Da isser ja schon... ;p
Sou, wie versprochen wurde am Wochenende (Anmerkung der Redaktion: Im alten Jahr...) ein Spielchen ausgetragen und hier ist der Bericht dazu: Silenoz wollte mal das Decurion Detachment ausprobieren weil er mit dem neuen Necron Kodex noch nicht gespielt hatte und ich hatte vor, ebenfalls viele neue Einheiten auszuprobieren. Eine kleine Last-Minute Änderung ergab sich noch: Die vereinbarten Punkte wurden auf 2400 runtergeschraubt.
Armeelisten:
2400 Punkte Necrons Decurion
2400 Punkte Chaos Space Marines
Mission & Aufstellung:
Wir entschieden uns für Mahlstrom als Mission und erwürfelten „Säubern & Sichern“…die diagonale Aufstellung war vorgegeben. Wir platzierten die Missionsmarker, entschieden das wir zu faul zum Seiten auswürfeln sind (jeder nahm die an der er gesessen hatte xD) und ich gewann den Wurf ums Aufstellen. Um den Necrons eine Schussphase zu klauen, entschied ich mich fürs zuerst Aufstellen und hoffentlich anfangen. Die Aufstellung kann man grob auf den Bildern erkennen hoffe ich.
Silenoz Warlordtrait habe ich vergessen; meiner war, dass W3 Einheiten würden infiltrieren können --> ein Trupp Seuchenmarines würde über die Flanke kommen. Als PSI-Sprüche entschied ich mich für den leitenden Geist beim Hexer und außerdem bekam dieser Dämonenbeschwörung und Dämoneneinfall. Der Dämonenprinz zog nur aus der verderbten Lehre und erhielt deswegen Dämonenbeschwörung, Opferung und Dunkle Flamme. Nachtkampf würde stattfinden und Silenoz klaute mir die Initiative. Moment...jaaa, richtig: Nachdem ich schön offensiv aufgestellt hatte, wurde mir (mal wieder) der erste Zug verwehrt! :S
Anhang anzeigen 287531Anhang anzeigen 287530Anhang anzeigen 287529Anhang anzeigen 287528Anhang anzeigen 287532Anhang anzeigen 287533Anhang anzeigen 287534Anhang anzeigen 287535
Spielzug 1 Necrons:
Silenoz zog 3 Missionsziele. Außerdem mussten wir für sämtliche Missionszielmarker würfeln: Dabei ergab sich, dass die Necrons zwei Minenfelder sowie nichts von Bedeutung fanden während auf meiner Seite Flugabwehrsensoren, ein Gravwellengenerator sowie nichts weiter von Bedeutung herumlagen. Die Necrons bewegten sich minimal nach vorne; hauptsächlich wohl um rumzuballern und nicht (zu schnell) in den Nahkampf zu geraten. Außerdem sollte der Mono als mobile "ich porte alles und jeden durch die Gegend und niemand weicht ab" Station dienen. Wie kaum anders zu erwarten erwies sich die sehr offensive Aufstellung meinerseits als Problem, nun da nicht ich sondern die Terminators anfangen durften. Nach der Schussphase hatte der Plague Hulk nur noch einen Rumpfpunkt; besser als tot aber bedeutend schlechter als wenn ich die erste Runde gehabt hätte. So würde er wohl leider keinen Nahkampf mehr sehen. Wie viele Missionsziele Silenoz nach seiner Runde eins erfüllt hatte weiß ich nicht mehr: Die Schlacht ist zu lange her und vor allem haben wir während des Kampfes definitiv zuviel getrunken! xD
Spielzug 1 Chaos Space Marines:
Also, die Chaosgötter waren launisch heute, aber wenigstens spendierten sie ein paar Geschenke: Dem Zauberer irgendwas nutzloses mit BF oder so und der Dämonenprinz erhielt Ewiger Krieger...das war cool! ^^ Letzterer flog nach rechts um dort die Exterminatoren irgendwann anzugehen. Ansonsten zog ich so ziemlich alles offensiv nach vorne; das Klauenmonstrum war sogar in Reichweite für einen Angriff auf den Monolithen... In der PSI Phase beschwor ich Seuchenhüter welche sich auf der rechten Flanke zu meinem Dämonenprinz gesellten. Die Kyborgs wurden syncronisiert und fingen an Tombblades zu vernichten. Glaube bis auf zwei sind auch alle in dieser Runde verreckt...aber kein First Blood. Ein oder zwei Destroyer mussten auch noch gehen, dem Beschuss des Plague Hulks und einer Einheit Seucher sei dank. Schließlich scheiterte noch ein Angriff des Klauenmonstrums auf den Klotz und dann war es das auch schon mit der ersten Runde. Glaube ein oder zwei Missionsziele hatte ich auch erfüllt, aber wie gesagt: Die genaue Erinnerung daran ist leider verloren gegangen. 😀
Spielzug 2 Necrons:
Die ersten Reserven kamen...ich glaube es waren ein paar normale Krieger und der Anführer in einer Nachtsichel samt seiner Leibgarde. Die Bewegungsphase war eher kurz: Rechts rückten ein paar Immortals vor, die Destruktoren ein wenig und die Tombblades kamen links über die Flanke geeilt. Wie zu erwarten holte Silenoz First Blood indem er den Hulk abschoss...immerhin hatte dieser aber über zwei Runden lang gut Feuer gezogen. Das Klauenmonstrum wurde auch getroffen, warf aber überragende dämonische Saves. Dann passierte etwas, worauf ich gehofft aber womit ich nicht unbedingt gerechnet hatte: Die Phantome und der Lord griffen das Klauenmonstrum an! Vielleicht dachte Silenoz, dass ich diese Magmaschneider eingepackt hatte wegen meinem versuchten Charge auf den Mono (ein bissl gehofft hatte ich das ja...), vielleicht wusste er auch einfach nicht, wie tough das Viech sein kann, denn er spielt das erste Mal dagegen. Jedenfalls hatte das Teil die guten, alten Peitschententakel und so gab es nur seeehr wenige Attacken die auch noch gesaved wurden...im Gegenzug konnte das Monstrum direkt mal ein Phantom instagiben...so gefällt mir das!
