Analysieren des neuen Codex

😉 wenn das keiner machen würde wäre es hier ganz schön ruhig 😉

Aber mal was anderes. Hat schon jemand den Taurox ausprobiert? Wie schätzt ihr den ein? Ich finde alleine die mobile sync Mascha für 50Punkte lohnt sich schon fast.

Als reine Waffenplattform gefällt mir der Taurox nicht. Warum z.B. zwei Taurox nehmen, wenn man statt dessen einen Exterminator nehmen könnte? Auch im Vergleich zum Predator ist der Taurox eher mau. Der Taurox ist nur sinnvoll, wenn man auch seine Tranportkapazität nutzt. Geländegängigkeit macht ihn zu dem idealen Fahrzeug, um hinter einer Aegis zu stehen und den Moment zum Gegenschlag abzuwarten. Die Maschinenkanone ist da nur eine nette Zugabe, damit der Trupp nicht unnötig in der Nase bohrt.
 
Geländegängigkeit macht ihn zu dem idealen Fahrzeug, um hinter einer Aegis zu stehen und den Moment zum Gegenschlag abzuwarten.
Insbesondere mit Flamertrupps.
Schwerer Flamer ist seine Punkte inzwischen wert, und durch die Seitentüren kann man nicht max. nur seitlich neben das Fahrzeug kommen (wie bei der Chimäre) sondern den Trupp vollständig vor das Fahrzeug bekommen.
Zu sehen auf einem Bild von Cadia's Creed.
 
zu den präzisen schüssen. ich denke ja dass die regel erst bei einer 6 roll to hit in kraft tritt. alles andere wäre viel zu stark. die wichtigste regel ist hier wohl entscheidend. also gesunder menschenverstand. klar hätte ich es auch gerne wenn ich 30 schüsse auf ein modell meiner wahl legen kann ohne erst die 6 zu rollen, aber so ist das sicher nicht gedacht.

denn nochmal nachgeguckt im englischen buch. hier steht dass die einheit die sonderregel hat und nicht, dass alle schüsse präzise schüsse sind. bei tau und sniper gewehren steht ja, dass bei einer 6 der schuss ein präziser schuss ist.

Doch so ist das gedacht. mit der Sonderregel Präziser Schuss kannst du zuordnen ohne das du vorher eine 6 würfel musst.
 
@Gabriel,
Ein Argument gegen deines wäre das ein normaler Soldat niemals einen präzisen Schuss abgeben dürfte, mit dem Befehl dann aber die Sonderregel erhalten könnte.

Ich habe den Befehl auch erst so gelesen das alle ihre Treffer aufteilen dürfen, aber das wäre schon ein wenig heftig, glaube leider auch inzwischen das der Befehl "nur" die Sonderregel, die normal Charakteren vorenthalten ist, an den Trupp gibt.
 
Regeltechnisch belegen? Ganz einfach.
"The ordered unit must make a shooting attack. When resolving this shooting attack, all models in the ordered unit have the Precision Shot special rule."

PRECISION SHOT
If any of your character's shots roll 6 To Hit, these are Precision Shots. Wounds from Precision Shots are allocated against ..."

So steht im Digitalen Codex. Beide Regeln direkt untereinander. Recht einfach zu lesen. Denn hier geht es um die Regel und nicht um die Art der Schüsse. Mit der Änderung, dass alle Modelle diese Regel bekommen und nicht nur die Charaktere.

Für jeden Schuss müsse es doch so stehen:

"The ordered unit must make a shooting attack. When resolving this shooting attack, all shooting attacks from all models in the ordered unit are Precision Shots."
 
Zuletzt bearbeitet:
@Maxamato
Ne, das steht da anders. ;-)

1. Precision Shots

2. Wenn einer deiner Charactere bei einem Trefferwurf eine "6" würfelt, dann erhält er die Special Rule: precision shots.

3. Fettgedruckt: Wie die Sonderregel funktioniert.


Anders formuliert, Charaktere erhalten für erfolgreiche Wunde nach einer natürlichen "6" beim Trefferwurf die Special Rule: precision shots.


ANDERE Einheiten, Modelle, Ausrüstungsgegenstände und soweiter, die von sich aus direkt über die Special Rule verfügen, geben IMMER Precision Shots ab.


