Armeeaufbau Death Guard

Da isser ja schon... ;p

Sou, wie versprochen wurde am Wochenende (Anmerkung der Redaktion: Im alten Jahr...) ein Spielchen ausgetragen und hier ist der Bericht dazu: Silenoz wollte mal das Decurion Detachment ausprobieren weil er mit dem neuen Necron Kodex noch nicht gespielt hatte und ich hatte vor, ebenfalls viele neue Einheiten auszuprobieren. Eine kleine Last-Minute Änderung ergab sich noch: Die vereinbarten Punkte wurden auf 2400 runtergeschraubt.


Armeelisten:
2400 Punkte Necrons Decurion
[1] Necrons (Reclamation Legion Formation, Primary detachment)
[2] Necrons (Destroyer Cult Formation)
[3] Necrons (Canoptek Harvest Formation)


---------- HQ (1 + 0 + 0) ----------


[1] Overlord (185 points)
- Warlord
- The Solar Staff
- Tachyon Arrow
- Phylactery
- Resurrection Orb
- Phase Shifter


[2] Destroyer Lord (205 points)
- Warscythe
- Mindshackle Scarabs
- Phylactery
- Resurrection Orb
- Phase Shifter


---------- Troops (2 + 0 + 0) ----------


[1] 10x Warriors (235 points)
- Ghost Ark


[1] 10x Warriors (130 points)


[1] 10x Warriors (130 points)


[1] 10x Immortals (170 points)
- Tesla Carbines


[1] 10x Immortals (170 points)
- Tesla Carbines


---------- Elite (1 + 0 + 0) ----------


[1] 5x Lychguard (280 points)
- Hyperphase Swords & Dispersion Shields
- Night Sycthe


---------- Fast Attack (0 + 0 + 2) ----------


[1] 4x Tomb Blades (80 points)
- 4x Twin-linked Gauss Blasters
- 4x Nebuloscopes


[2] 3x Destroyers (130 points)
- Heavy Destroyer


[2] 3x Destroyers (130 points)
- Heavy Destroyer


[2] 3x Destroyers (120 points)


[3] 3x Canoptek Wraiths (129 points)
- 3x Whip Coils


[3] 3x Canoptek Scarabs (60 points)


---------- Heavy Support (1 + 0 + 1) ----------


[1] Monolith (200 points)


[3] Canoptek Spyder (50 points)


______________________________________________
2404 points






HQ: 390 points (16.2%)
Elite: 280 points (11.6%)
Troops: 835 points (34.7%)
Fast Attack: 649 points (27.0%)
Heavy Support: 250 points (10.4%)


Silenoz hatte soweit ich mich entsinne 3 Formationen dabei: Einmal Destruktoren inkl. Lord, dann Canoptekkram wie die Phantome und die Spinne und noch der Lord samt Kriegern oder so...jedenfalls, für diejenigen die Decurion nicht kennen: Weil Silenoz im Rahmen bestimmter Vorgaben des Codex aufgestellt hatte, würden die Reanimationsprotokolle der Necrons (also der beliebte "ich komme wieder - Wurf") schon auf 4+ statt 5+ funktionieren...



2400 Punkte Chaos Space Marines
Kombiniertes Kontingent: ChaosSpaceMarines (Hauptkontingent)


1 HQ: 365 Pkt. 15.2%
2 Elite: 486 Pkt. 20.3%
2 Standard: 110 Pkt. 4.5%
2 Sturm: 320 Pkt. 13.3%
2 Unterstützung: 285 Pkt. 11.9%
0 Befestigung
0 Lord of War
0 Formation


*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz 145 Punkte, Flügel 40 Pkt., Servorüstung 20 Pkt., Dämon des Nurgle 15 Pkt., Meisterschaftsgrad 3 75 Pkt.
+ Geschenk der Mutation 10 Pkt., Zauber-Homunkulus 15 Pkt. -> 25 Pkt.
+ Der schwarze Streitkolben 45 Pkt. -> 45 Pkt.
- - - > 365 Punkte


*************** 2 Elite ***************
7 Seuchenmarines 168 Pkt., 2 x Plasmawerfer 30 Pkt.
+ Seuchenchampion, Melterbomben 5 Pkt., Boltpistole kostenlos, Seuchenmesser kostenlos, Bolter kostenlos -> 5 Pkt.
+ Rhino des Chaos 35 Pkt., Bulldozerschaufel 5 Pkt. -> 40 Pkt.
- - - > 243 Punkte


7 Seuchenmarines 168 Pkt., 2 x Plasmawerfer 30 Pkt.
+ Seuchenchampion, Melterbomben 5 Pkt., Boltpistole kostenlos, Seuchenmesser kostenlos, Bolter kostenlos -> 5 Pkt.
+ Rhino des Chaos 35 Pkt., Bulldozerschaufel 5 Pkt. -> 40 Pkt.
- - - > 243 Punkte


*************** 2 Standard ***************
10 Chaoskultisten 40 Pkt., 1 x Flammenwerfer 5 Pkt.
+ Champion 10 Pkt., Maschinenpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte


10 Chaoskultisten 40 Pkt., 1 x Flammenwerfer 5 Pkt.
+ Champion 10 Pkt., Maschinenpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
Höllendrache 170 Punkte, Hexenfeuerwerfer kostenlos
- - - > 170 Punkte


1 Blight Drone of Nurgle 150 Pkt., Mawcannon kostenlos, Zwillingsmaschinenkanone kostenlos
- - - > 150 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
Klauenmonstrum 125 Punkte, 2 Paar Peitschententakel 10 Pkt.
- - - > 135 Punkte


Plague Hulk of Nurgle 150 Punkte, Iron claw kostenlos, Rancid Vomit Attack kostenlos, Rot Cannon kostenlos
- - - > 150 Punkte


Kombiniertes Kontingent: CrimsonSlaughter


1 HQ: 220 Pkt. 9.1%
0 Elite
2 Standard: 110 Pkt. 4.5%
0 Sturm
1 Unterstützung: 158 Pkt. 6.5%
0 Befestigung
0 Lord of War
1 Formation: 340 Pkt. 14.2%


*************** 1 HQ ***************
Hexer 60 Punkte, Meisterschaftsgrad 3 50 Pkt.
+ Psiaxt kostenlos, Boltpistole kostenlos, The Balestar of Mannon 25 Pkt., Daemonheart 30 Pkt., Prophet of Voices 30 Pkt. -> 85 Pkt.
+ Geschenk der Mutation 10 Pkt. -> 10 Pkt.
+ Sprungmodul 15 Pkt. -> 15 Pkt.
- - - > 220 Punkte


*************** 2 Standard ***************
10 Chaoskultisten 40 Pkt., 1 x Flammenwerfer 5 Pkt.
+ Champion 10 Pkt., Maschinenpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte


10 Chaoskultisten 40 Pkt., 1 x Flammenwerfer 5 Pkt.
+ Champion 10 Pkt., Maschinenpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
2 Kyborgs 140 Pkt., Mal des Nurgle 12 Pkt., Veteranen des Langen Krieges 6 Pkt.
- - - > 158 Punkte


*************** 1 Formation ***************
Höllenschlächter Mayhem Pack
+ Höllenschlächter 100 Pkt., Multimelter kostenlos, Energiefaust kostenlos, 1 x Schwerer Flammenwerfer 15 Pkt. -> 115 Pkt.
+ Höllenschlächter 100 Pkt., Plasmakanone 10 Pkt., Energiefaust kostenlos -> 110 Pkt.
+ Höllenschlächter 100 Pkt., Zwillings-Maschinenkanone 5 Pkt., Energiegeißel 10 Pkt. -> 115 Pkt.
- - - > 340 Punkte




[ ] Kein Bündnis
[x] Waffenbrüder
[ ] Zweckbündnis
[ ] Verzweifelte Verbündete
[ ] Niemals


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 2394


Eigentlich hätte ich gern wie immer meine Death Guard samt sterblichen General gespielt...dadurch das wir die Punkte reduziert haben, musste der General aber gehen und die Seucher dadurch in den Standard. Ich erhoffte mir nicht soooo große Chancen gegen die Necrons und versuchte möglichst hart aufzustellen, also viel Dämonenbeschwärungszeug und harte Einheiten: Naja, außerdem hatte ich Crimson Slaughter noch nie getestet und die Höllenbrutformationen ebenso wenig. "Der Plan" sah vor, alles was da war nach vorne zu schmeißen und mit Mayhem Pack, Drache etc. für viel Stress in der Necron eigenen Hälfte zu sorgen...



Mission & Aufstellung:
Wir entschieden uns für Mahlstrom als Mission und erwürfelten „Säubern & Sichern“…die diagonale Aufstellung war vorgegeben. Wir platzierten die Missionsmarker, entschieden das wir zu faul zum Seiten auswürfeln sind (jeder nahm die an der er gesessen hatte xD) und ich gewann den Wurf ums Aufstellen. Um den Necrons eine Schussphase zu klauen, entschied ich mich fürs zuerst Aufstellen und hoffentlich anfangen. Die Aufstellung kann man grob auf den Bildern erkennen hoffe ich.
Silenoz Warlordtrait habe ich vergessen; meiner war, dass W3 Einheiten würden infiltrieren können --> ein Trupp Seuchenmarines würde über die Flanke kommen. Als PSI-Sprüche entschied ich mich für den leitenden Geist beim Hexer und außerdem bekam dieser Dämonenbeschwörung und Dämoneneinfall. Der Dämonenprinz zog nur aus der verderbten Lehre und erhielt deswegen Dämonenbeschwörung, Opferung und Dunkle Flamme. Nachtkampf würde stattfinden und Silenoz klaute mir die Initiative. Moment...jaaa, richtig: Nachdem ich schön offensiv aufgestellt hatte, wurde mir (mal wieder) der erste Zug verwehrt! :S
Anhang anzeigen 287531Anhang anzeigen 287530Anhang anzeigen 287529Anhang anzeigen 287528Anhang anzeigen 287532Anhang anzeigen 287533Anhang anzeigen 287534Anhang anzeigen 287535


Spielzug 1 Necrons:
Silenoz zog 3 Missionsziele. Außerdem mussten wir für sämtliche Missionszielmarker würfeln: Dabei ergab sich, dass die Necrons zwei Minenfelder sowie nichts von Bedeutung fanden während auf meiner Seite Flugabwehrsensoren, ein Gravwellengenerator sowie nichts weiter von Bedeutung herumlagen. Die Necrons bewegten sich minimal nach vorne; hauptsächlich wohl um rumzuballern und nicht (zu schnell) in den Nahkampf zu geraten. Außerdem sollte der Mono als mobile "ich porte alles und jeden durch die Gegend und niemand weicht ab" Station dienen. Wie kaum anders zu erwarten erwies sich die sehr offensive Aufstellung meinerseits als Problem, nun da nicht ich sondern die Terminators anfangen durften. Nach der Schussphase hatte der Plague Hulk nur noch einen Rumpfpunkt; besser als tot aber bedeutend schlechter als wenn ich die erste Runde gehabt hätte. So würde er wohl leider keinen Nahkampf mehr sehen. Wie viele Missionsziele Silenoz nach seiner Runde eins erfüllt hatte weiß ich nicht mehr: Die Schlacht ist zu lange her und vor allem haben wir während des Kampfes definitiv zuviel getrunken! xD


Spielzug 1 Chaos Space Marines:
Also, die Chaosgötter waren launisch heute, aber wenigstens spendierten sie ein paar Geschenke: Dem Zauberer irgendwas nutzloses mit BF oder so und der Dämonenprinz erhielt Ewiger Krieger...das war cool! ^^ Letzterer flog nach rechts um dort die Exterminatoren irgendwann anzugehen. Ansonsten zog ich so ziemlich alles offensiv nach vorne; das Klauenmonstrum war sogar in Reichweite für einen Angriff auf den Monolithen... In der PSI Phase beschwor ich Seuchenhüter welche sich auf der rechten Flanke zu meinem Dämonenprinz gesellten. Die Kyborgs wurden syncronisiert und fingen an Tombblades zu vernichten. Glaube bis auf zwei sind auch alle in dieser Runde verreckt...aber kein First Blood. Ein oder zwei Destroyer mussten auch noch gehen, dem Beschuss des Plague Hulks und einer Einheit Seucher sei dank. Schließlich scheiterte noch ein Angriff des Klauenmonstrums auf den Klotz und dann war es das auch schon mit der ersten Runde. Glaube ein oder zwei Missionsziele hatte ich auch erfüllt, aber wie gesagt: Die genaue Erinnerung daran ist leider verloren gegangen. 😀




Spielzug 2 Necrons:
Die ersten Reserven kamen...ich glaube es waren ein paar normale Krieger und der Anführer in einer Nachtsichel samt seiner Leibgarde. Die Bewegungsphase war eher kurz: Rechts rückten ein paar Immortals vor, die Destruktoren ein wenig und die Tombblades kamen links über die Flanke geeilt. Wie zu erwarten holte Silenoz First Blood indem er den Hulk abschoss...immerhin hatte dieser aber über zwei Runden lang gut Feuer gezogen. Das Klauenmonstrum wurde auch getroffen, warf aber überragende dämonische Saves. Dann passierte etwas, worauf ich gehofft aber womit ich nicht unbedingt gerechnet hatte: Die Phantome und der Lord griffen das Klauenmonstrum an! Vielleicht dachte Silenoz, dass ich diese Magmaschneider eingepackt hatte wegen meinem versuchten Charge auf den Mono (ein bissl gehofft hatte ich das ja...), vielleicht wusste er auch einfach nicht, wie tough das Viech sein kann, denn er spielt das erste Mal dagegen. Jedenfalls hatte das Teil die guten, alten Peitschententakel und so gab es nur seeehr wenige Attacken die auch noch gesaved wurden...im Gegenzug konnte das Monstrum direkt mal ein Phantom instagiben...so gefällt mir das!


Spielzug 2 Chaos Space Marines:
Zu meiner großen Freude schwebte die Blight Drone auf das Spielfeld. Außerdem kam ein Rhino voller Seuchenmarines über die linke Flanke gerumpelt und auf der (von Silenoz aufgeklappten) Himmelsschild Landeplattform kam das Mayem Pack zielsicher herunter. Der Spaß konnte beginnen... Der Prinz wechselte den Flugmodus und lief weiter Richtung der Exterminatoren, während die Seuchenhüter sich in Angriffsposition begaben. Beide Kyborgs rückten langsam weiter vor... In der PSI Phase gelang es mir nicht Dämonen zu beschwören, dafür waren die Kyborgs wieder syncronisiert, schafften es aber selbst neben der "Flugabwehr" stehend nicht, die Sichel zu vernichten, sondern zogen nur einen Rumpfpunkt. Ansonsten war der Beschuss durchaus in Ordnung (paar Krieger, paar Destruktoren down), aber in Summe stirbt einfach zu wenig!! Der Nahkampf in der Mitte tobte weiter; das Monstrum verlor einen Rumpfpunkt... Auf der rechten Flanke kümmerten sich die Seuchenhüter liebevoll um die Destruktoren, und tatsächlich mussten auch ein paar gehen...doch der Blutzoll war sehr hoch...mein Dämonenprinz würde helfen müssen. Achja, am Ende der Runde regenerierte mein Monstrum einen Rumpfpunkt! ^^




Spielzug 3 Necrons:
Silenoz letzte Reserven trafen ein. Ein Kriegertrupp wurde dabei direkt aus dem "Ausgang" des Monolithen geschickt. Der Anführer mit seiner Leibgarde bewegte sich zielsicher auf "mein Haus mit dem Missionsziel" zu, dass von Kultisten und den Kyborgs bewacht wurde. Der Beschuss war diese Runde garstig und kostete mich zwei meiner Höllenbruten die zwar schick aussehen, aber noch nicht wahnsinnig viel gemacht hatten. Im Nahkampf dann wurden die Kultisten von seinem Bossmob weggewischt, außerdem erledigten die Extinctoren alle bis auf zwei Seuchenhüter. In der Mitte musste ein Phantom dran glauben und das Klauenmonstrum verlor einen Rumpfpunkt. Einige Destruktoren kämpften außerdem mit meinen Seuchenmarines die ganz links im Rhino gestartet waren, nachdem diese bisher mehr oder weniger erfolgreich, die Tombblades beharkt hatten, aber schon ziemlich durch Beschuss dezimiert waren. Nach kurzem Kampf wurden die Destruktoren vernichtet.


Spielzug 3 Chaos Space Marines:
Die letzten Kultisten kamen angerannt und außerdem schwebte der Höllendrache aus der Reserve herein. Seine Bewegung führte ihn über die Sichel die er im Dogfight (Überflugattacke) zerstörte. Der Dämonenprinz der nun endlich angreifen durfte, stellte sich direkt neben die Extinctoren welche noch mit den Seuchern beschäftigt waren während sich die Seuchenmarines an meiner Homebase darauf gefasst machten, ihr Leben so teuer wie möglich zu verkaufen. Links bewegten sich meine geflankten Seuchenmarines in die Ruine zu den Necronkriegern welche letzte Runde von diesem Trupp schon gut Feuer gezogen hatten. In dieser PSI-Phase gelang es mir wieder Dämonen zu beschwören, welche ich ein wenig zentral hielt um die Necron Krieger in der Mitte angehen zu können. Außerdem wurden die Borgs syncronisiert... Die nachfolgende Schussphase war ziemlich gut: Der Drache räumte einige der Extinctoren auf der Himmelsschildplattform weg und auch die Canopthekspinne (die bis dato permanent diese kleinen Scarabs produziert hatte) musste fast dran glauben. Außerdem ein Destruktor und sämtliche Tomb Blades. Die Barke wurde auf der höchsten Zinne von dem Gebäude in Silenoz Aufstellungszone lahmgelegt... In der Nahkampfphase trat nun der Dämonenprinz in den Kampf mit den Extinctoren ein und vernichtete sie. Dafür büßte das Monstrum noch einen Rumpfpunkt ein, während endlich das letzte Phantom gehen musste. Ganz links wagten die Seuchenmarines einen Angriff auf die Necronkrieger in Silenoz Gebäude. Held des Tages: Ein einzelner Seuchenmarine, der den Kampf mit den Destruktoren sowie den Beschuss überlebt hatte, schnappte sich die Spinne im Nahkampf und erledigte sie! 😀 Wieder schaffte ich es, einen Rumpfpunkt beim Monstrum zu regenerieren.




Spielzug 4 Necrons:
Der Cheftrupp, nunmehr in "meinem Haus", schickte sich an, die neuangetroffenen Kultisten anzufangen, bevor jene das Missionsziel wieder kontrollieren konnten. Außerdem kam ein beunruhigend großer Trupp Scarabs in der Mitte an, wo immer noch das Klauenmonstrum wütete. Der Beschuss kostete mich diese Runde erstaunlich wenig; vor allem auch deswegen, weil sich wirklich viel Kram an der Vernichtung der Kyborgs versuchte und ich wirklich viele 2+ Rüster bestand... 🙂 Das galt natürlich nicht für diesen Tachyonenpfeil oder wie das Ding heißt...ein Kyborg musste gehen. Der Nahkampf wurde nun ungemütlich, da die Scarabs doch ziemlich fies gegen das Klauenmonstrum waren; nichts destotrotz überlebte es aber, nur um einige der fiesen kleinen Wichte zu zerstören... Die Necronkrieger in Silenoz Haus wurden von den Seuchenmarines verprügelt, außerdem ging die Klopperei zwischen meinem letzten Höllenschlächter und den Necronkriegern auf der Landeplattform weiter.


Spielzug 4 Chaos Space Marines:
Mein Dämonenprinz orientierte sich in die Mitte um dem Klauenmonstrum beizustehen, außerdem wurden die Kultisten als Opfer für seinen Cheftrupp auserkoren. Die PSI-Phase war cool: Ich schaffte es sowohl Seuchendrohnen als auch Seuchenhüter zu beschwören. Beide würden hoffentlich, ebenso wie die Kyborgs, dabei helfen, "mein Gebäude" samt Missionsziel wieder in meinen Besitz zu bekommen. In der Schussphase musste ich feststellen, dass der Trupp mit den Schilden einigermaßen unsterblich war! :S Nun gut, dann eben Nahkampf! Der Beschuss war wieder okay, doch wieder starb erstaunlich wenig. Hoch auf den Zinnen von Silenoz Gebäude glang des den Seuchern die Barke zu sprengen, der Kampf auf der Landeplattform tobte unvermindert weiter. Mein General entschied, dass das Monstrum schon gut alleine klarkam und machte sich über die Krieger vor dem Monolithen her. Der Kyborg musste alleine den Cheftrupp angreifen, überlebte aber! xDDD In der Mitte...überlebte das Klauenmonstrum und tötete Scarabs! ^^




Spielzug 5 Necrons:
Es gab nicht mehr viel zu bewegen: Die verbliebenen Extinctoren auf der Plattform schossen glaub ich auf die Seucher in der Ruine. Endlich, ENDLICH starb das Klauenmonstrum den Heldentot; mein Kyborg im anderen Nahkampf überlebte jedoch.


Spielzug 5 Chaos Space Marines:
Alles was konnte brachte sich in Angriffsreichweite für den Finalen Fight um mein Gebäude, außerdem wollte der Dämonenprinz den Destruktorlord bekämpfen. Endlich mussten auch mal einige dieser Lychguards sterben, als mein Hexer, Kultisten und die Seuchendrohnen über die herfielen. Der Destruktorlord wurde von meinem Prinz angegriffen und gefordert; den Wurf für die Gedankenkontrollviecher schaffte ich und konnte ihn vernichten. Es war spät und wir waren beide inzwischen betrunken, also beendeten wir die Schlacht und zählten zusammen...
Anhang anzeigen 287539Anhang anzeigen 287537Anhang anzeigen 287533Anhang anzeigen 287543Anhang anzeigen 287540Anhang anzeigen 287538Anhang anzeigen 287536Anhang anzeigen 287542
attachment.php
Anhang anzeigen 287546Anhang anzeigen 287547Anhang anzeigen 287548



Jo hatte First Blood, ich Durchbruch und so kamen wir nach dem Auszählen auf ein cooles


11:11 Unentschieden






Einheitenbewertung & Fazit:
Dämonenprinz:
Einheiten beschwören ist cool, alles was so kommt im Nahkampf verhauen auch. Nervig ist, dass durch das "umschalten" des Flugmodus nun eine weitere potentielle Nahkampfphase verloren geht, andererseits ist er mit 2+ Decker halt extrem haltbar. Sehr gut Leistung, deshalb
Note: 1


Hexer:
Tja, solide beschworen, aber irgendwie hatte ich ihm zuviel Kram mitgegeben...das geht auch günstiger!
Note: 2-3


Seuchenmarines:
Haben besser performed als sonst, auch wenn ich (gefühlt) wieder zu wenige Feel no Pain Würfe geschafft habe. Dennoch: Geflankt, Necronkrieger, Destruktoren, Tombblades und sogar die Spinne im Nahkampf mit nur einem Marine vernichtet. Ich war zufrieden
Note: 2


Kultisten:
Ist immer blöd das Kanonenfutter zu sein, auch wenn sie ihre Aufgabe nicht schlecht erfüllt haben und bis auf einen Trupp mehr oder weniger verheizt wurden. Mit Apostel bin ich besseres von ihnen gewohnt, deshalb heute "nur"
Note: 2-3


Höllendrache:
Gut wie immer, besonders der Stunt mit der Sichel war geil. Auch in dieser Edition noch zuverlässig
Note: 2


Blight Drone:
Witziges Viech, aber dank der lausigen BF doch auch irgendwie deutlich unzuverlässiger wie der Drache. Hat überlebt und rumgenervt
Note: 2-3


Schmiedemonstrum:
Das muss einfach der MVP sein: Entgegen aller Wahrscheinlichkeiten gesaved, regeneriert und schön geliefert. Wirklich garstig wenn das Viech mal im Nahkampf angekommen ist; mir hats ne Menge Spaß bereitet und FAST hätte das Monstrum überlebt. Dafür dass es frisch bemalt war: KLASSE Leistung, ich will noch ein zweites davon! xD
Note 1 & MVP


Kyborgs:
Die Rüster am Ende waren schon lustig, aber der Beschuss war schon besser, insbesondere auf die Sichel. Langer Rede kurzer Sinn
Note: 2-


Plague Hulk:
Einer muss der Looser sein, heute war er es! Schade, denn ich hab den noch nie performen sehen...aber was solls; immerhin hat er ziemlich viel Feuer gefressen: Das nächste Mal...
Note: 4


Höllenschlächter Mayhem Pack:
Tja, mehr erhofft hatte ich mir schon...aber sind wir ehrlich: Die Typen werden, nur weil es mehr sind, dadurch keine Supertypen. Silenoz Gesicht als die drei plötzlich auf der Plattform standen war schon gut, und die Schießwut nach dem Landen auch. Hätte nur einer mehr überlebt hätte ich Extinctoren und Krieger im Nahkampf binden können, aber so...nun, klar schlechter als das ebenfalls neue Monstrum! Ich würde sie trotzdem nochmal einsetzen; Verwirrung stiften sie auf jeden Fall.
Note: 2-




Ich muss mich fast ein wenig bei Silenoz entschuldigen, weil ich bereits vor der Schlacht die Haltung des "moralischen Gewinners" eingenommen und über das Decurion geheult hab. Und ja, es ist auch verdammt hart! Ich bleibe dabei, dass ich ohne eine quasi ausgemaxte Liste von meiner Seite alt ausgesehen hätte! Zum Glück sind wir ne nette B&B Runde, und Silenoz hatte nur 3 Phantome dabei statt 6+ und auch sonst ne coole Liste. So war das Spiel von Runde eins bis zum Ende super spannend und lustig...okay, die ziemlich rauen Mengen an alkoholischen Getränken haben möglicherweise dazu beigetragen...vielen Dank nochmal! 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Netter Bericht! Wirklich ausgemaxt, wie du erwähnst, find ich deine Liste zwar überhaupt nicht aber seis drum.

Ne Frage zu deinem Hexer:

Ist das Beschwören mit dem nicht etwas gefährlich? Durch die verderbte Psikraft bekommst du doch bei jedem Pasch Gefahren des Warp, oder überseh ich da was? Können doch nur Dämonen (wie dein Prinz) ne verderbte Psikraft ohne Malus einsetzen.
Und was macht der mit seinem Sprungmodul / Wo läuft er mit?

Ansonsten: Bilder drehen wär schon nice.
 
Ah danke, dachte mir schon, dass das an irgend nem Item liegt aber war zu faul nachzublättern 😀

Da er keine Besessenen dabei hatte denk ich mal er stand allein in irgend ner Ruine und hat beschworen + den Buff verteilt?
Generell erschließen sich mir die Ausrüstungsoptionen ned, auch wenn ja schon eingeräumt wurde, dass der etwas zu teuer war. Daemonheart 30P für 2+ und IWND auf nem 2LP Modell, dazu Dämonengeschenk und Sprungmodul, bei nem Modell, dass eh nur hinten beschwören und nen Buff verteilen soll mMn etwas viel? Oder war da eine bestimmte Idee dahinter?
 
@Kenechki: Meine Liste ist eigentlich im Spoiler drin...also ich seh sie zumindest...aber hatte, weshalb auch immer, diesmal beim Erstellen n paar Probleme (siehe Bilder)...das hat sonst besser geklappt, keine Ahnung... :S

@Falandris: Jepp, die Liste ist nur ausgemaxt was meine Modelle angeht: Theoretisch gehen immer mehr Kyborgs, noch ein Klauenmonstrum und noch ein Drache...aber das hab ich halt nicht und solche "Monokulturen" spiele ich auch nicht gern. Beim Hexer hatte ich ja schon geschrieben, dass ich bissl mit Ausrüstung übertrieben hatte...für seine Aufgabe war er schon zu teuer, dass stimmt!
 
Es war ja auch nicht ausgemachtes Ziel "bring alles, was geht", sondern dass ich es beim Decurion nicht so übertreibe und er eben eine eben deutlich bessere Liste spielt, als bei unserer B&B-Runde sonst üblich. Ich fand das Spiel sehr lustig und sehr spannend.

Zugegeben: nächstes Mal lassen wir den Glühwein weg und beschränken uns auf Bier...^^
 
Moinsen.
Es gab mal wieder eine Schlacht und da ich mir Traitors Hate gekauft hatte war die Stoßrichtung klar: Ich wollte so viele neue Einheiten wie nur möglich ausprobieren und dabei, im Rahmen der Möglichkeiten, meinem Nurgle-Motto treu bleiben. Hier also der Spielbericht dazu!


Armeelisten:
2500 Punkte Orks mit CSM Alliierten (aus dem Kopf & ohne Gewähr)

Orks: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 1596 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Warboss 60 Punkte
+ Trophä'enstangä 5 Pkt., Cybork-Körpa 5 Pkt., Warbike 25 Pkt. -> 35 Pkt.
+ Knarre kostenlos, Energiekrallä 25 Pkt., Da Lucky Stikk 25 Pkt. -> 50 Pkt.
- - - > 145 Punkte

Painboy 50 Punkte
+ Warbike 25 Pkt. -> 25 Pkt.
+ Grotassistent 5 Pkt. -> 5 Pkt.
- - - > 80 Punkte

*************** 2 Elite ***************
15 Panzaknakkaz 195 Pkt., 3 x Sprengsquiks 15 Pkt.
+ Boss 10 Pkt., Knarre kostenlos, Energiekrallä 25 Pkt. -> 35 Pkt., Trophä'enstangä 5 Pkt.
- - - > 250 Punkte

3 Gargbosse 120 Pkt., 1 x Gitbrenna-Kombiwaffe 5 Pkt., 1 x Trophäenstange 5 Pkt.
+ Trukk 30 Pkt., Bazzukka kostenlos, Vastärktä Rammä 5 Pkt. -> 35 Pkt.
- - - > 165 Punkte

*************** 3 Standard ***************
12 Boyz 72 Pkt., Wummen 12 Pkt., 1 x Fette Wumme 5 Pkt.
+ Boss 10 Pkt., Knarre kostenlos, Energiekrallä 25 Pkt. -> 35 Pkt., Trophä'enstangä 5 Pkt.
+ Trukk 30 Pkt., Bazzukka kostenlos, Vastärktä Rammä 5 Pkt. -> 35 Pkt.
- - - > 164 Punkte

12 Boyz 72 Pkt.
+ Boss 10 Pkt., Knarre kostenlos, Energiekrallä 25 Pkt. -> 35 Pkt., Trophä'enstangä 5 Pkt.
+ Trukk 30 Pkt., Bazzukka kostenlos, Vastärktä Rammä 5 Pkt. -> 35 Pkt.
- - - > 147 Punkte

10 Grotz 25 Pkt., 1 x Treiba 10 Pkt.
- - - > 35 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
2 Killakoptaz 60 Pkt., 2 x Sync. Bazzukka kostenlos
- - - > 60 Punkte

15 Stormboyz 135 Pkt.
+ Boss 10 Pkt., Knarre kostenlos, Energiekrallä 25 Pkt. -> 35 Pkt., Trophä'enstangä 5 Pkt.
- - - > 175 Punkte

10 Waaghbikaz 180 Pkt.
+ Boss 10 Pkt., Knarre kostenlos, Energiekrallä 25 Pkt. -> 35 Pkt., Trophä'enstangä 5 Pkt.
- - - > 220 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Battlewagon 110 Punkte, 2 x Bazzukka 10 Pkt., Vastärktä Rammä 5 Pkt., Panzakanonä 30 Pkt.
- - - > 155 Punkte

Chaos Space Marines: Alliiertes Kontingent – Traitors Hate Formation – Lost & Damned 781 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Dunkler Apostel 105 Punkte, Veteranen des Langen Krieges kostenlos
+ Energiestreitkolben kostenlos, Boltpistole kostenlos -> 0 Pkt.
- - - > 105 Punkte

*************** 1 Elite ***************
10 Noisemarines 170 Pkt., Ikone der Ausschweifung 30 Pkt., 7 x Boltpistole, Schallblaster 21 Pkt., 2 x Boltpistole, Bassblaster 60 Pkt.
+ Champion der Noisemarines 10 Pkt., Boltpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos, Bolter kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 291 Punkte

*************** 5 Standard ***************
35 Chaoskultisten 140 Pkt., 3 x Flammenwerfer 15 Pkt.
+ Champion 10 Pkt., Maschinenpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 165 Punkte

10 Chaoskultisten 40 Pkt., 1 x Flammenwerfer 5 Pkt.
+ Champion 10 Pkt., Maschinenpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte

10 Chaoskultisten 40 Pkt., 1 x Flammenwerfer 5 Pkt.
+ Champion 10 Pkt., Maschinenpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte

10 Chaoskultisten 40 Pkt., 1 x Flammenwerfer 5 Pkt.
+ Champion 10 Pkt., Maschinenpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte

10 Chaoskultisten 40 Pkt., 1 x Flammenwerfer 5 Pkt.
+ Champion 10 Pkt., Maschinenpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 2377


Ein paar Punkte an Ausrüstung hab ich sicherlich hier und da übersehen…die beiden kamen zusammen auf 2500 Punkte wie ich. Und ja, die CSM „Formation“ die Noiser enthält ist illegal, aber das fichte uns nicht an (der Chaos Spieler hatte schon länger kein Spiel mehr bestritten) und wir kamen zur Sache!




2500 Punkte Chaos Space Marines - Traitors Hate

ChaosSpaceMarines: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 710 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral 65 Punkte, Mal des Nurgle 15 Pkt.
+ Boltpistole kostenlos, Der schwarze Streitkolben 45 Pkt. -> 45 Pkt.
+ Geschenk der Mutation 10 Pkt. -> 10 Pkt.
+ Seuchengranaten 5 Pkt., Siegel der Verderbnis 25 Pkt., Chaosbike 20 Pkt. -> 50 Pkt.
- - - > 185 Punkte

*************** 1 Elite ***************
3 Chaos Terminatoren 93 Pkt., 1 x Energieschwert kostenlos, 1 x Energiestreitkolben kostenlos, 2 x Kombi-Melter 10 Pkt.
+ Terminatorchampion 2 Pkt., Geschenk der Mutation 10 Pkt., 1 x Kombi-Melter 7 Pkt., 1 x Energieaxt kostenlos -> 19 Pkt.
- - - > 122 Punkte

*************** 2 Standard ***************
5 Chaos Space Marines 65 Pkt., 4 x Boltpistole kostenlos, 4 x kostenlose Handwaffe kostenlos
+ Aufstrebender Champion 10 Pkt., Boltpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos, Bolter kostenlos -> 10 Pkt.
+ Rhino des Chaos 35 Pkt. -> 35 Pkt.
- - - > 110 Punkte

5 Chaos Space Marines 65 Pkt., 4 x Boltpistole kostenlos, 4 x Bolter kostenlos
+ Aufstrebender Champion 10 Pkt., Boltpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos, Bolter kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 75 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
3 Chaosbiker 60 Pkt., Mal des Nurgle 18 Pkt.
+ Champion der Chaosbiker 10 Pkt., Geschenk der Mutation 10 Pkt., Melterbomben 5 Pkt., Boltpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos -> 25 Pkt.
- - - > 103 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
5 Havocs 65 Pkt., 4 x Maschinenkanone 40 Pkt.
+ Upgrade zum Champion 10 Pkt., Boltpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos, Bolter kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 115 Punkte

ChaosSpaceMarines: Kombiniertes Kontingent - 490 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Warpschmied 110 Punkte
+ Energieaxt kostenlos, Boltpistole kostenlos -> 0 Pkt.
- - - > 110 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kyborgs 210 Pkt., Mal des Nurgle 18 Pkt.
- - - > 228 Punkte

1 Kyborg 70 Pkt., Mal des Nurgle 6 Pkt.
- - - > 76 Punkte

1 Kyborg 70 Pkt., Mal des Nurgle 6 Pkt.
- - - > 76 Punkte

ChaosSpaceMarines: Cyclopia Cabal (BL) - 440 Punkte
*************** 3 HQ ***************
Hexer 60 Punkte, Meisterschaftsgrad 3 50 Pkt., Veteranen des Langen Krieges 5 Pkt.
+ Psiaxt kostenlos, Boltpistole kostenlos -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus 15 Pkt. -> 15 Pkt.
+ Melterbomben 5 Pkt., Chaosbike 20 Pkt. -> 25 Pkt.
- - - > 155 Punkte

Hexer 60 Punkte, Meisterschaftsgrad 3 50 Pkt., Veteranen des Langen Krieges 5 Pkt.
+ Psiaxt kostenlos, Boltpistole kostenlos -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus 15 Pkt. -> 15 Pkt.
+ Chaosbike 20 Pkt. -> 20 Pkt.
- - - > 150 Punkte

Hexer 60 Punkte, Meisterschaftsgrad 3 50 Pkt., Veteranen des Langen Krieges 5 Pkt.
+ Psiaxt kostenlos, Boltpistole kostenlos -> 0 Pkt.
+ Chaosbike 20 Pkt. -> 20 Pkt.
- - - > 135 Punkte

ChaosSpaceMarines: Daemon Engine Pack (BL) - 375 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Warpschmied 110 Punkte, Veteranen des Langen Krieges 5 Pkt.
+ Energieaxt kostenlos, Boltpistole kostenlos -> 0 Pkt.
- - - > 115 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Klauenmonstrum 125 Punkte, 2 Paar Peitschententakel 10 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Klauenmonstrum 125 Punkte, 2 Magmaschneider kostenlos
- - - > 125 Punkte

ChaosSpaceMarines: Kombiniertes Kontingent - 233 Punkte
*************** 1 Formation ***************
Höllenschlächter-Kult
+ 11 Chaoskultisten 44 Pkt., 1 x Flammenwerfer 5 Pkt.
+ Champion 10 Pkt., Maschinenpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos -> 10 Pkt. -> 59 Pkt.
+ 11 Chaoskultisten 44 Pkt., 1 x Flammenwerfer 5 Pkt.
+ Champion 10 Pkt., Maschinenpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos -> 10 Pkt. -> 59 Pkt.
+ Höllenschlächter 100 Pkt., Multimelter kostenlos, Energiefaust kostenlos, 1 x Schwerer Flammenwerfer 15 Pkt. -> 115 Pkt.
- - - > 233 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 2248


„Der Plan“: „Todesstern“ aus Bikern, Kabale und Lord an die Front bringen, Höllenschlächter Kult und Daemon Engine Pack sichern die Flanken, CSM und allgemein alles was OS hat entsprechend einsetzen, Havocs & Kyborgs kümmern sich um Reichweitenbeschuss. Termis in Reserve, einzelne Kyborgs zum nerven…


Mission & Aufstellung:
Wir entschieden uns für Mahlstrom als Mission und erwürfelten „Kein Kontakt“…die Aufstellung über die langen Kanten war vorgegeben. Wir platzierten die Missionsmarker, die Orks gewannen den Wurf für die Seitenwahl. Ich gewann den Wurf ums Aufstellen und entschied, dass die Orks sich mal zuerst platzieren sollen. Die Aufstellung kann man grob auf den Bildern erkennen hoffe ich.
Der orkische Warlordtrait war W3 gegnerische Einheiten niederhalten zu Beginn des Spiels; meiner war, den Wurf auf der Lohn Tabelle wiederholen zu dürfen --> YEAH!
Als PSI-Sprüche entschied ich mich 1x für Telepathie und bekam u.a. Unsichtbarkeit (2,3,5) und sonst 2x für Geomantie (2,3,4 & 2,5,6). Die Scouts der Orks sicherten sich ein Missionsziel mittig rechts auf der großen Ruine.
Nachtkampf fand nicht statt und ich konnte den Orks die Initiative klauen! ^^

Anhang anzeigen 315567Anhang anzeigen 315571Anhang anzeigen 315568Anhang anzeigen 315572Anhang anzeigen 315569Anhang anzeigen 315573Anhang anzeigen 315570

Spielzug 1 Chaos:
Vorneweg mussten drei meiner Einheiten Niederhaltentests ablegen…und natürlich versagte die 3er Einheit Kyborgs! :S Dafür würfelte mein Lord auf der Boon Tabelle und es fing an lustig zu werden: Dank Gift of Mutation, der Warband Sonderregeln UND dem wiederholen Warlord Trait gab es zu Beginn Kreuzfahrer, Hass und +1 Attacke. Der Terminchamp und der Bikerchamp erhielten +1 Attacke, +1 Moralwert bzw. +1 BF und Kreuzfahrer.
Dann zog ich 3 Missionsziele (1 + 2) da ich zwei Marker kontrollierte und legte los. Der Bikertrupp nahm eine mittige Abfangposition ein, die Daemon Engine bewegte sich ebenfalls vor. Die CSM im Rhino sicherten ein Missionsziel in einer Ruine direkt vor mir. Leider waren meine Missionsziele Vorherrschaft und 2x eines in der gegnerischen Aufstellungszone, so dass ich hier eher nicht würde punkten können.
In der PSI Phase wirkte ich erstmal Unsichtbarkeit auf den „Todesstern“…soweit so gut. Ansonsten brachte ich noch 2 kleinere Schadenszauber durch die aber nicht viel Schaden verursachten. Der „Unlimited Reichweite & keine Deckung für den Gegner“ Spruch wurde leider gebannt.
In der Schußphase dann konnte ich mich immerhin durch Havocs & Kyborgs den Koptas auf dem Dach gegenüber entledigen…Firstblood für das Chaos! Vorherrschaft warf ich ab!

MZ: Chaos: First Blood / Orks: 0



Spielzug 1 Orks:
Mitch & Björn würfelten ebenfalls drei Missionsziele aus und erhielten zumindest 2 machbare (ich glaube es war ein MZ in Ihrer Aufstellungszone kontrollieren und Orkeinheiten mussten Turboboosten / rennen…je mehr desto besser.)
Die Bewegung quasi aller Kultisten ging straff nach vorne (oh Wunder, sie würden ja möglicherweise wiederkommen), die Stormboyz hielten sich erstmal zurück bzw. bewegten sich eher parallel zu meiner Schlachtlinie hinter eine Ruine. Die Orks versuchten mit einigen Einheiten zu rennen / zu boosten…es klappte aber „nur“ mit zweien so dass Mitch sich entschied, sein Missionsziel lieber ein andermal zu versuchen.
In der Schussphase kamen die Havos gegen die Noiser glimpflich davon als nur einer (der Champ) starb. Dafür erwischte es gleich mal einen der beiden Maulerfiends der von den Sprengsquiggs & Bazookas der Panzaknakkaz zerbombt wurde. :-( Noch waren keine Nahkämpfe ausgebrochen…

MZ: Chaos First Blood / Orks: I



Spielzug 2 Chaos:
Der Chaoslord ließ die Würfel tanzen und bekam als Belohnung +1 LP und Schleier! ^^
Die Termis kamen nicht aus der Reserve! Als neue Missionsziele erwürfelte ich eines in meiner Aufstellungszone, einen Zauber in der PSI Phase wirken und noch irgendwas machbares. Leichtsinnigerweise ließ ich die CSM in der Ruine aussteigen um mit dem Rhino weitere Missionsziele einzunehmen…das sollte sich später rächen. Die anderen Marines die vorerst in einer Ruine bei den Havocs rumgelungert hatten wurden mutig (man könnte auch gierig sagen) und stürmten in Richtung des nächsten Missionsziels. Der Todesstern ging auf Abfangkurs für den orkischen Bikertrupp, das Maulertier raste vor.
In der PSI Phase kam mir ein teuflischer Gedanke: Warum die Fähigkeit der Kabale nicht nutzen, um mit den Noisern auf die Orkbiker zu schießen?! Außer Deckung hatten diese ja nicht viel und einige glückliche Würfe später hatte Björn seinen Alliierten um 8 Biker erleichtert und außerdem dem Chef eine Wunde zugefügt…die Orks flohen! Ouch!!! ^^ Der Deckung ignorieren Spruch kam durch und ich bekam nochmal Unsichtbarkeit auf meinen Todesstern durch.
In der Schussphase schalteten dann die gebufften Kyborgs den Orkboss aus…keine Sichtlinie zu benötigen und keine Deckung ist einfach sehr gemein! Die Havocs schossen den Gargbossen das Vehikel unterm Hintern weg…sie würden wohl laufen müssen.
In der Nahkampfphase griffen General und Gefolge die Gargbosse an…eine erfolgreiche Herausforderung später hatte mein General eine Frostaura erhalten, dazu +1 KG und +1 Ini (multiple Belohnung!) und die Gargbosse waren, bei Verlust eines eigenen Bikers, Geschichte! 😀

MZ: Chaos First Blood, Kill Warlord, I / Orks: I



Spielzug 2 Orks:
Eine Einheit Moschaz auf PikkUp kam aus der Reserve angefahren und Mitch zog zwei neue Missionsziele. Der Orkdoc konnte sich sammeln und tat dies an einem Missionsziel aus meiner Sicht rechts. Wieder boosteten / rannten einige Einheiten und Mitch schaffte es, mit drei Einheiten die erforderlichen Ergebnisse zu erzielen. Die große 35er Einheit Kultisten schaffte es an die mittige Ruine und würde wohl meine CSM angreifen…mir schwante nichts Gutes.
Leider legten die Panzaknackaz in der Schussphase wieder eine Meisterleistung hin und zerstörten den zweiten Maulerfiend…die rechte Flanke sah nun einsam aus! Außerdem schalteten die Noiser 4 der fünf Marines die gerade mutig vorstürmen wollten aus.
In der Nahkampfphase kam die Kultistenwelle über mich, aber da die Tür sehr schmal, die Masse der Irren aber groß war, konnten zum Glück nicht alle kämpfen. Der Apostel forderte und ich musste mit meinem Champ annehmen…und brachte dem Apostel eine Wunde bei während mein Kämpfer überlebte. Ha, nehmt das Chaosgötter! ^^ Außerdem starben 3 normale CSM und zwei Kultisten so dass es auf ein Unentschieden hinauslief…

MZ: Chaos First Blood, Kill Warlord, I / Orks: III



Spielzug 3 Chaos:
Die Termis kamen runter und platzierten sich punktgenau vor der Ruine mit den Grotzen. Außerdem zog ich weitere Missionsziele: Eigene halten und Einheiten vernichten…je mehr desto besser. Den Boon-Wurf gönnte ich diesmal dem Champion der unter Druck stehenden CSM und siehe da: +1 LP und Schleier. In der Bewegungsphase spaltete ich den Lord ab und hielt auf die Kultisten in der Ruine zu. Die Kabale ging ebenfalls eigene Wege und die beiden Biker verfolgten den Doc um ihn am Missionsziel rechts zu stellen. Links waren einige gegnerische Kultisten so nah, dass ich den Hellcult und einen Kyborg vorzog um sie zu stellen.
In der PSI Phase konnte ich wieder Unsichtbarkeit, auf die Kabale, zaubern. Außerdem wurden zwei Noiser ausgeschaltet und die Kyborgs gebufft…
…die dann in der Schussphase mit Plasmakanonen die Noiser weiter grillten! Die Termis schossen ebenfalls auf die Noiser und konnten einen weiteren ausschalten. Außerdem veranstaltete der Hellcult mit dem Kyborg eine Grillparty und zahlreiche Flamerschüsse später musste eine Kultisteneinheit gehen und die andere war bis auf 4 Mann vernichtet.
Die Nahkampfphase sah dann ihr Ende, als der Kyborg erfolgreich in sie chargte…leider erlitt er jedoch im Abwehrfeuer der Kultisten (!!!) eine Wunde! X___X
Der epische Nahkampf zwischen meinem Champion der CSM und dem Apostel ging weiter…mein Champ verlor einen Lebenspunkt, der Apostel jedoch starb! Währenddessen räumte mein General ohne Gegenwehr haufenweise Kultisten beiseite, doch es kamen immer mehr in die Ruine gedrängt. Der Effekt des Black Mace war wütete fürchterlich, doch die Kulstisten hielten stand… Auf der rechten Flanke kämpfte der Bikerchamp mit dem Doc…zack, +1BF, Kreuzfahrer und +1 A (multiple Belohnung).
Der in der Herausforderung erfolgreiche Champion wurde auch belohnt…und wurde zur Chaosbrut! xD

MZ: Chaos First Blood, Kill Warlord, IV / Orks: III



Spielzug 3 Orks:
Der zweite Trupp PikkUp Boyz (mit Wummenz) kam angefahren und schaffte es genau bis vor die Termis. Außerdem kehrte die erste vernichtete Kultisteneinheit prompt zurück und rannte in meine linke Flanke, hinter den Hellcult (uhoh). Die Stormboyz kamen angeflogen und würden wohl, gemeinsam mit weiteren Kultisten meinen Hellcult dezimieren. Rechts kamen die Moschaz angerauscht und hielten auf den einsamen Kyborg zu…die Pazaknakkaz brachten sich erneut in Stellung.
Die Schussphase sah nicht wahnsinnig viel Action, außer dass einige meiner Kultisten von diversen Einheiten geröstet wurden. Auch die Panzaknakkaz blieben diesmal blaß.
Im Nahkampf wurden dann beide einzelnen Kyborgs von Moschaz rechts bzw. einem weiteren Kultistenmob links überrannt…Abwehrfeuer ist mit denen ja leider nicht. :S Ah, und die Stormboyz griffen sich den Hellcult Mob (der leider vorher Abwehrfeuer auf einen kleinen Rest Kultisten hatte geben müssen) und konnte leider in einem Anfall guter Wurfergebnisse gar den Cybot zu Fall bringen…und natürlich auch jede Menge Kultisten schlachten. Außerdem killten die Chaosbrut und Lord den riesigen Kultistenmob zum Stand von

MZ: Chaos First Blood, Kill Warlord, IV / Orks: IV



Spielzug 4 Chaos:
Der Boon-Wurf verstärkte wieder einmal den Chef…allerdings gab es nur unwürdiges diesmal und Dämonenprinz…was ich ablehnte! Außerdem konnte ich zahlreiche Missionsziele nachziehen von denen wieder welche machbar waren.
In der PSI Phase wurde wieder einmal Unsichtbarkeit gezaubert. Außerdem gabs einen Patzer, der jedoch ohne Konsequenzen blieb. Die Havos bekamen Deckung ignorieren und ich versetzte ein Geländestück mit einer Missionszielmarke in meiner Richtung.
In der Schussphase kümmerten sich die Kyborgs sowie die Warpsmiths mit jeder Menge Flammenwerfern und den Sturmkanonen um die Moschaz…niemand blieb am Leben.
Die Havocs nahmen die Noiser aufs Korn und konnten einige ausschalten.
Dann kam der Chaoslord über eine Einheit Kultisten auf der linken Flanke und die Terminatoren griffen sich die Grotze. Außerdem drang die Kabale auf die Noise Marines ein. Dieser Kampf endete mit einer erfolgreichen Herausforderung für die Kabale was wieder eine Belohnung nach sich zog…ebenso bei den Terminatoren wo der Champion den Orktreiba beiseite fegte…das gab +1 KG und Waffenmeister. Der Chef tötete wieder einige Kultisten ohne selbst Schaden zu nehmen.

MZ: Chaos: First Blood, Kill Warlord, Durchbruch, VII / Orks: Durchbruch, IV


Der Ork Spieler gab an dieser Stelle auf: Er hätte kein neues Missionsziel nachziehen können da ich 5 Stück mit OS kontrollierte

10:5 Sieg Chaos




Einheitenbewertung & Fazit:
Nurglegeneral:
Heute der absolute Schlächter. Bike & Sigil macht ihn schön haltbar…Unsichtbarkeit hilft auch und später, mit Schleier, noch mehr Lebenspunkten, verbessertem Rüster etc. war er ohnehin so gut wie unsterblich und konnte allein agieren. Die Traitors Hate Regeln für Boons + der richtige Warlordtrait waren GOLD wert!!!
Note: 1 & MVP

Terminatoren:
Nicht verschockt, bissl was gegrillt und im Charge gegen Grotze erfolgreich. Keine Meisterleistung aber grundsolide…und mit OS am Ende halt schön gesichert.
Note: 2-

Chaos Space Marines:
Ich war nicht zufrieden…das lag aber auch an dummen Fehlern meinerseits bzw. daran, dass ich mit Seuchern sonst deutlich haltbarere Typen ins Feld führe. Die kann man ja aber leider nicht in die Warband integrieren, von daher…am Ende überlebte ein CSM und halt der Champ aka Chaosbrut. Letzteres war lustig, aber naja…
Note: 3

Biker:
Guter „Träger“ für Kabale und General…mit hohem Wiederstand und Unsichtbarkeit auch wirklich brauchbar, trotz kleiner Zahl. Sicher nicht gegen Orks „aussagefähig“ was die Beschusskraft angeht aber ich war in Summe zufrieden. Haben auch noch ein MZ gehalten…
Note: 2

Havocs:
Grundsolider Reichweitenbeschuss und OS ist ein nettes Upgrade. Haben ihren Job perfekt gemacht.
Note: 1-1

Warband:
Absolut genial!! OS auf ALLEN Einheiten ist einfach mächtig und die Mutationstabelle macht so einfach nur Spaß. Mich ärgert, dass ich innerhalb der Warband keine Seucher mitnehmen kann, aber ansonsten bringts Freude!
Note: 1-

Cyclopia Cabal:
Nicht so spektakulär wie der General, aber im Prinzip der Kern der Armee: Ohne die mächtigen Buffs der PSI Phase hätte ich sicher nicht so gut abgeschnitten. Und im Nahkampf mit den PSI Äxten sind die sogar auch richtig gut zu gebrauchen. Der heimliche MVP, aber der General war halt mit den Boons lustiger und hat deutlich mehr Blut vergossen.
Note: 1


Kyborgs / Cult of Destruction:
Der Kult ist schon teuer und der Warpsmith ein wenig „Ballast“. Die Sonderregel mit dem Verschlechtern von Deckungswürfen ist okay…ne 2+ Rüstung auch, ebenso wie Flamer und Melter…aber SUPER wird der Warpsmith dadurch nicht. Die Fähigkeit die Kyborgs 2x feuern zu lassen ist aber echt nicht so übel, deswegen in Summe in Ordnung. Der Reichweitenbeschuss wird durch die mangelnden Optionen über 36“ nicht besser, aber sobald man auf cirka 24 ran ist fängt die Einheit an Spaß zu machen. Würde mir ggf. überlegen die 3+1+1 Aufstellung in einer 2+2+1 zu wandeln…dann ist man noch ein wenig flexibler und hat nicht nur eine Einheit zum Buffen…andererseits war es schon geil, wie die Kyborgs mit dem Buff der PSI Phase ohne Sichtlinie einfach den Orkboss mit 3 Laserkanonen erschossen haben! 😀
Note: 2+


Maulerfiends / Daemon Engine Pack:
Jaaa…ich weiß die Formation ist nicht aus Traitors Hate. Für das Hellforged Warpack waren einfach keine Punkte mehr übrig. Dachte im Nachgang, dass man die Einheit vielleicht besser an die Front bringen kann, wenn man Unsichtbarkeit drauf wirkt, aber es IST ja keine Einheit. Muss die beim nächsten Mal (und das gilt für das Warpack ebenso) einfach cleverer aufstellen und nicht direkt vor die gegnerischen Panzerjäger. :S
Note: 3-

Hellcult:
Schon ne lustige Einheit…Kultisten und ein Cybot. Furchtlos ist super für die „kleinen“, mit dem schweren Flamer des Bots und denen der Einheit geht auch durchaus in der Schussphase was und im Nahkampf…tja, das Ende des Bots war unrühmlich: Leider hatte der Ork einfach sehr geil gewürfelt an dieser Stelle. Denke die Einheit hat gutes Stop-Potential.
Note: 2-3

Kultisten / Lost & Damned:
Ich war überrascht, wie viele Björn ins Feld führen konnte und wie schön es nun ist, ihr Leben „herzuschenken“…denn sie kommen ja vielleicht wieder…über die Flanke. Rein was die Anzahl der Modellebetrifft war ich sehr schnell, und gegen Ende hin immer nachhaltiger, im Nachteil…ohne OS an allen Ecken wäre es nicht gut ausgegangen. Glaube das ist auch ne sehr gute Formation!!
Note: 2-



Das Spiel hat, durch die vielen neuen Sonderregeln ziemlich lange gedauert was am Ende aufgrund der Uhrzeit sicher auch ein Grund für den Orkspieler war, nicht noch weiter zu machen. Rein von den Modellen her hatte ich auch nicht mehr viel auf dem Tisch um ehrlich zu sein. ABER mit so vielen OS Modellen, war das auch nicht nötig: Die Havocs haben gehalten, der eine CSM, 2 Biker, die Termis, das Rhino…sogar der General hätte das noch machen können. Das war schon Luxus.
Demnächst kommt eine Schlacht gegen Dämonen aus dem Wulfen-Buch. Einmal hab ich gegen die gespielt und bin untergegangen…mal sehen wie es diesmal wird! Plane auf jeden Fall wieder mit der Warband und werde sonst die Besetzung leicht umstellen. Bericht folgt…
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen.

Hab inzwischen einige Spiele mit dem Traitors Legion Vectorium gemacht (alles B&B Spiele!) und kann kurz berichten. Ein Spiel ging, gemeinsam mit Alpha Legion, gegen Tyraniden (1250 Punkte DG) und eines gegen besagte Alpha Legion (1850 Punkte DG). Gegen die Tyraniden sah es ganz gut aus, wir konnten jedoch leider nicht zu Ende spielen. Gegen die AL war nach 6 Runden Mahlstrom ein knappes 13 zu 12 für die DG drin. Hab einmal Vectorium und einmal Vectorium + CAD gespielt. Was mir so aufgefallen ist im Einzelnen:

- Warband: Jede Menge OS ist gut; die Einheiten sind aber gefühlt zu klein. Habe "früher" immer mit 7er Einheiten gespielt und obwohl es nur zwei Modelle mehr als Mindestgröße sind...hat sich das, zumindest für Standard CSM und Havocs, bewährt. Letztere profitieren IMHO immens von der Möglichkeit, mit ihren schweren Waffen bewegen UND schießen zu dürfen! Ansonsten setze ich gerne Plasma-Auserkorene und Bikes ein. Termis leider noch nicht ausprobiert; sind halt sehr langsam...

- Auxiliary: Einmal die Lost & Damned getestet, einmal die Brut. Letztere natürlich unschlagbar günstig wenn man noch einen CAD dazu nehmen möchte. Erstere, dank Pox Walker Hive richtig, RICHTIG haltbar und wenn sie kaputt geht, hat man dennoch eine Chance das sie wiederkommen. Faktisch passiert das aber nicht, da ja auch jede Runde Zombies nachspawnen. Ein Apostel mit Pox und 2-3 Einheiten Kultisten (cirka 40 in Summe) funktioniert auch gut in einem CAD. Mit einem 10er Trupp lassen sich zuverlässig z.B. einzelne Cybots aus der Mayhem Formation, geschockte Wegwerftermis etc. bis zum Ende des Spiels wegbinden. Super Sache außerdem, dass man damit eine komplett furchtlose Armee bekommen kann.

- Kyborgs: Egal ob in einem CAD oder in der Formation. Diese Kerle profitieren auch enorm von FNP durch VoTLW! Für mich wenn die Punkte über sind quasi gesetzt...sie geben einem dringend benötigte Flexibilität.

- Plague Colony: Klar, das OS muss man sich über einen CAD holen, aber die Formation ist IMHO spannend. Um sämtliche Boni abzugreifen habe ich 7 Einheiten a 5 Mann gespielt. 2 Einheiten mit Plasma, 2 mit Melter und außerdem einen Nurgle Hexer dazu sowie den General mit Black Mace. Habe mit dem Hexer den 6er Nurgle Spruch bekommen und konnte dann in Runde eins einen 35er Trupp AL Kultisten chargen. Die hatten dann -2 W bekommen und sind in 3 Spielerzügen vernichtet worden (wären nur 2 gewesen wenn er sich mit dem AL Relikt nicht aus dem Nahkampf gebeamt hätte). Auch sonst kommen die Abzüge die die Plague Colony verteilt im Nahkampf gegen alle Gegner so richtig zum Tragen: Seuchenmarines waren früher schon eklig sobald man sie einmal auf ein Missionsziel gesetzt hatte...in dieser Formation mit allen eigenen Boni und Abzügen für den Gegner ist das ne Albtraumtruppe! Leider ist die Formation aber auch sehr langsam, wenn man nicht Rhinos mit der Gießkanne verteilt. Ich hatte meine 35 Seucher nur zu Fuß eingesetzt was auch irgendwie was hat...dieses langsame, methodische Vorrücken der DG...und hatte am Ende Glück, dass mein Lord und mein Hexer auf Bike saßen, denn sonst wär ich für einige Sachen zu langsam gewesen. Trotzdem: Mit Support durch den Zauberer ist diese Formation durchaus witzig zu spielen!
 
Moin.

Nachdem meine Imperiale Armee fertig ist und weil es zufällig einen neuen Death Guard Kodex gibt, möchte ich mich wieder mehr meinen alten Seuchengenossen widmen. Da meine alte Sammlung recht umfangreich war, möchte ich mir nicht alle Modelle (wie z.B. normale Seuchenmarines) nicht neu kaufen. Da es aber zahlreiche neue Waffenoptionen (Bubonic Axe, Flail of Contaigon etc.) gibt, hilft nur: Umbauen!

Wer kann mir sagen, wo ich wohl eine gute (idealerweise "nurglige") Quelle für Flegel und Äxte herbekomme? Ich dachte an die Putrid Blightknights...das wird aber sehr schnell sehr teuer. Kennt jemand spezial für meine Suche einen geeigneten Drittanbieter oder hat sonst gute Ideen?
 
Moin.

Nachdem meine Imperiale Armee fertig ist und weil es zufällig einen neuen Death Guard Kodex gibt, möchte ich mich wieder mehr meinen alten Seuchengenossen widmen. Da meine alte Sammlung recht umfangreich war, möchte ich mir nicht alle Modelle (wie z.B. normale Seuchenmarines) nicht neu kaufen. Da es aber zahlreiche neue Waffenoptionen (Bubonic Axe, Flail of Contaigon etc.) gibt, hilft nur: Umbauen!

Wer kann mir sagen, wo ich wohl eine gute (idealerweise "nurglige") Quelle für Flegel und Äxte herbekomme? Ich dachte an die Putrid Blightknights...das wird aber sehr schnell sehr teuer. Kennt jemand spezial für meine Suche einen geeigneten Drittanbieter oder hat sonst gute Ideen?

https://megabitzshop.com/Warhammer-AoS-Bitz-CHAOS-002-Barbaren-Waffe-H-Arm-Flegel-II
 
Das gleiche Problem habe ich auch, viele alte Seuchenmarines aus der 2. bis 4. Edition daheim, die alle in die neu aufzubauende Armee integriert werden wolen.

Ich habe an meinen alten Zinnseuchenmarines Waffen aus den alten Chaoskrieger und Chaosbarbarengussrahmen verbaut, die ich noch daheim liegen hatte. Von der Größe passen die ganz gut an die alten Modelle. Sehen allerdings nicht sonderlich "nurglig" aus, da müssen Rosteffekte durch Bemalung entstehen.

Bei meinen Terminatoren plane ich aber auch, die Waffen der Putrid Blightkings zu verbauen, die sehen etwas massiver aus. Habe aber noch nicht mit entsprechenden Umbauten begonnen.
 
Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit der Greater Blight Drone und / oder dem Plague Hulk von Frogeworld gesammelt? Beide Minis hab ich in meiner Sammlung und auf 2000 Punkte würd ich gern einen von beiden jeweils einsetzen. Die Drohne bringt dringend benötigte Mobilität, der Hulk hält dafür massiv was aus. Bin ein wenig unentschlossen was ich wohl mitnehmen soll...beide kosten cirka das Gleiche...

Hier mal meine geplante restliche Liste:



++ Battalion Detachment +3CP (Chaos - Death Guard) [81 PL, 1416pts] ++


+ No Force Org Slot +


Gametype: Matched


+ Heavy Support +


Plagueburst Crawler [8 PL, 140pts]: 2x Plaguespitter, Heavy Slugger


Plagueburst Crawler [8 PL, 140pts]: 2x Plaguespitter, Heavy Slugger


+ HQ +


Chaos Lord in Terminator Armour [6 PL, 113pts]: 6. Arch-Contaminator, Balesword, Combi-bolter, Fugaris' Helm, Warlord


Typhus [9 PL, 175pts]: Blades of Putrefaction, Putrescent Vitality


+ Elites +


Helbrute [7 PL, 147pts]: Missile launcher, Twin lascannon


+ Fast Attack +


Foetid Bloat-drone [8 PL, 158pts]: 2x Plaguespitters, Plague probe


+ Troops +


Chaos Cultists [12 PL, 128pts]: 31x Chaos Cultist w/ autopistol and brutal assault weapon
. Cultist Champion: Brutal assault weapon and Autopistol


Plague Marines [7 PL, 124pts]
. Plague Champion: Plague knife, Plasma gun
. 2x Plague Marine w/ boltgun
. Plague Marine w/ Special Weapon: Plasma gun
. Plague Marine w/ Special Weapon: Plasma gun


Plague Marines [10 PL, 171pts]
. Plague Champion: Boltgun, Plague knife, Power fist
. 2x Plague Marine w/ boltgun
. Plague Marine w/ melee weapons: Flail of Corruption
. Plague Marine w/ melee weapons: Flail of Corruption
. Plague Marine w/ Special Weapon: Blight launcher
. Plague Marine w/ Special Weapon: Blight launcher


Poxwalkers [6 PL, 120pts]: 20x Poxwalker


++ Vanguard Detachment +1CP (Chaos - Death Guard) [21 PL, 384pts] ++


+ HQ +


Daemon Prince of Nurgle [9 PL, 180pts]: Malefic talon, Miasma of Pestilence, The Suppurating Plate, Wings


+ Elites +


Foul Blightspawn [4 PL, 77pts]


Plague Surgeon [4 PL, 65pts]: Balesword


Tallyman [4 PL, 62pts]: Plasma pistol


++ Total: [102 PL, 1800pts] ++


Created with BattleScribe
 
Moinsen.

Nach längerer Abstinenz im Chaos Forum mal wieder mein Einstand mit einem Kurz-Schlachtbericht. Wenn ihr meine Berichte aus dem Imp oder Ork Forum kennt werdet ihr enttäuscht sein: Vor lauter Aufregung gestern komplett vergessen Fotos zu machen...aber ich gelobe Besserung. Es ging 2000 Punkte mit der Death Guard gegen Eldar, hier die Listen:


Armeelisten:

Eldar (aus dem Kopf & ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Weltenschiff Biel-Tan
Brigade

Farseer mit einer Trefferwürfe wiederholen Aura

Avatar des Khaine

3x Warlock

2x 5 Asuryans Jäger

10 Gardisten mit Shurikenkanone

5 Warpspinnen

5 Banshees

5 Skorpionkrieger

5 Falken

5 Feuerdrachen

5 Dark Reapers

2x 5 Ranger

3x Speere des Khaine

Serpent

2x Fire Prism



2000 Punkte Death Guard
++ Battalion Detachment +3CP (Chaos - Death Guard) [81 PL, 1416pts] ++


+ No Force Org Slot +


Gametype: Matched


+ Heavy Support +


Plagueburst Crawler [8 PL, 140pts]: 2x Plaguespitter, Heavy Slugger


Plagueburst Crawler [8 PL, 140pts]: 2x Plaguespitter, Heavy Slugger


+ HQ +


Chaos Lord in Terminator Armour [6 PL, 113pts]: 6. Arch-Contaminator, Balesword, Combi-bolter, Warlord


Typhus [9 PL, 175pts]: Blades of Putrefaction, Putrescent Vitality


+ Elites +


Helbrute [7 PL, 147pts]: Missile launcher, Twin lascannon


+ Fast Attack +


Foetid Bloat-drone [8 PL, 158pts]: 2x Plaguespitters, Plague probe


+ Troops +


Chaos Cultists [12 PL, 128pts]: 31x Chaos Cultist w/ autopistol and brutal assault weapon
. Cultist Champion: Brutal assault weapon and Autopistol


Plague Marines [7 PL, 124pts]
. Plague Champion: Plague knife, Plasma gun
. 2x Plague Marine w/ boltgun
. Plague Marine w/ Special Weapon: Plasma gun
. Plague Marine w/ Special Weapon: Plasma gun


Plague Marines [10 PL, 171pts]
. Plague Champion: Boltgun, Plague knife, Power fist
. 2x Plague Marine w/ boltgun
. Plague Marine w/ melee weapons: Flail of Corruption
. Plague Marine w/ melee weapons: Flail of Corruption
. Plague Marine w/ Special Weapon: Blight launcher
. Plague Marine w/ Special Weapon: Blight launcher


Poxwalkers [6 PL, 120pts]: 20x Poxwalker


++ Vanguard Detachment +1CP (Chaos - Death Guard) [21 PL, 384pts] ++


+ HQ +


Daemon Prince of Nurgle [9 PL, 180pts]: Malefic talon, Miasma of Pestilence, The Suppurating Plate, Wings


+ Elites +


Foul Blightspawn [4 PL, 77pts]


Plague Surgeon [4 PL, 65pts]: Balesword


Tallyman [4 PL, 62pts]: Plasma pistol


++ Total: [102 PL, 1800pts] ++


Created with BattleScribe


+ Greater Blight Drone von Forgeworld für genau 200 Punkte!

Kurzbericht:

Wir spielten die Mahlstrommission "Kein Kontakt", würden also nur Missionszielkarten ziehen dürfen, wenn wir Ziele halten. Die Missionsziele hatte ich immer versucht in die legal mögliche Nähe der von ihm platzierten zu legen, so dass die Death Guard nicht zu weit würde laufen müssen. Wir ermittelten die Aufstellungsvariante mit dem 9" Kreis in der Mitte und ich suchte mir die Zone aus, in der ich 2 Ziele kontrollieren konnte und zwei weitere nicht allzu fern in Reichweite waren. Den Würfelwurf ums Anfangen (+1 für die DG) gewann ich, Ini wurde nicht geklaut.

Mangels Bildern ein kurzer Abriss des Geschehens: Der Cybot und die Crawler schaffen es im ersten Zug trotz eines "du triffst mich schlechter Strategems" einen der Fire Prisms in die Hölle zu schicken. Beide Drohnen kommen in Zug 1 in Schuss-, eine gar in Angriffsreichweite und dezimieren seine Standardeinheiten. "Der Blob" rückt derweil vor; am Ende meiner Runde 1 halte ich 3 Ziele und habe durch First Blood gepunktet...
Er schockt mir die Skorpione, Falken und Warpspiders in den Rücken. Die beiden letztgenannten versuchen gemeinsam mit den Rangern die Poxwalker zu dezimieren, schaffen aber nur die Vernichtung von 5 Stück. An der Front spielt sich unterdessen ein Drama ab: Er entschloss sich seine Feuerdrachen nicht aus dem Serpent auszuladen weil er dachte, dass die Khaindare und der Rest sich schon um beide Drohnen würden kümmern können: Nach Saves aus der Hölle steht die Forgeworld Drohne aber noch! Die Skorpione scheitern unterdessen an der Angriffsreichweite auf einen der Plageburstcrawler. Er kann ein Missionsziel mit PSI erfüllen, kontrolliert aber am Ende seiner Runde nur einen Marker.
Die Drohne nimmt in meinem Zug einen unvorsichtigen Warlock raus, ein Plagueburst Crawler sowie der Foul Blightspawn kümmern sich um die Warpspinnen sowie die Falken und einige Ranger. Die erste Welle aus Kultisten sowie der Prinz erreichen jeweils den Nahkampf und ein weiteres Missionsziel; langsam gehem ihm die Troops zur Neige. Ich punkte weiter über diverse gezogene Karten. Der Dämonenprinz wird daraufhin mit vereinten Kräften vom Avatar und den Speeren des Khaine gekillt, dabei hat sich der Avatar jedoch in Abschussposition manövriert, kann von fast meiner kompletten Armee beschossen werden und stirbt. Die Kultisten fallen alle, die Skorpione werden im Backfield (nach einem zweiten erfolglosen Chargeversuch) vom Blightspawn und einem Crawler geröstet.
In Summe geht das Spiel über 6 Runden; ich kann konstant dank Boardcontrol punkten, er nur sehr vereinzelt. Am Ende sind alle Poxwalker, Kulstisten, der Prinz und sogar Typhus tot, aber von ihm steht auch nicht mehr viel und nach Punkten steht es 14:4 für die DG.


Einheitenbewertung:

Chaosgeneral: Der Buff-General ist in der Nähe von Crawlern, Helbrute und Seuchenmarines Gold wert...außerdem nicht so gefährdet wie die ganzen (potentiell härteren) Frontschweine wie Typhus oder der Prinz. Erstes Mal dabei, außer buffen nicht viel gemacht...das jedoch konstant gut!
Note: 2+

Dämonenprinz: Metzgermeister Nummer #1 und erfrischend schnell...hätte gern gesehen, dass er noch einmal vor dem Avatar zugeschlagen hätte, aber dank der psionischen Übermacht der Spargelz war das leider nicht drin. Trotzdem eine gute Ablenkung und hat immerhin den Avatar in "Abschussposition" manövriert und außerdem dessen Attacken überlebt...nur dank Khaines Speeren ging er dann down!
Note: 2-

Typhus: Leider das ganze Spiel über extrem langsam gewesen, am Ende immerhin mal noch Nahkämpfe gegen Banshees und Feuerdrachen gesehen, unrühmlich (und lucky) erschossen worden. Trotzdem ein kleiner Dreh- und Angelpunkt wegen der Poxwalker...solide!
Note: 2-3

Plague Surgeon: Der Effekt vom Doc ist cool und hat auch gefühlt oft getriggert. Man muss ihn halt in der Nähe der wichtigen Einheiten halten was meistens Front bedeutet, aber ich mag auch das Modell!
Note: 2

Tallyman: Guter Buff für das Nahkampfkroppzeug, der andere Effekt ist lustig, aber triggert halt nicht oft. Gestern aber schon, dewegen:
Note: 2+

Foul Blightspawn: Was für ein Moster! Sein "Schleimwerfer" aka Seucheninkubatum ist die Pest!!! Sorgt ziemlich sicher dafür, dass niemand chargen will und hat meinen "Hinterhof" schön sauber gehalten. Dennoch denke ich fast, dass der an die Front muss mit seiner Aura. Sensationell abgeliefert.
Note: 1

Seuchenmarines: Solide wie eh und je, aber Schnellfeuer auf 18" ist super. Haben keinen Wahnsinnsoutput, aber konstant und bringen mit Seuchenwerfern und Plasmawerfern auch gute Waffenoptionen mit. Ich denke ich werde wieder auf 2x 5 Modelle zurückgehen...die sind in Deckung auch nach wie vor unglaublich haltbar und ich bräuchte die freien Punkte noch für einen Noxious Blightbringer der mir gefühlt sehr gefehlt hat gestern. Die Nahkampfwaffen waren auch nicht im Einsatz; obwohl die sicher gut sind, ist die Aufgabe der Seucher glaube ich eher konstante Feuerunterstützung und das Sichern von Missionszielen!
Note: 2

Kultisten: Mal nicht die AL Überkultisten gespielt sondern die aus dem Death Guard Dex...und es war durchaus okay: Sind in Runde 2 in den Nahkampf gekommen, haben dank Masse & Tallyman auch ziemlich gut reingehauen und liefern halt in entsprechender Truppgröße Boardcontrol. Leider sooo anfällig für Moral, aber dafür gibt es ja Kommandopunkte...
Note: 2-

Poxwalker: Gebufft ebenfalls sehr zäh und kaum kleinzukriegen. Inzwischen sind sie in unserer Gruppe so bekannt, dass viel auf die geballert wird und die Leute den Nahkampf mit denen meiden wie der Teufel das Weihwasser. Ich mag sie dennoch und sie bieten ebenfalls haltbare Feldkontrolle sowie "ablative Lebenspunkte" für alles was wichtig ist.

Helbrute: Sehr gute Performance gestern: Fire Prism, Serpent, Avatar...überall konnte der Kollege seine Duftmarke setzen und mächtig Schaden machen. Profitiert natürlich ungemein von der Death Guard Fähigkeit sowie der Nähe zum Buff-General...
Note: 1-2

Foetid Bloat Drone: Wie immer seeeehr weit oben auf der Abschussliste meines Gegners weil einfach SUPER-nervig. Als eine der wenigen schnellen Einheiten ein Schlüsselfaktor dabei, früh Druck aufzubauen und macht gegen "Standardinfanterie" auch zuverlässig Schaden mit den Seuchenspuckern. Ich kann mir denken, weshalb manche Leute die rudelweise einsetzen...
Note: 1-2

Greater Blight Drone: Der "große Bruder" der Foetid von Forgeworld. Noch schneller wie sein kleiner Bruder und dank 9" Scoutbewegung quasi sicher in Schuss- sowie Nahkampfreichweite in Zug 1. Hat nicht nur Druck aufgebaut und zwei unvorsichtige Warlocks totgekotzt, sondern auch noch diabolische Nehmerqualitäten gezeigt, deswegen
Note: 1+ & MVP

Plagueburst Crawler: Tja, ich lieber Panzer und diese Schmuckstücke sind ihre Punkte wert! Indirekt schießen habe ich schon bei meiner Imperialen Armee zu schätzen gelernt, die Seuchenspucker machen sie SEHR unattraktiv für feindliche Nahkämpfer und sie bauen ebenfalls Druck (über die Distanz) auf um dem "Blob" Zeit zu erkaufen. Dank der hohen Reichweite und ihrer Death Guard - typischen Nehmerqualitäten auch schwer loszuwerden sowie extrem flexibel bewaffnet und teuflisch beim Bufflord mit Erzvergifter und 1er Trefferreroll.
Note: 1+


Fazit:

Der Noxious Blightbringer hat mir sehr gefehlt...schätze der muss wieder mit. Ein weiterer Psioniker wäre "nice to have" aber woher die Punkte nehmen??! Ansonsten ist das was ich mir als Taktik überlegt hatte ziemlich gut aufgegangen und ich bin super happy mit der Armee. Nach 3 Spielen mit dem DG Codex kann ich behaupten, dass die Jungs spielstark sind und auch das "Flair" einer Death Guard meiner Meinung nach super einfangen!
 
Zuletzt bearbeitet: