Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Einfach nur beeindruckend diese Vielfalt und Masse an Kultisten. Besonders, wenn man sich den Aufwand überlegt, den du dir für KULTISTEN gemacht hast! =O
Wirklich sehr gut gelungen!
Btw. der Spielbericht war auch wie immer toll zu lesen 🙂
Vielleicht bei dem ein oder anderen Modell nochmal ne Akzentstufe hinzufügen, damit Details wie z.B. auf Umhängen, Masken und Hüten besser rauskommen. Kann aber auch am Foto liegen. Jedenfalls ne solide Fließbandarbeit.
Mal ausgerechnet, wie lange Du für ein Modell im Schnitt brauchst?
Keine Ahnung ehrlich gesagt...auf jeden Fall länger wie Du für nen Standard-Necron! ;p Bei nem Orkboy dürfte es etwas besser aussehen, aber die Kultis waren auch zu unterschiedlich vom Modell her...
Hier mal wieder ein kleines Update: Neben dem Höllendrachenumbau ist auch die Blight Drone fertig geworden. Leider kein gutes Licht, aber immerhin keine Glasplatte... ;p
Hab wieder viel mit Nurgles Rot gearbeitet...das ist für schleimige Dämonenkörper(wunden) ziemlich nett und auch das Auge / die Kamera glänzt wieder in fiesem und anonymen schwarz...
Die sieht echt gut aus! Ist die Basis Death World Forest und dann drybrush mit Nurgling Green? Das versuche ich gerade mit meinen Seuchenmarines... Agrax Earthshade habe ich zum washen genommen, das sieht auch gut aus :happy:
Hey rumo6. Es tut mir leid, aber ich fürchte ich kann Dir nur die "alten" Farben nennen die ich benutzt habe bzw. deren alte Namen. Die von Dir genannten kenne ich gar nicht! xD
Also bei dem grün habe ich als Grundschicht Orkhide Shade genommen, dann gebürstet mit Dark Green, dann gebürstet mit Snot Green, dann gebürstet mit Goblin Green. Das gewashed mit Thraka Green, und als letztes gebürstet mit Rotting Flesh.
Oh, ich habe gleich mal auf der Conversion-Liste nachgeschaut; Ich habe lediglich Gretchin Green als Base mit Rotting Flesh gebürstet, danach mit Devlan Mud gewashed und wiederum mit Rotting Flesh gehilighted. Ev. mache ich noch mal ein Wash darüber.. Aber dein Modell hat durch das viele verschiedene bürsten natürlich einen viel schöneren Farbverlauf! Lohnt sich das auch bei kleinen Modellen oder nur bei grösseren?
Ah Nurgles Rot habe ich auc noch rumliegen, das muss ich unbedingt noch ausprobieren! Weshalb hast du eig. noch die alten Farben? Hast du davon einen riesen Vorrat oder kann man die noch irgendwo kaufen?:lol:
Ich bürste ehrlich gesagt so gerne weil das "früher" (als es die geilen Washes noch nicht gab) die einzige Methode für mich war, ein Modell halbwegs passabel hinzubekommen. Sprich: Ich mache das bei allen Modellen da es schnell geht und irgendwie recht einfach. Bei der Drohne wirkt es auch deswegen so schön, weil die unregelmäßige Oberfläche natürlich auch perfekt fürs Bürsten ist... ;-)
Die alten Farben habe ich nur deswegen noch, weil ich erst seit cirka 3 Monaten wieder intensiver am Malen bin...vorher ist das durch Umzug, neuen Job etc. leider n bissl vor sich hingedümpelt! ;-)
Moinsen. Gestern Abend wurde wieder den dunklen Göttern gehuldigt und hier ist der Bericht: Björn hatte sich mit seiner Black Legion angekündigt und unsere Armeen haben ja inzwischen eine kleine Tradition des sich gegenseitig auf die Fresse hauens...
Armeelisten:
1250 Punkte Black Legion (wie immer ohne Anspruch auf Vollständig- oder Richtigkeit)
Chaosgeneral, Sprungmodul, MdK, Axt der blinden Wut, Sigil
15 Khorne Berserker, Ikone des Khorne
10 Kultisten, Flamer
10 Raptoren, Klauenchamp, MdK, Ikone des Khorne (hier ist der General dabei)
5 Raptoren, 2x Melter, Champ mit Kombimelter, Melterbomben
5 Raptoren, 2x Flamer
5 Havocs, 4x MashKas
5 Havocs, 4x MaschKas
Nachdem er ja viel mit Slaaneshmal rumprobiert hatte, sollte es heute die volle Nahkampf- / Khornepackung geben!
1250 Punkte Death Guard
*************** 2 HQ ***************
Chaosgeneral 65 Punkte, Mal des Nurgle 15 Pkt.
+ 1 x Energieklaue 15 Pkt., 1 x Energiefaust 25 Pkt. -> 40 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis 25 Pkt., Chaosbike 20 Pkt. -> 45 Pkt.
- - - > 165 Punkte
Dunkler Apostel 105 Punkte
+ Energiestreitkolben kostenlos, Brandfackel von Skalathrax 30 Pkt. -> 30 Pkt.
- - - > 135 Punkte
*************** 3 Standard ***************
34 Chaoskultisten 136 Pkt., 3 x Flammenwerfer 15 Pkt.
+ Champion 10 Pkt., Maschinenpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 161 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
1 Kyborg 70 Pkt., Mal des Nurgle 6 Pkt., Veteranen des Langen Krieges 3 Pkt.
- - - > 79 Punkte
1 Kyborg 70 Pkt., Mal des Nurgle 6 Pkt., Veteranen des Langen Krieges 3 Pkt.
- - - > 79 Punkte
Land Raider des Chaos 230 Punkte
+ Kakophon 5 Pkt. -> 5 Pkt.
- - - > 235 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1227
Ich wollte wieder den großen Kultistenblob probieren, außerdem mochte ich beim letzten Mal den Land Raider und in solch kleinen Spielen ist das Ding oft ne Bank... Für die die neu bei meinen Spielberichten sind: Es fehlen knappe 25 Punkte beim CO weil die Drohne ja inzwischen 150 statt 125 kostet und das der OC nicht weiß...
Mission & Aufstellung:
Als Mission erwürfelten wir „Vernichte die Xenos“…es würde also neben den üblichen sekundären Missionszielen keine Marker oder sonstwas geben sondern nur direktes "Aufs Maul" und dafür gab es auch noch Punkte (komplett zerstörte Einheiten). Als wir die Mission würfelten kannte ich auch seine Armee noch nicht und hatte den ganz groben Plan, einfach mit Landi, General und Kultistenblob vorzustürmen und zu sehen was geht...
Als Aufstellung würfelten wir Feindberührung also die Diagonale, er durfte die Seite wählen. Beim Wurf ums Aufstellen gewann ich und entschied mich zuerst aufzustellen um dann mutmasslich auch anzufangen. Die Aufstellung kann man grob auf den Bildern erkennen hoffe ich.
Sein Warlordtrait war nutzlos da er die Eins gewürfelt hatte und bei mir würden zwei Einheiten flankieren dürfen. Ich entschied, dass diese ehrenvolle Aufgabe dem 10er Kultimob und dem Kyborg zuteil werden würde. Nachtkampf würde es nicht geben und Björns Versuch die Initiative zu stehlen gelang nicht, so dass ich beginnen konnte:
Spielzug 1 Death Guard:
Nachdem ich nun seine Armee kannte, war meine Lust mit allem vorzuheizen so ziemlich dahin: Ich wollte weder mit seinem riesen Raptortrupp, noch mit den Berserkern in den Nahkampf, also rückte nur die linke Flanke, bestehend aus dem riesen Kultistenmob samt Apostel vor. Das gelang dank einer 6 fürs schwierige Gelände auch ganz gut. Der Land Raider und der General blieben wo sie waren und der Kyborg rechts rückte ein wenig vor um Sichtlinie zu den Havocs ziehen zu können.
In der Schussphase wurden dann auch direkt zwei von den Jungs gegrillt als der Land Raider sein komplettes Arsenal draufhämmerte; der Kyborg mit gemorphter Plasmakanone versuchte dem nachzueifern, doch die uralte Waffe überhitzte! Allerdings schaffte der Borg den Save. Die Kultis rannten noch ein wenig vor (3" glaube ich...)
Spielzug 1 Black Legion:
Im Hinterkopf behaltend, dass er mir im Nahkampf mutmasslich überlegen sein würde, stürmte Björn mit allen nach vorne! Die Melter-Raptoren rechts kamen dabei jedoch nicht in Reichweite meines Panzers oder des Kyborgs. Die rechten Havocs mussten sich konsolidieren weil die Formation durch meinen Beschuss und seine Platzierung aufgebrochen war und so würden zwei nur Snapshots abgeben können. Links stürmten auch die Rapoten mit Flamern vor, doch auch hier war der große Kultimob noch nicht in Range...
In der Schussphase vielen ein paar Kultisten durch das kombinierte Feuer der Havocs, allerdings nicht sehr viele (nur zwei oder drei Stück...) Seine Flamerraptoren erkannten, dass es eine ziemliche Masse an Kultisten war die dort angerollt kam und zogen sich rennend wieder 2-3 Zoll zurück. Die Bersen rannten ebenfalls weiter auf meine Linien zu (3")!
Spielzug 2 Death Guard:
Alle Reserven kamen nun auf einmal aufs Feld und glücklicherweise kamen meine Infiltratoren auch noch über die richtige, nämlich Björns Spielfeldseite: Während die Drohne zielstrebig auf die Flamer-Raptoren links zuhielt, bewegte sich der frisch eingetroffene 10er Kultitrupp auf die Reste seines ersten Havoctrupps zu, der Kyborg tauchte im Rücken der Berserker auf und ich hoffte, dass er mir dort ein wenig Zeit erkaufen / die Bersen ablenken würde, so dass ich mich nicht eines kombinierten Angriffes von Bersen und großem Raptortrupp samt General ausgesetzt sehen würde. Der große Kultistenblob raste abermals, wahrscheinlich angestachelt durch die feurigen Reden des Apostels, mit 6" durchs Gelände und auf einmal könnten die Raptoren mit Flamer sogar in Angriffsreichweite sein! Auch der Kyborg rechts zog sich etwas vor den anrückenden Bersen zurück.
In der Schussphase wollte ich gern First Blood haben und ließ den Landi wieder auf die angeschlagenen Havocs ballern, doch nur einer der drei verbliebenen starb. Der Kyborg rechts schoss mit einer Laserkanone noch einen, doch einer stand leider nach wie vor! Der neu eingetroffenen Kyborg holzte mit Plasmakanone in die Bersen und traf auch 5 Stück, doch leider schaffte Björn gute Decker und nur einer musste sterben. Links beschloss ich mit der Drohne nicht die Raptoren zu beharken da diese ggf. von den Kultisten gecharged werden konnten und schoss auf die Havocs von denen auch direkt 3 starben. Der Apostel fackelte mit der Brandfackel noch einen Raptor ab und nun würde es mit dem Angriff echt eng werden, denn Björn hatte sich in seiner Runde zwar weit vorgewagt, sich dann aber wieder ein wenig zurückgezogen, ich hatte meine Drohne blöd geparkt so dass die Kultis drumherum würden laufen müssen und noch den vordersten weggebrannt, aber dafür einen super Geländetest hingelegt. Die Wahrheit lag wohl so zwischen 9 - 10 Zoll Distanz und mit Glück und dem Schlingern der Würfel produzierte ich eine 11 und schon war ich im Nahkampf (obwohl im Abwehrfeuer nochmal 2 Kultisten starben). Der Apostel forderte seinen Champ und konnte sich durch das Sigil vor jeglichem Schaden schützen während der Champ vom Energiekolben zu Boden geschmettert wurde. Die Götter belohnten dies umgehend mit einem zerebralem Cogitator, sprich: +1 Initiative...cool! ^^ Zwei Kultisten wurden noch von den Raptoren zerhackt bevor eine Welle aus Körpern über die restlichen Raptoren hereinbrach und sie beiseite wischte. Es macht herrlich viel Freunde eimerweise Würfel zu schmeißen! ^^ Nach dem erfolgreichen Nahkampf positionierte ich mich 5 Zoll Richtung linkem Havoctrupp und seinen Kultisten...
Spielzug 2 Black Legion:
Björns Begeisterung über den Verlust seiner Raptoren hielt sich in Grenzen und dementsprechend rückte er aggressiv nach vorne: Seine Panzerjäger sollten mit den Meltern den Weg zum "Inhalt" des Land Raiders (mein Seuchertrupp) ebnen, damit sich die 10 Raptoren samt General an Ihnen gütlich tun konnten bzw. eventuell meinen General angreifen der zwar hinterm Haus gut versteckt, die Lücke zwischen Landi und Hausecke jedoch leichtsinnigerweise nicht von mir zugestellt worden war... Die Havocs links mussten sich ebenfalls konsolidieren und die Berserker stürmten weiter gröhlend vor, meinen "Köderkyborg" völlig ignorierend und würden wohl mit einem guten Wurf den anderen Borg bei meinem General chargen können...
In der Schussphase mussten wieder einige Kultisten durch die Havocs sterben was denen dank Apostels furchtlos jedoch herzlich egal war. Nicht so egal war mir die Flammenschablone die von seinen Kultisten zum Einsatz kam...jedoch standen immer noch + / - 20 Modelle von mir dort herum. Dann schlug die Stunde der Melterraptoren, doch wie das irgendwie immer so zu sein scheint: In kritischen Situationen schaffen S8 + 2W6 Waffen höchstens nen Streifschuss, wenn sie denn überhaupt treffen: Ein Rumpfpunkt weniger aber sonst noch alles dran...zwei der Melter nicht mal getroffen...das war LAUSIG! Aber, wir haben ja noch eine Melterbombe...die trifft sogar automatisch weil sich das Teil nicht bewegt hat. Nachdem der Angriff mit geschätzten 7 Zoll von seinem großen Raptortrupp auf meinen General gleich zweimal (Khorne Ikone) nicht geklappt hat, zog Björn zähneknirschend die Melterraptoren an den Land Raider...doch der Wurf der Melterbombe sah Snakeeyes und damit spätestens jetzt die Vorentscheidung, denn so viele "Game critical rolls" wie Björn in dieser Runde verhauen hatte, wurde es nun langsam übel für ihn. Wenigstens gelang der Longrange Charge rechts mit den Bersen auf den Kyborg und der würde ja wohl von den rasenden Khorne Anhängern in Stücke gehauen werden...nach 9 bestandenen Rüstungswürfen erschlug der Kyborg zwei Bersen und harrte der Dinge die da kommen! 🙂
Spielzug 3 Death Guard:
Mir war klar, dass ich übel Glück bzw. der arme Björn Pech gehabt hatte, doch was soll man machen?! Ich bewegte die Flamerjungs in meinen Kultisten nach vorne um ein großes Barbecue mit ihren Black Legion Konterparts abzuhalten. Rechts spurtete der 10er Trupp auf den letzten Havoc in der Ruine zu um ihn im Nahkampf zu stellen, während der Reservekyborg (innerhalb der Durchbruch Zone) auf die Mitte des Spielfeldes zuschlich um noch irgendwas sinnvolles mit seinen Waffen zu tun. Die Drohne entschied sich zu hovern und schwebte einige Zoll zu den verführerisch dicht stehenden 10er Raptoren herüber. Der Landi schließlich setze ein wenig zurück und entlud die Seuchenmarines direkt vor den Melter-Raptoren.
In der Schussphase wurden diese dann auch durch das kombinierte Feuer von Land Raider und Seuchenjungs ausgelöscht, der große Havoctrupp verlor 4 Mitstreiter durch die Blight Drone und den Kyborg während sich Björns Kultisten gemäß Plan in Asche verwandelten.
In der Nahkampfphase chargte mein General in den Nahkampf der Khornejungs mit meinem Kyborg und fordete den Champ. Dieser wurde auch ohne viel Federlesens erschlagen und mein General wurde zum Eternal Warrior (nicht das er das mit W6 gebraucht hätte, aber ich will nicht meckern! ^^) Der Kyborg schaffte 7 Rüster und erschlug einen Berserker. x__X Rechts gelang der Charge mit meinem kleinen Kultistentrupp auf den einsamen Havoc der auch von den rasenden Flagellanten zerissen wurde, nicht aber ohne noch seinerseits einen mitzunehmen.
Spielzug 3 Black Legion:
Das Ding war gelaufen, aber Björn wusste das es am Pech und nicht seinen Skills lag, also beschloss er weiterzumachen und mir nochmal einen ordentlichen Tritt zu verpassen: Seine Raptoren zündeten ihre Module und flogen über die Seuchenmarines, hinüber zum Nahkampf der Bersen mit Kyborg und General. Die letzten beiden Havocs schossen nochmal auf die wogende Masse der Kultisten vor ihnen und töteten zwei, doch ihr Schicksal war besiegelt...
Im Nahkampf dann forderte sein General meinen heraus und es kam wie es an diesem Tag kommen musste: Eins für die Dämonenwaffe! Ich rechne es Björn hoch an, dass er an dieser Stelle nicht in Tränen ausgebrochen ist, denn ich hätte es mMn nicht zurückhalten können! So erhielt mein General lediglich eine Wunde und erschlug den rasenden Khornegeneral mit der Faust...die Belohnung war Berzerkerstrenght (+1 S). Als wäre das nicht genug schüttelte der Kyborg mal wieder 8 durchgekommene Wunden von Raptoren UND Khornebeserkern ab und erschlug wieder einen Berserker...langsam wurde es unheimlich...
Spielzug 4 Death Guard:
Die Drohne flog im Kreis, der große Kultistenblob schloss zu den letzten beiden Havocs auf und der kleine Kultistenmob tanzte ein föhliches "wir sind durchgebrochen - Tänzchen" zusammen mit dem Kyborg der aus der Reserve kam. Die Seuchenmarines begaben sich in Angriffsreichweite zum Nahkampf rechts...
In der Schussphase gelang es mir nicht mit dem großen Kultimob, dem Kyborg UND dem Land Raider die beiden Havocs zu grillen, also musste das in der Nahkampfphase besorgt werden...und so war es dann auch.
Im anderen Nahkampf forderte der General den Raptorchamp der wieder mal erschlagen wurde was meinem General Blademaster (+1 WS) einbrachte. Die Raptoren starben durch den Charge der Seuchenmarines in deren Rücken...allerdings hatten sich dank höherer Ini diese vorher, gemeinsam mit den Khornetypen, wieder am Kyborg versucht (7 Wunden) und waren wieder gescheitert!
Spielzug 4 Black Legion:
Wir wollten eigentlich nur noch wissen ob der Kyborg NOCHMAl überleben würde...6 Wunden, keine eins...G_G
Einheitenbewertung & Fazit:
Chaosgeneral:
Ist heute im großen Stil von den Göttern belohnt worden, hat dank Glück selbst gegen den Khornegeneral gut ausgesehen (wobei auch für den W6 ne Ansage ist...) Bin rundherum zufrieden
Note: 1
Dunkler Apostel:
Lässig seine Herausforderung gewonnen, von den Göttern belohnt worden UND die wurstigen Kultisten zu Monstern gemacht! Der Typ MUSS einfach mit wenn es ein "Gewaltmob" sein soll und obwohl ich den Dämonenprinz liebe, werde ich glaub ich die Apostel / Kultikombo immer mal wieder spielen. Einfach gut
Note: 1-
Seuchenmarines:
Nicht spektakulär heute, aber halt wie immer grundsolide. Wären auch im Nahkampf dank Seuchengranaten und hohem W kein Easy Prey gewesen und haben noch Raptoren erschossen / erschlagen... In Summe gut, auch wenn sich wieder einer mit seiner Plasmawumme gegrillt hat! :-S
Note: 2-
Kultisten:
Unfassbar wie gefährlich so ein großer Mob sein kann der keine Angst kennt und dafür Hass spendiert bekommt. Okay, die Geländewürfe waren glücklich, der gelungene 11" Charge auch...aber WENN sie mal ankommen sind sie aufgrund der Masse eben auch in der Lage alles kleinzuhauen und Reste wegzuräumen...heute sicherlich einer der Matchwinner in meinem Spiel!
Note: 1
Blight Drone:
Witziges Viech, aber dank der lausigen BF doch auch irgendwie deutlich unzuverlässiger wie der Drache. Dennoch nicht so imba und in kleinen Spielen von der Balance her "okay"...heute solide
Note: 2-3
Kyborgs:
Das muss heute einfach der MVP sein!! Schießen können sie ja immer gut & zuverlässig, aber einen 15er Mob Khornetypen quasi alleine aufhalten...das hat schon Qualität! 36 Rüster ohne ne eins dabei...Björn wär fast verzweifelt an dem Viech!
Note: 1+ & MVP
Land Raider:
Gut geballert, gut die Seucher geschützt, gut die Melter abgeschüttelt. Einfach eine Festung in der eigenen Schlachtlinie!!
Note: 1-2
Björns Armeeauswahl war perfekt für die random "aufs Maul" Mission! Das Ergebnis spiegelt das nicht wieder, aber das lag gestern ausnahmslos an den Würfeln: Mein gelungener Charge mit den Kultisten, die Melter(bomben) die nicht treffen / wunden wollen, der mit Reroll gescheiterte Charge auf meinen General, die Dämonenwaffen 1 (wir haben spaßesalber mal so getan, als hätte er keine 1 geworfen und dann hätte das Khornevieh meinen Typ zerrissen...), der Kyborg der nicht sterben will...das war mit solchen Würfen nicht zu gewinnen. Von daher freue ich mich natürlich über meinen Erfolg, auch wenn klar ist, dass das diesmal Kniffel und nicht taktisches Tabeltop war.
Spaß gemacht hats trotzdem und ich hoffe ihr mögt den Bericht auch mit diesen Einschränkungen! xD
Schöner und ausführlicher Spielbericht! Nurgle meint es wirklich gut mit dir. 😉
Ich würde schauen, dass du die einzelnen Spielzüge mit noch mehr Absätzen optisch aufteilst. Auf meinem Smartphone ist es zumindest teilweise eine große Wand an Text.
Moinsen.
Yeah, seit die neuen Nurglewürfel da sind gehts noch mehr ab wie früher! xD
Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung wie GWFW auf nem Smartphone angezeigt wird, aber ich kann ja zusätzlich zu der Fett-Schrift noch nen Absatz oder zwei mehr reinknallen.
Tja, also vom Ding her hätt ich jederzeit Lust auf ein Ründchen? Wie schaut es denn bei Dir generell unter der Woche abends aus? Die WEs sind bei mir momentan ziemlich voll wegen einer Messen und Zeug, aber das ist Anfang / Mitte März auch vorbei... ^^
Keine Ahnung ehrlich gesagt...auf jeden Fall länger wie Du für nen Standard-Necron! ;p Bei nem Orkboy dürfte es etwas besser aussehen, aber die Kultis waren auch zu unterschiedlich vom Modell her...
Hier mal wieder ein kleines Update: Neben dem Höllendrachenumbau ist auch die Blight Drone fertig geworden. Leider kein gutes Licht, aber immerhin keine Glasplatte... ;p
Hab wieder viel mit Nurgles Rot gearbeitet...das ist für schleimige Dämonenkörper(wunden) ziemlich nett und auch das Auge / die Kamera glänzt wieder in fiesem und anonymen schwarz...
Ist lange her das ich das letzte Mal hier war, aber Papa Nurgle hat sich ein Eigenheim geleistet und hatte viel damit zu tun. Nun ist das Spielzimmer fast fertig und die kalte Jahreszeit steht vor der Tür --> es soll also mal wieder gezockt werden! Geht gegen die Necrons vom guten, alten Silenoz. Leider habe ich weder Ahnung vom aktuellen Codex Necrons, noch diversen Detachments...mag mich jemand kurz aufklären was "Do's & Don'ts" angeht? Das einzige was ich weiß ist, dass er nicht mega bärtig aufstellen möchte...außerdem hat er keine 18 Phantome oder so. Also, wie kann ich dem Altmetall begegnen? ^^
Viel Ahnung von aktuellen Necrons habe ich nicht, aber ich habe heute erfahren, dass man nun seine Seuchengranaten auch 6'' werfen kann um damit einen "blind" test zu erzwingen. Das sollte doch gegen Necrons mit geringer Ini ganz nett sein.
Der Planet Corvus Minor IV ist vom Orden der Fliege angegriffen worden. Nachdem kurz nach der Landung einer Expeditionsstreitmacht unter Patriarch Golgathrax einige Scharmützel mit einer Abordnung der Black Legion unter Lord Voldemorrdd zugunsten der Death Guard geschlagen waren, machte sich letztere gerade an das Erforschen einiger alter Artefakte und STKs, als „Anrakyr der Reisende“erschien, denn eigentlich ist Corvus Minor IV eine alte Necron Kronwelt der Adasi-Dynastie namens „Samsu-iluna“. In der Schlacht konnten die Necrons zwar besiegt werden, doch mit dem Abschuss des Höllendrachen und dem folgenden Aufschlag auf den Boden samt gigantischer Explosion wurde die im Sand des Planeten vergrabene, uralte Streitmacht aktiviert...
"Es begann mit einer leichten Erschütterung im Boden. Sie war kaum spürbar, doch in Anbetracht der Tiefe der Kammer und der gewaltigen sie umgebenden Felsmassen musste es sich entweder um eine tektonische Verschiebung oder einen gewaltigen Aufschlag auf der Oberfläche gehandelt haben. 80 bis 100 Megatonnen. Zu schwach für einen Meteoriteneinschlag. Ein taktischer Fusionssprengkopf möglicherweise,aus unmittelbarer Orbitalnähe abgefeuert. Doch zu welchem Zweck?Sämtliche Einrichtungen der Nekropolis befanden sich mindestens 700 Fuß unter der Oberfläche, geschützt von massivem Gestein. Um diese Barriere zu durchdringen wäre eine weitaus größere Sprengkraft nötig. Nemesor Assur-saduni’s Subroutinen hatten diese Wahrscheinlichkeitsberechnungen bereits abgeschlossen, bevor sein Hauptprogramm vollständig hochgefahren war. Als sich seine optischen Sensoren aktivierten, konnte er durch die transparente Hülle seiner Stasiskammer in das Gruftgewölbe blicken. Die Außenhülle der Kammer hatte die Jahrmillionen nach oberflächlicher Betrachtung gut überstanden. Nicht einmal Sand war ins Innere gerieselt. Assur-saduni wurde einer Bewegung gewahr. In der Mitte der Kammer manifestierte sich eine Gestalt. Die Erschütterung an der Oberfläche hatte die Kanoptec-Phantome, welche den Gruftkomplex für die Dauer des Großen Schlafes gewartet und bewacht hatten, alarmiert. Sofort nachdem die Phasenverschiebung der Kreatur abgeschlossen war, begann es mit dem Scan der Außenhülle. Assur-saduni entsiegelte seine Stasiskammer. Nach über 60 Millionen Jahrenbewegten sich die Gelenke seines Arms zum ersten Mal wieder. Trotzder Jahrmillionen der Inaktivität hatte sich nicht einmal ein Ansatzvon Patina auf der Metalllegierung gebildet. Nachdem sich dieVersiegelungsplatte seiner Stasiskammer zur Seite geschoben hatte,Schritt Assur-saduni in die Mitte der Kammer. Sofort begannen die smaragdgrünen Symbole der Adasi-Dynastie auf dem Boden der Kammer zu leuchten und tauchten den Raum in ein geisterhaftes Licht. Der Nemesor trat an das Kontrollpanel, welches sich genau in der Mitte des Kreisrunden Raumes befand und aktivierte es, indem er seine kalte, metallene Hand auf die Energiesphäre legte. Sofort verbandsich sein Geist mit dem Hauptprogramm des Gruftkomplexes. Damit hatte er von hier aus Zugriff auf sämtliche gespeicherte Daten, welche die Kronwelt betrafen. Genau dem Protokoll folgend, versuchte Assur-saduni zunächst, die Energiematrix von Phaeron Iptar-Sin zu lokalisieren. Sowohl der Routine-Scan, als auch der Sicherheitsscan verliefen jedoch ohne Ergebnis. In der Zeit des Fleisches hätte ein solches Ergebnis den Hochlord wohl noch besorgt oder zumindest gewundert. Nun aber schaltete die Information lediglich die Ersatzprotokolle frei. Assur-saduni überprüfte die letzten Aktivitäten und Dateneingänge des Hauptprogrammes und entdeckte sogleich den Eingang eines Pings. Das Signal ging vor gerade erst einer halben Rotationsperiode ein und trug weder die Signatur der Adasi-Dynastie, noch der Sautekh-Dynastie. Der Ursprung der Signatur verwies auf die Kronwelt Pyrrhia, welche sich 547.221 Lichtjahre von Samsu-iluna entfernt befand. Beinahe zeitgleich mit Eingang des fremden Signals registrierte das System noch eine andere Präsenz auf der Planetenoberfläche. Nicht weit vom Eingang zu Assur-saduni’s Gruftkomplex waren Bewegungen von primitiven Fahrzeugen und mehreren Infanteristen auszumachen. Das intensivste Signal davon war jenes,das Assur-saduni bei seinem Erwachen vernahm: es war die Detonation eines Fusionsbetriebenen Fluggeräts nur wenige Meter über seinem aktuellen Standort. Dem Nemesor war klar: die Dynastien befanden sich erneut im Krieg. Und der Krieg hatte Samsu-iluna erreicht…"
"Von den Scannern im Orbit aus hatte der Plant fast schläfrig gewirkt. Die Bevölkerungsdichte war, wie auf einem derart heißen Planeten kaum anders zu erwarten, nur in manchen Ballungsgebieten hoch und sonst waren nur einige verstreute Kriegerbanden geortet worden: Leichte Beute also!! Doch der Eingang eines unbekannten Signals sowie kurz später das Auftauchen der mysteriösen Necrons hatten Lord Shub'Niggurath nachdenklich gestimmt. Mit einem schmatzenden Geräusch drehte sich der massige Dämonenprinz in seinem Thronsessel aus Fleisch und Gebein um durch die grünstichigen Transparisstahlfenster den Planeten zu beobachten. Kein Zweifel: Die Necrons beschützten irgendetwas, vielleicht eine seit Millennia verschollene Technologie?! Es machte keinen Unterschied, denn der Einfluss seines Patrons korrumpierte und verdarb alles das seiner Macht ausgesetzt wurde. Was auch immer dort unten wartete, bald schon würde es dem Orden der Fliege als mächtige Waffe dienen! Die Stimme des Dämonenlords klang wie gurgelndes Wasser welches sich in eine tiefe Schlucht erbricht während er seinen versammelten Dienern den Befehl zum Angriff gab..."
Endlich mal wieder eine Schlacht, und was für eine: Der gute Silenoz und ich haben 2750 Punkte vereinbart. Wie immer wollen wir unser Spiel ein wenig ausschmücken und daher unsere kleine Erzählkampagne um den Planeten Corvus Minor IV weiterführen. Silenoz wird zum ersten Mal den neuen Necron Codex mit Decurion ausprobieren während ich mir überlegt habe wie ich wohl am besten dagegen anstinken kann mit dem CSM Kodex. Also probiere ich auch ein paar (für mich) neue Modelle / Formationen / Codizes aus und bin gespannt ob / wie sie funktionieren...
Die Schlacht steigt übernächstes Wochenende und ich wollte hier schon einmal ein wenig anteasern da ich lange nicht mit den Chaoten gespielt habe. Es sind aber einige neue Modelle mit dabei und ich hoffe sehr, dass ich in knapp anderthalb Wochen mit einer vollständig bemalten Armee antreten kann. Bilder werden, sofern ich noch fertig werde, natürlich im Laufe der nächsten Tage mal ergänzt...
Liegt's daran, dass Du in Deinen 4 Wochen Urlaub außer Rumpimmeln nix gemacht hast, oder daran, dass wir gegen Ende der Schlacht so besoffen waren, dass Du Dich nicht mehr dran erinnern kannst...? 😀
Um dem Ergebnis vorweg zu greifen: Thrawn hat sich ein hart verdientes Unentschieden gegen mein Decurion erkämpft. Liste usw. postet er dann bestimmt rein.
Mein Fazit: Klauenmonstren sind fast härter als Destroyer-Lord-Zähne... die hat er sich an dem Viech nämlich viel zu lange blank geschliffen. :borg: