AoS/40k Nurgle Releases - Death Guard / Maggotkin / Dämonen

Nur fürs Protokoll:

Die Mortarion Mini entspricht eins zu eins den arg verwaschenen Bildern, die schon vor ca. nem Dreivierteljahr zu sehen waren. Also stimmte das damals und war kein Fake / Umbau / Bild eines anderen Herstellers.

Nun was soll man noch sagen, was die anderen nicht schon gesagt haben? Optisch macht Mortarion eine gute Figur, aber das aktuelle GW Studio-Farbschema der Death Guard ist schrecklich. Viel zu hell und freundlich. Klar, Gevatter Nurgle ist lieb zu seinen Kindern, aber so habe ich mir das eigentlich nicht vorgestellt.

Muss man die Figur mal mit dunklerer Bemalung sehen - wie bspw. auch auf dem Artwork aus dem Dark Imperium Buch...
 
Bemalung find ich super. Ich mag mein 40K old school Obi-Wan-Sherlock-Grimdark und nicht so Stock-im-Hintern-Bierernst, wie FW das Spiel zusehends verunglimpft.

Die Pose wirkt aber etwas undynamisch und "hängen" für ein Flugmodell.

Ein geerdete Pose auf dem Boden hätte vmtl. besser gepasst. Mal schauen wie das Modell live wirkt.
 
Ich finde die Bemalung auch gut. Sicherlich sehen andere Farbschemata auch gut aus, aber GW dürfte sich mMn der bunten bzw. kontrastreichen Farbpalette bedienen, um Modelle auf Fotos einfach abwechslungsreicher wirken zu lassen.

Das Modell finde ich super. Allgemein gefällt mir die Nurgle-Range sehr gut. ich bin schon fast verführt, mal wieder eine neue Armee zu starten...
 
Ein prima Modell, ich freu mich besonders darüber dass er zwar dämonisch aber ansonsten gut erkennbar wie ein Marine aussieht. Das störte mich beim Epic-Modell. Der Helm gefällt mir besonders gut. Er entspricht ansonsten den Artworks der letzten Jahre. Da es sich hier wahrscheinlich um die Rückseite eines White Dwarfs handelt, bleibt die Frage, wo sind die anderen Fotos?!
 
Ein prima Modell, ich freu mich besonders darüber dass er zwar dämonisch aber ansonsten gut erkennbar wie ein Marine aussieht. Das störte mich beim Epic-Modell. Der Helm gefällt mir besonders gut. Er entspricht ansonsten den Artworks der letzten Jahre. Da es sich hier wahrscheinlich um die Rückseite eines White Dwarfs handelt, bleibt die Frage, wo sind die anderen Fotos?!


Genau das hat mich bei Magnus gestört. Mortarion passt einfach in ne Horde Death Guard.
 
Die neuen Waffenoption und die Reduzierung der Punkte machen die PM deutlich attraktiver. Auch unser Blightbringer wird somit wichtiger, da wir unsere Jungs so besser in den Nahkampf bekommen. Bin jetzt nochmal deutlich gespannter was kommt und kann mir gut vorstellen, dass wir tatsächlich Sensen Termis bekommen (Vermutlich dann auch als Death Shroud, was ja eh gemutmaßt wird und nur logisch wäre).

Insgesamt baut das doch deutlich auf den Prinzip dieser anrollenden Horde von Infanterie auf, für die die DG ja bekannt ist. Bin vor allem gespannt wie sie das in den nicht Standard und HQ Segmenten umsetzen.

Für die Elite haben wir Termis, da wir Zugriff auf die standard Hellbrute haben vermute ich nicht das hier ein eigenes DG Modell kommt. Für Sturm ist bisher nichts neues durchgesickert, aber ich denke hier wird noch etwas kommen. Vielleicht eher ein Fahrzeug, da die DG ja eigentlich nicht für Sprungtruppen bekannt ist? In der Unterstüzung dürfte der schon geleakte Panzer rumfahren, eine eigene Havoc Version halte ich auch für nicht unrealistisch. Der Hype ist jedenfalls da :lol:
 
Ich würde da nicht zuviel erwarten. Termis, Poxwalker, Plaque Marines, Panzer und Mortarion sind schon mal sehr viele neue Sachen.
Das hat ungefähr die Ausmaße des TS Release und wird damit vermutlich auch zuende sein.
Höchstens das Viech mit den vielen kleinen Beinen könnte noch kommen. Das scheint aber mehr ein Dämon zu sein.
 
Gebe ich dir grundsätzlich recht. Allerdings haben die Sons auch keinen kompletten Codex bekommen, als sie rauskammen. Ich kann mir grundsätzlich vorstellen das die im späteren Verlauf auch noch 2-3 Einheiten mehr bekommen, wenn deren Codex an der Reihe ist. Kann natürlich auch total auf dem Holzweg liegen. Ich orientiere mich da ein wenig an den SM Orden, die ja auch doch ne ganze Menge extra kram haben, zusätzlich zu den Spielzeugen auf die sie alle zugreifen dürfen.

Dämonentechnisch kann ich das schwer einschätzen. Ein neues Modell für das Biest halte ich für wahrscheinlich, aber kein muss. Viel anderes kann ich mir da nicht vorstellen. Ein neues Verpester Modell wäre cool (mag weder den FW noch den aktuellen GW Verpester), aber ist reines Wunschdenken schätze ich. besonders wenn man sich anschaut von wann der Keeper stammt 😀
 
Es wurde doch auch mal was über einen neuen Dämonenprinzen gerüchtelt, oder?! Das wäre natürlich super, vor allem wenn noch Pestigors kompatibel zu AoS mit raus kämen.

Das war nur mal zwischenzeitlich ein Umbau des Plaste-Dämonenprinzen. Keine Gerüchte zu nem neuen Prinzen derzeit am Start.

Und an Pestigors glaube ich persönlich nicht, da es dafür ja die Poxwalker gibt.
 
Das Modell ist schick, detailreich, groß, bescheiden bemalt und hat zu kleine Flügel, um den Geflügelten in die Luft zu heben (außer auf Kolibri-Art)...

Pestigors und diese Chemkrieger (Terminatorvariante?) sind noch im Rennen für neue Modelle der DG. Und es ist noch offen was mit Havocs usw passiert

Ehrlich gesagt, sehe ich in diesen ominösen "Springern" auf der Galerie, Foetid Drones (Boxvariante) und eine größere (nicht FW!) Blight Drone (Drachenfliegerersatz?)
 
Links von der Drone sind auf dem Bild ein paar Ultramarines Inceptors (das Assault Symbol auf dem Schulterblatt, etc..) die eben hinter den Linien die hintereste Reihe angreifen. Das sind keine Nurgle Einheiten.


Bemalung ist das bei weitem Beste an dem Modell (besonders im Kontrast zum super-öden, anti-fluff FW/BL Farbschema der Death Guard).