Noch einmal anders formuliert: Precise Shots ist eine Special Rule. WENN sie bei einem Character nicht grundsätzlich dabei steht, dann erhält er diese Special Rule für Trefferwürfe mit einer "6". VÖLLIG unabhängig davon ist, dass WO diese Special Rule einfach mit dabei steht, hat das NIX mehr mit Charakteren zu tun, die erst eine natürliche "6" würfeln müssen. 🙂


Gruß
General Grundmann


Zitiere ich auch gerne täglich, wenn es sein muss. ;-) Habe gestern mit einem Screamerstar gegen eine AM-Armee gespielt. Er wollte den Buchträger rausschiessen. Er konnte den Befehl Präzise Schüsse auf einen normalen 10er-Trupp mit Plasmawerfer sprechen und auf einen 10er-Ratling Trupp. Als UCM hat man den 2+ Look Out, Sir!-Wurf, man muss noch verwundet werden und man hat ja auch eigene Schutzwürfe.

GW hat in letzter Zeit öfters mal Sachen eingebaut, die den LoS!-Wurf automatisch bestehen lassen, Bodyguard-Sonderregeln halt. Ich denke da an Iyanden-Eldar zum Beispiel.

Präzise Schüsse sind aktuell so, wie oben geschrieben. WENN man die Regel "Präzise Schüsse" hat, dann muss man nicht mehr erst auf die "6"-treffen. Reguläre Charaktermodelle erwerben die Sonderrel bei Trefferwürfen von "6". Wer aber die Sonderregel bereits besitzt, aus welcher Quelle auch immer, bei dem ist JEDER Schuss grundsätzlich ein Präziser Schuss.

Gruß
General Grundmann
 
Es geht quasi nur darum, was die 'Precision Shot special rule' ist, richtig?
Nicht ganz unähnlich verhält es sich mit dem Split-Fire-Befehl.
Wie schauts aus, was sind da eure Meinungen?
a) Ich bekomme das, was unter der Überschrift steht.
b) Ich bekomme den Effekt, der das eigentlich "Split Fire" ist.

Wenn ihr inkonsequent zu eurer Precision-Shot-Entscheidung seid, sagt aber bitte auch warum. 🙂
 
Das ist auf jedenfall mächtig.
Die Regelung das eine Leman Russ Schwadron aber ziemlich einfach einen 3er Decker hat finde ich härter.
3 Leman Russ kaufen. 1x Tarnfeld einpacken, Aegis einpacken (geht im übrigen auch mit Sentinels). Den Leman Russ als vorderstes Modell stellen.
und evoila eine PZ14 Einheit mit 66% Schadensabsorbation.
Da kann an sich jede Range-Armee einpacken, wenn man als Imperialer nicht dumm spielt.
 
Wenn ich mir den Deutschen Befehl "Zielt" anschaue ("gezielt Schießen!" hätte ich cooler gefunden), ist es klar, dass die Argumentation von GG die absolut richtige ist. Dort (im Befehl) wird klar beschrieben, dass die Schüsse aller Modelle der befehlsempfangenen Einheit die Sonderregel Präzise Schüsse haben. Also die Schüsse haben die Sonderregel, nicht die Einheit, und somit alle Shots. Siccores Zitat der englischen Regeln beschreiben aber eindeutig, dass die Einheit der Sonderregel unterliegt, so wie eben darauf zitiert bislang nur die Charaktermodelle. Im englischen Original also eine komplett andere Aussage als in der (vorteilhafteren) deutschen Version. ...oder sehe ich etwas verkehrt?
 
Es geht quasi nur darum, was die 'Precision Shot special rule' ist, richtig?
Nicht ganz unähnlich verhält es sich mit dem Split-Fire-Befehl.
Wie schauts aus, was sind da eure Meinungen?
a) Ich bekomme das, was unter der Überschrift steht.
b) Ich bekomme den Effekt, der das eigentlich "Split Fire" ist.

Wenn ihr inkonsequent zu eurer Precision-Shot-Entscheidung seid, sagt aber bitte auch warum. 🙂

Ich verstehe dein Argument nicht.



‘Smite at Will!’
The ordered unit must make a shooting attack.
When resolving this shooting attack, the ordered unit has the Split Fire special rule.

was bedeutet:

SPLIT FIRE

When a unit that contains at least one model with this special rule shoots, one model in the unit can shoot at a different target to the rest of his unit. To do so, the unit must first take a Leadership test. If the test is failed, the unit shoots as normal. If the test is passed, choose one model in the unit and immediately make a shooting attack with it. Once this shooting attack has been resolved, resolve the shooting attacks made by the rest of the unit. These must be at a different target and may not be a unit forced to disembark from any Transport that has been Wrecked or suffered an Explodes! result due to the Split Firing unit’s initial shooting attack.

im Gegensatz zu:

‘Take Aim!’
The ordered unit must make a shooting attack. When resolving this shooting attack,
all models in the ordered unit have the Precision Shot special rule.
 
Dort (im Befehl) wird klar beschrieben, dass die Schüsse aller Modelle der befehlsempfangenen Einheit die Sonderregel Präzise Schüsse haben. Also die Schüsse haben die Sonderregel, nicht die Einheit, und somit alle Shots. Siccores Zitat der englischen Regeln beschreiben aber eindeutig, dass die Einheit der Sonderregel unterliegt, so wie eben darauf zitiert bislang nur die Charaktermodelle. Im englischen Original also eine komplett andere Aussage als in der (vorteilhafteren) deutschen Version. ...oder sehe ich etwas verkehrt?
Im Abschnitt "präzise Schüsse" wird definiert wie Charaktere ihre Schüsse zu präzisen Schüssen aufwerten, und wie diese Schüsse abgehandelt werden.
Jede andere Nennung von präzisen Schüssen (Sniper, Tau-Zieldings, Telion) kennzeichnet die Schüsse als präzise Schüsse, entweder mit bestimmten Trefferwürfen (Sniper, Tau-Zieldings) oder ALLE Schüsse (Telion).

Der Punkt ist, in der englischen Variante wird eine Sonderregel vergeben die so ansich garnicht für Einheiten definiert wurde, sondern nur für Schüsse.
In der Regel ist explizit nur behandelt was Charaktermodelle machen um solche Schüsse zu bekommen, aber per Befehl bekommen es ja Nicht-Charaktermodelle.
Die Verbindung zwischen Modellen und Schüssen wird da nicht hergestellt, wie "alle Schüsse der Modelle machen [danunddann] präzise Schüsse".

Insofern ist die deutsche Variante sogar regeltechnisch wasserdicht und korrekt formuliert, die englische Variante ist schwammig und trotzdem in dieselbe Richtung zu deuten.
Bis es geändert wird steht es bei uns schwarz auf weiss, alle Schüsse sind präzise Schüsse.
Und ob es geändert wird ist die Frage, bei Grav-Waffen wartet man bis heute noch darauf dass Deckungs- und Rettungswürfe dagegen wieder erlaubt werden...
 
Das ist auf jedenfall mächtig.
Die Regelung das eine Leman Russ Schwadron aber ziemlich einfach einen 3er Decker hat finde ich härter.
1x Tarnfeld einpacken, Aegis einpacken (geht im übrigen auch mit Sentinels). Den Leman Russ als vorderstes Modell stellen.
Da kann an sich jede Range-Armee einpacken, wenn man als Imperialer nicht dumm spielt.

Ja, das die neuen Tarnnetze jetzt in Schwadronen für einzelne Fahrzeuge gekauft werden können ist sehr gut. Auch dass sie einen günstigen einheitlichen Preis haben macht sie deutlich besser.

Dark Warrior schrieb:
Stellt man noch Bullgryns vor die Aegis erreicht man einen 2er DeW

Der zweier Decker ist natürlich grundsätzlich auch nicht schlecht.

ABER:
Leman Russ werden ohnehin kaum abgeschossen. Man verliert ab und an mal einen an eine Lanze, an einen Flieger oder ganz selten mal an eine Laserkanone (mit dem Ignore Cover Befehl vielleicht häufiger mal). Die Feuerkraft, die da aufgewand werden muss, ist aber enorm. Man hat ohnehin in der Regel einen 5er oder 4er Decker. Ich spiele Leman Russ Schwadronen seit Beginn der 6. Edition und kann mit einiger Sicherheit sagen: Fast alle meine zerstörten Panzer wurden im Nahkampf zerlegt, entweder von ICs, Sturmeinheiten wie berittenen Dämonetten usw. oder durch Monster. Selbst Melter haben es oft schwer, ausreichend nah herran zu kommen. In der Nähe eines Panzers steht so viel Begleitschutz herum, dass es schon zähe oder sehr schnelle Einheiten mit Multimeltern wie Trikes braucht, um sich durchzuwuseln.
Lanzenwaffen der Eldar und Dark Eldar sind zu teuer und (derzeit) zu selten, als dass man sehr häufig auf sie trifft.

Das bringt mich zu der Frage: Warum knapp 170 Punkte für Tanrnetze und Bullgrynns, wenn man genauso gut einen weiteren Russ dafür stellen könnte?
Wenn erst sich erst einmal zwei Morgons unter den Bullgrynns hochwühlen, zwei, drei Harpien und ein Flügeltyrant herranflattern und die Infanteriedeckung von Ganten gebunden wird, dann verstecken sich die Bullgrynns schnell hinter den Panzern statt umgekehrt. Leman Russ öffnet man von hinten auf kurze Entfernung.

Zukünftig wird man vielleicht wieder mehr Sperrfeuer der Stärke 10 sehen, aber auch dagegen sind die Tarnnetze und die Ogrynns nicht hilfreich.

Nicht falsch verstehen: Der Ansatz ist mit Sicherheit nicht verkehrt, besonders die Tarnnetze auf einem Fahrzeug pro Schwadron halte ich für gesetzt. Bei den Ogrynns bin ich mir aber nicht so sicher. Man macht sich an einer Stelle stärker, an der ein Angriff für den Gegner ohnehin bereits sehr unattraktiv ist.
 
Wenn die Bulkgryns vor der Aegis Base an Base stehen, verdecken sie ja einen Großteil der Aegis. Wenn ich dann auf den Leman Russ schieße und der nurnoch von Bulkgryns verdeckt wird hat er doch auch nicht mehr wie einen 3er Decker (5 da ich durch eine Einheit durchschieße und 2x +1 wegen Tarnnetz und Bulkgryn sonderregel).

Sprich die bringen doch keinen Vorteil zur Aegis. Andererseits ist eine mobile Aegis ja auch nicht ... ah doch das ist schlecht.
 
Die Aegis Regel sagt, wenn ein Modell hinter der Aegis steht (bzw. die Aegis zwischen Schütze und Ziel steht), erhält es einen 4+ Deckungswurf.
Die Bullgryns mit ihrem Schild verleihen +1 auf die Deckung, wenn sie das Ziel partiell verdecken, dafür müssen diese nicht Base an Base stehen und es reicht sogar ein einzelner aus.
Tarnnetze addieren ebenfalls +1 auf den Deckungswurf.

Das bedeutet bei korrekter Platzierung einen 2+ DeW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe ich wiederhole das jetzt nicht (SuFu sagt nein), aber mir sind einige Diskrepanzen zwischen Regeltext im Codex, und Zusammenfassung hinten im Codex aufgefallen.
Mich würde jetzt interressieren, welches die korrekte Version ist, aber so etwas wie einen deutschen Regelfragenkontakt scheint es bei GW ja nicht mehr zu geben (bitte korrigiert mich wenn falsch).

Vielleicht könnte da jemand mit einem englischen Codex bereits Abhilfe schaffen.
Entweder es sind Fehler die sich bei der Übersetzung eingeschlichen haben, oder es ist auch im englischen verschieden (das wäre natürlich interressant, würde es doch bedeuten, dass ihnen die Fehler nicht mal beim Übersetzen aufgefallen sind) .
Falls zweiteres, klärt sich das dann hoffentlich per FAQ.


1. Schlagschild:
S.63 Spezielle Ausrüstung:
"Ein Schlagschild verleiht einen Rettungswurf von 5+, zusätzlich wiederholt ein mit Schlagschild ausgerüstetes Modell misslungene Verwundungswürfe bei Niederschmettern."

Zusammenfassung:
"Das Modell hat im Nahkampf (auch gegen Abwehrfeuer) einen Rettungswurf von 5+ und wiederholt misslungene Verwundungswürfe für Niederschmettern."


2.Deathstrike (Die Stunde naht):
S.53:
"Die Deathstrike-Raketedarf nicht im ersten Spielzug des Spiels abgefeuert werden..."

Zusammenfassung:
"Darf nicht im ersten Spielerzug abgefeuert werden..."


3.Chimäre - Lasergewehr-Reihen
S.40
"Jede Lasergewehr-Reihe darf auf ein anderes Ziel schiessen als die anderen Waffen der Chimera..."

Zusammenfassung:
"Diese Schüsse dürfen gegen andere Ziele gerichtet sein, als der restliche Beschuss..."

Grade Punkt 3 interressiert mich (und meine Stahllegion) doch sehr.
Momentan deutet sich das für mich nämlich so:
6 Modelle der Einheit bedienen die 2 LG-Reihen, beschiessen damit Ziele A und B (rechts und links der Chimäre).
"Zwei" Mann (Das Waffenteam und die Spezialwaffe) nehmen Ziel C im Sichtbereich der Dachluke unter Beschuss.
Die Chimäre beschiesst Ziel D mit Multilaser und SchweBo.

Blieben auch noch 2 weitere Fragen, die wenn auch RAW eigentlich klar, doch vielleicht ein wenig ungünstig gedacht und formuliert wurden:
Sind die LG-Reihen Waffen im Sinne von "Waffe zerstört" und können zerstört werden?
ODER
Gelten sie als Feuerluken und können für Abwehrfeuer, gegen den Panzer angreifende Truppen genutzt werden?

Danke schonmal jedem der vielleicht ein wenig Licht ins Dunkel bringt.