punkte. Die Änderungen an der Chimäre sind Ansichtssache, ich freu mich natürlich nicht mehr gegen unzählige Veteranen Trupps in Chimären zu spielen. Aber es gibt wieder neue Spielmöglichkeiten. Der Tauros ist als Modell einfach nur hässlich, aber eine Spielbare Möglichkeit. Der Tauros Prime ist Klasse um seine Scions geschützt nach vorne zu bringen, da er ein schnelles Fahrzeug ist, und ohne Aufwertung gut durch Gelände kommt. Mit dem BF von 4 kann er sogar gutes Deckungsfeuer liefern, wird aber mit zu vielen Upgrades einfach zu teuer.

Viele Sachen im Codex sind günstiger geworden wie anzunehmen war, nur das die Standarttrupps nicht bearbeitet worden sind, meiner Meinung nach, nicht so toll. Da bei jeder neuen Armee bis jetzt entweder die Standart-Einheiten günstiger geworden sind, mehr Spielzeug bekommen haben, oder sogar beides.

Die neuen Bullgrins hingegen finde ich sehr vielversprechend, da sie mal ein netter Ersatz für Panzer sind, vor allem mit Kommisar und Prediger. Wenn man dann auch noch die Aufwertung kaufen sollte, zerlegen die Jungs einfach alles was sie in die Finger kriegen und mit W5 und 3Lp sowie ner 3+/4+ Rüstung dauert das bis man den Ganzen Trupp zerlegt hat. Desweitern liefern sie mit den Plattenschild einen guten Deckungsbonus, diesen kombiniert mit Tarnung hat alles was dahinter steht in freiem Gelände einen 3+ Deckungswurf.

Die Scions sind toll, bis auf das die Doktrinen entfernt wurden. Etwas schade, da gerade diese Sorte von Trupps darauf zugreifen dürfte, aber was solls.

Der Exterminator dürfte nun auch häufiger vorkommen, da die Maschka nun Schwer 4, sync ist. Und das für grade mal 130P. ohne Aufwertung.

Der Prediger ist sehr schön, das einzige Problem ist halt das er auf seinen Moralwert von 7 testen muss, was die Wahrscheinlichkeit einen Buff zu bekommen deutlich senkt.

Der Wyvern ist gut, entfaltet aber sein volles Potenzial erst in einer Schwadron.

Die Hydra ist in meinen Augen ein Verlierer, da man sie zwar 5P. günstiger gemacht hat, aber sie 1. ihre Sonderregel verloren hat, und 2. man für 70P. eine deutlich bessere Flugabwehr kaufen kann. Der Hunter/Stalker der SMs hats vorgemacht.

Die einzigartigen UMCs machen schon ne Menge her, vor allem bei den Punktekosten. Straken ist gut um die Frontlinie zu halten, die ihm seine Kriegsherrnfähigkeit gibt und mit seinen Werten/Equipment kann er sich auch sehr gut bewerten ( für einen Imp ).

Panzerkommandanten sind eine Klasse Idee, vor allem für Themenarmeen wie Stahllegion. Aber auch ansonsten haben sie hohes Potenzial. Naja, der Vollgasbefehl passt nicht zu Imps mit LRs, dafür sind die anderen beiden richtig Klasse. Zwei Ziele beschiessen oder schiessen und dann noch Nebeln, sehr nice.

Rekruten Gewaltmobs mit Kommissar und Prediger auch Klasse, 3P. pro Nase das mal 50 Mann + die 2 Helden macht 200P. Die fressen Feuer, laufen so schnell nicht weg und im Nahkampf will die auch keiner haben. Dazu kommt das Abwehrfeuer das sie geben können, da ist es nicht wichtig ob sie nur BF2 und Maglites haben. Desweitern kommt man im Idealfall auf 150 Schuss mit Befehl und die gibt sich kaum einer bis auf die großen Phantomkonstrukte der Eldar und die Taoli der Dark-Eldar.

Naja, das wars erst einmal meiner Seits. Viel Spaß mit eurem neuem Codex.
 
Mal ne Frage, ich habe seit letztem Codex vor, 2x30er Gewaltmob zu spielen, jeweils mit Prediger und Kommissar drin (Energieäxte für Sergeants und Kommissar). Also: der Kommissar hat nun genau zwei Sonderregeln, die ihn besonders machen, und zwar haben beide Auswirkungen auf den Moralwert - der Priester hingegen macht aber den ganzen Trupp furchtlos... macht das den Kommissar nicht sinnfrei?

Hoffe ihr klärt mich auf, wollte die gerne drin behalten und einige Posts vorher wurden auch beide vorgeschlagen, ich weiß nur nicht was das bringt...
 
Mir geht es weniger um die 60 Punkte, die flöten gehen können, sondern darum, daß die Vendetta eine ganz andere Aufgabe hat und nicht als Taxi durch die Gegend fliegen soll. Sie soll sich ein gutes Schußfeld suchen und draufhalten. Wenn man jetzt trotzdem was Billiges reinsteckt 'für den Fall' ist das ja vollkommen OK, aber dann stört auch die reduzierte Transportkapazität nicht - um die es ursprünglich ging.
 
macht das den Kommissar nicht sinnfrei?

nicht unbedingt, unnachgiebigkeit, und Moralpush auf 9 macht in einigen fällen z.b. gegen div. psikräfte einen unterschied, Befehle kommen besser durch, ausserdem kann die exemplarische Exekution nicht mehr Fehlschlagen (schlimmstenfalls verlierst du eine Spezialwaffe), also praktisch auch furchtlos.

Fruchtlose einheiten haben auch den nachteil dass sie keinen Schutz suchen können (z.b. hinter einer AEGIS), zudem gibt es psikräfte die "Furchlos" Aufheben.

Der Priester hat einfach den Vorteil das er als UCM den besseren "deckung sir" wurf hat, ausserdem kommen die Hymnen (die allerdings nur in nahkämpfen funktionieren und das auch nur recht unzuverlässig) das Wiederholen des trefferwurfs im Angriff durch zelot und das Rosarius hinzu.

Alles in allem hab ich keinen klaren favoriten.

Ausser du spielst Ogryns da würde ich immer dem Priester reinpacken auch wenn gerade da ein Kommissr vom Fluff her besser passen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
ausserdem kann die exemplarische Exekution nicht mehr Fehlschlagen (schlimmstenfalls verlierst du eine Spezialwaffe)
In diesem Fall leicht falsch, im schlimmsten Fall verliert man den Prediger, und der hat doch dezent mehr Verwendung.

Es kommt auf die Einheit an ob es Sinn macht, bei gewöhnlichen Infanterietrupps hätte man beispielsweise sowieso schon MW8 (Sergeants) und könnte Befehle durch einen Satz Funkgeräte wiederholen.