Spielzug 2 Chaos Space Marines:
Zu meiner großen Freude schwebte die Blight Drone auf das Spielfeld. Außerdem kam ein Rhino voller Seuchenmarines über die linke Flanke gerumpelt und auf der (von Silenoz aufgeklappten) Himmelsschild Landeplattform kam das Mayem Pack zielsicher herunter. Der Spaß konnte beginnen... Der Prinz wechselte den Flugmodus und lief weiter Richtung der Exterminatoren, während die Seuchenhüter sich in Angriffsposition begaben. Beide Kyborgs rückten langsam weiter vor... In der PSI Phase gelang es mir nicht Dämonen zu beschwören, dafür waren die Kyborgs wieder syncronisiert, schafften es aber selbst neben der "Flugabwehr" stehend nicht, die Sichel zu vernichten, sondern zogen nur einen Rumpfpunkt. Ansonsten war der Beschuss durchaus in Ordnung (paar Krieger, paar Destruktoren down), aber in Summe stirbt einfach zu wenig!! Der Nahkampf in der Mitte tobte weiter; das Monstrum verlor einen Rumpfpunkt... Auf der rechten Flanke kümmerten sich die Seuchenhüter liebevoll um die Destruktoren, und tatsächlich mussten auch ein paar gehen...doch der Blutzoll war sehr hoch...mein Dämonenprinz würde helfen müssen. Achja, am Ende der Runde regenerierte mein Monstrum einen Rumpfpunkt! ^^
Spielzug 3 Necrons:
Silenoz letzte Reserven trafen ein. Ein Kriegertrupp wurde dabei direkt aus dem "Ausgang" des Monolithen geschickt. Der Anführer mit seiner Leibgarde bewegte sich zielsicher auf "mein Haus mit dem Missionsziel" zu, dass von Kultisten und den Kyborgs bewacht wurde. Der Beschuss war diese Runde garstig und kostete mich zwei meiner Höllenbruten die zwar schick aussehen, aber noch nicht wahnsinnig viel gemacht hatten. Im Nahkampf dann wurden die Kultisten von seinem Bossmob weggewischt, außerdem erledigten die Extinctoren alle bis auf zwei Seuchenhüter. In der Mitte musste ein Phantom dran glauben und das Klauenmonstrum verlor einen Rumpfpunkt. Einige Destruktoren kämpften außerdem mit meinen Seuchenmarines die ganz links im Rhino gestartet waren, nachdem diese bisher mehr oder weniger erfolgreich, die Tombblades beharkt hatten, aber schon ziemlich durch Beschuss dezimiert waren. Nach kurzem Kampf wurden die Destruktoren vernichtet.
Spielzug 3 Chaos Space Marines:
Die letzten Kultisten kamen angerannt und außerdem schwebte der Höllendrache aus der Reserve herein. Seine Bewegung führte ihn über die Sichel die er im Dogfight (Überflugattacke) zerstörte. Der Dämonenprinz der nun endlich angreifen durfte, stellte sich direkt neben die Extinctoren welche noch mit den Seuchern beschäftigt waren während sich die Seuchenmarines an meiner Homebase darauf gefasst machten, ihr Leben so teuer wie möglich zu verkaufen. Links bewegten sich meine geflankten Seuchenmarines in die Ruine zu den Necronkriegern welche letzte Runde von diesem Trupp schon gut Feuer gezogen hatten. In dieser PSI-Phase gelang es mir wieder Dämonen zu beschwören, welche ich ein wenig zentral hielt um die Necron Krieger in der Mitte angehen zu können. Außerdem wurden die Borgs syncronisiert... Die nachfolgende Schussphase war ziemlich gut: Der Drache räumte einige der Extinctoren auf der Himmelsschildplattform weg und auch die Canopthekspinne (die bis dato permanent diese kleinen Scarabs produziert hatte) musste fast dran glauben. Außerdem ein Destruktor und sämtliche Tomb Blades. Die Barke wurde auf der höchsten Zinne von dem Gebäude in Silenoz Aufstellungszone lahmgelegt... In der Nahkampfphase trat nun der Dämonenprinz in den Kampf mit den Extinctoren ein und vernichtete sie. Dafür büßte das Monstrum noch einen Rumpfpunkt ein, während endlich das letzte Phantom gehen musste. Ganz links wagten die Seuchenmarines einen Angriff auf die Necronkrieger in Silenoz Gebäude. Held des Tages: Ein einzelner Seuchenmarine, der den Kampf mit den Destruktoren sowie den Beschuss überlebt hatte, schnappte sich die Spinne im Nahkampf und erledigte sie! 😀 Wieder schaffte ich es, einen Rumpfpunkt beim Monstrum zu regenerieren.
Spielzug 4 Necrons:
Der Cheftrupp, nunmehr in "meinem Haus", schickte sich an, die neuangetroffenen Kultisten anzufangen, bevor jene das Missionsziel wieder kontrollieren konnten. Außerdem kam ein beunruhigend großer Trupp Scarabs in der Mitte an, wo immer noch das Klauenmonstrum wütete. Der Beschuss kostete mich diese Runde erstaunlich wenig; vor allem auch deswegen, weil sich wirklich viel Kram an der Vernichtung der Kyborgs versuchte und ich wirklich viele 2+ Rüster bestand... 🙂 Das galt natürlich nicht für diesen Tachyonenpfeil oder wie das Ding heißt...ein Kyborg musste gehen. Der Nahkampf wurde nun ungemütlich, da die Scarabs doch ziemlich fies gegen das Klauenmonstrum waren; nichts destotrotz überlebte es aber, nur um einige der fiesen kleinen Wichte zu zerstören... Die Necronkrieger in Silenoz Haus wurden von den Seuchenmarines verprügelt, außerdem ging die Klopperei zwischen meinem letzten Höllenschlächter und den Necronkriegern auf der Landeplattform weiter.
Spielzug 4 Chaos Space Marines:
Mein Dämonenprinz orientierte sich in die Mitte um dem Klauenmonstrum beizustehen, außerdem wurden die Kultisten als Opfer für seinen Cheftrupp auserkoren. Die PSI-Phase war cool: Ich schaffte es sowohl Seuchendrohnen als auch Seuchenhüter zu beschwören. Beide würden hoffentlich, ebenso wie die Kyborgs, dabei helfen, "mein Gebäude" samt Missionsziel wieder in meinen Besitz zu bekommen. In der Schussphase musste ich feststellen, dass der Trupp mit den Schilden einigermaßen unsterblich war! :S Nun gut, dann eben Nahkampf! Der Beschuss war wieder okay, doch wieder starb erstaunlich wenig. Hoch auf den Zinnen von Silenoz Gebäude glang des den Seuchern die Barke zu sprengen, der Kampf auf der Landeplattform tobte unvermindert weiter. Mein General entschied, dass das Monstrum schon gut alleine klarkam und machte sich über die Krieger vor dem Monolithen her. Der Kyborg musste alleine den Cheftrupp angreifen, überlebte aber! xDDD In der Mitte...überlebte das Klauenmonstrum und tötete Scarabs! ^^
Spielzug 5 Necrons:
Es gab nicht mehr viel zu bewegen: Die verbliebenen Extinctoren auf der Plattform schossen glaub ich auf die Seucher in der Ruine. Endlich, ENDLICH starb das Klauenmonstrum den Heldentot; mein Kyborg im anderen Nahkampf überlebte jedoch.
Spielzug 5 Chaos Space Marines:
Alles was konnte brachte sich in Angriffsreichweite für den Finalen Fight um mein Gebäude, außerdem wollte der Dämonenprinz den Destruktorlord bekämpfen. Endlich mussten auch mal einige dieser Lychguards sterben, als mein Hexer, Kultisten und die Seuchendrohnen über die herfielen. Der Destruktorlord wurde von meinem Prinz angegriffen und gefordert; den Wurf für die Gedankenkontrollviecher schaffte ich und konnte ihn vernichten. Es war spät und wir waren beide inzwischen betrunken, also beendeten wir die Schlacht und zählten zusammen...
Anhang anzeigen 287539Anhang anzeigen 287537Anhang anzeigen 287533Anhang anzeigen 287543Anhang anzeigen 287540Anhang anzeigen 287538Anhang anzeigen 287536Anhang anzeigen 287542
Anhang anzeigen 287546Anhang anzeigen 287547Anhang anzeigen 287548
Jo hatte First Blood, ich Durchbruch und so kamen wir nach dem Auszählen auf ein cooles
11:11 Unentschieden
Einheitenbewertung & Fazit:
Dämonenprinz:
Einheiten beschwören ist cool, alles was so kommt im Nahkampf verhauen auch. Nervig ist, dass durch das "umschalten" des Flugmodus nun eine weitere potentielle Nahkampfphase verloren geht, andererseits ist er mit 2+ Decker halt extrem haltbar. Sehr gut Leistung, deshalb
Note: 1
Hexer:
Tja, solide beschworen, aber irgendwie hatte ich ihm zuviel Kram mitgegeben...das geht auch günstiger!
Note: 2-3
Seuchenmarines:
Haben besser performed als sonst, auch wenn ich (gefühlt) wieder zu wenige Feel no Pain Würfe geschafft habe. Dennoch: Geflankt, Necronkrieger, Destruktoren, Tombblades und sogar die Spinne im Nahkampf mit nur einem Marine vernichtet. Ich war zufrieden
Note: 2
Kultisten:
Ist immer blöd das Kanonenfutter zu sein, auch wenn sie ihre Aufgabe nicht schlecht erfüllt haben und bis auf einen Trupp mehr oder weniger verheizt wurden. Mit Apostel bin ich besseres von ihnen gewohnt, deshalb heute "nur"
Note: 2-3
Höllendrache:
Gut wie immer, besonders der Stunt mit der Sichel war geil. Auch in dieser Edition noch zuverlässig
Note: 2
Blight Drone:
Witziges Viech, aber dank der lausigen BF doch auch irgendwie deutlich unzuverlässiger wie der Drache. Hat überlebt und rumgenervt
Note: 2-3
Schmiedemonstrum:
Das muss einfach der MVP sein: Entgegen aller Wahrscheinlichkeiten gesaved, regeneriert und schön geliefert. Wirklich garstig wenn das Viech mal im Nahkampf angekommen ist; mir hats ne Menge Spaß bereitet und FAST hätte das Monstrum überlebt. Dafür dass es frisch bemalt war: KLASSE Leistung, ich will noch ein zweites davon! xD
Note 1 & MVP
Kyborgs:
Die Rüster am Ende waren schon lustig, aber der Beschuss war schon besser, insbesondere auf die Sichel. Langer Rede kurzer Sinn
Note: 2-
Plague Hulk:
Einer muss der Looser sein, heute war er es! Schade, denn ich hab den noch nie performen sehen...aber was solls; immerhin hat er ziemlich viel Feuer gefressen: Das nächste Mal...
Note: 4
Höllenschlächter Mayhem Pack:
Tja, mehr erhofft hatte ich mir schon...aber sind wir ehrlich: Die Typen werden, nur weil es mehr sind, dadurch keine Supertypen. Silenoz Gesicht als die drei plötzlich auf der Plattform standen war schon gut, und die Schießwut nach dem Landen auch. Hätte nur einer mehr überlebt hätte ich Extinctoren und Krieger im Nahkampf binden können, aber so...nun, klar schlechter als das ebenfalls neue Monstrum! Ich würde sie trotzdem nochmal einsetzen; Verwirrung stiften sie auf jeden Fall.
Note: 2-
Ich muss mich fast ein wenig bei Silenoz entschuldigen, weil ich bereits vor der Schlacht die Haltung des "moralischen Gewinners" eingenommen und über das Decurion geheult hab. Und ja, es ist auch verdammt hart! Ich bleibe dabei, dass ich ohne eine quasi ausgemaxte Liste von meiner Seite alt ausgesehen hätte! Zum Glück sind wir ne nette B&B Runde, und Silenoz hatte nur 3 Phantome dabei statt 6+ und auch sonst ne coole Liste. So war das Spiel von Runde eins bis zum Ende super spannend und lustig...okay, die ziemlich rauen Mengen an alkoholischen Getränken haben möglicherweise dazu beigetragen...vielen Dank nochmal! 😉
Sou, wie versprochen wurde am Wochenende (Anmerkung der Redaktion: Im alten Jahr...) ein Spielchen ausgetragen und hier ist der Bericht dazu: Silenoz wollte mal das Decurion Detachment ausprobieren weil er mit dem neuen Necron Kodex noch nicht gespielt hatte und ich hatte vor, ebenfalls viele neue Einheiten auszuprobieren. Eine kleine Last-Minute Änderung ergab sich noch: Die vereinbarten Punkte wurden auf 2400 runtergeschraubt.
Armeelisten:
2400 Punkte Necrons Decurion
[1] Necrons (Reclamation Legion Formation, Primary detachment)
[2] Necrons (Destroyer Cult Formation)
[3] Necrons (Canoptek Harvest Formation)
---------- HQ (1 + 0 + 0) ----------
[1] Overlord (185 points)
- Warlord
- The Solar Staff
- Tachyon Arrow
- Phylactery
- Resurrection Orb
- Phase Shifter
[2] Destroyer Lord (205 points)
- Warscythe
- Mindshackle Scarabs
- Phylactery
- Resurrection Orb
- Phase Shifter
---------- Troops (2 + 0 + 0) ----------
[1] 10x Warriors (235 points)
- Ghost Ark
[1] 10x Warriors (130 points)
[1] 10x Warriors (130 points)
[1] 10x Immortals (170 points)
- Tesla Carbines
[1] 10x Immortals (170 points)
- Tesla Carbines
---------- Elite (1 + 0 + 0) ----------
[1] 5x Lychguard (280 points)
- Hyperphase Swords & Dispersion Shields
- Night Sycthe
---------- Fast Attack (0 + 0 + 2) ----------
[1] 4x Tomb Blades (80 points)
- 4x Twin-linked Gauss Blasters
- 4x Nebuloscopes
[2] 3x Destroyers (130 points)
- Heavy Destroyer
[2] 3x Destroyers (130 points)
- Heavy Destroyer
[2] 3x Destroyers (120 points)
[3] 3x Canoptek Wraiths (129 points)
- 3x Whip Coils
[3] 3x Canoptek Scarabs (60 points)
---------- Heavy Support (1 + 0 + 1) ----------
[1] Monolith (200 points)
[3] Canoptek Spyder (50 points)
______________________________________________
2404 points
HQ: 390 points (16.2%)
Elite: 280 points (11.6%)
Troops: 835 points (34.7%)
Fast Attack: 649 points (27.0%)
Heavy Support: 250 points (10.4%)
Silenoz hatte soweit ich mich entsinne 3 Formationen dabei: Einmal Destruktoren inkl. Lord, dann Canoptekkram wie die Phantome und die Spinne und noch der Lord samt Kriegern oder so...jedenfalls, für diejenigen die Decurion nicht kennen: Weil Silenoz im Rahmen bestimmter Vorgaben des Codex aufgestellt hatte, würden die Reanimationsprotokolle der Necrons (also der beliebte "ich komme wieder - Wurf") schon auf 4+ statt 5+ funktionieren...
[2] Necrons (Destroyer Cult Formation)
[3] Necrons (Canoptek Harvest Formation)
---------- HQ (1 + 0 + 0) ----------
[1] Overlord (185 points)
- Warlord
- The Solar Staff
- Tachyon Arrow
- Phylactery
- Resurrection Orb
- Phase Shifter
[2] Destroyer Lord (205 points)
- Warscythe
- Mindshackle Scarabs
- Phylactery
- Resurrection Orb
- Phase Shifter
---------- Troops (2 + 0 + 0) ----------
[1] 10x Warriors (235 points)
- Ghost Ark
[1] 10x Warriors (130 points)
[1] 10x Warriors (130 points)
[1] 10x Immortals (170 points)
- Tesla Carbines
[1] 10x Immortals (170 points)
- Tesla Carbines
---------- Elite (1 + 0 + 0) ----------
[1] 5x Lychguard (280 points)
- Hyperphase Swords & Dispersion Shields
- Night Sycthe
---------- Fast Attack (0 + 0 + 2) ----------
[1] 4x Tomb Blades (80 points)
- 4x Twin-linked Gauss Blasters
- 4x Nebuloscopes
[2] 3x Destroyers (130 points)
- Heavy Destroyer
[2] 3x Destroyers (130 points)
- Heavy Destroyer
[2] 3x Destroyers (120 points)
[3] 3x Canoptek Wraiths (129 points)
- 3x Whip Coils
[3] 3x Canoptek Scarabs (60 points)
---------- Heavy Support (1 + 0 + 1) ----------
[1] Monolith (200 points)
[3] Canoptek Spyder (50 points)
______________________________________________
2404 points
HQ: 390 points (16.2%)
Elite: 280 points (11.6%)
Troops: 835 points (34.7%)
Fast Attack: 649 points (27.0%)
Heavy Support: 250 points (10.4%)
Silenoz hatte soweit ich mich entsinne 3 Formationen dabei: Einmal Destruktoren inkl. Lord, dann Canoptekkram wie die Phantome und die Spinne und noch der Lord samt Kriegern oder so...jedenfalls, für diejenigen die Decurion nicht kennen: Weil Silenoz im Rahmen bestimmter Vorgaben des Codex aufgestellt hatte, würden die Reanimationsprotokolle der Necrons (also der beliebte "ich komme wieder - Wurf") schon auf 4+ statt 5+ funktionieren...
2400 Punkte Chaos Space Marines
Kombiniertes Kontingent: ChaosSpaceMarines (Hauptkontingent)
1 HQ: 365 Pkt. 15.2%
2 Elite: 486 Pkt. 20.3%
2 Standard: 110 Pkt. 4.5%
2 Sturm: 320 Pkt. 13.3%
2 Unterstützung: 285 Pkt. 11.9%
0 Befestigung
0 Lord of War
0 Formation
*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz 145 Punkte, Flügel 40 Pkt., Servorüstung 20 Pkt., Dämon des Nurgle 15 Pkt., Meisterschaftsgrad 3 75 Pkt.
+ Geschenk der Mutation 10 Pkt., Zauber-Homunkulus 15 Pkt. -> 25 Pkt.
+ Der schwarze Streitkolben 45 Pkt. -> 45 Pkt.
- - - > 365 Punkte
*************** 2 Elite ***************
7 Seuchenmarines 168 Pkt., 2 x Plasmawerfer 30 Pkt.
+ Seuchenchampion, Melterbomben 5 Pkt., Boltpistole kostenlos, Seuchenmesser kostenlos, Bolter kostenlos -> 5 Pkt.
+ Rhino des Chaos 35 Pkt., Bulldozerschaufel 5 Pkt. -> 40 Pkt.
- - - > 243 Punkte
7 Seuchenmarines 168 Pkt., 2 x Plasmawerfer 30 Pkt.
+ Seuchenchampion, Melterbomben 5 Pkt., Boltpistole kostenlos, Seuchenmesser kostenlos, Bolter kostenlos -> 5 Pkt.
+ Rhino des Chaos 35 Pkt., Bulldozerschaufel 5 Pkt. -> 40 Pkt.
- - - > 243 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Chaoskultisten 40 Pkt., 1 x Flammenwerfer 5 Pkt.
+ Champion 10 Pkt., Maschinenpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte
10 Chaoskultisten 40 Pkt., 1 x Flammenwerfer 5 Pkt.
+ Champion 10 Pkt., Maschinenpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Höllendrache 170 Punkte, Hexenfeuerwerfer kostenlos
- - - > 170 Punkte
1 Blight Drone of Nurgle 150 Pkt., Mawcannon kostenlos, Zwillingsmaschinenkanone kostenlos
- - - > 150 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Klauenmonstrum 125 Punkte, 2 Paar Peitschententakel 10 Pkt.
- - - > 135 Punkte
Plague Hulk of Nurgle 150 Punkte, Iron claw kostenlos, Rancid Vomit Attack kostenlos, Rot Cannon kostenlos
- - - > 150 Punkte
Kombiniertes Kontingent: CrimsonSlaughter
1 HQ: 220 Pkt. 9.1%
0 Elite
2 Standard: 110 Pkt. 4.5%
0 Sturm
1 Unterstützung: 158 Pkt. 6.5%
0 Befestigung
0 Lord of War
1 Formation: 340 Pkt. 14.2%
*************** 1 HQ ***************
Hexer 60 Punkte, Meisterschaftsgrad 3 50 Pkt.
+ Psiaxt kostenlos, Boltpistole kostenlos, The Balestar of Mannon 25 Pkt., Daemonheart 30 Pkt., Prophet of Voices 30 Pkt. -> 85 Pkt.
+ Geschenk der Mutation 10 Pkt. -> 10 Pkt.
+ Sprungmodul 15 Pkt. -> 15 Pkt.
- - - > 220 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Chaoskultisten 40 Pkt., 1 x Flammenwerfer 5 Pkt.
+ Champion 10 Pkt., Maschinenpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte
10 Chaoskultisten 40 Pkt., 1 x Flammenwerfer 5 Pkt.
+ Champion 10 Pkt., Maschinenpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
2 Kyborgs 140 Pkt., Mal des Nurgle 12 Pkt., Veteranen des Langen Krieges 6 Pkt.
- - - > 158 Punkte
*************** 1 Formation ***************
Höllenschlächter Mayhem Pack
+ Höllenschlächter 100 Pkt., Multimelter kostenlos, Energiefaust kostenlos, 1 x Schwerer Flammenwerfer 15 Pkt. -> 115 Pkt.
+ Höllenschlächter 100 Pkt., Plasmakanone 10 Pkt., Energiefaust kostenlos -> 110 Pkt.
+ Höllenschlächter 100 Pkt., Zwillings-Maschinenkanone 5 Pkt., Energiegeißel 10 Pkt. -> 115 Pkt.
- - - > 340 Punkte
[ ] Kein Bündnis
[x] Waffenbrüder
[ ] Zweckbündnis
[ ] Verzweifelte Verbündete
[ ] Niemals
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 2394
Eigentlich hätte ich gern wie immer meine Death Guard samt sterblichen General gespielt...dadurch das wir die Punkte reduziert haben, musste der General aber gehen und die Seucher dadurch in den Standard. Ich erhoffte mir nicht soooo große Chancen gegen die Necrons und versuchte möglichst hart aufzustellen, also viel Dämonenbeschwärungszeug und harte Einheiten: Naja, außerdem hatte ich Crimson Slaughter noch nie getestet und die Höllenbrutformationen ebenso wenig. "Der Plan" sah vor, alles was da war nach vorne zu schmeißen und mit Mayhem Pack, Drache etc. für viel Stress in der Necron eigenen Hälfte zu sorgen...
1 HQ: 365 Pkt. 15.2%
2 Elite: 486 Pkt. 20.3%
2 Standard: 110 Pkt. 4.5%
2 Sturm: 320 Pkt. 13.3%
2 Unterstützung: 285 Pkt. 11.9%
0 Befestigung
0 Lord of War
0 Formation
*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz 145 Punkte, Flügel 40 Pkt., Servorüstung 20 Pkt., Dämon des Nurgle 15 Pkt., Meisterschaftsgrad 3 75 Pkt.
+ Geschenk der Mutation 10 Pkt., Zauber-Homunkulus 15 Pkt. -> 25 Pkt.
+ Der schwarze Streitkolben 45 Pkt. -> 45 Pkt.
- - - > 365 Punkte
*************** 2 Elite ***************
7 Seuchenmarines 168 Pkt., 2 x Plasmawerfer 30 Pkt.
+ Seuchenchampion, Melterbomben 5 Pkt., Boltpistole kostenlos, Seuchenmesser kostenlos, Bolter kostenlos -> 5 Pkt.
+ Rhino des Chaos 35 Pkt., Bulldozerschaufel 5 Pkt. -> 40 Pkt.
- - - > 243 Punkte
7 Seuchenmarines 168 Pkt., 2 x Plasmawerfer 30 Pkt.
+ Seuchenchampion, Melterbomben 5 Pkt., Boltpistole kostenlos, Seuchenmesser kostenlos, Bolter kostenlos -> 5 Pkt.
+ Rhino des Chaos 35 Pkt., Bulldozerschaufel 5 Pkt. -> 40 Pkt.
- - - > 243 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Chaoskultisten 40 Pkt., 1 x Flammenwerfer 5 Pkt.
+ Champion 10 Pkt., Maschinenpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte
10 Chaoskultisten 40 Pkt., 1 x Flammenwerfer 5 Pkt.
+ Champion 10 Pkt., Maschinenpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Höllendrache 170 Punkte, Hexenfeuerwerfer kostenlos
- - - > 170 Punkte
1 Blight Drone of Nurgle 150 Pkt., Mawcannon kostenlos, Zwillingsmaschinenkanone kostenlos
- - - > 150 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Klauenmonstrum 125 Punkte, 2 Paar Peitschententakel 10 Pkt.
- - - > 135 Punkte
Plague Hulk of Nurgle 150 Punkte, Iron claw kostenlos, Rancid Vomit Attack kostenlos, Rot Cannon kostenlos
- - - > 150 Punkte
Kombiniertes Kontingent: CrimsonSlaughter
1 HQ: 220 Pkt. 9.1%
0 Elite
2 Standard: 110 Pkt. 4.5%
0 Sturm
1 Unterstützung: 158 Pkt. 6.5%
0 Befestigung
0 Lord of War
1 Formation: 340 Pkt. 14.2%
*************** 1 HQ ***************
Hexer 60 Punkte, Meisterschaftsgrad 3 50 Pkt.
+ Psiaxt kostenlos, Boltpistole kostenlos, The Balestar of Mannon 25 Pkt., Daemonheart 30 Pkt., Prophet of Voices 30 Pkt. -> 85 Pkt.
+ Geschenk der Mutation 10 Pkt. -> 10 Pkt.
+ Sprungmodul 15 Pkt. -> 15 Pkt.
- - - > 220 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Chaoskultisten 40 Pkt., 1 x Flammenwerfer 5 Pkt.
+ Champion 10 Pkt., Maschinenpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte
10 Chaoskultisten 40 Pkt., 1 x Flammenwerfer 5 Pkt.
+ Champion 10 Pkt., Maschinenpistole kostenlos, Handwaffe kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
2 Kyborgs 140 Pkt., Mal des Nurgle 12 Pkt., Veteranen des Langen Krieges 6 Pkt.
- - - > 158 Punkte
*************** 1 Formation ***************
Höllenschlächter Mayhem Pack
+ Höllenschlächter 100 Pkt., Multimelter kostenlos, Energiefaust kostenlos, 1 x Schwerer Flammenwerfer 15 Pkt. -> 115 Pkt.
+ Höllenschlächter 100 Pkt., Plasmakanone 10 Pkt., Energiefaust kostenlos -> 110 Pkt.
+ Höllenschlächter 100 Pkt., Zwillings-Maschinenkanone 5 Pkt., Energiegeißel 10 Pkt. -> 115 Pkt.
- - - > 340 Punkte
[ ] Kein Bündnis
[x] Waffenbrüder
[ ] Zweckbündnis
[ ] Verzweifelte Verbündete
[ ] Niemals
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 2394
Eigentlich hätte ich gern wie immer meine Death Guard samt sterblichen General gespielt...dadurch das wir die Punkte reduziert haben, musste der General aber gehen und die Seucher dadurch in den Standard. Ich erhoffte mir nicht soooo große Chancen gegen die Necrons und versuchte möglichst hart aufzustellen, also viel Dämonenbeschwärungszeug und harte Einheiten: Naja, außerdem hatte ich Crimson Slaughter noch nie getestet und die Höllenbrutformationen ebenso wenig. "Der Plan" sah vor, alles was da war nach vorne zu schmeißen und mit Mayhem Pack, Drache etc. für viel Stress in der Necron eigenen Hälfte zu sorgen...
Mission & Aufstellung:
Wir entschieden uns für Mahlstrom als Mission und erwürfelten „Säubern & Sichern“…die diagonale Aufstellung war vorgegeben. Wir platzierten die Missionsmarker, entschieden das wir zu faul zum Seiten auswürfeln sind (jeder nahm die an der er gesessen hatte xD) und ich gewann den Wurf ums Aufstellen. Um den Necrons eine Schussphase zu klauen, entschied ich mich fürs zuerst Aufstellen und hoffentlich anfangen. Die Aufstellung kann man grob auf den Bildern erkennen hoffe ich.
Silenoz Warlordtrait habe ich vergessen; meiner war, dass W3 Einheiten würden infiltrieren können --> ein Trupp Seuchenmarines würde über die Flanke kommen. Als PSI-Sprüche entschied ich mich für den leitenden Geist beim Hexer und außerdem bekam dieser Dämonenbeschwörung und Dämoneneinfall. Der Dämonenprinz zog nur aus der verderbten Lehre und erhielt deswegen Dämonenbeschwörung, Opferung und Dunkle Flamme. Nachtkampf würde stattfinden und Silenoz klaute mir die Initiative. Moment...jaaa, richtig: Nachdem ich schön offensiv aufgestellt hatte, wurde mir (mal wieder) der erste Zug verwehrt! :S
Anhang anzeigen 287531Anhang anzeigen 287530Anhang anzeigen 287529Anhang anzeigen 287528Anhang anzeigen 287532Anhang anzeigen 287533Anhang anzeigen 287534Anhang anzeigen 287535
Spielzug 1 Necrons:
Silenoz zog 3 Missionsziele. Außerdem mussten wir für sämtliche Missionszielmarker würfeln: Dabei ergab sich, dass die Necrons zwei Minenfelder sowie nichts von Bedeutung fanden während auf meiner Seite Flugabwehrsensoren, ein Gravwellengenerator sowie nichts weiter von Bedeutung herumlagen. Die Necrons bewegten sich minimal nach vorne; hauptsächlich wohl um rumzuballern und nicht (zu schnell) in den Nahkampf zu geraten. Außerdem sollte der Mono als mobile "ich porte alles und jeden durch die Gegend und niemand weicht ab" Station dienen. Wie kaum anders zu erwarten erwies sich die sehr offensive Aufstellung meinerseits als Problem, nun da nicht ich sondern die Terminators anfangen durften. Nach der Schussphase hatte der Plague Hulk nur noch einen Rumpfpunkt; besser als tot aber bedeutend schlechter als wenn ich die erste Runde gehabt hätte. So würde er wohl leider keinen Nahkampf mehr sehen. Wie viele Missionsziele Silenoz nach seiner Runde eins erfüllt hatte weiß ich nicht mehr: Die Schlacht ist zu lange her und vor allem haben wir während des Kampfes definitiv zuviel getrunken! xD
Spielzug 1 Chaos Space Marines:
Also, die Chaosgötter waren launisch heute, aber wenigstens spendierten sie ein paar Geschenke: Dem Zauberer irgendwas nutzloses mit BF oder so und der Dämonenprinz erhielt Ewiger Krieger...das war cool! ^^ Letzterer flog nach rechts um dort die Exterminatoren irgendwann anzugehen. Ansonsten zog ich so ziemlich alles offensiv nach vorne; das Klauenmonstrum war sogar in Reichweite für einen Angriff auf den Monolithen... In der PSI Phase beschwor ich Seuchenhüter welche sich auf der rechten Flanke zu meinem Dämonenprinz gesellten. Die Kyborgs wurden syncronisiert und fingen an Tombblades zu vernichten. Glaube bis auf zwei sind auch alle in dieser Runde verreckt...aber kein First Blood. Ein oder zwei Destroyer mussten auch noch gehen, dem Beschuss des Plague Hulks und einer Einheit Seucher sei dank. Schließlich scheiterte noch ein Angriff des Klauenmonstrums auf den Klotz und dann war es das auch schon mit der ersten Runde. Glaube ein oder zwei Missionsziele hatte ich auch erfüllt, aber wie gesagt: Die genaue Erinnerung daran ist leider verloren gegangen. 😀
Spielzug 2 Necrons:
Die ersten Reserven kamen...ich glaube es waren ein paar normale Krieger und der Anführer in einer Nachtsichel samt seiner Leibgarde. Die Bewegungsphase war eher kurz: Rechts rückten ein paar Immortals vor, die Destruktoren ein wenig und die Tombblades kamen links über die Flanke geeilt. Wie zu erwarten holte Silenoz First Blood indem er den Hulk abschoss...immerhin hatte dieser aber über zwei Runden lang gut Feuer gezogen. Das Klauenmonstrum wurde auch getroffen, warf aber überragende dämonische Saves. Dann passierte etwas, worauf ich gehofft aber womit ich nicht unbedingt gerechnet hatte: Die Phantome und der Lord griffen das Klauenmonstrum an! Vielleicht dachte Silenoz, dass ich diese Magmaschneider eingepackt hatte wegen meinem versuchten Charge auf den Mono (ein bissl gehofft hatte ich das ja...), vielleicht wusste er auch einfach nicht, wie tough das Viech sein kann, denn er spielt das erste Mal dagegen. Jedenfalls hatte das Teil die guten, alten Peitschententakel und so gab es nur seeehr wenige Attacken die auch noch gesaved wurden...im Gegenzug konnte das Monstrum direkt mal ein Phantom instagiben...so gefällt mir das!
Spielzug 2 Chaos Space Marines:
Zu meiner großen Freude schwebte die Blight Drone auf das Spielfeld. Außerdem kam ein Rhino voller Seuchenmarines über die linke Flanke gerumpelt und auf der (von Silenoz aufgeklappten) Himmelsschild Landeplattform kam das Mayem Pack zielsicher herunter. Der Spaß konnte beginnen... Der Prinz wechselte den Flugmodus und lief weiter Richtung der Exterminatoren, während die Seuchenhüter sich in Angriffsposition begaben. Beide Kyborgs rückten langsam weiter vor... In der PSI Phase gelang es mir nicht Dämonen zu beschwören, dafür waren die Kyborgs wieder syncronisiert, schafften es aber selbst neben der "Flugabwehr" stehend nicht, die Sichel zu vernichten, sondern zogen nur einen Rumpfpunkt. Ansonsten war der Beschuss durchaus in Ordnung (paar Krieger, paar Destruktoren down), aber in Summe stirbt einfach zu wenig!! Der Nahkampf in der Mitte tobte weiter; das Monstrum verlor einen Rumpfpunkt... Auf der rechten Flanke kümmerten sich die Seuchenhüter liebevoll um die Destruktoren, und tatsächlich mussten auch ein paar gehen...doch der Blutzoll war sehr hoch...mein Dämonenprinz würde helfen müssen. Achja, am Ende der Runde regenerierte mein Monstrum einen Rumpfpunkt! ^^
Spielzug 3 Necrons:
Silenoz letzte Reserven trafen ein. Ein Kriegertrupp wurde dabei direkt aus dem "Ausgang" des Monolithen geschickt. Der Anführer mit seiner Leibgarde bewegte sich zielsicher auf "mein Haus mit dem Missionsziel" zu, dass von Kultisten und den Kyborgs bewacht wurde. Der Beschuss war diese Runde garstig und kostete mich zwei meiner Höllenbruten die zwar schick aussehen, aber noch nicht wahnsinnig viel gemacht hatten. Im Nahkampf dann wurden die Kultisten von seinem Bossmob weggewischt, außerdem erledigten die Extinctoren alle bis auf zwei Seuchenhüter. In der Mitte musste ein Phantom dran glauben und das Klauenmonstrum verlor einen Rumpfpunkt. Einige Destruktoren kämpften außerdem mit meinen Seuchenmarines die ganz links im Rhino gestartet waren, nachdem diese bisher mehr oder weniger erfolgreich, die Tombblades beharkt hatten, aber schon ziemlich durch Beschuss dezimiert waren. Nach kurzem Kampf wurden die Destruktoren vernichtet.
Spielzug 3 Chaos Space Marines:
Die letzten Kultisten kamen angerannt und außerdem schwebte der Höllendrache aus der Reserve herein. Seine Bewegung führte ihn über die Sichel die er im Dogfight (Überflugattacke) zerstörte. Der Dämonenprinz der nun endlich angreifen durfte, stellte sich direkt neben die Extinctoren welche noch mit den Seuchern beschäftigt waren während sich die Seuchenmarines an meiner Homebase darauf gefasst machten, ihr Leben so teuer wie möglich zu verkaufen. Links bewegten sich meine geflankten Seuchenmarines in die Ruine zu den Necronkriegern welche letzte Runde von diesem Trupp schon gut Feuer gezogen hatten. In dieser PSI-Phase gelang es mir wieder Dämonen zu beschwören, welche ich ein wenig zentral hielt um die Necron Krieger in der Mitte angehen zu können. Außerdem wurden die Borgs syncronisiert... Die nachfolgende Schussphase war ziemlich gut: Der Drache räumte einige der Extinctoren auf der Himmelsschildplattform weg und auch die Canopthekspinne (die bis dato permanent diese kleinen Scarabs produziert hatte) musste fast dran glauben. Außerdem ein Destruktor und sämtliche Tomb Blades. Die Barke wurde auf der höchsten Zinne von dem Gebäude in Silenoz Aufstellungszone lahmgelegt... In der Nahkampfphase trat nun der Dämonenprinz in den Kampf mit den Extinctoren ein und vernichtete sie. Dafür büßte das Monstrum noch einen Rumpfpunkt ein, während endlich das letzte Phantom gehen musste. Ganz links wagten die Seuchenmarines einen Angriff auf die Necronkrieger in Silenoz Gebäude. Held des Tages: Ein einzelner Seuchenmarine, der den Kampf mit den Destruktoren sowie den Beschuss überlebt hatte, schnappte sich die Spinne im Nahkampf und erledigte sie! 😀 Wieder schaffte ich es, einen Rumpfpunkt beim Monstrum zu regenerieren.
Spielzug 4 Necrons:
Der Cheftrupp, nunmehr in "meinem Haus", schickte sich an, die neuangetroffenen Kultisten anzufangen, bevor jene das Missionsziel wieder kontrollieren konnten. Außerdem kam ein beunruhigend großer Trupp Scarabs in der Mitte an, wo immer noch das Klauenmonstrum wütete. Der Beschuss kostete mich diese Runde erstaunlich wenig; vor allem auch deswegen, weil sich wirklich viel Kram an der Vernichtung der Kyborgs versuchte und ich wirklich viele 2+ Rüster bestand... 🙂 Das galt natürlich nicht für diesen Tachyonenpfeil oder wie das Ding heißt...ein Kyborg musste gehen. Der Nahkampf wurde nun ungemütlich, da die Scarabs doch ziemlich fies gegen das Klauenmonstrum waren; nichts destotrotz überlebte es aber, nur um einige der fiesen kleinen Wichte zu zerstören... Die Necronkrieger in Silenoz Haus wurden von den Seuchenmarines verprügelt, außerdem ging die Klopperei zwischen meinem letzten Höllenschlächter und den Necronkriegern auf der Landeplattform weiter.
Spielzug 4 Chaos Space Marines:
Mein Dämonenprinz orientierte sich in die Mitte um dem Klauenmonstrum beizustehen, außerdem wurden die Kultisten als Opfer für seinen Cheftrupp auserkoren. Die PSI-Phase war cool: Ich schaffte es sowohl Seuchendrohnen als auch Seuchenhüter zu beschwören. Beide würden hoffentlich, ebenso wie die Kyborgs, dabei helfen, "mein Gebäude" samt Missionsziel wieder in meinen Besitz zu bekommen. In der Schussphase musste ich feststellen, dass der Trupp mit den Schilden einigermaßen unsterblich war! :S Nun gut, dann eben Nahkampf! Der Beschuss war wieder okay, doch wieder starb erstaunlich wenig. Hoch auf den Zinnen von Silenoz Gebäude glang des den Seuchern die Barke zu sprengen, der Kampf auf der Landeplattform tobte unvermindert weiter. Mein General entschied, dass das Monstrum schon gut alleine klarkam und machte sich über die Krieger vor dem Monolithen her. Der Kyborg musste alleine den Cheftrupp angreifen, überlebte aber! xDDD In der Mitte...überlebte das Klauenmonstrum und tötete Scarabs! ^^
Spielzug 5 Necrons:
Es gab nicht mehr viel zu bewegen: Die verbliebenen Extinctoren auf der Plattform schossen glaub ich auf die Seucher in der Ruine. Endlich, ENDLICH starb das Klauenmonstrum den Heldentot; mein Kyborg im anderen Nahkampf überlebte jedoch.
Spielzug 5 Chaos Space Marines:
Alles was konnte brachte sich in Angriffsreichweite für den Finalen Fight um mein Gebäude, außerdem wollte der Dämonenprinz den Destruktorlord bekämpfen. Endlich mussten auch mal einige dieser Lychguards sterben, als mein Hexer, Kultisten und die Seuchendrohnen über die herfielen. Der Destruktorlord wurde von meinem Prinz angegriffen und gefordert; den Wurf für die Gedankenkontrollviecher schaffte ich und konnte ihn vernichten. Es war spät und wir waren beide inzwischen betrunken, also beendeten wir die Schlacht und zählten zusammen...
Anhang anzeigen 287539Anhang anzeigen 287537Anhang anzeigen 287533Anhang anzeigen 287543Anhang anzeigen 287540Anhang anzeigen 287538Anhang anzeigen 287536Anhang anzeigen 287542
Jo hatte First Blood, ich Durchbruch und so kamen wir nach dem Auszählen auf ein cooles
11:11 Unentschieden
Einheitenbewertung & Fazit:
Dämonenprinz:
Einheiten beschwören ist cool, alles was so kommt im Nahkampf verhauen auch. Nervig ist, dass durch das "umschalten" des Flugmodus nun eine weitere potentielle Nahkampfphase verloren geht, andererseits ist er mit 2+ Decker halt extrem haltbar. Sehr gut Leistung, deshalb
Note: 1
Hexer:
Tja, solide beschworen, aber irgendwie hatte ich ihm zuviel Kram mitgegeben...das geht auch günstiger!
Note: 2-3
Seuchenmarines:
Haben besser performed als sonst, auch wenn ich (gefühlt) wieder zu wenige Feel no Pain Würfe geschafft habe. Dennoch: Geflankt, Necronkrieger, Destruktoren, Tombblades und sogar die Spinne im Nahkampf mit nur einem Marine vernichtet. Ich war zufrieden
Note: 2
Kultisten:
Ist immer blöd das Kanonenfutter zu sein, auch wenn sie ihre Aufgabe nicht schlecht erfüllt haben und bis auf einen Trupp mehr oder weniger verheizt wurden. Mit Apostel bin ich besseres von ihnen gewohnt, deshalb heute "nur"
Note: 2-3
Höllendrache:
Gut wie immer, besonders der Stunt mit der Sichel war geil. Auch in dieser Edition noch zuverlässig
Note: 2
Blight Drone:
Witziges Viech, aber dank der lausigen BF doch auch irgendwie deutlich unzuverlässiger wie der Drache. Hat überlebt und rumgenervt
Note: 2-3
Schmiedemonstrum:
Das muss einfach der MVP sein: Entgegen aller Wahrscheinlichkeiten gesaved, regeneriert und schön geliefert. Wirklich garstig wenn das Viech mal im Nahkampf angekommen ist; mir hats ne Menge Spaß bereitet und FAST hätte das Monstrum überlebt. Dafür dass es frisch bemalt war: KLASSE Leistung, ich will noch ein zweites davon! xD
Note 1 & MVP
Kyborgs:
Die Rüster am Ende waren schon lustig, aber der Beschuss war schon besser, insbesondere auf die Sichel. Langer Rede kurzer Sinn
Note: 2-
Plague Hulk:
Einer muss der Looser sein, heute war er es! Schade, denn ich hab den noch nie performen sehen...aber was solls; immerhin hat er ziemlich viel Feuer gefressen: Das nächste Mal...
Note: 4
Höllenschlächter Mayhem Pack:
Tja, mehr erhofft hatte ich mir schon...aber sind wir ehrlich: Die Typen werden, nur weil es mehr sind, dadurch keine Supertypen. Silenoz Gesicht als die drei plötzlich auf der Plattform standen war schon gut, und die Schießwut nach dem Landen auch. Hätte nur einer mehr überlebt hätte ich Extinctoren und Krieger im Nahkampf binden können, aber so...nun, klar schlechter als das ebenfalls neue Monstrum! Ich würde sie trotzdem nochmal einsetzen; Verwirrung stiften sie auf jeden Fall.
Note: 2-
Ich muss mich fast ein wenig bei Silenoz entschuldigen, weil ich bereits vor der Schlacht die Haltung des "moralischen Gewinners" eingenommen und über das Decurion geheult hab. Und ja, es ist auch verdammt hart! Ich bleibe dabei, dass ich ohne eine quasi ausgemaxte Liste von meiner Seite alt ausgesehen hätte! Zum Glück sind wir ne nette B&B Runde, und Silenoz hatte nur 3 Phantome dabei statt 6+ und auch sonst ne coole Liste. So war das Spiel von Runde eins bis zum Ende super spannend und lustig...okay, die ziemlich rauen Mengen an alkoholischen Getränken haben möglicherweise dazu beigetragen...vielen Dank nochmal! 😉
Zuletzt bearbeitet: