Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Schlacht ist geschlagen und als der Rauch sich gelegt hatte, konnte man keinen eindeutigen Gewinner ermitteln weil wir leider nicht ganz zu Ende spielen konnten (beide Spieler gesundheitlich leicht angeschlagen…) Nichtsdestrotz möchte ich euch den Bericht, ein paar Bilder und natürlich die Einheitenbewertung aus meiner subjektiven Brille nicht vorenthalten.
Story:
Dieses Spiel stellt außerdem den Auftakt zu unserer „Erzählkampagne“ dar, die wir einfach immer ein wenig narrativ fortführen wollen wenn wir uns treffen und zum Zocken kommen. Es geht um den Wüsten- / Tundraplaneten Corvus Minor IV, auf dem mehrere Renegatenkriegerbanden eintreffen (Björn Black Legion, meine Death Guard), Reste Imperialer Streitkräfte irgendwo rumoxidieren (meine Imps) und vor allem eine große Necron Zivilisation im Sand begraben schlafend darliegt (des guten Silenoz riesige Necronhorde…)
In unserem heutigen Spiel würde das besondere Charaktermodell „Anrakyr der Reisende“ auf dem Planeten eintreffen und nach alten Necron Zivilisationen suchen. Dabei wird er über eine Expeditionsstreitmacht der Death Guard stolpern die sich, nach einigen Scharmützeln mit den Black Legion Verrätern, gerade an die Erforschung einiger alter STK Einheiten die aus dem Orbit geortet worden sind gemacht hatte…
Armeelisten:
Silenoz und ich hatten uns auf 1500 Punkte geeinigt und ich bin mit folgender Death Guard Liste angetreten:
*************** 2 Unterstützung ***************
1 Kyborg 70 Pkt., Mal des Nurgle 6 Pkt., Veteranen des Langen Krieges 3 Pkt.
- - - > 79 Punkte
1 Kyborg 70 Pkt., Mal des Nurgle 6 Pkt., Veteranen des Langen Krieges 3 Pkt.
- - - > 79 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1498
Für den Fluff hatte ich mir wie gesagt das Thema „Expeditionsforce“ ausgesucht und fand es daher unpassend, direkt nen Dämonenprinz reinzuschmeißen. Da ich ohnehin mal einen großen Kultistenmob testen wollte, kam ich, neben dem obligatorischen General mit MdN, um den dunklen Apostel kaum herum zumal ich die Kerle auch sehr passend finde wenn es an die „Neueroberung“ eines Planeten geht. Die „Wegwerftermis“ hatte ich bisher immer nur mit Meltern gespielt und dachte mir, dass ich das mit Plasma einfach mal ausprobieren wollte! „Der Plan“ war jedenfalls, mit vielen Standardeinheiten die Mission(sziele) zu gewinnen und dabei möglichst viel über die Necrons zu lernen, einfach weil ich die nach aktuellen Dex nicht kannte. Der Drache sollte wie immer gegnerische Missionsziele freibrennen und allgemein für Verwirrung sorgen…
Silenoz Necrons bestanden aus (wie immer aus dem Kopf):
Special Char „Anrakyr der Reisende“
Destruktorlord mit Mindscrabs und so ner Art großer „Phasenhellebarde“
Lord mit Taichyonenpfeil (oder so ähnlich xD)
Kryptomant (der konnte einen Reroll pro Runde verteilen)
Kryptomant (der hatte so eine Art „Moralwertflamer“ mit DS 1 oder so…)
10x Necronkrieger
9x Necronkrieger
8x Extinctoren mit Teslairgendwas
8x Deathmarks (diese Necron-Sniper…keine Ahnung wie die auf Deutsch heißen…)
4x Phantome mit zwei Fesselspulen
5x Destruktoren, davon einer ein schwerer Destruktor
1x Todessichel
Anrakyr der Reisende, der Lord mit dem Pfeil und der Reroll-Kryptomant waren bei den Extinctoren, der Moralwertflamer-Kryptomant bei den Deathmarks und der Destruktorlord bei den Phantomen. Sry wenn ich nicht alle Bezeichnungen / Namen korrekt drauf habe, aber ich kenne die Necs einfach noch nicht so gut… ;-)
Mission & Aufstellung:
Als Mission erwürfelten wir „Der Wille des Imperators“ was schön war, denn diese Mission hatte ich mit Björn bisher auch noch nicht gespielt gehabt. Ziel war, neben den üblichen sekundären Zielen, ein eigenes Missionsziel im Wert von 3 Siegespunkten zu halten während man versuchen musste das gegnerische zu denien oder gar einzunehmen.
Nachdem wir das Spielfeld aufgebaut hatten, erwürfelten wir außerdem die diagonal verlaufenden Aufstellungszonen. Silenoz gewann den Wurf um das aussuchen der Seite und entschied sich für die Seite mit einer kleinen Ruine und einer größeren die ihm Deckung verleihen würde. In nahm entsprechend die andere und wir platzierten unsere „Missionsziele“, jeweils in Deckung und außerhalb der LOS unseres Gegners.
Silenoz gewann ebenfalls den Wurf um die Aufstellung und entschied sich, als erster aufzustellen und damit mutmaßlich den ersten Spielzug zu haben. Seine Aufstellung von links nach rechts: 9er Trupp Krieger in Deckung hinter Ruine, dahinter die Phantome, 10er Trupp Krieger in Ruine am Missionsziel, dahinter außer Sicht die Destruktoren, daneben die Extinctoren. Die Todessichel sowie die Deathmarks starteten in Reserve.
Meine Aufstellung von links nach rechts: Rhino mit Seuchertrupp und General, Kultistenmob mit Apostel, Kyborg im ersten Stock einer zweigeschössigen Ruine außer Sicht, Seuchertrupp ohne Rhino am Missionsziel außer Sicht, Kyborg außer Sicht. Bei mir blieben Drache, Termis und ein Seuchertrupp im Rhino in Reserve.
Als Warlord Trait erwürfelte ich „Exalted Champion“ was sich lohnen sollte falls ich jemanden in einer Herausforderung an die Wand nageln könnte. Silenoz Wurf ergab eine 6 bei Strategie und damit durfte er eine seiner Einheiten 3W6 Zoll neupositionieren nachdem ich mit Aufstellen fertig war. Dies nutzte er auch um die Extinctoren noch weiter an die „Startlinie“ vorzuziehen…
Meine Würfe für das Gift of Mutation ergaben Rüstungswürfe wiederholen für meinen Chef (yeah!!!) und unworthy offering für meinen Apostel (x__X ausgerechnet DER ist unworthy…) Die erste Runde würde außerdem nach Nachtkampfregeln stattfinden!
Frohen Mutes würfelte ich für Ini-Klau…und siehe da: Eine Sechs und damit der erste Spielzug für das Chaos. Die Götter waren mir also doch hold… ^^
Spielzug 1 Chaos:
Zunächst würfelten wir jeweils für unsere geheimnisvollen Missionsziele da wir ja näher als 3“ daran gestartet waren. Während es bei Silenoz nichts Besonderes gab, hatten meine Seucher und der Kyborg eine ehemalige „Luftabwehrstation“ gefunden…das könnte gegen die Sichel vielleicht noch nützlich werden!
Dank Nachtkampf machte ich mir um den tödlichen Necronbeschuss nicht allzu viele Sorgen und schob das Rhino maximal weit auf die Linien der Necrons links zu, ebenso die Kultisten. Da ich erfahren hatte, dass die Necron Jungs eigentlich fast nur 24“ schießen können, bewegte ich den Kyborg im Gebäude ins oberste Geschoss von wo aus er einen gutes Schussfeld haben sollte und zog den rechten Kyborg um die Häuserecke, ebenfalls auf die Necs zu. Mit Ausnahme der Destruktoren sollte mich theoretisch keiner in seiner ersten Runde beharken können während meine Kyborgs sich fette Plasmakanonen morphten um den Necronkriegern mal ordentlich einzuheizen (siehe „der Plan“ --> Standards ausschalten). Außerdem stand der 10er Trupp Krieger in dem Haus recht dicht gedrängt und das schrie geradezu nach den Schablonen…
Gesagt getan: Während das Rhino Flatout weiterraste und die Kultisten zwei mickrige Zoll vorwärts „rannten“, hoben die Kyborgs ihre Wummen und überschütteten die Krieger mit Plasmafeuer. Zum Glück überhitzte nichts und während die ersten fünf Krieger einen Volltreffer kassierten wich die zweite Schablone ab…und traf zwei Destruktoren! Dank Nachkampfregeln und der Deckung der Ruine erhielt Silenoz 3+ Deckungswürfe aber dennoch mussten 3 Necronkrieger und ein Destruktor gehen…die Reparatur hatte auch nicht funktioniert. Nicht unerfreut beendete ich meinen ersten Spielzug…
Spielzug 1 Necrons:
In einem Anfall von Rachsucht setzten die Destruktoren mit ihren Sprungmodulen über die Ruine hinweg um die Kyborgs beharken zu können. Der Kriegertrupp im Haus musste sich wieder in Formation stellen während ansonsten nur die Extinctoren und die Phantome weiter vorrückten.
Letztere waren in der Schussphase jedoch so wie ich es mir ehrlich gesagt erhofft hatte noch nicht in Reichweite und so konnten nur die Destruktoren schießen. Dies taten jene dann auch, doch dank der Nachtkampf- und Ruinendeckung überlebte der Kyborg das Feuer unbeschadet. Auch auf der linken Flanke wurden ein paar Kultisten von Necronkriegern unter Feuer genommen, doch auch hier verhinderte die finstere Nacht die erste Verwundung…
Spielzug 2 Chaos:
In einem Anfall von 3en und 4en kamen sämtliche Reserven aufs Feld. Die Terminatoren wollte ich in Schnellfeuerreichweite hinter die Extinctoren schocken lassen und tatsächlich zeigte der Würfel das nächste „Hit-Symbol“ und die Jungs landeten exakt wie gewünscht. Doch was war das? Direkt hinter den Termis schockten plötzlich die Deathmarks aufs Feld und markierten meinen Trupp auch gleich…uhoh! Auf der linken Flanke kam das Rhino aufs Spielfeld gerumpelt und hielt sich erstmal hinter der großen Ruine als „Backup“ in Deckung, während der Drache frontal auf die Necrons zugerauscht kam und gerade so über die mutig vorgerückten Destruktoren fliegen konnte um diese mal ordentlich beutezuschlagen. Das klappte auch ganz hervorragend und nach einer sechs für den W3+1 Wurf und vier erfolgreichen Verwundungen mussten die Destruktoren ohne Chance auf Repair komplett vom Tisch…Firstblood, DAS hatte sich gelohnt!
Das Rhino mit dem General fuhr 6“ vor und entlud die Seuchenmarines die dann noch so schnell es ging auf die Krieger in / hinter der Ruine links zuhielten. Auch die Kultisten hielten sich ran und rückten in einer großen Welle auf der linken Flanke vor.
In der Schussphase machte der Apostel den Kultsiten Beine und sie rannten 5 Zoll auf die Krieger zu; nächste Runde würden sie angreifen können. Der General war, Rhino sei Dank, mit seinem Trupp in theoretischer Angriffsreichweite auf die Krieger und daher entschied ich mich gegen das Schießen um mir den Angriff nicht zu versaubeuteln.
Der Drache zeigte weshalb er von jedem Gegner heiß und innig geliebt wird und hüllte die restlichen Necronkrieger in dem Haus rechts sowie einige Extinctoren in einen tödlichen Sturm aus dämonischem Feuer, welches nur 4 Krieger (eigentlich nur drei, aber einer konnte sich am Ende der Phase reparieren…) und 6 Extinctoren überlebten.
Meine Terminatoren drehten sich auf dem Absatz um und entluden 6 Plasmatreffer (ohne überhitzen…yeah!) auf die gerade angekommenen Deathmarks. Von dieser Wucht kalt erwischt gingen auch direkt 5 zu Boden (eigentlich sechs, doch auch hier wurde fleißig repariert…)
Meine Kyborgs hofften auf einen „lucky-Laserhit“ auf die Phantome, scheiterten jedoch leider am Treffen oder am 3+ Retter der tödlichen Maschinen.
Während die Deathmarks und die Krieger im Haus tapfer aushielten erlitten jedoch ausgerechnet die Extinctoren einen Anfall gesunden Necronverstandes und flohen aufgrund der Verluste Richtung rechter Tischkante. :-S
Schließlich kam die Nahkampfphase und mit einer neun für die Reichweite fanden alle Seucher samt General in den Nahkampf. Mangels Champion bei den Necrons konnte nichts herausgefordert werden und somit wurden die Krieger ohne viel Federlesens vom General und seinen Marines bis auf drei erschlagen, die dann auch prompt vom Feld flohen. Meine Jungs positionierten sich noch neu und warteten nun gespannt auf den unvermeidlichen Angriff der Phantome…
Leider vergaßen wir am Ende dieser Runde das „Soulblaze“ für die Krieger und die Extinctoren die mein Drache ja gebrutzelt hatte…aber hey, man kann nicht an alles denken! ^^
Spielzug 2 Necrons:
Mit einem Schlingern der Würfel kamen auch Silenoz Reserven nun vollständig aufs Feld. Die Todessichel hielt zielsicher auf die Kyborgs zu (die einzige Einheit von mir die WIRKLICH eine Chance hatte mit dem Ding fertig zu werden…) während sich der Kryptomant mit dem „Moralwertflamer“ den Deathmarks anschloss. Bis dahin war das Spiel ja perfekt für mich gelaufen, doch ich vermutete ganz stark, dass sich dies in diesem Spielzug ändern würde. Die Extinctoren sammelten sich und positionierten sich so, dass sie (dank Sammeln ohnehin mit Snapshots gestraft) auf den Hintern meines Drachen würden schießen können…nicht gut!!
Die Phantome schließlich glitten nach vorne um auch auf jeden Fall in Nahkampfreichweite zu sein…
In der Schussphase entfesselte die Todessichel ihren Todesstrahl der auch prompt beide Kyborgs traf. Dank einer eins beim Verwunden überlebte einer der beiden jedoch die mörderische Attacke während der andere den dämonischen Save nicht schaffte und auf der Stelle vaporisiert wurde. Ouch, das Ding ist wirklich fies!! Die Extinctoren legten auf den Drachen an, schafften es jedoch nicht Schaden zu verursachen. Dann informierte mich Silenoz über die Fähigkeit seines Special Chars auf 3+ gegnerische Fahrzeuge für eine Schussphase „ausleihen“ zu können, und ich fing an mir ernsthaft Sorgen um meine Marines zu machen wenn mein eigener Drache dort reinhielt. Zum Glück jedoch war der Reisende gerade so nicht in Reichweite und der Drache blieb weiter unbehelligt. Die Deathmarks eröffneten dem nun angeschlossenen Kryptomant mit dem DS 1 Flamer solides „Verwunden auf die 2+“ und dieser brutzelte kurzerhand alle drei Termis von denen auch leider keiner den Save schaffte.
In der Nahkampfphase stürzten sich die Phantome auf die Seucher samt General und der Destruktorlord sprach eine Herausforderung aus, die von meinem Seuchenchampion angenommen wurde. In selbiger wurde der Champ dann auch von der Maschine zerrissen, ein Seuchenmarine starb unter den Klauen der Phantome und sogar mein General mit Doppelrüster verlor einen Lebenspunkt, während ich im Gegenzug mit einem Anfall von Einsen quasi keinen Schaden verursachen konnte bzw. diese blöden Viecher ihre 3+ Saves alle bestanden. Damit verlor ich den Nahkampf doch die Nurglejungs hatten schon schlimmeres gesehen (Fearless) und hielten aus.
Spielzug 3 Chaos:
Die Macht des Väterchens anrufend stürmten die Kultisten samt Apostel in die Ruine in der der Kampf zwischen Phantomen und Death Guard tobte um sich dem anzuschließen. Zwar hatte ich extra den Dämonenflamer für den Apostel sowie normale bei den Kultisten gekauft, aber weil ja schon der Nahkampf tobte würde ich die wohl leider nicht wie erhofft einsetzen können. Also musste es im dreckigen Nahkampf entschieden werden! Der Kyborg schlich ein wenig vorwärts um nächste Runde nicht mehr von dem Todesstrahl getroffen werden zu können. Mein „Reserverhino“ mit den Plasmaseuchern fuhr vor und entlud eben jene die sich, gemeinsam mit dem Kyborg, an der Todessichel versuchen würden.
Der Drache hatte links keine Ziele mehr und außerdem standen dort meine Einheiten die ich ungern gegrillt sehen wollte, so dass ich ihn nach rechts zog um wieder eine Einheit zu beuteschlagen und den Flamer effektiv einsetzen zu können. Der Beuteschlag (wieder vier Hits) kostete auch direkt den Kryptomanten (der seine Combo ohnehin abgefeuert hatte) das Leben während sich ein Deathmark noch vor dem Tod reparieren konnte.
In der Schussphase dann feuerten Kyborg und Seucher Plasmasalven Richtung Sichel, doch obwohl wieder nichts überhitzte (glaube so viel Dusel hatte ich schon lang nicht mehr was das angeht…) konnte ich das Ding nicht mal ankratzen. Der Drache schließlich flambierte noch einmal die Krieger rechts im Haus, doch diesmal waren meine verwundungswürfe nicht gut und er konnte auch noch zwei von drei reparieren.
Dann warfen sich die Kultisten mit Gebrüll auf die Phantome um diese in einer wahren Würfelorgie der Vernichtung wegzuspülen (so zumindest die graue Theorie! ^^) Der Kultistenchampion forderte heraus und wurde prompt vom bereits warmgelaufenen Destruktorlord erschlagen; der ganze Rest der Bande konnte jedoch endlich mal ein Phantom töten und ein weiteres verwunden. Diese 3+ Retter sind wirklich nervig, vor allem wenn immer die Faustattacken (dank Fesselspulen war der eh Ini 1) des Generals gerettet werden die sonst mal gut so ein Teil instant killen könnten…ärgerlich!
Spielzug 3 Necrons:
Die Todessichel manövrierte, konnte jedoch in diesem Zug kein Ziel vor den Todeslaser bekommen…was mir nur ganz recht war. Die Extinctoren bewegten sich nur ein wenig um wieder Sicht auf den Allerwertesten meines Drachen zu bekommen.
In der Schussphase passierte dann auch prompt der Skandal: Nachdem sich sämtliche Extinctoren wieder erfolglos am Drachen verausgabt hatten, zückte der Necronlord diesen „Pfeil“ (S10, DS 1, Reichweite unendlich WTF??!?!?!) und legte snapshotmäßig auf den Drachen an…keine sechs, cool! Doch dann durfte er dank Kryptomant wiederholen…und das Ding traf! Eine weitere Sechs in Folge besiegelte dann das schnelle und unrühmliche Ende des Drachen…DAS tat richtig weh!!
Im Nahkampf zwischen den Phantomen und den Seuchern passierte nichts mehr außer das noch ein Phantom gehen musste und an dieser Stelle entschlossen wir uns dann auch, das Spiel zu beenden weil wir beiden ein wenig platt waren.
Nach Siegespunkten stand es zwar aktuell 6:3 für mich (beide hielten ihr Missionsziel, außerdem Firstblood und zweimal Durchbruch für mich), doch hätte ich nicht sagen können, was ich gegen die Todessichel unternommen hätte! Gleichzeitig war mein bester Necronmissionszielfreiräumer gerade von einem Pfeil (!!!) erschossen worden so dass ich zwar in Summe aufgrund des besseren Starts leichte Vorteile bei mir gesehen hätte, jedoch nicht sagen würde, dass ich das Ding deutlich in der Tasche hatte. Es hat auf jeden Fall viel Spaß gemacht und ich denke wir haben beide wieder was gelernt und darauf kommts ja an! Auch die neuen Platten sind ne Augenweide und bis auf ein paar Dinge die wir einfach vergessen haben im Laufe des Spiels, haben wir IMHO auch keine großartigen Fehler gemacht und kamen flüssig durch!
Einheitenbewertung & Fazit:
Chaosgeneral:
Endlich mal in seinem Element gewesen als er in den Nahkampf kam. Die variable Ausrüstung mit Klaue und Faust ist wirklich gut an ihm, auch wenn ich immer mal wieder versucht bin, ihm den Black Mace zu verpassen wenn ich keinen Dämonenprinz dabei habe…vielleicht hätten die Phantome ja mal ein paar Wiederstandstests verkackt, man weiß ja nie. So konnte er halt nichts dafür das diese Viecher ihm die ganze Zeit mit 3+ aus der E-Faust gehüpft sind… Natürlich aber allein aufgrund des Death Guard Armeeschemas gesetzt, heute eine solide
Note: 2 –
Dunkler Apostel:
Das erste Mal dabei und gleich einen guten Eindruck hinterlassen. Ist halt ein super Upgrade für die sonst (sowohl physisch als auch psychisch) schwachen Kultisten und kann auch selbst ganz gut hinlangen. Hat noch einen eingebauten Retter…wenn ich in größeren Spielen nicht so gerne den Dämonenprinzen spielen würde, dann wäre der Knabe hier eine echte Alternative. Hat bei mir auf jeden Fall einen deutlich positiveren Eindruck hinterlassen wie z.B. die Hexer die ich mal getestet hatte, eine verdiente
Note: 2 +
Terminatoren:
Klar, wieder mal nur die „Wegwerfvariante“ allerdings mit Plasmawerfern was auf Schnellfeuerreichweite echt ne fiese Sache ist. Vielleicht wären die Extinctoren als Ziel besser gewesen, aber so gut kenne ich die Necs noch nicht und das meine hart gepanzerten Jungs dann auch noch direkt von so einem DS 1 Typ aufs Korn genommen werden war halt bad Timing. Andererseits haben die Deathmarks so einen Trupp markiert der so klein war, dass es sich diesbezüglich vielleicht sogar gelohnt hat weil meine Standards dadurch quasi unbehelligt blieben…und das war der Plan!
Note: 2 – 3
Seuchenmarines:
Wie immer, das Rückgrat der Armee. Haben ausnahmsweise auch mal wieder einen Nahkampf gesehen und die Sache mit Bravour gemeistert! Das diese blöden Phantome so rumhüpfen und ausweichen ist ja nicht der Fehler der Marines, und von daher bin ich wiedermal von der Leistung meiner „Rank & File“ sehr angetan. Wäre das Spiel noch weitergegangen, bin ich auch zuversichtlich das es nicht leicht gewesen wäre mein Missionsziel aus den Klauen von 14 dieser Jungs zu reißen. Verdiente
Note: 2 –
Kultisten:
Juhuu, sie können noch was anderes als auf dem Missionsziel im Dreck liegen. In großen Zahlen (und ich hätte gern noch mehr eingesetzt, bin da leider nur durch die Modelle limitiert) und vor allem dank des Apostels können die richtig unangenehm werden: Hätten sie noch schießen dürfen vor dem Nahkampf, dann bin ich mir sicher das mehr als die anderthalb Phantome hätten gehen dürfen. Ein guter weil spuckebilliger Trupp mit hohem Potential und auch weil sonst meine Kultisten eher zum Laufen neigen heute
Note: 1 – & MVP
Höllendrache:
Ich lerne langsam immer besser mit dem umzugehen und sowohl Beuteschlag als auch Flamerangriff einzusetzen. Ersterer war heute genial effektiv dank gnädiger Würfel, die Flammenattacke hat mich aber insbesondere beim zweiten Einsatz enttäuscht, Soulblaze hab ich auch vergessen und dann wird das Vieh auch noch abgeknallt…mit einem Pfeil!!!! All das führt dazu das es heute nicht für den Einheitenthron reicht, aber dennoch ist der Drache seine Punkte wert und unglaublich wertvoll beim Missionsziele des Gegners räumen!
Note: 2 –
Kyborgs:
Mehr als ein saftiger Volley in die Krieger / Destruktoren war heute leider nicht drin; die Phantome können zu gut ausweichen und die Todessichel…naja, wird halt auch von einem Kyborg nur mit Snapshots getroffen. Gleichzeitig ist Stärke 10 auch gegen Nurgle Borgs eine effektive wie tödliche Waffe und ich hätte (wäre mir die Wirkung der Waffe klar gewesen) dafür sorgen müssen, dass Silenoz nicht beide gleichzeitig treffen kann. So sind sie heute ausnahmsweise mal hinter ihren Möglichkeiten zurückgeblieben und deswegen gibt’s eine
Note: 2 –
In Summe bin ich positiv überrascht wie gut mein Plan „überschwemme alles mit Standards“ aufgegangen ist. Klar, es war wieder einiges Glück (Iniklau, Beuteschläge, Reserven etc.) bei mir im Spiel und gleichzeitig litt Silenoz zumindest anfänglich an sehr schlechten Saves für seine Jungs, doch hat die Performance in Summe gepasst. Als eine der größten Schwächen der Necrons hatte ich nach kurzer Fragestunde zu den Einheiten zu Beginn des Spiels ihre wirklich kurze Reichweite identifiziert was mir bis dahin offengestanden gar nicht so klar gewesen war. Somit hatten sich die Destruktoren als einzige Einheit mit mehr als 24“ Range & ihrer hohen Mobilität sehr schnell zum Staatsfeind Nr. 1 gemausert was folgerichtig in ihrer Vernichtung endete. Danach hätte man theoretisch die Necs von weitem beharken können, doch so war halt heute nicht die Strategie und außerdem hat es auch viel zu viel Spaß gemacht eimerweise Würfel zu werfen als die Kultisten angekommen waren… ^^
Was ich auf jeden Fall hätte besser machen MÜSSEN, war das Thema Stellungsspiel (siehe Kyborgs & Todessichel) und auch die Armeekomposition im Hinblick auf Flieger. Bisher wurde gegen mich ja noch keiner eingesetzt und ich fange an zu verstehen, wie eklig sich der Drache für den Gegner anfühlen muss. Von daher werde ich wohl mal hier und da doch diese Flak-Aegis einstreuen, einfach weil ich gegen den einen Croissant viel zu hilflos war. In Summe hat es Spaß gemacht und ich hoffe, dass wir bald wieder zum Zocken kommen.
Ruhm für das Chaos, die Death Guard ist auf Corvus Minor IV gelandet!
Kurze knappe Stellungnahme/Ergänzung zu meiner Armeeliste:
Es waren 10 Immortals (nicht 8) und diese wurden durch Anrakyr zu Phyrianischen Ewigen (was ihnen m.M.n. aber nix bringt...)
Ausgerüstet waren die mit Teslakarabinern 😉
Es waren 7 Deathmarks (Eliminatoren)
Der Eine Kryptomant war ein Bote der Ewigkeit und stand im Chefmob, der andere war ein Bote der Verzweiflung und sollte ursprünglich zusammen mit den Eliminatoren auf's Feld kommen, was aber nicht geschah, weil ich mal diesen seltsamen "Counter-Deep-Strike"-Move ausprobiert habe, dessen Sinn sich bis zu diesem Spiel nicht erschlossen hatte. Demnächst bekommt der Typ nen Schleier, damit er auch schocken kann...
Ansonsten: Ja, war ein wirklich spaíges Match und auch wenn es am Anfang wirklich finster aussah, war ich doch überrascht, wie schnell man das Ruder doch nochmal rumreißen kann, sodass es zumindest nicht mehr so eindeutig wird.
Ich habe jedenfalls viel über meine (für mich noch neue) Armee gelernt. (Ich spiele sie zwar schon seit 2009, aber in der aktuellen Edi erst einmal).
Wohlan denn: Die Death Guard ist auf Corvus Minor IV gelandet... und Anrakyr hat seine Aufgabe erfüllt, denn tief unter dem Sand erwachten, aufgeweckt durch den Lärm einer Schlacht - die äonenalten Wächter und rechtmäßigen Herrscher über den Planeten, dessen wahrer Name Samsu-iluna lautet...
Wieder ein toller Spielbericht, dank Bilder auch sehr gut verständlich.
Ich überlege auch schon seit langem ein Kultistenspamm im Standard zu versuchen.
Sollte man das Maximum an Kultisten (35) mitnehmen oder reichen 20 Mann, da sonst der Trupp einfach sonst zu groß ist bzw. reichen
dem Apostel 20?
Ersteinmal danke für den nett geschriebenen Bericht und deine Einheiten-Einschätzung. Solche Infos sind ja nie verkehrt, auch wenn man selbst ggf. andere Erfahrungen gemacht hat (z.B. war die Flammenattacke meines Drachens noch nie schlecht, wohl aber meine Neigung unter den erforderlichen Schadenswürfen zu bleiben ... ;-)
Allerdings fühle ich mich zur Aufklärung verpflichtet und würde den Necrons den moralischen Sieg zusprechen.
Das Rhino mit dem General fuhr 6“ vor und entlud die Seuchenmarines die dann noch so schnell es ging auf die Krieger in / hinter der Ruine links zuhielten. Auch die Kultisten hielten sich ran und rückten in einer großen Welle auf der linken Flanke vor.
In der Schussphase machte der Apostel den Kultsiten Beine und sie rannten 5 Zoll auf die Krieger zu; nächste Runde würden sie angreifen können. Der General war, Rhino sei Dank, mit seinem Trupp in theoretischer Angriffsreichweite auf die Krieger und daher entschied ich mich gegen das Schießen um mir den Angriff nicht zu versaubeuteln.
Ganz ein großer Fehler, denn - welcome to the 6th edition - wer aus dem Rhino aussteigt, darf leider nicht in der gleichen Runde Angreifen. Nur bewegen und schiessen ist erlaubt! Außerdem ist deine SP-Berechnung etwas fehlerhaft, denn "Durchbruch" bringt nur einen SP, egal wieviele Einheiten in der geg. Zone rumlungern.
Zu dem Nec-Spielezug kann ich leider nicht viel sagen, da ich mich da nicht so auskenne.
Surprise Spielbericht (leider heute ohne Fotos weil ich keine Cam dabei hatte)!! ^^
Story:
War heute im GW meines Vertrauens und wurde mal wieder daran erinnert, wieso ich da nicht wirklich gerne spiele: Hatte mich (zugegebenermaßen relativ spontan; gestern Nachmittag) angekündigt und wollte gerne 2000 Punkte Death Guard spielen...einfach mal die Modelle / Umbauten die so in jüngster Zeit dazu gekommen sind ALLE auf dem Tisch sehen. Naja, der Frankfurter Stadtverkehr an einem Freitag und manche der Leute die eben in den Läden rumhängen machen die Sache vom Wohlfühlfaktor her nicht besser, aber sei es drum. Jedenfalls sagte man mir, dass man mir nen Gegner organisieren würde...das ich nicht wusste wer und welches Volk war mir nur recht...meine Liste soll ja nicht "Anti" sondern "allgemein" gehalten sein, und von daher...
Nunja, ich kam an und es gab erstmal große Verwirrung...
GW: "Ach Du bist der, der angerufen hat?"
Moi: "Jou, der bin ich..."
GW: "Na dann organisieren wir Dir jetzt mal wen!"
Moi: "Erm, ok..." (--> dachte das hätten die schon längst gemacht.)
GW: "Hey, jemand Bock gegen ne Death Guard zu zocken??" (lol? DAS hätte ich auch gekonnt! xD)
Gerrit: "Ja hier, ich!"
Moi: "Cool! Hallo..."
Gerrit: "Ja toll, ich spiel Dark Eldar und ich hab da ne ganz spezielle Liste die ich die ganze Zeit schon probieren wollte..."
Moi: "...aha..."
Gerrit: "Tausend Punkte!!"
Moi: "Erm...bissi wenig...geht nicht mehr!"
Gerrit: "Nee, geht nicht!"
Moi: "Okay, dann 1000. (Wollte ja nicht umsonst dahingegurkt sein...siehe Frankfurter Freitag-Stadtverkehr...) Aber haben die Dir gesagt, dass ich ne Themenarmee spiele? Und ich bin zwar von den Spieljahren her Veteran, habe aber nicht sooo viel Erfahrung in der Praxis gesammelt. Ich lege dann schon mehr Wert auf Hintergrund und so und wollte eigentlich ein schönes Spiel..."
Gerrit: "Ja kein Problem, ich spiel heute auch keine Protalliste (Portalliste WTF?! 0o) sondern habe mir was spezielles ausgedacht... Ach ich hab übrigens zwei besondere Charaktermodelle drin!"
Moi: "Aha...das erm...klingt interessant... Weißt Du ich kenne Dark Eldar noch nicht und..."
Gerrit: "Hmja, würd mich wundern wenn Du nachm dritten Zug noch ein Modell aufm Tisch hast!"
Moi: "..."
Das war der Punkt, an dem gleich mehrere Dinge passiert sind! Erstmal schwor ich mir, so schnell keinen Fuss mehr in diese Läden zu setzen denn die Leute da sind WIRKLICH komisch und kümmern sich halt genau um ein Klientel...nämlich willige Käufer (die hatten es nicht mal geschafft ne Facebook Message oder so mit der Anfrage zu schreiben x__X)! Das ich an diesem Tage nur n grünen Pack "Nurgle-Würfel" erstanden habe, kann damit natürlich zusammenhängen...naja. Jedenfalls bin ich sicher das auch der Würfel/Karma-Gott seine vollmundige Ankündigung vernommen hatte, doch dazu später mehr. ICH jedenfalls war gewillt NICHT in Runde drei getabled zu werden und schrieb eine neue 1000 Punkte Liste von der ich dachte, dass Sie dem Dark Eldar Schlumpf vielleicht gefallen könnte! (Bitte nicht falsch verstehen: Der Typ war an sich nett und bestimmt nicht verkehrt, aber die Herangehensweise von wegen "Du Fluffbunny, ich erfahrener Turniermensch, ich mach Dich jetzt platt" (grob zusammengefasst), hat mir nicht so gut gefallen...)
Armeelisten / Taktik:
1000 Punkte Death Guard:
*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral 65 Punkte, Mal des Nurgle 15 Pkt.
+ Handwaffe kostenlos, Der schwarze Streitkolben 45 Pkt. -> 45 Pkt.
+ Seuchengranaten 5 Pkt., Siegel der Verderbnis 25 Pkt., Chaosbike 20 Pkt. -> 50 Pkt.
- - - > 175 Punkte
*************** 3 Standard ***************
14 Chaoskultisten 56 Pkt., 1 x Flammenwerfer 5 Pkt.
+ Champion 10 Pkt., Maschinenpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 71 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
1 Kyborg 70 Pkt., Mal des Nurgle 6 Pkt., Veteranen des Langen Krieges 3 Pkt.
- - - > 79 Punkte
1 Kyborg 70 Pkt., Mal des Nurgle 6 Pkt., Veteranen des Langen Krieges 3 Pkt.
- - - > 79 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 997
Mein Plan war diesmal erstaunlich simpel: Im Gedenken an seine "Ankündigung" wollte ich einfach nur nicht getabled werden und so viel wie möglich lernen. Also her mit harten Standards die was abkönnen. Den General stopfe ich in ablative Lebenspunkte (die Kultis) und hoffe, dass genug ankommt um ihm in den Arsch zu treten. Der Black Mace sollte sich gegen W3 Muckel ohne erwähnenswerte Rüstung auf jeden Fall lohnen. Apropos W3...her mit dem S6 Hexenfeuerwerfer des Drachen gegen den es nicht nur keine Deckung, sondern noch Instantkill mit drauf gibt! Hatte überhaupt einige Flamer dabei und hoffte, dass die gut was grillen würden. Zwei Kyborgs runden die Sache ab und ich hoffte einfach, dass da was zu machen wäre!
1000 Punkte Dark Eldar (wie immer aus dem Gedächtnis und ohne den Anspruch auf Vollständig- oder Richtigkeit):
Special Char Herzog Sliscus (oder so ähnlich...jedenfalls durfte der den Wurf für "Schmerzmarker wiederholen", hatte ein Schattenfeld und bissl Spielzeug, konnte besser die Leute vergiften blabla...)
Special Char Baron Sathonyx (der ist auf so einem Hellionboard gestanden und machte die Typen die wohl sonst Sturm sind zu ner Standardeinheit.)
10 Kabalenkrieger mit Splitterkanone auf Schattenbarke (hier war der erste Lord dabei)
15 Hellions (hier war der zweite Lord auf Board dabei)
5 Jetbikes mit irgendwelchen Anti Tank Waffen & Überflugattacke
5 Harpyien mit irgendwelchen Anti Tank Waffen
Wie er mir hinterher erzählte, sei es eine "alles oder nichts" Liste mit der man normalerweise in Zug zwei im Nahkampf ist wo man dann alles in handliche Portionen hackt...
Mission & Aufstellung:
Nachdem ich sein "wollen wir uns nicht einfach nur aufs Maul geben" dankend abgelehnt habe (diese spitzohrigen Weicheier taugen wohl nicht fürn Abnutzungskrieg, hrrhrr), erwürfelte er eine "Standardmission", sprich wir würden uns um 4 Missionsmarker kloppen die wir abwechselnd auf dem Spielfeld verteilten. Jeder hatte einen in seiner Aufstellungszone und zwei befanden sich etwas weiter mittig vor bzw. hinter einem großen Gebäude. Ich gewann den Wurf um die Seitenwahl und entschied mich für die wo von links nach rechts folgendes Gelände stand: kleiner Hügel, kleiner Wald, so ne Art "Trenchhole" wo man nebeneinander mehrere Modelle parken konnte (dort lag auch das Missionsziel), dann noch weiter rechts eine kleine Ruine vor der ein weiteres Missionsziel lag. Er bekam eine kleine Ruine ganz links am Rand, dann noch eine relativ weit mittig (hier lag das Missionsziel bei ihm dahinter) und ansonsten waren noch eine riesige Ruine in der Mitte des Tisches und links und rechts daneben jeweils ein kleinerer Krater. Die Platten waren 48" x 48" groß...
Er würfelte für Nachtkampf und es würde keinen in Runde eins geben. Außerdem sagte er, dass er "irgendwas nutzloses als Warlordtrait aus dem Strategiesegmet" gewürfelt hätte während mein General scheinbar ein taktischer Fuchs war, denn W3 (Ergebnis: 2) meiner Einheiten würden infiltrieren dürfen...damit konnte ich doch was anfangen! ^^
Dann gewann ich den Wurf fürs Aufstellen und bat ihn, sich doch bitte zu erst zu platzieren. Das tat er dann auch, hier seine Aufstellung aus meiner Sicht von links nach rechts: Jetbikes hinter Ruine, Schattenbarke samt Inhalt hinter mittiger Ruine, daneben die Hellions, ebenfalls hinter der Ruine und beide ohne LOS in meine Aufstellungszone. Seine Harpyien blieben in Reserve!
Meine Aufstellung von links nach rechts: Kyborg hinter kleinem Wald, Seucher mit Plasma in den Trenchholes beim Missionsziel, dann ganz rechts im ersten Geschoss der Ruine der zweite Borg und hinter der Ruine außerhalb von LOS mein Rhino mit dem zweiten Seuchertrupp. In Reserve blieb bei mir natürlich der Drache sowie der General mit dem Kultistenmob!
Bis dahin hatte sich der Würfel/Karma-Gott (ihr erinnert euch... xD) das ganze nur so von oben angeschaut, doch dann griff er ein und mit einem Schlingern des (brandneuen!!!) Nurglewürfels produzierte ich den Iniklau worüber sich der arme Gerrit irgendwie nicht so richtig freuen konnte. Ich hatte damit weniger Probleme und begann...
Spielzug 1 Chaos:
Nachdem ein kurzer Sichtliniencheck und Rumgemesse ergab, dass beide Kyborgs die Jetbikes sehen konnten, sonst aber nichts in Reich- oder Sichtweite war (und auch nicht kommen würde sollte ich mich bewegen), wurden alle Einheiten kurzerhand stehengelassen und ich würde mein Glück in der Schussphase versuchen: Der Borg links war in Reichweite für die Plasmakanone die auch direkt mal drei Stück der kuschelnden Biker traf und weder abwich noch überhitzte (Karma...ihr erinnert euch?! ;p) Dazu kam ein Treffer aus der Laserkanone des anderen der auch prompt nicht gesaved wurde und einen der Biker instant hopps gehen ließ (nope, gegen mehr als doppelte Stärke gibts kein Feel no Pain...) und auch die Plasmaopfer litten, denn trotz Deckung und Feel no Pain wurde noch einer gegrillt. An dieser Stelle lernte ich dann meine erste wirkliche Lektion im Kampf gegen die Dark Eldar...nämlich das die durchaus Nerven zeigen können. Angespornt von den zu Schlacke geschmolzenen Kameraden verzog sich der Rest der Einheit direkt mal vom Feld (3W6 zum Fliehen ist schon blöd wenn man direkt an der Kante steht...vor allem wenn der Wurf 1,1,2 zeigt und man TROTZDEM fliehen muss... ^^) Firstblood...Gerrit sah nicht so happy aus...
Spielzug 1 Dark Eldar:
Die Barke schoss 12" nach vorne und ebenso die Hellions, die aber zusätzlich noch weitere 2" rannten. Beide standen nun einigermaßen mittig auf dem Tisch, jedoch immer noch gedeckt von der großen Ruine dort. Auf sein Missionsziel hatte Gerrit gepfiffen...offensichtlich wollte er mich wirklich tablen... x__X Da er nichts mehr zum Schießen hatte, war es das in seiner Runde auch schon wieder...
Spielzug 2 Chaos:
Mein General zog es vor einen strategisch günstigeren Zeitpunkt für sich und die Kultisten abzupassen, doch der Drache kam fröhlich angeschwebt. Ich ließ ihn direkt 36" geradeaus über die Schattenbarke fliegen die von 2 Überflugattacken des Viechs (nein Gerrit, dagegen gibts keine Deckungswürfe...lies mal das FAQ bitte...) die beide in Volltreffern mündeten das Ding auf ne 5 explodieren ließen. Überall flogen leicht gepanzerte Dark Eldar Gliedmaßen durch die Gegend und obwohl ich nicht wusste was es war, war ich happy, dass die "Splitterkanone" des Trupps bei dem "Unfall" draufgegangen war sowie außerdem 3 Krieger und, oh, noch zwei der benachbarten Hellions... *hrrhrr* Hatte ich erwähnt, dass die Krieger nun niedergehalten waren? ^^
Das Rhino fuhr ein bißchen vor um den Raketenwerfer einsetzen zu können und auch beide Kyborgs spazierten ein wenig auf die Dark Eldar zu.
Dann kam die Schussphase und beide Kyborgs hielten mit ihren frisch gemorphten Stuckas in die Hellions von denen auch drei oder vier direkt starben. Dann kam das wirkliche Highlight als mein Drache den Flamer zündete (nach einer kurzen Disskussion ob der das darf, denn "der sieht doch gar nichts" "doch, turmmontierte Waffe...siehe FAQ...") und gleich mal 6 Hellions unter die Schablone bekam. Auftritt Baron Sathonyx der dem Drachen am nächsten Stand und stolz verkündete, dass er mit seinem 2+ Rettungswurf jetzt die Treffer von der Einheit nehmen würde...bei einem gelang ihm das auch aber nach der folgenden 1 beim zweiten Wurf verbrannte das Spitzohr leider zu Asche und weitere vier seiner Kameraden ebenfalls. Um die Sache abzurunden erschossen die Seucher noch einen weiteren Kabalenkrieger während der Raketenwerfer des Rhinos noch zwei Hellions vom Board kippen ließ. Immerhin rannte diesmal keiner weg, allerdings begann sich in mir der Verdacht zu regen, dass dies anders laufen könnte wie vom guten Gerrit angekündigt... 🙂
Spielzug 2 Dark Eldar:
Seine Harpyien kamen und wollten vorm Rhino schocken, wichen jedoch acht Zoll nach rechts ab und würden wenn überhaupt nur noch auf den Kyborg schießen können. Seine Kabalenkrieger erholten sich ein wenig von dem Schock und kletterten (mit Ausnahme von Herzog Sliscus der sich unten in den Winkel der Häuserecke presste...lol!) in den ersten Stock der mittigen Ruine. Seine Hellions setzten über selbige hinweg und hielten mit Höchstgeschwindigkeit auf meinen rechten Kyborg zu.
In der Schussphase wurde dann mit einer Attacke der Kabalenkrieger auf meinen linken Kyborg begonnen, doch der schüttelte das spärliche Feuer ab als wären es lästige Fliegen. Dann wurde von Hellions & Harpyien ALLES was ging auf den rechts Kyborg gerotzt, doch trotz der beachtlichen Menge an Würfeln und der fiesen Giftattacken, überlebte der Borg mit einem Lebenspunkt! ^^ Diesen musste er jedoch leider in der Nahkampfphase einbüßen, als die Reste der Hellions sich kreischend über ihn hermachten und ich leider doch mal eine 1 beim rüsten warf...aber naja, damit würde ich leben können. Die Hellions platzierten sich daraufhin 5" neu aus meiner Sicht wieder hinter die Ruine am rechten Spielfeldrand. Genau wie die geschockten Harpyien standen sie schön dicht gekuschelt...mir lief bereits das Wasser im Mund zusammen, denn es begann...
Spielzug 3 Chaos:
Mein General, Seuchenpatriarch Golgathrax, entschloss sich zum Handeln und tatsächlich kam er samt Kultisten auch vom rechten Spielfeldrand, wo die Einheiten des Gegners schon sehnsüchtig auf Flammenschablonen gewartet hatten. Außerdem fuhr mein Rhino etwas vor und entlud die Flamerseucher für maximalen Barbecue-Spaß auf der rechten Flanke. Da das Spielfeld so klein war beschloss ich den Drachen vom Feld in die aktive Reserve fliegen zu lassen. Mein Kyborg links stapfte durch den kleinen Wald auf die Kabalenkrieger zu.
Er eröffnete auch die Schussphase indem er einen der letztgenannten mit kochendem Plasma versorgte ohne dabei zu überhitzen. Rechts begann das Grillfest und folgerichtig überlebten weder die dichtgedrängten (weil geschockten...im wahrsten Sinne... xD) Harpyien, noch die Hellions von denen aus den Zügen davor einfach zu wenige übrig geblieben waren.
Spielzug 3 Dark Eldar:
Mit dem einzigen Trupp der ihm verblieben war bewegte sich Gerrit nicht und schoss einfach nur wieder auf den Kyborg...der überlebte jedoch erneut!
Spielzug 4 Chaos:
Nicht getabled werden bis Runde 3...check! Spiel nach Punkten / Missionszielen gewinnen...check! / Den armen Gerrit von der Platte fegen...wieso nicht? Der Drache kam wieder, und während meine Kultisten rechts ein Missionsziel einnahmen, schlug der Drache im Drüberfliegen die Kabalenkrieger und nahm sie danach mit dem Flamer vollständig aus dem Spiel. Seine einzige verbliebene Miniatur war Lord Sliscus der allein auch eher verloren ausschaute und folgerichtig gab er auf; ich ließ mich dann aber noch weil ich kein Arsch sein wollte auf ein "Battle der Generäle" ein welches Lord Sliscus sogar für sich entscheiden konnte und wir reichten uns die Hände...
Einheitenbewertung & Fazit:
Chaosgeneral:
Das Flanken war geil, deswegen gibts ne gute Note obwohl er im "Battle der Generäle" nach dem eigentlichen Spiel den kürzeren gegen das Spitzohr gezogen hatte. War aber auch mehr auf "Spargel-Massenvernichtung" als direktes Duell ausgelegt und ist (wie immer) sowieso gesetzt weil ich ihn für meine geliebten Standard-Seucher brauche, von daher
Note: 2-
Kultisten:
Haben natürlich vom Flanken-Skill des Generals profitiert und mit Flamern & Maschinenpistolen brav die Hellions erschossen. Ich glaube aber, dass die denen sogar dank Masse im Nahkampf noch hätten gefährlich werden können, am Ende noch schön ein Missionsziel gesichert...solide
Note: 2
Seuchenmarines:
Keiner gestorben heute, mittig ein paar Kabalenkrieger, rechts alle Harpyien gekillt. Sind halt immer die Arbeitstiere in der Armee und dafür verdienen sie sich heute eine
Note: 2+
Höllendrache:
Tja, der Drache aus der Hölle. Was soll man sagen: In einem "normalen" Spiel hätte ich ihn auf keinen Fall bei 1000 Punkten gebracht weil ich ja schon (auch gegen wesentlich besser gerüstete oder zahlenmäßig weit überlegene Armeen) festgestellt hatte, dass das eher eklig für den Gegner ist. Doch nach seiner "Ankündigung" konnte ich nicht anders und so effektiv wie erhofft war das Viech dann auch. Mit einer großen Menge verbrannter Hellions, dem getoasteten Baron, verbrannten und geschlagenen Kabalenkriegern sowie der zernichteten Schattenbarke heute klar
Note: 1 & MVP
Kyborgs:
Haben gut Schaden gemacht wie eigentlich immer und sind, neben den Seuchern, sicher sowas wie das Rückgrat der Armee. Einer ist gestorben, okay, doch bei dem Damageoutput den Dark Eldar eben haben hätte ich mich auch gewundert, wenn NICHTS hopps gegangen wäre. Nicht weil sie schlecht waren sondern nur der Drache einfach besser eine verdiente
Note: 1 - 2
Meine erste Erfahrung mit den spitzohrigen dunklen Vettern der Eldar war also mehr als positiv, auch wenn natürlich die harte Aufstellung meinerseits sowie der Faktor Glück (oder neue Nurglewürfel...je nachdem an was man so glaubt ^^) einiges dafür getan haben, dass es so gut gelaufen ist. Da ich Dark Eldar als Gegner noch nicht kannte, konnte ich natürlich nicht einschätzen wie stark die sind und durch seine Liste mit zwei Special Chars und seine Ankündigung mich vom Tisch zu fegen wurde dann halt noch zusätzlich mein Ehrgeiz geweckt, dass muss ich so eingestehen. Dennoch hab ich einiges gelernt: Das Volk ist halt ne Glaskanone; extrem hart im Damage Output wenn was klappt, aber einstecken können die rein gar nichts! Ich hoffe die Stimmung kam nicht zu negativ rüber und mir ist auch klar, dass ich in der Hitze des Gefechtes hier und da Dinge vielleicht sehr überspitzt formuliert habe, doch war / bin ich einfach gefuchst gewesen, dass dieses Spiel unter Vorzeichen begann, die sonst so gar nicht "mein Stil" oder der meiner üblichen Spielrunden sind... Der gute Gerrit war an sich ein netter Kerl der auch nicht unnötig diskutiert und mir taktische Tipps gegeben hat...auf jeden Fall fair und korrekt...nur halt am Anfang etwas vollmundig. In diesem Sinne wars ein interessantes Match, auch wenn ich gestehen muss, dass ich mich schon wieder auf die irgendwie heimeligeren und gemütlicheren Spiele in unserer Runde freue. Da gehts halt auch um die Geschichten drumrum und man gibt sich Mühe seinen Kram zu bemalen und tritt nicht wie heute gegen jede Menge von diese leeren Hellionboards und sonst quasi nur unbemalte Minis an...
@H4nn1b4l: Danke fürs Feedback. Zu Deiner Frage würde ich mit einem entschiedenen "kommt drauf an" antworten: In meinem Fall haben 20 diesmal gereicht und plus Apostel ergab dass dann wieder die heilige Zahl des Nurgle! 😀 Ich würde aber, wenn ich die Modelle hätte, durchaus zusehen ob ich irgendwie auf 35 Modelle komme da das a.) wieder ne heilige Zahl bzw. deren Vielfaches ist, b.) Du das Maximum an Flamern mitnehmen kannst und c.) man einfach WENN man in den Nahkampf kommt viiiiiiiiele, wirklich viele Würfel schmeißen kann. Ich hatte ja nur Glück, dass der gute Silenoz den Mob nicht beschossen hatte, sonst wäre es vielleicht nicht so gut gelaufen. Abgesehen davon kann man mit 35 Stück auch sicher sehr gut das Board zustellen was vor allem gegen die Todessichel Gold wert gewesen wäre. Von daher würde ich also klar zu "mehr ist besser" tendieren zumal die Hemden ja auch nichts kosten... ;-)
Hach wie geil! 😀 Nach diesem Bericht feier ich dich endgültig (habe ich eigentlich schon vorher 😀)!
Ich musste mich echt schlapp lachen und musste mir ständig "Gerrit's Gesicht" vor und nach dem Match vorstellen 😀
Also ich hätte nichts dagegen, wenn da mal öfters in das GW dort gehst 😛 Zumindest, wenn dann so unterhaltsame Berichte bei rauskommen 😉
@Archon: Du hast natürlich recht, da habe ich nen dicken Bock geschossen. Und das war weder mir noch dem armen Silenoz aufgefallen...dickes SRY!! Nicht umsonst hat der Land Raider ja z.B. diese "Sturmrampe" womit das ja geht und die Rhinos halt nicht...demzufolge geht der moralische Sieg natürlich an die Necs!!
Auch das man nicht einzelne Einheiten für Durchbruch zählt sondern nur einmal den Punkt dafür war mir neu, danke auf jeden Fall für die Infos...nur so kann man den Kram (neben viel Praxis) lernen und draufkriegen...
@Artery: Na mal sehen ob sichs beizeiten nochmal ergibt. Aber der arme Kerl sah auch echt mitgenommen aus... xD War definitiv ein Highlight heute!
Wie, Du warst am Freitag im GW?! Ich dachte, Du bist krank?! Nurgle hin oder her, bei Antibiotika gehörst Du mit ner Tasse Tee in Bettchen... naja, wie auch immer. Cooler Bericht. Find ich ja gut zu wissen, was man so verpasst, wenn man da gerne mal ein bisschen gemütlich zocken will... hatte ja noch nie so richtig den Drang, mich von so nem pickligen Nerd da anmachen zu lassen, umso schöner, dass der Spieß umgedreht wurde.
Irgendwie erinnert mich die Geschichte gerade an die Szene in Lammbock vor dem Kifferladen... "Diese Leute haben keinen Stil..." LOL
Naja, dann hab ich zumindest den moralischen Sieg eingefahren... (so muss sich die SPD fühlen... 😀) Ja, wie gesagt, Schwamm drüber. Wir haben erstens nicht fertig gespielt, weil wir ja beide ziemlich im Anus waren und zweitens wieder was dabei gelernt.
Jetzt müssen wir nur noch nachträglich mal die Nahkampfregeln bzw. Wundenverteilung klären. Freue mich jedenfalls auf die nächste Runde.
Nee, hast schon recht...aber ich sagte ja, dass ichs verschleppt hab. Hatte mich Freitag bissl besser gefühlt aber das helfen beim Umzug am WE war dann doch irgendwie zuviel und pünktlich Sonntag Abend hab ich wieder gelegen... :-S
naja, wie auch immer. Cooler Bericht. Find ich ja gut zu wissen, was man so verpasst, wenn man da gerne mal ein bisschen gemütlich zocken will... hatte ja noch nie so richtig den Drang, mich von so nem pickligen Nerd da anmachen zu lassen, umso schöner, dass der Spieß umgedreht wurde.
Naja, dann hab ich zumindest den moralischen Sieg eingefahren... (so muss sich die SPD fühlen... 😀) Ja, wie gesagt, Schwamm drüber. Wir haben erstens nicht fertig gespielt, weil wir ja beide ziemlich im Anus waren und zweitens wieder was dabei gelernt.
Jetzt müssen wir nur noch nachträglich mal die Nahkampfregeln bzw. Wundenverteilung klären. Freue mich jedenfalls auf die nächste Runde.
Kleines WIP Update. Der Empfehlung von Silenoz folgend bin ich heute mal nicht der Lehre Nurgles gefolgt (sprich krank in nem GW aufgetaucht um dort jemanden zu besiegen oder wenigstens anzustecken xD) sondern habe den Pinsel geschwungen. Ergebnis sind 10 WIP Kultisten sowie mein Dunkler Apostel, ebenfalls WIP. Hoffe, dass ich die Jungs am WE fertiggestellt bekomme!
Inzwischen habe ich mich auch entschieden, wie ich das Thema "Kultisten" weiterhin handhaben will (denn 20 sind mir zu wenig) und 50 - 60 Stück zu haben die alle gleich aussehen (weil es ja nur 10 unterschiedliche Modelle gibt) ist mir auch zu doof: Ich werds also machen wie bei meinen Seuchenmarines die ich mir aus uralten GW Seuchern, aktuellen Seuchern und Forgeworld gebaut habe: Ich mixe die "Originalkultisten", Necromundaganger von Redemptionists & Cawdor, ggf. ein paar Forgeworld Renegaten und vereinzelt andere Köpfe. Das sollte den gemixten Look wie ich ihn mir vorstelle ergeben...freue mich schon, euch bald ein Update liefern zu können! ;-)
P.S.: Jemand eine gute Idee, wie man häretische Schriftzeichen auf den Papyrusrollen des Apostels gut hinbekommt? Geht sowas eurer Erfahrung nach nur mit Fineliner, oder tuts auch ein Pinsel?
Die Schriften klappen am besten mit einem superfeinen Pinsel. Farbe ein bisschen (!) wässrig machen und dann langsam und leicht zittrig drüber.
Am besten auch nicht reines schwarz nehmen sondern nen dunkles braun mit schwarz mischen.
Ahhhh, mein guter alter Landi mit dem toten BA-Maskottchen am Bolter! Was hatt' ich Spaß beim Basteln damals! Da müsste auch hinten noch das Schild mit "Just burried" drankleben. Da wollte ich n paar Schädel und Leichenteile an Ketten hinten drankleben.
Verfolg den Plan doch mal weiter. ich vermach Dir die Urheberrechte 😉
Die ersten zehn Kultis + Apostel sind bis aufs Base fertig, die nächsten 10 "under construction"; leider ist die Bildqualität aufgrund der mangelhaften Lichtverhältnisse nicht so dolle... :-(
Danke ihr beiden, ich bin momentan auch wieder hart motiviert! ^^
...und deswegen stehen hier nun 20 Kultis fertig aufm Tisch! Fotos mache ich aber erst morgen weil ich jetzt schon wieder einen Restlichtverstärker bräuchte damit's auch nur halbwegs was wird...
@Silenoz: Welchen "ersten" meinst'n Du? Den Apostel?? Und antworte mal auf die Frage vom korn_freak; würd mich nämlich auch interessieren! ;p
Ich bemühe mich gerade um eine neue Digi-Cam. Bei der aktuellen muss man noch ne Minute still halten und warten bis sich der Magnesium-Rauch verzogen hat... (mit Stillhalten haben die Minis allerdings kein Problem...)
Sobald die Cam da ist, werde ich da auch Bilder posten und ein bisschen mehr erzählen.
Bei mir wäre ne neue Digicam Perlen vor die Sä**: Ich bin einfach kein guter Fotograf! Diesmal scheinen mir die Bilder irgendwie "überbelichtet" oder so...naja, jedenfalls sind die Farben in Natura wesentlich kräftiger! Egal, es war versprochen...hier also der "Arbeitsnachweis"... ;-)